Inhaltsverzeichnis
  1. 50 Jahre Microsoft - lustig 2 - 3
  2. Weihnachtssongs und -Geschichte 2024 4 - 5

50 Jahre Microsoft - lustig

Happy 50th Geburtstag, Microsoft! 04. April 2025.

Ein halbes Jahrhundert voller Updates, Bluescreens und der epischen „Bitte nicht ausschalten“-Momente – Microsoft feiert seinen 50. Geburtstag! Wir gratulieren dem Software-Giganten aus Redmond herzlich und werfen einen humorvollen Blick zurück auf fünf Jahrzehnte technischer Höhen und (gelegentlicher) Tiefen.

Von DOS zu Windows 11 – Eine Reise durch die Zeit 1975 starteten Bill Gates und Paul Allen mit der Vision, jeden Haushalt mit Computern auszustatten. Damals noch mit MS-DOS, einem Betriebssystem, das so benutzerfreundlich war wie ein IKEA-Regal ohne Anleitung. Dann kam Windows – und plötzlich konnten wir unsere Computer nicht nur benutzen, sondern auch in der Mittagspause Solitär spielen.

Clippy, der nervige Bürohengst Wer erinnert sich noch an Clippy, die Büroklammer, die immer wusste, dass man einen Brief schreiben wollte – auch wenn man eigentlich nur aus Langeweile „asdfghjkl“ in Word getippt hat? Clippy wurde zwar 2007 in den Ruhestand geschickt, doch sein Erbe lebt weiter: Heute helfen uns KI-Assistenten, indem sie unser Leben in 99% der Fälle verbessern und in 1% der Fälle unfassbar verwirren.

Das Windows-Update-Dilemma Microsoft wäre nicht Microsoft ohne das berühmte Update-Chaos. Ob es die „Jetzt neu starten oder später erinnern?“-Frage ist (Antwort: Es wird immer mitten in der Präsentation aktualisiert) oder der Moment, in dem ein Update verspricht, alles schneller zu machen – und danach fühlt sich der PC an wie ein Rentner mit Rollator.

Xbox, Edge & KI – Die Zukunft ist da Neben Windows hat Microsoft auch andere Hits gelandet: Die Xbox brachte Gaming-Revolutionen, Edge kämpft tapfer gegen Chrome und die KI von Microsoft macht uns alle produktiver – oder zumindest klingt das so in den Marketing-Präsentationen.

Auf die nächsten 50 Jahre! Also, liebes Microsoft, danke für 50 Jahre voller Innovationen, Bugs und Updates mit ungewissem Ausgang. Mögen eure Server immer stabil laufen, euer Clippy nie zurückkehren und Windows 12 uns nicht mit ungeplanten Überraschungen schocken.


Weihnachtssongs und -Geschichte 2024

Der PBCS Weihnachtssong – als Rock- und Uptempo Nummer, Text und Vocals stammen wieder von zwei „Künstlichen Intelligenzen“ – gesungen von „Max Ironstorm“.

Weihnachtsgeschichte mit Bären von Gemini

Dieses Jahr tritt Google mit der Weihnachtsgeschichte an. Gemini erstellt auch gleich ein Bild dazu. Wegen meines Nachnamens geht es natürlich wieder um Bären und IT:

In den Tiefen des Waldes, wo die Bäume so hoch waren, dass sie den Himmel zu berühren schienen und die Tiere in Frieden und Harmonie lebten, gab es eine Gruppe von Bären, die für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts im Wald verantwortlich waren. Sie wurden als die Bären-Systemkoordinatoren bekannt und waren für die Überwachung des Wetters, der Tierpopulationen und der allgemeinen Gesundheit des Waldes zuständig.

An einem kalten Wintertag, als der Schnee so hoch fiel, dass er die Wege versperrte, versammelten sich die Bären-Systemkoordinatoren in ihrer Höhle, um die Situation zu besprechen. Sie waren besorgt, dass der Schnee die Tiere daran hindern würde, Nahrung zu finden, und dass dies zu einer Hungersnot führen könnte.

Nach langem Nachdenken kam einer der Bären auf eine Idee. Er schlug vor, dass sie die Tiere des Waldes besuchen und ihnen helfen würden, Nahrung zu finden. Die anderen Bären waren einverstanden und machten sich auf den Weg.

Sie besuchten die Eichhörnchen und halfen ihnen, Nüsse zu sammeln, die sie für den Winter versteckt hatten. Sie besuchten die Rehe und zeigten ihnen, wo sie Futter unter dem Schnee finden konnten. Sie besuchten sogar die Vögel und halfen ihnen, auch Beeren zu finden, die sie essen konnten.

Dank der Hilfe der Bären-Systemkoordinatoren konnten die Tiere des Waldes den Winter überleben. Als der Schnee schließlich schmolz und die Sonne wieder schien, waren die Tiere dankbar für die Hilfe der Bären und feierten ihre Güte und Großzügigkeit.

Die Bären-Systemkoordinatoren waren glücklich zu sehen, dass ihre Hilfe einen Unterschied gemacht hatte. Sie wussten, dass sie eine wichtige Rolle im Wald spielten und dass es ihre Aufgabe war, sicherzustellen, dass alle Tiere in Frieden und Harmonie leben konnten.