Remotedesktop Store app wird eingestellt

Je nach Windows 10 oder 11 Edition kann es sein, dass Remotedesktopverbindung (Remote Desktop Client für Windows, blaues Icon) als Win32 Programm installiert ist und somit in der Programme und Funktionen Liste auftaucht. Es gibt aber auch Systeme, wo dieser Client nicht installiert ist (Unter Programme und Features in der Systemsteuerung fehlt dann der Eintrag…

Skype R.I.P Mai 2025

Nachdem man in Teams nun parallel zum Geschäftskonto (z. B. aus dem Microsoft 365 Abonnement) ein Microsoft-Konto einrichten kann (dafür öffnet sich eine getrennt konfigurierbare Teams-Umgebung auf dem gleichen Rechner), hat Microsoft entschieden, Skype ab dem 06. Mai 2025 einzustellen. – es wird dann nicht mehr funktionieren. Das gilt auch für Skype im Webbrowser.…

Schwimmabzeichen-Rangliste

Jeder kennt das gute alte Seepferdchen-Abzeichen. Es ist die erste Trophäe für kleine Wasserratten und der ultimative Beweis: „Ich bin nicht nur planschfähig, sondern kann mich auch zehn Meter lang über Wasser halten, ohne auszusehen wie ein gestrandeter Aal.“ Doch was kommt danach? Die goldenen Zeiten von Bronze, Silber und Gold sind vorbei – die…

Misspelled Lyrics Teil 3

Nun kommt Google (das neue Sprachmodell Flash V2 Beta) zur Sprache – als . Man nehme die lustigsten Song-Verhörer aus dem letzten Artikel der Serie und formuliere den Prompt:komponiere einen lustigen Agathe Bauer Song mit Anneliese Braun undden Sätzen: „Niemand kann das bezahlen“, Mondschein in Bali“, „Gut wenn das Moor taut“, „Hol…

Lachattacke – die lustigsten Filme aller Zeiten

Auch als hörbar: Episode 1: Einleitung – Was macht einen Film wirklich lustig? Herzlich willkommen zu „Die Lachattacke“, dem Podcast, der sich den lustigsten Filmen aller Zeiten widmet! In unserer ersten Episode besprechen wir, was einen Film wirklich komisch macht. Ist es der trockene britische Humor, die wahnwitzige Slapstick-Komik oder doch der tiefschwarze Satire-Witz?…

Drucker – die Schüssel ist voll

Neulich beim IP-Scan kommt unter der IP-Adresse eines Druckers alle Information auf chinesisch. Also einen Teil davon in Google Übersetzer kopiert und verschiedene Dialekte ausgewählt. Bei „simplified chinese“ übersetzt dann Gugel: „Die Schüssel ist voll“. Mir fällt da sofort ein Comedy Video von Dieter Hallervorden zusammen mit Helga Feddersen ein, wo „Youre the one…

Wikipedia auf boarisch

Ende der 90er gab es mal den Schwobifier von Unimut. Ein lustiges Uniprojekt, wo man Webseiten auf schwäbisch übersetzt darstellen konnte. Leider wurde der Dienst irgendwann eingestellt. Dafür gibt es bei Wikipedia (gemeint ist das Original) eine Subdomain dar.wikipedia.org. Hier bekommt man recht viele Inhalte direkt mit boarischer Mundart angezeigt bekommt. Auch die Menüführung und…

Schulung – GAO Ehemaligen Treffen

Ehemalige Mitarbeiter der GAO treffen sich an einem Gastronomie-Standort regional und sprechen über dies und das. Diese ist eine Veranstaltung privater Natur. Hört auch gern in den neuen KI-Song zum Thema rein: Seminarinhalte (Auswahl) Agenda: Wir treffen uns in der GaststätteOptional Abendessen (auf eigene Kosten)Small talk und Interessante Gespräche sind garantiert 🙂Ende offen. Zielgruppe…

Verkehrssituationen mit KI entschlüsseln

Neuerdings (seit Flash 2.0) kann man bei Google Gemini Bilder hochladen und dann Fragen dazu stellen. Bei der ChatGPT (in Verbindung mit Dall-E) funktioniert das schon länger. Nicht ganz fehlerfrei, die Basis ist als Lösungsansatz aber brauchbar. Zunächst lassen wir ChatGPT eine knifflige Verkehrssituation erstellen und möchten wissen, in welcher Reihenfolge die Fahrzeuge bewegt…

mRemote NG weiterhin nur Beta

Kurz notiert: Es tut sich wieder was im mRemote NG Projekt, allerdings nichts Positives. mRemote ist eine Oberfläche, von der man VNC, SSH und RDP-Verbindungen aufrufen kann. Bei mRemote NG gibt es jetzt wieder Beta-Versionen, die zwar kein veraltetes CEF enthalten, sondern erfordern, dass man die Webview2 Runtime zusätzlich installiert. Außerdem wird verlangt, dass man…

Sharepoint Online Platzberechnung

Häufiger kommt die Frage auf, wie sich der angezeigte Speicherplatz auf dem Sharepoint zusammensetzt. Microsoft hat dazu eine recht komplizierte Formel, die wir versuchen, möglichst gut verdaubar zusammenzufassen. Mit jedem Microsoft Tenant steht grundsätzlich nach Anlegen 1 TB Speicherplatz auf dem Sharepoint zur Verfügung. Dazu kommen + 10 GB pro erworbene Microsoft 365 Business Premium…

Schulung – ABI 88 Ehemaligentreffen

Traditionell alle 5 Jahre findet das Jahrgangsstufen-Treffen zu Abi 88 statt. Diese ist eine Veranstaltung privater Natur und nicht kommerziell. Genießt auch gern die neue Abi88 Hymne: Seminarinhalte (Auswahl) Gemeinsames Treffen in einer Gastronomie-Location, interessante Gespräche und Schnack. Der genaue Termin wird noch festgelegt – vermutlich wieder nach den großen Ferien. Eventuell wird wieder ein leckeres…