WordPress Plugin-Updates einzeln deaktivieren

Solange ein Plugin noch in der Repository angeboten wird, kann man es einfach aktualisieren, indem man die „Automatische Updates“ Funktion in der Pluginliste einschaltet. Ist das Plugin auf wordpress.org deprecated oder deaktiviert, bleibt die Einstellung auf „automatisch“, man kann Sie in der Pluginliste aber nicht mehr ausschalten. Zwar kommen solange das Plugin „tot“ ist, keine Updates, es gibt aber Plugins, die später wieder auferstehen. Das folgende PHP-Code Snippet hilft, Plugins-Auto-Updates fallweilse aus- oder einzuschalten. Lässt sich übrigens auch für Themes nutzen.

function change_auto_update( $name, $type = 'plugin', $enable = true ) {
	if ( 'theme' === $type ) {
		$key = 'auto_update_themes';
	} else {
		$key = 'auto_update_plugins';
	}
	$auto_update_settings = get_site_option( $key, array() );
	if ( $enable ) {
		if ( in_array( $name, $auto_update_settings, true ) ) {
			return false;
		}
		$auto_update_settings[] = $name;
	} else {
		if ( ! in_array( $name, $auto_update_settings, true ) ) {
			return false;
		}
		unset( $auto_update_settings[ array_search( $name, $auto_update_settings, true ) ] );
	}
	return update_site_option( $key, array_unique( $auto_update_settings ) );
}
change_auto_update('cybersyn/cybersyn.php','plugin',false);
Verwandte Beiträge
Über den Autor:

Patrick Bärenfänger ist seit mehr als 33 Jahren in der IT-Branche tätig und TÜV-geprüfter IT-Security Manager und -Auditor. Er beschäftigt sich mit der Gestaltung von Internet-Auftritten, Entwicklung von Web-Anwendungen, Mobilität, Fahrzeug-Multimediatechnik, neuer Software und Hardware. Windows und android sind seine Welt.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert