IBM Thinkpad R40 2009
Jahr:2009   - Letzte Änderung: Samstag, 27. Juni 2009 15:07:47 Hersteller:IBM     [complogo brand="ibm"] Modell:Thinkpad R40 CPU:Intel Centrino 1Core Taktfrequenz (MHz):1000 Betriebssystem:Windows xp Pro Soundkarte bzw. Vertrag:Realtek Arbeitsspeicher (RAM in KB):1048576 = 1049M Storage (SSD, NVRAM MB):80000 = 80G Bildschirm (Monitor):14,1Zoll TFT 4:3 Bewertung:4   4 von 10 Herstellerseite:ibm.de Bildersuche zum Modell:IBM Thinkpad R40 Listen-ID:23
erstes Bild
Kategoriebild
lenovo Thinkpad T61 2009
Jahr:2009   - Letzte Änderung: Samstag, 27. Juni 2009 15:01:07 Hersteller:lenovo     [complogo brand="lenovo"] Modell:Thinkpad T61 CPU:Intel Core 2 Duo Taktfrequenz (MHz):2200 Betriebssystem:Windows 8.1 Pro Soundkarte bzw. Vertrag:Realtek Arbeitsspeicher (RAM in KB):4096000 = 4G Storage (SSD, NVRAM MB):256000 = 256G Bildschirm (Monitor):15,6Zoll 4:3 1600x1050 Bemerkungen:SSD Bewertung:6   6 von 10 Herstellerseite:lenovo.de Bildersuche zum Modell:lenovo Thinkpad T61 Listen-ID:24
erstes Bild
Kategoriebild
PMG quadpad 2 2009
Jahr:2009   - Letzte Änderung: Samstag, 27. Juni 2009 14:59:51 Hersteller:PMG     [complogo brand="pmg"] Modell:quadpad 2 CPU:VIA C7-M Taktfrequenz (MHz):1000 Betriebssystem:Windows xp pro tablet Ed Soundkarte bzw. Vertrag:Soundmax Arbeitsspeicher (RAM in KB):1048576 = 1049M Storage (SSD, NVRAM MB):40000 = 40G Bildschirm (Monitor):9,6Zoll touch 800x600 Bemerkungen:Direktimport aus Singapur Bewertung:4   4 von 10 Herstellerseite:pmg.de Bildersuche zum Modell:PMG quadpad 2 Listen-ID:25
erstes Bild
Kategoriebild
Fujitsu Esprimo P7935 2009
Jahr:2009   - Letzte Änderung: Samstag, 27. Juni 2009 14:59:00 Hersteller:Fujitsu     [complogo brand="fujitsu"] Modell:Esprimo P7935 CPU:Intel Core 2 Quad Taktfrequenz (MHz):2800 Betriebssystem:Windows 8.1 Pro Soundkarte bzw. Vertrag:Realtek Arbeitsspeicher (RAM in KB):2048000 = 2G Storage (SSD, NVRAM MB):256000 = 256G Bildschirm (Monitor):Fujitsu-Siemens P 20,5Zoll 4:3 TFT Bemerkungen:vorher Windows 7 Pro Bewertung:8   8 von 10 Herstellerseite:fujitsu.de Bildersuche zum Modell:Fujitsu Esprimo P7935 Listen-ID:19
erstes Bild
Kategoriebild
Eindrücke zum BMW 645i (E64) auf der IAA
In Halle 4 im sog. "closed room" steht ein schwarzer 645ci ohne viele Leute drumherum, wo ich eben mal in Ruhe alles ausprobiert habe: Navi: Der hat schon das Professional, allerdings in einer Vorserienversion, denn der Ergo-Controller hat schon mal 12-13 Sekunden Antwortzeit, bevor er in ein Menü springt. Die Kartendarstellung ist genausoklein wie beim 16:9 vorher (quadratisches Karterl auf der rechten Seite). Man kann nicht mit einem Klick durchschalten zwischen Karte Vollbild, Karte Splitscreen, Karte aus. Es gibt keinen 3D-Kartenmodus (zumindest habe ich den nicht gefunden) Die Grafikdarstellung der Karte ist pixelig und recht grob, aber das Zoomen und der Kartenaufbau sind rattenschnell. CD-Wechlser sitzt o. re. im Handschuhfach und hat keine Motorik (kein 1DIN-Wechlser), sondern ein nun nach einer Seite offenes Magazin Ob der CD-Wechlser oder das DVD-Laufwerk in der Konsole MP3 abspielen kann, konnte ich mangels MP3-CD nicht testen. Auch das Feature, VCD, SVCD oder DVDs abzuspielen, muß nochmal jemand von Euch testen. (Habe mir auf dem VDO-Siemens Automotive Stand das DVD-Navi angeschaut, das seit längerem in der E-Klasse und seit ca. 2 Wochen auch in der S-Klasse und im CL verbaut wird (Habe auf der Messe einen 500S mit dem Ding drin bedient). Das bietet eine geile 3D-Grafik, Kartenumschaltung auf Split und MP3, DVD, (S)VCD und ist genauso schnell. Da beide Systeme (MB und BMW) von Siemens Automotive stammen, erscheint mir die BMW-Umsetzung noch nicht fertig oder die Siemens GUI für Mercedes ausgereifter. Sprachsteuerung: (mal sehen wie die im Cabrio wird) Immerhin versteht mich die Tuse…
erstes Bild
Kategoriebild
Mercedes E-Klasse Coupe (C207), E350 CDI
Beschreibung:Mercedes E-Klasse Coupe (C207), E350 CDI blue, iridiumsilbermetallic, 6Zyl Diesel, 231 PS, Leder, Audio 50 APS mit TA-Kartennavigation, DVD-Wechsler, Linguatronic, Komforttelefonie, Lichtpaket, PTS u.a. (Testwagen) (Leistung in kW: 170) Marke:[carlogo brand="mercedes"] Wegstrecke:0 km Dauer:0   0 Tag(e) Jahr:2009Kraftstoff:DieselZulassung:(DO)  Dortmund (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: Stadt Dortmund) Bewertung:8   8 von 10 Listen-ID:222
erstes Bild
Kategoriebild
vodafone UltraSIM jetzt verfügbar
DIE Lösung für das Auto- oder Zweittelefon. Seit August kann man sich nun auch bei vodafone die praktische UltraCard ausstellen lassen. Kosten derzeit: 30€ Brutto. Bei der UltraCard können beide (max. 3) Telefone angeschaltet bleiben. Bei Anruf klingeln alle Telefone. Das Telefon, das den Anruf annimmt, führt das Gespräch. Ein Zweitanruf während des Gesprächs kann auch nur mit diesem Telefon gemakelt werden- die Anderen Telefone klingeln dann nicht. Sobald das Gespräch beendet ist, klingeln beim nächsten Anruf wieder alle Telefone. Abgehende Gspräche können ebenfalls (aber nur ein Gespräch gleichzeitig) von allen Telefonen ausgeführt werden. Per Tastenkombination kann man jederzeit EINS der Telefone zum Empfänger für MMS und SMS bestimmen. *133# (Grüner Hörer) ist die Kombination. Mit *132# kann man abfragen, ob das gerade benutzte Telefon SMS empfängt. Vorteil: SMS-Benachrichtigungen kommen nicht mal im Auto und mal auf dem Handy an wie bei der TwinCard. Die UltraCard ist eine eigene Karte mit einer eigenen Seriennummer - im Gegensatz zur TwinCard (die eine geklonte Karte ist) . (Post ID:673)
erstes Bild
Kategoriebild
Fujitsu-Siemens amilo Si1520 2008
Jahr:2008   - Letzte Änderung: Freitag, 27. Juni 2008 15:17:58 Hersteller:Fujitsu-Siemens     [complogo brand="fujitsu-siemens"] Modell:amilo Si1520 CPU:Intel Core Single Taktfrequenz (MHz):1400 Betriebssystem:Windows xp Pro Soundkarte bzw. Vertrag:noname Arbeitsspeicher (RAM in KB):1048576 = 1049M Storage (SSD, NVRAM MB):160000 = 160G Bildschirm (Monitor):12,2Zoll 16:9 glare TFT 1280x800 Bemerkungen:Schulungsgerät übergangsweise Bewertung:1   1 von 10 Herstellerseite:fujitsu-siemens.de Bildersuche zum Modell:Fujitsu-Siemens amilo Si1520 Listen-ID:26
erstes Bild
Kategoriebild
HTC Diamond 2008
Jahr:2008   - Letzte Änderung: Freitag, 27. Juni 2008 15:01:40 Hersteller:HTC     [complogo brand="htc"] Modell:Diamond CPU:Qualcomm MSM 7201 Taktfrequenz (MHz):528 Betriebssystem:Windows mobile 6.5 Soundkarte bzw. Vertrag:ohne Arbeitsspeicher (RAM in KB):156000 = 156M Storage (SSD, NVRAM MB):4000 = 4G Bildschirm (Monitor):3,5Zoll touch Bemerkungen:GSM, UMTS, Bluetooth, Touch-Smartphone Bewertung:4   4 von 10 Herstellerseite:htc.de Bildersuche zum Modell:HTC Diamond Listen-ID:27
erstes Bild
Kategoriebild
PMG quadpad TMG 2008
Jahr:2008   - Letzte Änderung: Freitag, 27. Juni 2008 15:00:11 Hersteller:PMG     [complogo brand="pmg"] Modell:quadpad TMG CPU:VIA C7-M Taktfrequenz (MHz):900 Betriebssystem:Windows xp pro tablet Ed Soundkarte bzw. Vertrag:Soundmax Arbeitsspeicher (RAM in KB):512000 = 512M Storage (SSD, NVRAM MB):4000 = 4G Bildschirm (Monitor):9,6Zoll touch 800x600 Bewertung:4   4 von 10 Herstellerseite:pmg.de Bildersuche zum Modell:PMG quadpad TMG Listen-ID:29
erstes Bild
Kategoriebild
IBM Thinkpad X61tab 2008
Jahr:2008   - Letzte Änderung: Freitag, 27. Juni 2008 14:36:50 Hersteller:IBM     [complogo brand="ibm"] Modell:Thinkpad X61tab CPU:Intel Core 2 Duo Taktfrequenz (MHz):1660 Betriebssystem:Windows 7 Pro Soundkarte bzw. Vertrag:Soundmax Arbeitsspeicher (RAM in KB):4096000 = 4G Storage (SSD, NVRAM MB):160000 = 160G Bildschirm (Monitor):12Zoll touch 1024x768 Bewertung:6   6 von 10 Herstellerseite:ibm.de Bildersuche zum Modell:IBM Thinkpad X61tab Listen-ID:28
erstes Bild
Kategoriebild