Word – Strg-F sucht nicht mehr

Seit dem Update 2410 (Oktober oder Enterprise channel) von Word (und auch mit dem Update 2411 / current nicht behoben) ist die Tastenbelegung Strg&F, die die Navigationssuche – also Volltextsuche im Dokument – anstößt umbelegt. Stattdessen wird die Fettdruck-Funktion aktiviert (Strg&Shift&F funktioniert weiterhin für Fettdruck). Microsoft hat den Fehler akzeptiert und wird (hoffentlich) mit…


ImageGlass Viewer 8 R.I.P Nomacs besser

Leider hat der Entwickler vom Image-Glass-Viewer 8 Ende April 2024 das letzte Update herausgebracht. Das Produkt ist damit #endoflife – Zu diesem Zeitpunkt waren keine bekannten Sicherheitslücken im Produkt. Update 27.10.2024 – Leider enthält das .net Framework im ImageGlass Viewer 8 nun eine DDOS Sicherheitslücke. Daher raten wir Ihnen, das Produkt zu deinstallieren – leider. Ein Update auf…

Copilot app nach Update unbrauchbar

Update 26.10.2024: Heute wurde auch die letzte funktionierende Copilot App in der Sidebar von Edge entfernt. Damit ist der Microsoft Copilot nun vollständig unbrauchbar. R.I.P Copilot. Sehr schade, aber so wird kein Kunde erwägen, 20 € pro Monat für Copilot Pro auszugeben. Überall erscheint nun die Meldung: „Es liegt an uns, nicht an Ihnen. Da…

Feurig orange mit Spuren wie bei Polarlichtern – so präsentierte sich heute der Himmel bei Sonnenuntergang über Bergkamen.

BMW i7 xDrive 60, schwarz, Akku-Kapazitä

Beschreibung: BMW i7 xDrive 60, schwarz, Akku-Kapazität (brutto): 105,7 kWh, Ladezeit (AC, 22 kW): 5 h 30 min (0 – 100%), Ladezeit (DC, 195 kW): 34 min (10 – 80%), Ladeleistung: max. 195 kW, Drehmoment: max. 745 Nm, Leistung: 400 kW, Riesen-Bildschirm hinten, Rücksitz rechts als Liegesitz nutzbar, Luxusausstattung, Leder Braun, Svarowski Glas Optik an…

WordPress Admin mit 2FA nachrüsten

Ab Werk bzw. mit Bordmitteln ist die Admin-Oberfläche des größten Teils von basierten Webseiten (Marktanteil 2024 mittlerweile bei über 73%) nur mit einem mehr oder weniger schlechten Kennwort abgesichert. Administrative Konten sollten heutzutage aber durch Zwei-Faktor Authentifizierung geschützt sein. Hierzu gibt es im WordPress Plugin-Verzeichnis zahlreiche Plugins. Die meisten davon in einer Freemium Version…

Teamviewer kritische Sicherheitslücken

Wir setzen zwar das Produkt nicht selbst oder bei unseren Kunden ein, viele Dritt-Dienstleister aber doch. So finden sich bei OpenAudit Classic Scans häufig alte bis uralte Teamviewer Installationen. Zum Einen darf der Teamviewer Host im geschäftlichen Umfeld nur mit nötiger Lizenzierung eingesetzt werden, zum Anderen bietet auch ein installierter Teamviewer Client Angriffspotential für Menschen,…

OpenAudit Classic MariaDB ODBC Zugriff

Wer die quelloffene Inventarisierungs-Lösung OpenAudit Classic einsetzt, möchte manchmal gern mit Microsoft Excel oder Microsoft Access per auf Tabellen des Inventars zugreifen und eigene Auswertungen erstellen. Alternativ die MariaDB Datenbank für eine eigene Intranet-Lösung, basierend auf Active Server Pages nutzen. Für beide Anforderungen habe ich eine zusammenfassende Anleitung/Checkliste erstellt, da es „Herausforderungen“ bei der…

Office 2024 LTSC veröffentlicht

Microsoft hat heute den Release to Manufacturer „RTM“ Status für die nächste Kaufversion von Office – die Office 2024 LTSC – veröffentlicht. Sie erhält 5 Jahre Sicherheitsupdates, aber keinerlei Funktions-Updates. Die Lizenzierung erfolgt ich weiterhin pro Gerät, ein Einsatz in der Azure-Cloud – beispielsweise im Azure Virtual Desktop – ist nicht zulässig. Auch die Nutzungsmöglichkeit…

UltraVNC 1.4.3.6 Defender false positive

Win32/Malgent! MTB is a generic detection that Microsoft Defender uses to identify Trojans that are designed to perform a variety of malicious actions on a computer. Microsoft Defender meint, mit UltraVNC 1.4.3.6, 64-Bit-Version, Silent Installer könnte man einen PC fernsteuern, was auch bösartig genutzt werden könnte. Daher schlägt seit Mitte August der Defender für Business…