Inhaltsverzeichnis
- Rezept - Käsekuchen mit Beeren 2
- Rezept - Heidelbeer-Mascarpone-Kuchen 3
- Rezept - Blaubeerkuchen (oder Kirschen) 4
- Rezept - Eierlikörkuchen mit Birnen 5
- Rezept - Philadelphiatorte 6
- Rezept - Käsekuchen mit Baiser 7
- Rezept - Fanta-Kuchen 8
- Rezept - Stachelbeertorte (Baiser) 9
- Rezept - Frucht-Kuchen (Blech, Streuselkuchen) 10
- Rezept - Cefrisch-Torte 11
- Rezept - Schmand-Kirsch-Kuchen 12
- Rezept - Russischer Zupfkuchen 13
- Rezept - Mandarinenkuchen 14
- Rezept - Mokkatrüffel 30 Stück 15
- Rezept - Buttercremetorte 16 - 17
- Rezept - Waffeln Hausmacher Art 18
- Rezept - Florentiner 19
- Rezept - Bisquitboden für Buttercreme und Sahnetorte 20
- Rezept - Mascapone Erdbeer Creme 21
- Rezept - Vanille-Kipferln 2 Bleche 22
- Rezept - Nußkuchen 23
- Rezept - Rhabarberkuchen mit Baiser 24
- Rezept - Kuppeltorte mit Früchten 25
- Rezept - Apfel-Sahne-Torte 26
- Rezept - Himbeer-Schmand-Torte 27
- Rezept - Butter-Mandel-Blech 28
- Rezept - Apfelkuchen 29
- Rezept - Tortenboden hell 26cm 30
- Rezept - Eierkuchen mit Obst 31
- Rezept - Schneewittchenkuchen Donauwellen 32
- Rezept - Maracujatorte 33
- Rezept - Zwetschgenkuchen mit Haferflocken (Blech) 34
- Rezept - Krümeltorte (Streusel) mit Obst 35
- Rezept - Majacujatorte 36
- Rezept - Rhabarber-Streuselkuchen von Oma 37
- Rezept - Spiegeleiertorte 38
- Rezept - Mandelstifte 35 Stück 39
- Rezept - S-Gebäck 2 Bleche, 6x4 Plätzchen 40
- Rezept - Buttermilchpfannkuchen 41
- Rezept - Pflaumenkuchen 42
- Rezept - Dänische Taler 2 Bleche 43
- Rezept - Buttermilch-Waffeln mit Nüssen 44
- Rezept - Maracujakuchen, Osterwalder 45
- Rezept - Donauwellen 46
- Rezept - Apfeltörtchen 47
- Rezept - Friesenkekse 48
- Rezept - Waffeln la Jamaica Jamaica 12-15 Stück 49
- Rezept - Sprudelkuchen 50
- Rezept - Spritzgebäck (6 Bleche) 51
- Rezept - Mandelmakronen, weich 1 Blech 52
- Rezept - Walnußplätzchen 53
Rezept - Käsekuchen mit Beeren
Zutaten:
- 125 g weiche Butter
- 190 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 4 Eier
- 500 g Magerquark
- 500 g Mascarpone
- 100 g Weichweizengrieß
- 1 Pck. Bourbon Vanillepudding Pulver
- 1 Pck. Backpulver
- ½ Zitrone – Saft davon
- 250 g Brombeeren, Blaubeeren oder Himbeeren
- Fett für die Backform
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Backofen auf 160° Umluft vorheizen
- den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder der Form mit etwas Butter einfetten
- 125 g weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillemark schaumig aufschlagen
- die Eier einzeln unterrühren
- abwechselnd Quark und Mascarpone zugeben und cremig rühren
- den Grieß mit Backpulver und Puddingpulver mischen, dazugeben und unterrühren
- Zitronensaft unterrühren und die Brombeeren unterheben
- die Quark-Mascarpone Masse in die Springform einfüllen und glattstreichen
- auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für ca. 75 Minuten backen
- nach 45 - 60 Minuten den Kuchen mit Alufolie abdecken
- nach Ende der Backzeit den Käsekuchen für etwa 30 Minuten im abgeschalteten Backofen auskühlen lassen, erst dann herausnehmen
- so verhindern wir, dass der Kuchen zusammenfällt
- Springformrand vorsichtig lösen, vollständig abkühlen lassen und dann nach Belieben mit Puderzucker bestäuben
Rezept - Heidelbeer-Mascarpone-Kuchen

Teig:
- 100 g Butter
- 150 g Margarine (100 g)
- 390 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 4 Eier
- 250 g Mascarpone
- 2 Zitronen
- 1 TL Citronat oder geriebene Zitronenschale
- 400 g Mehl (oder 200 g Mehl + 200 g Mondamin Speisestärke)
- 2 TL Backpulver (gesiebt)
- 500g frische Blaubeeren - gewaschen, abgetropft
Glasur:
- 250 g Puderzucker, gesiebt
- 5 EL Wasser
- 100 g Pistazienkerne, geröstet, gehackt
Zubereitung (Werte angegeben für hohes Backblech)
Blaubeeren waschen und abtropfen lassen.
Zutaten für den Teig verrühren, die Blaubeeren auch unter den Teig unterrühren.
Hohes Backblech mit Margarine einfetten, Teig in die Springform geben.
Backzeit: (Ober/Unterhitze, Energiespartipp: Ofen nicht vorheizen, Kuchen in den kalten Ofen schieben)
175°C, ca. 65 Minuten. Die Teigdecke sollte goldbraun sein.
Verzierung: Puderzucker mit Wasser vermischen. Teig nach dem Backen ca. 10 Minuten ruhen lassen, Glasur drüber streichen, Gehackte Pistazien darüber streuen.
Rezept - Blaubeerkuchen (oder Kirschen)
Werte angegeben für Springform (26 cm). Bei Verwendung eines Backblechs (hohes Backblech) die doppelten Mengen verwenden (Werte in Klammern) und etwa 60 Minuten backen.
Zutaten:

- 350 g (700 g) frische Blaubeeren - gewaschen
oder 1 Glas Kirschen, entsteint (Abtropfgewicht 350g) - 75 g (150 g) Butter
- 50 g Margarine (100 g)
- 125 g Zucker
- 9 g (1 Päckchen) Vanillezucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 4 EL Milch
Zubereitung:
Blaubeeren waschen und abtropfen lassen oder Kirschen abtropfen lassen.
Zutaten für den Teig verrühren, Für Blaubeeren: die Blaubeeren - bis auf etwa 12 (25) Stück - mit dem Teig verrühren.
Springform (Durchmesser 26 cm) oder Backblech mit Margarine einfetten, Teig in die Springform geben.
Restliche Blaubeeren (oder alle Kirschen) auf den Teig und von oben in den Teig drücken.
Backzeit (Ober/Unterhitze, wenn vorgeheizt): 175°C, 35 (Backblech: 60) Minuten. Die Teigdecke sollte goldbraun sein.
Rezept - Eierlikörkuchen mit Birnen
Zutaten: 200 g Mehl
100 g Zucker
1 Pckg. Vanillinzucker
2 Eier
100 g Margarine
1 Tl Backpulver
50 g Mondamin
1 Tasse Milch
Anleitung: Teig mit Knethaken verrühren und in eine gefettete Springform 26 geben; Rand hochziehen.
1 Dose Birnen darüber verteilen
1 Pr. Zimt
½ Pckg Sahne (100g)
150 ml Eierlikör
aufgießen. Alles bei 190°C Heißluft ca. 45min. backen.
Rezept - Philadelphiatorte
Für 3 Personen.
Zutaten:
- 1 Tasse abgekochtes Wasser erkalten lassen.
- 300 g Löffelbisquits
- 400 g Sahne
- 150 g Butter
- 1 Pck. Götterspeise (Zitrone)
- 3 EL Zucker
- 250 g Philadelphla-Käse
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1,5 Zitronen
- 1 EL Zucker
Zubereitung:
Löffelbiskuits in einem Gefrierbeutel mit der Kuchenrolle zerkleinern (etwas zum Bestreuen zurücklassen), mit zerlassener Butter vermengen und in eine mit Backpapier oder Alufolie ausgelegte Springform kneten. die Götterspeise in ca. 1 Tasse Wasser quellen lassen (10 Minuten). Dazu gibt man den Zucker. Das Ganze dann erhitzen !!nicht kochen!! und abkühlen lassen. Käse mit ausgepresster Zitrone und Zucker und Vanillezucker schlagen. Die Götterspeise und zuletzt die geschlagene Sahne unterziehen. Die ganze Masse auf dem Boden verteilen und mit den restlichen Löffelbiskuits bestreuen. Einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Rezept - Käsekuchen mit Baiser
Zutaten: Teig: 65 g Butter
75 g Zucker
1 Ei
200 g Mehl
½ P.Backpulver
verrühren, in einer Springform verteilen, Rand hochziehen.
Füllung: 500 g Magerquark
150 g Zucker
1 P.Sahnepudding
1 P..Vanillezucker
3 Eigelb
etwas Zitronenaroma
3/8 l Milch
½ Tasse Öl
Anleitung: Über den Teig gießen. Beim backen ein Backpapier unter die Form legen.
Herd: 160°C, Heißluft, Backzeit 45Min.
Inzwischen 3 Eiweiß und 3EL Puderzucker steifschlagen und über den heißen Kuchen geben.
Nochmal 12-15 Minuten bei 200°C backen.
Rezept - Fanta-Kuchen
Zutaten: Teig:
4 Eier
2 Tassen Zucker
2 Pck Vanillinzucker
--> schaumig rühren
1 Tasse Öl
1 Tasse Fanta
3 Tassen Mehl
1/2 Pck Backpulver
--> zur Schaummasse geben und gut verrühren
Belag:
3 große Dosen Pfirsiche (a 820g)
2 Becher Sahne (a 200g)
2 Becher Schmand (a 200g)
Deckschicht:
5 Pck Vanillinzucker
Zimt - Anleitung: Den Teig in die Fettpfanne (hohes Backblech) geben und bei 160°C ca. 20-25 Minuten backen. Abkühlen lassen. Die Pfirsiche abtropfen lassen und auf dem Kuchen auslegen.
Sahne schlagen und Schmand unterrühren. Die Masse über die Pfirsiche geben. Zuletzt Vanillinzucker mit reichlich Zimt vermischen und über das Sahnegemisch streuen.
Rezept - Stachelbeertorte (Baiser)

Zutaten: 125 g Butter
100 g Zucker
150 g Mehl
4 Eigelb
2 TL Backpulver
Anleitung: Zu einem Rührteig verarbeiten und auf 2 Springformen verteilen
4 Eiweiß }
200 g Zucker } schlagen
nochmal auf die zwei Springformen verteilen.
100 g Mandelblätter/splitter
darüber streuen und bei 160°C, Heißluft, Rost unten, flaches Blech in Ofenmitte, 30 Minuten backen. Kaiserblech so in die Springform legen, daß KAISER lesbar ist.
1 Glas Stachelbeeren (oder mehr)
2 Pck. Tortenguß klar
300 ml Sahne, steifschlagen, mit 1 Pck. Vanillezucker und 1½-2 Sahnesteif
die mit Tortenguß angedickten Stachelbeeren (Mikrowelle, länger als Pudding, ca. 15 Min., zwischendurch mehrmals rühren) und die steifgeschlagene Sahne jeweils zwischen die erkalteten Böden füllen. Oberboden vorher schneiden.
Rezept - Frucht-Kuchen (Blech, Streuselkuchen)

Zutaten:
Teig: 150 g Butter
150 g Zucker
1 Pckg Vanillezucker
1 Pr.. Salz
3 Eier
5 EL Milch
300 g Mehl
3 TL Backpulver
½ Zitrone
Belag:
2-3 Gläser Früchte (oder 1,2kg frisches Obst)
½ Zitrone
Streusel:
150 g Butter
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200 g Mehl
½ Pck. Vanillepuddingpulver
Zubereitung:
Backzeit: 50 MIN bei 190°C Ober/Unterhitze oder Umluft.
Variationen: Kirschen, Rhabarber, Pfirsiche, Äpfel
Rezept - Cefrisch-Torte
Zutaten: Rührteig 100 g Butter oder Quensch-Torte - Boden:
100 g Zucker 2 Einweiß schlagen, 2 Eigelb mit 2 EL kaltem Wasser
2 Eier 100g Zucker, 1 Vanillinzucker, 50g Mehl, 50g Mondamin
1 Pr.. Salz 1 TL Backpulver
1 gest.TL Backpulver
200 g Mehl - Anleitung: Teig in eine Springform geben. bei 175-200°c (O/U-Hitze) ca. 25 Minuten backen (2. v.u.). den Boden kalt werden lassen.
Den Saft von 3 kleinen Dosen Mandarinen aufkochen, 6 EL davon mit 1½ Tüten Vanillepuddingpulver andicken und nochmal aufkochen. Mandarinen unterziehen, auf den Boden streichen und mit der Springform in den Kühlschrank stellen.
ca. 1 Stunde vor dem Servieren:2 Becher Sahne anschlagen, 1 Tüte Cefrisch Pfirsichgeschmack und 3 Sahnesteif nach und nach zugeben. Die 100g Sahne steifschlagen, auf dem Boden verteilen. Nochmals kaltstellen. zum Schluß schneiden und verzieren mit Kiwis, Hachez' Schokoblättern oder mit Brombeeren innen Pistazien und Mandarinen außen umlegen.
Rezept - Schmand-Kirsch-Kuchen
Zutaten: Rührteig: 250g Butter, 200g Zucker, 4 Eier, 250g Mehl, 3Tl Backpulver, den Teig erstellen und auf einem Backblech bei 180 Grad ca. 30 Min. backen, etwas abkühlen lassen und einen Backrahmen um den Boden stellen - Anleitung: Für den Belag 2 Gläser Kirschen abtropfen lassen (den Saft benötigt man später für den Guß). Aus 2 Päckchen Pudding-Pulver Vanille, 750ml Milch und 100g Zucker einen Pudding zubereiten, 3 Becher Schmand oder creme-fraiche (600g) unterrühren. Zuerst die Kirschen und dann den Pudding auf den Boden geben und weitere 25 Min. backen.
Für den Guß benötigt man 2 P. roten Totenguß, 20g Zucker und 500ml Kirschsaft, auf den kalten Kuchen geben
Rezept - Russischer Zupfkuchen
Zutaten: Boden:
200g Butter
200g Zucker
1 Ei
350g Mehl
30g Kakao
1 Päckchen Backpulver
Füllung:
200g Butter
250g Zucker
3 Eier
500g Speisequark
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Packung Vanillepudding
Anleitung: Aus den Zutaten einen Knetteig herstellen. 2/3 des Teiges in eine Springform drücken und den Rand hochziehen. Die Zutaten der Reihe nach zu einer Creme verrühren und auf den Teig geben. Den Rest des Boden-Teigs zupfen (streuseln)
Backzeit: ca. 70 Minuten bei 175°C Ober/Unterhitze
Rezept - Mandarinenkuchen
Zutaten: Teig: 190g Margarine
150g Zucker
3 Eier
1 Pck Vanillinzucker
1 Pck Backpulver
300g Mehl
Belag1: 5 Dosen Mandarinen doppelt belegen
750g Quark
100g Zucker
3 Eier
1 Pck Vanillinzucker
1 EL Pudding
Belag2: 200g Kokosflocken / heiß machen
125g Butter / 1,5 Min. Mikrowelle
125g Zucker
Anleitung: Bei 180°C Heißluft ca. 50-60 Minuten backen.
Rezept - Mokkatrüffel 30 Stück
Zutaten: 1 EL Pulverkaffee (5g)
125 g Puderzucker
1 Eigelb
1 TL Rum
½ Pck Vanillezucker
250 g Instant-Kakaopulver
3 EL Sahne
Anleitung: Zutaten in eine Schüssel geben. Erst verrühren, dann gut durchkneten. Walnussgroße Kugeln oder 2-3 cm lange Röllchen formen. Bis zum Servieren kühl aufbewahren. Bald essen. Höchstens haltbar im Kühlschrank: einige Tage
Rezept - Buttercremetorte
Zutaten: Teig: 100 g Butter, 150 g Zucker, 3 Eier, 4 Tropfen Dr. Oetker
Backöl Zitrone oder 1/2 Fläschchen Dr. Oetker Rum-Aroma, etwas Salz, 150 g Weizenmehl, 50 g Dr. Oetker Gustin, 6 g (2 gestrichene Teel.) Dr. Oetker Backpulver Backin.
Butterkrem: 1.5 Päckchen Dr. Oetker Pudding-Pulver Vanille-Geschmack, 100 g
Zucker, 700ml kalte Milch, 200 g Butter.
Krokant: 1 Messerspitze Butter, 60 g (3 schwach gehäufte Eßl.) Zucker, 125 g abgezogene, gehackte Mandeln oder Haselnußkerne. - Anleitung: Für den Teig das Fett schaumig rühren und nach und noch Zucker, Eier und Gewürze hinzugeben. Das mit Gustin und Backin gemischte und gesiebte Mehl eßlöffelweise unterrühren und den Teig in eine gefettete Kranzform füllen.
Gas: 1/3 große Flamme; Regler2 1/2-3 1/2.
Strom: O 1 - U 3 ; Regler 175-195.
Backzeit: 35-45 Minuten.
Für den Butterkrem das Pudding-Pulver und den Zucker mit der Milch anrühren (Mikrowelle 9 Minuten 600 W) Den Pudding während des Erkaltens ab und zu umrühren. Die Butter (Margarine) schaumig rühren. Den erkalteten Pudding eßlöffelweise darunter geben (dorauf achten, daß weder Butter noch Pudding zu kalt sind, da dann die sogenannte Gerinnung eintrittl).
Für den Krokant Butter und Zucker zerlassen und unter Rühren so lange erhitzen, bis der Zucker schwach gebräunt ist. Die Mandeln darunter rühren, unter Rühren erhitzen, bis der Krokant genug gebräunt ist, und dann die Masse auf eine geölte Platte geben. Nach dem Erkalten die Masse in kleine Stücke zerstoßen.
Den erkalteten Kuchen zweimal durchschneiden und mit Butterkrem füllen. Den Kranz rnit Krem bestreichen (etwas zurücklassen!), mit Krokant bestreuen und mit dem restlichen Butterkrem verzieren. Das Gebäck am besten einen Tag vor dem Verzehr füllen.
Rezept - Waffeln Hausmacher Art

Mit Vanille-Geschmack. Optimal für klassisches, rundes Waffeleisen. Ergibt ca. 15 Stück.
Zutaten:
- Zutaten: 100 g Butter
- 100 g Margarine
- 5 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 EL Rum
- 1 Pck. Soßenpulver Vanille
- 1 TL Anis/ZIMT
- 1 EL Vanillepulver
- 1 Pck. Vanillepudding
- 300 g Mehl
- 400 ml Milch
- 1/3 Pck. Backpulver
Zubereitung:
Eisen ggf. einfetten, auf 'hell' stellen und ca. 1-2 Minuten goldgelb backen.
Rezept - Florentiner
Zutaten: Mürbeteig: 500 g Mehl
250 g Butter
180 g Zucker
1 Vanillinzucker
1 P. Backpulver
2 Eier
1 Prise Salz - Anleitung: ausrollen, mit einem Senfglas ausstechen, bei 200°C 5-7 Minuten backen.
Belag: (man kann je nach gew. Menge auch doppelte Menge für Belag nehmen)
50g Butter
80g Zucker
1 Vanillinzucker
1 EL Honig
Alles im Topf erhitzen, bis es bräunlich wird, dann vom Herd nehmen. 1/8 Liter Sahne zugeben, rühren, bis sich der Zucker auflöst, dann:
100g Spaltmandeln
100g geschnittene Haselnüsse
25 g Belegkirschen
5 Tropfen Rum -Aroma + Rum nach Bedarf
zugeben und kochen, bis eine dickliche Masse entsteht. Auf die Förmchen geben und bei 200° 12-15 Minuten backen. Abkühlen, dann umdrehen und mit Kuvertüre bestreichen.
Rezept - Bisquitboden für Buttercreme und Sahnetorte
Zutaten: - Anleitung: Bei hohem Boden 1-2 Eier & ein wenig Zucker mehr.
Ofen vorheizen auf 200°C. In Ofenmitte schieben (30-35 min). 4 Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. der Schnee muß so fest sein, daß ein Messerschnitt sichtbar bleibt. Dann unter ständigem Rühren nach und nach 50g Zucker, 1 Pckg Vanillezucker zugeben . In einer Backschüssel 4 Eigelb und 2EL Wasser mit einem Schneebesen schaumig schlagen und nach und nach 100g Zucker zugeben. Danach so lange schlagen, bis eine cremartige Masse entstanden ist. Den Schnee auf die Eigelbcreme geben. Darüber mit 100g Gustin und 6g (2 TL) Backin +100g gemischtes Mehl sieben. Alles vorsichtig unter die Eigelbcreme ziehen, nicht rühren, den Teig in eine mit Papier ausgelegte Springform (26 cm) füllen und sofort 30-35 Minuten backen. Den Tortenboden nachher gut auskühlen lassen.
Rezept - Mascapone Erdbeer Creme

Zutaten: 300 g Erdbeeren
25o g Mascarpone - Anleitung: Mit dem Handrührgerät Erdbeeren pürieren. Mascarpone, Zucker, Van 50 g Zucker,1 P. Vanillezucker zucker und Zitronensaft dazu gebe Saft von einer Zitrone Zum Schluß die steif geschlagene S 200 ml Sahne, 1 P. Sahne steif unterziehen. Die Creme mit gehackten Pistazien
Pistazien garnieren.
Rezept - Vanille-Kipferln 2 Bleche
Zutaten: 125 g Butter
63 g Zucker
1½ Pck. Vanillezucker
1 Pr. Salz
190 g Mehl
100 g ungeschälte, gemahlene Mandeln
Anleitung: Weiches Fett & Zucker schaumig rühren. 3 Vanillezucker, Salz und Mehl unterrühren. Mandeln unterkneten. Den Teig in Alufolie verpackt ca. 1 Std. kaltstellen. Danach als 3x3 cm Giebel formen und 1 cm breite Sicheln schneiden. Auf Backpapier in den kalten Ofen schieben. Bei 200° (Heißluft 160°c und 25 Minuten) IN OFENMITTE 17 Minuten backen.
5 Pck. Vanillezucker
100 g Puderzucker (durchsieben)
verrühren. Warme Kipferln darin wälzen.
Vorbereitung: 60min Zubereitung: 60min
Rezept - Nußkuchen
Zutaten: Ofen vorheizen auf 175 °, Rost Ofenboden
75 100 g Butter
150 200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 4 Eier
1 TL Salz
150 200 g Mehl
1,5 2 TL Backpulver
200 250 g Nüsse
Anleitung: 1 Stunde backen.
Rezept - Rhabarberkuchen mit Baiser
Zutaten: 500 g Rhabarber (roh)
250 g Butter
100 g Zucker
1 Pck.Vanillezucker
1 Ei
250 g Weizenmehl mischen, sieben,
2½ TL Backpulver / EL-weise unterühren - Anleitung: Teig auf ein gefettetes Backblech oder Backpapier streichen, einen mehrfach gefalteten Streifen Alufolie vor den Teig legen.
500g Rhabarber (roh) waschen, schälen, in 3-4cm lange Streifen schneiden, gleichmäßig auf den Teig legen. Bei 190°c etwa 25 Minuten in Ofenmitte backen (O/U-Hitze), evtl. Rost darunter mit Backpapier belegen . 3 Eiweiß steifschlagen. Darunter 150g Zucker schlagen. Baiser auf dem Kuchen verteilen, bei 200°c noch ca. 8 Minuten bräunen lassen.
Erst schneiden, wenn Kuchen völlig erkaltet.
Rezept - Kuppeltorte mit Früchten
Zutaten: Obst 10Min./600W Mikrowelle, umrühren, 3Min./600W
2 Eier (getrennt)
75g Zucker
1 P. Vanillezucker
50g Mehl
50g Speisestärke
1 TL Backpulver
1 EL Kakao
Fett für die Form
Füllung: 1000g reife Pfirsiche oder 1 Dose
1/8l Weißwein
4 EL Zucker
zum Anrühren 4 EL Saft (Pfirsichsaft)
Saft 1 Zitrone
4 EL Speisestärke
1 Pckg Tortencremepulver Vanille
300ml Milch
200g Butter
5 EL geraspelte Schokolade z. Verzieren - Anleitung: Eier trennen. (Eigelb großer Rührtopf). Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgeräts sehr steif schlagen. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und unterschlagen. Eigelb im großen Rührtopf unterziehzen. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakao mischen und über die Eischaummasse sieben. Mit einem Schneebesen unterheben. Eine geribbelte Tortenbodenform _24 einfetten (evtl. Paniermehl unterlegen) und die Bisquitmasse einfüllen. Glattstreichen und im vorgeheizten Backofen (200°, 20Min.Im Sommer Backzeit verkürzen)) IN OFENMITTE backen. Herausnehmen und sofort auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Pfirsiche aus der Dose nehmen, pürieren. 1/8l Wein, 4EL Zucker und den Saft einer Zitrone zufügen. In einen Topf geben und zum Kochen bringen. Speisestärke und 4 EL Fruchtsaft glattrühren und gleichmäßig unter das kochende Püree rühren. Nochmals aufkochen lassen. Die Fruchtfüllung kuppelförmig auf den Tortenboden schichten. Torten-Creme-Pulver nach Herstellerangaben mit Milch und dem Schneebesen des Handrührgeräts auf höchster Stufe 2 Min. cremig schlagen. Weiche Butter schaumig schlagen und die Creme auf einmal zufügen. Gut miteinander verrühren. Die Pfirsichkuppel rundherum damit bestreichen. Die Torte obenauf mit Schokoladenraspeln verzieren.
Rezept - Apfel-Sahne-Torte
Zutaten:
Teig: 250g Mehl
125g Zucker
1 Ei
150g Butter
Belag: 7-8 saure Äpfel
Saft & Schale einer Zitrone
150g Butter
150g Zucker
1 Ei
100g Mehl
¼l Sahne
Zucker und geh. Mandeln zum Bestreuen - Anleitung: Mürbteig kneten, 30 Minuten kalt stellen, 2/3 des Teigs auf eine Springform verteilen, 1/3 als Rand ca .3cm hochziehen.
Äpfel schälen, vierteln und mit Zitronensaft beträufeln.
Apfelviertel dicht nebeneinander in die Springform legen
Fett, Zucker, Ei, Zitronenschale schaumig rühren, Mehl zugeben .
Sahne steifschlagen und unter den Teig heben. Masse auf die Äpfel geben. Mit Zucker und Mandeln bestreuen.
Bei 180º ca 60 Minuten backen (Umluft). Im Backrohr erkalten lassen.
Rezept - Himbeer-Schmand-Torte
Zutaten: Tortenboden : 3 Eier
120 g Zucker
100 g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver
Das ganze dann 10-15 min. in der Springform backen und dort belassen. - Anleitung: Belag : 2 Becher Schmand
1 1/2 Päckchen Vanillezucker > Alles schlagen, wie Sahne
1 Päckchen Sahnesteif > und gleichmäßig auf dem Boden
verteilen
- darauf gefrostete Himbeeren
- darauf 2 Päckchen roten Tortenguß nach Beschreibung
Torte abkühlen lassen und Springformrand abnehmen
Rezept - Butter-Mandel-Blech

Zutaten:
Boden
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
250 g Zucker
3 Ei(er)
250 g Sahne
Belag
125 g Butter
250 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200 g Mandelblätter oder -Stifte
2-3 EL Milch
Zubereitung:
Ofen auf 190°c (O/U-Hitze) vorheizen. In der richtigen Reihenfolge verrühren und Boden auf ein gefettetes, mit Mehl bestreutes, tiefes Backblech verteilen. 15 Minuten (in Ofenmitte) backen.
Belag anrühren und auf dem noch heißen Boden verteilen. Nochmals 15 Minuten backen.
Rezept - Apfelkuchen
Zutaten: 16 Stücke Mürbteig
KNETTEIG:
150 g Butter
100 g Zucker
1 Ei
1 Pr Salz
250 g Mehl
½ TL Backpulver - Anleitung: Teig in eine grosse, leicht gefettete Springform geben. 8 mittelgrosse Boskopäpfel schälen, aushöhlen und auf den Teig setzen.
1 l Sahne oder 3/4l Sahne, ¼l Milch (ggf. etwas weniger)
100 g Zucker
1 Pck Vanillezucker
2 Pck Vanillepuddingpulver
Puddingpulver mit 8 EL von der Sahne, Vanillezucker und Zucker anrühren.
In der Mikrowelle: Sahne in Auflaufform 10Min. /600W. Restliche Zutaten einrühren, 2min/600W, umrühren, 2Min./150W. Fertigen Pudding über die Äpfel gießen.
Backofen auf 175° vorheizen und den Kuchen auf der unteren Ebene 75 Minuten backen. In der Form erkalten lassen, evtl. Mit Formboden in den Kühlschrank stellen.
Rezept - Tortenboden hell 26cm
Zutaten: 125 g Margarine
100 g Zucker
2 Eier
1 Pck. Vanillezucker
200 g Mehl
1 EL Milch
½ Tl Backpulver
Anleitung: Bei 1 Boden auf der mittleren Ebene backen, bei 2 Böden Rost unten mit großer Form Blech oben mit kleiner Form
Heißluft: bei 170° 25 Minuten
Rezept - Eierkuchen mit Obst
Zutaten: 225 g Weizenmehl
1 Pck. Soßenpulver
2 TL Backpulver
2-3 Eigelb
1 TL Salz
½ l Milch
2-3 Eiweiß
ca. 100 g Margarine zum Backen - Anleitung: Zutaten vorsichtig vermischen und in siedendem Fett in der Pfanne (Stufe 8-9) anbacken. Evtuell abgetropftes Obst auf noch nicht gebackene Seite in die Pfanne legen, Pfannkuchen wenden.
Rezept - Schneewittchenkuchen Donauwellen

Zutaten:
- Boden: 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 150 g Mehl
- 1 ½ Tl Backpulver
- 1 ½ El Kakao
- 600 g (1,5 Gläser) Sauerkirschen
Zubereitung:
Form: Springform 26 cm. Zuerst Kirschen gut abtropfen lassen. Teig zubereiten und die Kirschen darauf verteilen. Dann bei 160°c ca. 60 Minuten backen (Heißluft, mittlere Ebene) Backpapier direkt unter die Form legen. Creme: ½ l Vollmilch (ggf. etwas weniger nehmen).
- 600 g (1,5 Gläser) Sauerkirschen
- 1 Pck. Vanillepudding
- 175 g Butter
Pudding nach Vorschrift (s. Mikrowellenpudding) kochen. Butter schaumig schlagen und unter den erkalteten Pudding rühren
- Glasur: 2 EL Zucker
- 3 EL Kakao
- 1 Ei
- 3 EL Kondensmilch
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g Palmin (1min/600W Mikrowelle)
Palmin auflösen, abkühlen lassen, alles unterrühren und über die Buttercreme verteilen.
Rezept - Maracujatorte

Zutaten: Für den Boden (Rührteig)
2 Eier
100 g Zucker
100 g Buter
100 g Mehl
1 Pckg. Vanillezucker
1 Tl. Backpulver
bei 200 0C 20 - 25 Min. Backen - Anleitung: Für den Belag
1 Dose Pfirsiche klein schneiden und auf den erkalteten Boden legen
400 g Sahne + 2 P Sahnesteif + 2 P Vanillezucker steif schlagen
400 g Schmand unter die Sahne rühren
Das ganze auf die Pfirsiche geben und kalt stellen.
200 ml Pfirsichsaft mit Aranca Pudding Aprikose-Maracuja-Geschmack (mit Schneebesen) verrühren, so dass die Masse dickflüssig ist und sich gut über die Sahne-Schmand-Masse verteilen lässt.
Diesen Kuchen kann man gut einen Tag vor dem Verzehr herstellen.
Rezept - Zwetschgenkuchen mit Haferflocken (Blech)
Zutaten: 375 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
600 g Mehl
150 g Haferflocken (zart)
375 g Pflanzenmargarine
1 kg Pflaumen oder Zwetschgen (ca. 2,5 Gläser)
1 Tl Zimt
Backpapier, Backblech - Anleitung: 1. Backofen auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen. Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz, Mehl und Haferflocken mischen. Margarine in einem größeren Topf schmelzen. Zucker-Mehl-Flocken-Mischung zugeben und mit einer Gabel einrühren, so dass Streusel entstehen.
2. Zwei Drittel der Streusel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und mit den Händen leicht flach drücken. Mit Pflaumen oder Zwetschgen belegen. Restliche Streusel mit Zimt mischen darauf verteilen und den Zwetschgenkuchen im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten leicht goldbraun backen.
Rezept - Krümeltorte (Streusel) mit Obst
Springform 26cm. Für 1 Glas Kirschen, Stachelbeeren oder Pflaumen.

Zutaten:
- 450 g Obst (1 Glas)
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 9 g (1 Packung) Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 375 g Mehl
- 0,5 Packung Backpulver
Zubereitung:
Mit Knethaken verrühren. gut die Hälfte des Teiges unter das Obst legen. Etwas Vanillezucker für die oberen Streusel zugeben.
Auf der untersten Ebene bei 195°C 55 Minuten backen (Ofen vorheizen).
Rezept - Majacujatorte
Zutaten: Für den Boden (Rührteig)
2 Eier
100 g Zucker
100 g Buter
100 g Mehl
1 P Vanillezucker
1 Teel. Backpulver
bei 200 0C 20 25 Min. Backen - Anleitung: Für den Belag
1 Dose Pfirsiche klein schneiden und auf den erkalteten Boden legen
400 g Sahne + 2 P Sahnesteif + 2 P Vanillezucker steif schlagen
400 g Schmand unter die Sahne rühren
Das ganze auf die Pfirsiche geben und kalt stellen.
200 ml Pfirsichsaft mit Aranca Pudding Aprikose-Maracuja-Geschmack (mit Schneebesen) verrühren, so dass die Masse dickflüssig ist und sich gut über die Sahne-Schmand-Masse verteilen läst.
Diesen Kuchen kann man gut einen Tag vor dem Verzehr herstellen.
Rezept - Rhabarber-Streuselkuchen von Oma
Zutaten: Boden/Streusel:
400g Mehl
150g Zucker
300g Butter (flüssig)
500g Rhabarber
Füllung:
200 g Puderzucker
2 Pckg. Vanillinzucker
1,5 Pckg. Puddingpulver
750g Magerquark
3 Eier
100g flüssige Butter - Anleitung: Mehl, Zucker, Butter in eine Schüssel geben. Mit den Händen zu einem Streuselteig verarbeiten.
2/3 der Streusel auf ein gefettetes Backblech geben. Flach drücken, so dass eine Teigfläche entsteht.
Im heißen Ofen bei 180° (O/U Hitze) oder 160° (Umluft) auf mittlerer Schiene 12-15 Minuten vorbacken. Abkühlen lassen.
Rhabarber waschen, putzen und in 3cm große Stücke schneiden.
Puderzucker, Vanillinzucker, Puddingpulver mischen und mit Quark, Eiern, flüssiger Butter in eine Schüssel geben. Mit dem Handrührer zu glatter Masse verrühren. Masse auf dem Teigboden verteilen. Rhabarber darübergeben und mit den restlichen Struseln bestreuen.
Bei gleicher Hitze ca. 40 - 45 Minuten backen.
Rezept - Spiegeleiertorte
Zutaten:
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 0,5 TL Backpulver
Zubereitung:
15 Minuten bei vorgeheiztem Ofen auf tiefem Backblech, bei 200 °C und in Ofenmitte backen. Inzwischen
- 2 Pck. Vanillepudding
- 750 ml Milch und Zucker aufkochen (s. Rezept (Mikrowellenpudding)
- 6-8 EL saure Sahne
untermischen, über den Rührteig verteilen. Nochmal 15 Minuten backen.
- 2 Dosen Pfirsiche über das Blech verteilen.
- 3/4 l Saft und 3 Päckchen Tortenguss anrühren und auftragen.
Rezept - Mandelstifte 35 Stück
Zutaten: - Anleitung: 200g Mandelstifte, 200g Schokolade (100g hell/100g dunkel): Mandelstifte ohne Fett hellbraun rösten (kleine Flamme (8) 8-9 Minuten und rühren). Erkalten lassen. Jew. 100g Schokolade in der Mikrowelle bei 450W 2-3Min. in einer Glasschale schmelzen. Mandeln und Schokolade vermischen. Mit zwei Teelöffeln auf Alufolie Häufchen bilden keine Milka Alpenmilchschokolade nehmen.
Rezept - S-Gebäck 2 Bleche, 6x4 Plätzchen

Zutaten:
- 250 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Pr.Salz
- 3 Eigelb
- 3 Tr. Zitronenöl
- 300 g Mehl
- 5 EL Schlagsahne
Zubereitung:
Fett und Zucker schaumig rühren. Salz, Eigelb, Zitrone, Mehl und Sahne unterrühren. Teig in Spritzbeutel füllen und in S-form auf Backpapier spritzen. bei 200° 10-15 Minuten (Heißluft 160° 25Min, bei heißem Ofen 20Min.) backen.
Rezept - Buttermilchpfannkuchen
Zutaten: 2 EL Butter
1 Ei
1 EL Zucker
3/8 l Buttermilch (375 ml)
1 KL Backpulver
200 g Mehl
1 EL Mondamin
1 Pr Zimt/Vanille
Anleitung: Zutaten verrühren, in der Pfanne in Kokosfett oder Schmalz goldgelb backen. (stufe 8), 6 Stück, 12cm Durchmesser.
Rezept - Pflaumenkuchen

Zutaten:
- 3,5 Gläser Kirschen, Stachelbeeren oder Pflaumen
- 140 g (70 g) Butter
- 220 g (110 g) Zucker
- 18 g (2 Päckchen) Vanillezucker
- 4 Eier
- 180 g Speisestärke (Mondamin)
- 140 g Mehl
- 4 TL Backpulver
- 4 EL Milch
Zubereitung:
Teig 2 Minuten verrühren.
Springform: mit umgedrehter Alufolie auslegen, Boden einfetten dann Obst verteilen (Pflaumen mit Schnittfläche nach unten), zum Schluss den Teig 2-3 Min. rühren und darüber verteilen. 60 Minuten backen. Rand abnehmen. 10 Min. erkalten lassen, stürzen. Blech und Folie abnehmen. mit 1-2 geh. EL Zucker und gehackten, geriebenen Mandeln und Zimt bestreuen.
Tiefes Backblech: einfetten / bemehlen, dann Teig verteilen, Obst darüber.
Backzeit/Heißluft, 170°C, 60-70 Minuten.
Rezept - Dänische Taler 2 Bleche
Zutaten: 140 g Butter
80 g Puderzucker
100 g geriebene Haselnüsse
160 g Mehl
1 Pr. Salz - Anleitung: Butter schaumig rühren. Puderzucker durchsieben, in die Butter rühren. Haselnüsse, gesiebtes Mehl und Salz ebenfalls zugeben, verrühren. aus dieser Masse etwa 2cm dicke Rollen formen. 30 Minuten kalt stellen. in dünne Scheiben schneiden. Auf ein Blech legen, Abstand beachten (werden grösser). in den vorgeheizten Ofen schieben. Bei 180°c (Heißluft 160°C und 20 Minuten, bei heißem Ofen kürzer !) IN OFENMITTE 10-15 Minuten backen. Schokolade mit Messer auftragen, Plätzchen mit Pistazien, gehackten Nüssen, Hagelzucker oder Liebesperlen bestreuen.
Vorbereitung: 40min Zubereitung: 45min.
Rezept - Buttermilch-Waffeln mit Nüssen
Zutaten: 200g Butter
100g Zucker
1 TL Vanille
1 TL Zimtpulver
2 Prisen Salz
6 Eier
0,4l Buttermilch
2 Pck Vanillinzucker
2 TL Backpulver
100g Nüsse, gemahlen - Anleitung: für ca. 16-18 Waffeln (Herzform-Waffeleisen)
Butter, Zucker, Vanille, Vanillinzucker, Zimt, Salz schaumig rühren, Eier und Buttermilch zugeben.
Mehl mit Backpulver und Nüssen mischen, nach und nach zugeben und mit der Masse gut verrühren.
Waffeln backen...
Rezept - Maracujakuchen, Osterwalder
Zutaten: Teig für ein Backblech
180g Margarine
180g Zucker
4 Eier
180g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
Belag:
2 Dosen Pfirsiche (a 820g)
3 Becher Sahne (a 200g)
3 Pck. Vanillinzucker
3 Pck. Sahnesteif
1/2 l Maracujasaft
2 Pck. Galetta Vanille (Dr. Oetker Fertigmischung)
Anleitung: Aus Margarine, Zucker, Mehl, Backpulver und Eiern den Teig bereiten, in ein gefettetes Backblech geben und bei 175°C 30 Minuten backen.
Die Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif schlagen, Pfirsiche in kleine Stücke schneiden und unterheben. Diesen Belag auf den Teig geben.
Den Maracujasaft mit der Galetta Vanille kalt verrühren und auf dem Teig verteilen.
Rezept - Donauwellen
Zutaten: 2 Gläser Kirschen
etwas weniger als ½ l Milch
1 Pck. Vanillepudding
125g Puderzucker
250g weiche Butter
(125) 200g Margarine
(150) 240g Zucker
3 Eier
(300) 480g Mehl
(½) 3/4 Pckg Backpulver
100-125g Palmin
1 Ei
2-3 EL Kakao
2-3 EL Puderzucker
1 EL Rum - Anleitung: 2 Gläser Kirschen abtropfen lassen.
Die Creme: etwas weniger als ½ l Milch aufkochen. 1 Pck. Vanillepudding und 125g Puderzucker mit etwas Milch anrühren und in die kochende Milch geben. Kurz aufkochen. Den Pudding unter häufigem Umrühren abkühlen lassen.
250g weiche Butter mit dem Pudding mischen (esslöffelweise zufügen). Ofen vorheizen (175 °C)
Der Teig: (125) 200g Margarine mit (150) 240g Zucker schaumig rühren. Nach und nach 3 Eier zugeben. (300) 480g Mehl mit (½) 3/4 Pckg Backpulver mischen und in den Teig rühren. die Hälfte des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Mit den Sauerkirschen belegen, evtl. Kirschen erst über dunklerem Boden verteilen. Die andere Hälfte des Teiges mit (20) 32g Kakao, der mit etwas Milch angerührt wird, mischen. Den Teig über die Sauerkirschen verteilen. In OFENMITTE ca. 30 Minuten backen. Kuchen gut auskühlen lassen. Creme über den Teig ziehen.
Die Glasur: 100-125g Palmin erhitzen (Stufe 1-2, niemals kochen). 1 Ei mit 2-3 EL Kakao, 2-3 EL Puderzucker, 1 EL Rum verrühren. Folgendes erst mit kleiner Menge probieren: das abgekühlte Palmin esslöffelweise in die Zutaten rühren und über den Kuchen verteilen. Schneiden Sie bitte 7x9 cm große Stücke.
(Vorbereitungszeit gesamt: 3 Std)
Rezept - Apfeltörtchen
Zutaten: 12 Stück
175 g Butter
175 g Zucker
abger. Schale einer Zitrone (½ Pckg)
3 Eier
150 g Mondamin
75 g Mehl
½ gestr. TL Backpulver
3 Äpfel (geschält und geviertelt,
oben in Streifen eingeschnitten)
Anleitung: Mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe ca. 2-3 Minuten verrühren. Alufolie um ein Whisky-Glas wickeln und 12 Formen bilden. Jeweils 1½ EL Teig und ¼ Apfel auf die Formen verteilen. Bei 180°C ca. 40 MIN backen
Rezept - Friesenkekse
Zutaten: TEIG 125 g Butter
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Eigelb
75 g Mondamin
125 g Mehl
zum Bestreichen 1 Eiweiß
zum Wenden 50 g grobgehackte Mandeln
50 g Hagelzucker - Anleitung: Weiches Fett in eine Schüssel geben. Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Mondamin und 1/3 der Mehlmenge daraufgeben. alles mit Mixer auf Stufe 3 gut verrühren. zuletzt das restliche Mehl zufügen, den Teig durchkneten und ca. 30 Min. kaltstellen. aus dem Teig 2 Rollen von etwa 3 cm formen, mit Eiweiß bestreichen und in Mandeln und Zucker wenden. Teigrollen nochmals kaltstellen. Danach die Rollen in ½ cm dicke Scheiben schneiden, auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen (nicht zu eng) und im vorgeheizten Ofen bei 200-225° 8-10 Minuten (Heißluft 160°c 22Min.) backen. danach die Kekse auf einen Rost geben und erkalten lassen.
Rezept - Waffeln la Jamaica Jamaica 12-15 Stück
Zutaten: 150 g Margarine
100 g Zucker
6 Eier
250 g Mehl
3 Pck Vanillezucker
2 Pck Soßenpulver Vanille
1 Pr. Anis/Zimt
3 Bananen, püriert
15 g Backpulver (½ Pck.)
Anleitung: Zutaten verrühren und soviel Milch zugeben, daß der Teig zähflüssig wird (so dick wie Honig). Dann Eisen einfetten mit Speck oder Öl. goldgelb backen.
Rezept - Sprudelkuchen
Zutaten: - Anleitung: 5 Eier und 2 Tassen Zucker schaumig rühren.
1 Tasse Öl langsam zugießen, 2 Tassen gemischte Nüsse, 2 Tassen Kokosflocken, 1 Packung Backpulver , 1 Tasse Kakao, 2 Tassen Mehl und 1 Tasse Mineralwasser verrühren und bei 160° O/U-Hitze ca. 50-60 Minuten backen.
Rezept - Spritzgebäck (6 Bleche)

Zutaten:
500 g Butter
260 g Zucker
2 Eier komplett
2 Eigelb
1 Pr. Salz
6 Pck. Vanillezucker
1000 g Mehl
Zubereitung:
(Große Schüssel zum Kneten) Teig mit Knethaken verrühren... Die Teigreste können auch ausgerollt und mit Formen gestochen werden.
Teig 2 Stunden kaltstellen. 3x je 2 Bleche backen.
Teig nach und nach in den Fleischwolf mit Plätzchenaufsatz geben und durchdrehen zu ca. 4-5 cm langen Stücken. Form Stern/Zickzack/Wellen wechseln pro Blech. Plätzchen auf Backpapier auf ein Backblech legen.
Bei Heißluft, 160°C 20 Min. (flache), 25-30 Min. (dicke Plätzchen) backen.
Rezept - Mandelmakronen, weich 1 Blech
Zutaten: - Anleitung: 200 g Mandeln oder Kokosflocken \
1 kl.Eiweiß (bei Mandeln) 2 kl. Eiweiß (bei Kokosflocken) / verrühren
200 g Zucker
2 Tropfen Bittermandelaroma oder 1 TL Zitronensaft
1 Pr. Zimt
evtl: runde Backoblaten)
Zutaten verrühren, kleine Häufchen auf die Oblaten geben. bei 160° 20 Minuten IN OFENMITTE backen.
Rezept - Walnußplätzchen
Zutaten: Teig: 100 g Sanella, 100 g Zucker, 1 Päckchen Dr. Oetker VanillinZucker, 4 Eßi. Milch, 200 g Weizenmehl, 3 g (1 gestrichener Teel.) Dr. Oetker Backpulver Backin, 50 g kleingeschnittene Blockschokolade, 50g gehackte Walnußkerne. Guß: Etwa 100 g Schwartau-Kuvertüre, halbbitter.
Anleitung: Für den Teig die Margarine schaumig rühren und nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Milch 2/3 des mit Backin gemischten und gesiebten Mehls esslöffelweise unterrühren und den Rest des Mehls mit Schokolade und Walnusskernen unterkneten.
Sollte der Teig kleben, ihn eine Zeit lang kalt stellen.
Aus dem Teig gut haselnussgroße Kugeln formen, leicht flachdrücken und auf ein gefettetes Backblech legen.
Gas: 5 Minuten vorheizen 3-4, backen 3-4. Strom: 175-200. Backzeit: Etwa15 Minuten.
Für den Guß die Kuvertüre in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren und die erkalteten Plätzchen knapp zur Hälfte hineintauchen.