Inhaltsverzeichnis
  1. Rezept - Käsekuchen mit Beeren 2
  2. Rezept - Heidelbeer-Mascarpone-Kuchen 3
  3. Rezept - Blaubeerkuchen (oder Kirschen) 4
  4. Rezept - Eierlikörkuchen mit Birnen 5
  5. Rezept - Philadelphiatorte 6
  6. Rezept - Käsekuchen mit Baiser 7
  7. Rezept - Fanta-Kuchen 8
  8. Rezept - Stachelbeertorte (Baiser) 9
  9. Rezept - Frucht-Kuchen (Blech, Streuselkuchen) 10
  10. Rezept - Cefrisch-Torte 11
  11. Rezept - Schmand-Kirsch-Kuchen 12
  12. Rezept - Russischer Zupfkuchen 13

Rezept - Käsekuchen mit Beeren

Zutaten:

  • 125 g weiche Butter
  • 190 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 4 Eier
  • 500 g Magerquark
  • 500 g Mascarpone
  • 100 g Weichweizengrieß
  • 1 Pck. Bourbon Vanillepudding Pulver
  • 1 Pck. Backpulver
  • ½ Zitrone – Saft davon
  • 250 g Brombeeren, Blaubeeren oder Himbeeren
  • Fett für die Backform
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  • Backofen auf 160° Umluft vorheizen
  • den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder der Form mit etwas Butter einfetten
  • 125 g weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillemark schaumig aufschlagen
  • die Eier einzeln unterrühren
  • abwechselnd Quark und Mascarpone zugeben und cremig rühren
  • den Grieß mit Backpulver und Puddingpulver mischen, dazugeben und unterrühren
  • Zitronensaft unterrühren und die Brombeeren unterheben
  • die Quark-Mascarpone Masse in die Springform einfüllen und glattstreichen
  • auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für ca. 75 Minuten backen
  • nach 45 - 60 Minuten den Kuchen mit Alufolie abdecken
  • nach Ende der Backzeit den Käsekuchen für etwa 30 Minuten im abgeschalteten Backofen auskühlen lassen, erst dann herausnehmen
  • so verhindern wir, dass der Kuchen zusammenfällt
  • Springformrand vorsichtig lösen, vollständig abkühlen lassen und dann nach Belieben mit Puderzucker bestäuben

Rezept - Heidelbeer-Mascarpone-Kuchen

Teig:

  • 100 g Butter
  • 150 g Margarine (100 g)
  • 390 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mascarpone
  • 2 Zitronen
  • 1 TL Citronat oder geriebene Zitronenschale
  • 400 g Mehl (oder 200 g Mehl + 200 g Mondamin Speisestärke)
  • 2 TL Backpulver (gesiebt)
  • 500g frische Blaubeeren - gewaschen, abgetropft

Glasur:

  • 250 g Puderzucker, gesiebt
  • 5 EL Wasser
  • 100 g Pistazienkerne, geröstet, gehackt

Zubereitung (Werte angegeben für hohes Backblech)

Blaubeeren waschen und abtropfen lassen.
Zutaten für den Teig verrühren, die Blaubeeren auch unter den Teig unterrühren.
Hohes Backblech mit Margarine einfetten, Teig in die Springform geben.

Backzeit: (Ober/Unterhitze, Energiespartipp: Ofen nicht vorheizen, Kuchen in den kalten Ofen schieben)
175°C, ca. 65 Minuten. Die Teigdecke sollte goldbraun sein.

Verzierung: Puderzucker mit Wasser vermischen. Teig nach dem Backen ca. 10 Minuten ruhen lassen, Glasur drüber streichen, Gehackte Pistazien darüber streuen.


Rezept - Blaubeerkuchen (oder Kirschen)

Werte angegeben für Springform (26 cm). Bei Verwendung eines Backblechs (hohes Backblech) die doppelten Mengen verwenden (Werte in Klammern) und etwa 60 Minuten backen.

Zutaten:

  • 350 g (700 g) frische Blaubeeren - gewaschen
    oder 1 Glas Kirschen, entsteint (Abtropfgewicht 350g)
  • 75 g (150 g) Butter
  • 50 g Margarine (100 g)
  • 125 g Zucker
  • 9 g (1 Päckchen) Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 4 EL Milch

Zubereitung:

Blaubeeren waschen und abtropfen lassen oder Kirschen abtropfen lassen.
Zutaten für den Teig verrühren, Für Blaubeeren: die Blaubeeren - bis auf etwa 12 (25) Stück - mit dem Teig verrühren.
Springform (Durchmesser 26 cm) oder Backblech mit Margarine einfetten, Teig in die Springform geben.
Restliche Blaubeeren (oder alle Kirschen) auf den Teig und von oben in den Teig drücken.

Backzeit (Ober/Unterhitze, wenn vorgeheizt): 175°C, 35 (Backblech: 60) Minuten. Die Teigdecke sollte goldbraun sein.


Rezept - Eierlikörkuchen mit Birnen

Zutaten: 200 g Mehl
100 g Zucker
1 Pckg. Vanillinzucker
2 Eier
100 g Margarine
1 Tl Backpulver
50 g Mondamin
1 Tasse Milch

Anleitung: Teig mit Knethaken verrühren und in eine gefettete Springform 26 geben; Rand hochziehen.

1 Dose Birnen darüber verteilen
1 Pr. Zimt
½ Pckg Sahne (100g)
150 ml Eierlikör

aufgießen. Alles bei 190°C Heißluft ca. 45min. backen.


Rezept - Philadelphiatorte

Für 3 Personen.

Zutaten:

  • 1 Tasse abgekochtes Wasser erkalten lassen.
  • 300 g Löffelbisquits
  • 400 g Sahne
  • 150 g Butter
  • 1 Pck. Götterspeise (Zitrone)
  • 3 EL Zucker
  • 250 g Philadelphla-Käse
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1,5 Zitronen
  • 1 EL Zucker

Zubereitung:

Löffelbiskuits in einem Gefrierbeutel mit der Kuchenrolle zerkleinern (etwas zum Bestreuen zurücklassen), mit zerlassener Butter vermengen und in eine mit Backpapier oder Alufolie ausgelegte Springform kneten. die Götterspeise in ca. 1 Tasse Wasser quellen lassen (10 Minuten). Dazu gibt man den Zucker. Das Ganze dann erhitzen !!nicht kochen!! und abkühlen lassen. Käse mit ausgepresster Zitrone und Zucker und Vanillezucker schlagen. Die Götterspeise und zuletzt die geschlagene Sahne unterziehen. Die ganze Masse auf dem Boden verteilen und mit den restlichen Löffelbiskuits bestreuen. Einige Stunden in den Kühlschrank stellen.


Rezept - Käsekuchen mit Baiser

Zutaten: Teig: 65 g Butter
75 g Zucker
1 Ei
200 g Mehl
½ P.Backpulver

verrühren, in einer Springform verteilen, Rand hochziehen.

Füllung: 500 g Magerquark
150 g Zucker
1 P.Sahnepudding
1 P..Vanillezucker
3 Eigelb
etwas Zitronenaroma
3/8 l Milch
½ Tasse Öl

Anleitung: Über den Teig gießen. Beim backen ein Backpapier unter die Form legen.

Herd: 160°C, Heißluft, Backzeit 45Min.

Inzwischen 3 Eiweiß und 3EL Puderzucker steifschlagen und über den heißen Kuchen geben.

Nochmal 12-15 Minuten bei 200°C backen.


Rezept - Fanta-Kuchen


Zutaten: Teig:
4 Eier
2 Tassen Zucker
2 Pck Vanillinzucker
--> schaumig rühren

1 Tasse Öl
1 Tasse Fanta
3 Tassen Mehl
1/2 Pck Backpulver

--> zur Schaummasse geben und gut verrühren

Belag:
3 große Dosen Pfirsiche (a 820g)
2 Becher Sahne (a 200g)
2 Becher Schmand (a 200g)

Deckschicht:
5 Pck Vanillinzucker

Zimt - Anleitung: Den Teig in die Fettpfanne (hohes Backblech) geben und bei 160°C ca. 20-25 Minuten backen. Abkühlen lassen. Die Pfirsiche abtropfen lassen und auf dem Kuchen auslegen.

Sahne schlagen und Schmand unterrühren. Die Masse über die Pfirsiche geben. Zuletzt Vanillinzucker mit reichlich Zimt vermischen und über das Sahnegemisch streuen.


Rezept - Stachelbeertorte (Baiser)

Zutaten: 125 g Butter
100 g Zucker
150 g Mehl
4 Eigelb
2 TL Backpulver

Anleitung: Zu einem Rührteig verarbeiten und auf 2 Springformen verteilen

4 Eiweiß }
200 g Zucker } schlagen

nochmal auf die zwei Springformen verteilen.

100 g Mandelblätter/splitter

darüber streuen und bei 160°C, Heißluft, Rost unten, flaches Blech in Ofenmitte, 30 Minuten backen. Kaiserblech so in die Springform legen, daß KAISER lesbar ist.

1 Glas Stachelbeeren (oder mehr)
2 Pck. Tortenguß klar
300 ml Sahne, steifschlagen, mit 1 Pck. Vanillezucker und 1½-2 Sahnesteif

die mit Tortenguß angedickten Stachelbeeren (Mikrowelle, länger als Pudding, ca. 15 Min., zwischendurch mehrmals rühren) und die steifgeschlagene Sahne jeweils zwischen die erkalteten Böden füllen. Oberboden vorher schneiden.


Rezept - Frucht-Kuchen (Blech, Streuselkuchen)

Zutaten:

Teig: 150 g Butter
150 g Zucker
1 Pckg Vanillezucker
1 Pr.. Salz
3 Eier
5 EL Milch
300 g Mehl
3 TL Backpulver
½ Zitrone

Belag:
2-3 Gläser Früchte (oder 1,2kg frisches Obst)
½ Zitrone

Streusel:
150 g Butter
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200 g Mehl
½ Pck. Vanillepuddingpulver

Zubereitung:

Backzeit: 50 MIN bei 190°C Ober/Unterhitze oder Umluft.

Variationen: Kirschen, Rhabarber, Pfirsiche, Äpfel


Rezept - Cefrisch-Torte

Zutaten: Rührteig 100 g Butter oder Quensch-Torte - Boden:

100 g Zucker 2 Einweiß schlagen, 2 Eigelb mit 2 EL kaltem Wasser

2 Eier 100g Zucker, 1 Vanillinzucker, 50g Mehl, 50g Mondamin

1 Pr.. Salz 1 TL Backpulver

1 gest.TL Backpulver

200 g Mehl - Anleitung: Teig in eine Springform geben. bei 175-200°c (O/U-Hitze) ca. 25 Minuten backen (2. v.u.). den Boden kalt werden lassen.

Den Saft von 3 kleinen Dosen Mandarinen aufkochen, 6 EL davon mit 1½ Tüten Vanillepuddingpulver andicken und nochmal aufkochen. Mandarinen unterziehen, auf den Boden streichen und mit der Springform in den Kühlschrank stellen.

ca. 1 Stunde vor dem Servieren:2 Becher Sahne anschlagen, 1 Tüte Cefrisch Pfirsichgeschmack und 3 Sahnesteif nach und nach zugeben. Die 100g Sahne steifschlagen, auf dem Boden verteilen. Nochmals kaltstellen. zum Schluß schneiden und verzieren mit Kiwis, Hachez' Schokoblättern oder mit Brombeeren innen Pistazien und Mandarinen außen umlegen.


Rezept - Schmand-Kirsch-Kuchen

Zutaten: Rührteig: 250g Butter, 200g Zucker, 4 Eier, 250g Mehl, 3Tl Backpulver, den Teig erstellen und auf einem Backblech bei 180 Grad ca. 30 Min. backen, etwas abkühlen lassen und einen Backrahmen um den Boden stellen - Anleitung: Für den Belag 2 Gläser Kirschen abtropfen lassen (den Saft benötigt man später für den Guß). Aus 2 Päckchen Pudding-Pulver Vanille, 750ml Milch und 100g Zucker einen Pudding zubereiten, 3 Becher Schmand oder creme-fraiche (600g) unterrühren. Zuerst die Kirschen und dann den Pudding auf den Boden geben und weitere 25 Min. backen.
Für den Guß benötigt man 2 P. roten Totenguß, 20g Zucker und 500ml Kirschsaft, auf den kalten Kuchen geben



Rezept - Russischer Zupfkuchen


Zutaten: Boden:
200g Butter
200g Zucker
1 Ei
350g Mehl
30g Kakao
1 Päckchen Backpulver

Füllung:
200g Butter
250g Zucker
3 Eier
500g Speisequark
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Packung Vanillepudding

Anleitung: Aus den Zutaten einen Knetteig herstellen. 2/3 des Teiges in eine Springform drücken und den Rand hochziehen. Die Zutaten der Reihe nach zu einer Creme verrühren und auf den Teig geben. Den Rest des Boden-Teigs zupfen (streuseln)

Backzeit: ca. 70 Minuten bei 175°C Ober/Unterhitze