Inhaltsverzeichnis
  1. Website - Blog-Nachrichten nun auf Twitter 2
  2. Spaß mit Microsoft Azure 3
  3. Mercedes AMG CL65 V12 Coupe, 600 PS 4 - 5
  4. Sicherheitsaktualisierungen ohne Ende 6
  5. BMW X3 2.0d, schwarz, 4 Zyl. Dieselmotor 7

Website - Blog-Nachrichten nun auf Twitter

Alle IT-Nachrichten können Sie nun auch auf Twitter verfolgen: Twitter-Link oder oder das blaue Twitter-Symbol auf unserer Startseite (Post ID:689)


Spaß mit Microsoft Azure


Die Microsoft-Vorschrift für die Aussprache ihres Produkts lautet [Äschör]. In der hessischen Mundart ist dies das Wort für „Ärger“. Im Sächsischen könnte es als „Aschenbecher“ verstanden werden. Viel besser wäre es aus meiner Sicht gewesen, „Azure“ französisch [a:schu:r] oder italienisch [a:surr] auszusprechen. Microsoft Azure ist eine Produktreihe von Online-Diensten und Produkten, die aus der „Cloud“, also über Internetverbindungen angeboten werden. Dazu gehören „SQL Azure“ (Webserver-Datenbank-Backend), „Exchange Azure“ (Exchange Postfächer und Funktionalität online, auch im Mischbetrieb) und „Microsoft Intune“ (Verwaltung von PC-Updates über ein Webinterface) (Post ID:688)


Mercedes AMG CL65 V12 Coupe, 600 PS


man kann ja nie genug kriegen… Nach dem Motto und der Begeisterung über den SL63 (der war mit nur zu laut, Testbericht siehe im BLOG, durfte es neulich auch etwas mehr sein. Drum habe ich mir mal einen CL65 (ein SL65 war grad nicht verfügbar) aus Affalterbach genauer unter die Lupe genommen und (leider mit Winterrädern bis 240, aber bei trockener Straße und mäßig Verkehr) gefahren. Knapp 100 PS mehr (525 hatte der SL63, glaube 611 der 65er), 4 Zylinder mehr und 2 Zwangsbeatmungsgeräte. Pro: * Alles was mit Technik und Assistenzsystemen zu tun hat, ist hier vorhanden, die Displays sind größer und besser abzulesen als im SL und auch der Bambichecker (auch im Tunnel bei Tageslicht einschaltbar) sind vorhanden und leicht zu bedienen. * Sitze wie maßgeschneidert mit genialem Seitenhalt (die AMG-Sitze bieten hier mal wieder mehr als die ohnehin komfortablen Sitze im Coupe) * DTR plus von 0-200 km/h (gegenüber 30-180 bei mir) * Motor absolut leise und laufruhig, keinerlei Vibrationen, man hört quasi nur das Reifengeräusch. Damit weckt man beim Anlassen nicht die Nachbarn wie das beim SL63 der Fall ist 😀 * Kontinuierliche Leistungsentfaltung. Ich habe in keinem Drehzahlbereich gespürt, dass das was fehlt. Leistung also vorhanden! Con: * Altes Navi (NTG3), alte Linguatronic (Generation 2 von 3), keine Bluetooth-Kopplung ab Werk (HFP), nur mit Ladeschale * höheres Drehmoment (1000Nm) und Mehrleistung kaum spürbar. Ich denke durch das höhere Gewicht und die Abstimmung habe ich hier nicht den Eindruck in den Sitz gepresst zu werden. Da der SL65 aber auch nicht viel weniger wiegt, vermute ich, dass hier auch kein weltbewegender Unterschied zum CL65 besteht. Wunschzettel: * Das optimale Fahrzeug mit Spaß und Nutzen mit bestem Preis/Leistungsverhältnis wäre ein SL63 mit der säuselnden Geräuschkulisse vom CL65 und der Technik vom CL aber auf NTG4 (bzw. 5 Elektronikbasis). Gibt es aber noch nicht. (edit: 08.12.2013 16:00:46) (Post ID:815)


Sicherheitsaktualisierungen ohne Ende

Wieder einmal ist eine Menge Arbeit notwendig, um auf Ihren Systemen möglichst viele Sicherheitslücken zu schließen. Sicherheitsrelevante Produkte: * Adobe Reader (9.4.0) * Adobe Flash Player (10.1.85.3) * FileZilla 3.3.4.1 * Oracle Java Runtime 1.6 Update 22 * Skype 5.0.0.152 * Windows Live Essentials 2011 * Opera Browser 10.63 * PDFCreator 1.0.2 * Videolan Player 1.1.4 * WinAMP 5.58.1 * Notepad++ 5.8.2 * CDBurner xp 4.3.7.2356 * 7-ZIP 9.17 * Microsoft Security Essentials 1.0.2498.0 (jetzt kostenlos für Kleinunternehmen bis 10 PC-Arbeitsplätze) * VirtualDUB 1.9.10 * Innosetup 5.3.10 Aktualisieren Sie bitte die gelisteten Produkte, sofern installiert und prüfen Sie, ob Ihr WindowsUpdate einen aktuellen Stand hat. Gerade im Oktober 2010 gab es hier eine rekordverdächtige Anzahl von Updates von Microsoft. (Post ID:687)


BMW X3 2.0d, schwarz, 4 Zyl. Dieselmotor

Beschreibung: BMW X3 2.0d, schwarz, 4 Zyl. Dieselmotor (170 PS), Ledersitze, Sitzheizung, 5G-Automatik, Navigation Professional (MK4.1) Europa, Bluetooth-Telefonie, Parktronic, Multifunktionslenkrad, Spiegelpaket (Leistung in kW: 125)
Marke: BMW     Deutschland
Wegstrecke: 0 km
Dauer: 0   0 Tag(e)
Jahr: 2010
Kraftstoff: Diesel
Zulassung: (M)  München (Bayern | Ableitung: München)
Bewertung: 5   5 von 10
Listen-ID: 265