Windows 11 25H2 – kleines Update
Das Update auf Windows 11 #25H2 ist kein sichtbarer „Feature-Sprung“ wie frühere H2-Releases. Microsoft setzt hier komplett auf das Enablement Package-Modell: Kurz gesagt: 25H2 bringt keine sichtbaren Änderungen an GUI oder Startmenü, sondern ist ein reines Servicing- und Security-Update, das auf 24H2 aufsetzt. Hier die technischen Änderungen und Hintergründe: 1. Deployment & Wartung 2. Entfernte…
erstes Bild
Kategoriebild
Remotedesktop msi wird auch eingestellt
Für Azure virtual Desktops #AVD benötigt man einen Client. Nachdem schon im Mai 2025 die Store App „Remotedesktop“ eingestellt wurde (rotes Symbol), zieht Microsoft nun konsequent auch die remotedesktop.msi (x64) im März 2026 aus dem Verkehr. Wer die Windows app nicht jedesmal herunterladen oder beispielsweise über Intune oder andere Werkzeuge ausrollen möchte, dem ist mit…
erstes Bild
Kategoriebild
Hardware Umstieg von Windows 10 auf 11
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für den Umstieg ist Mit dem Ende des erweiterten Supports für Windows 10 im Oktober 2025 rückt der Wechsel auf Windows 11 für Unternehmen immer näher. Doch nicht jeder ältere PC erfüllt die Hardware-Anforderungen von Windows 11 – insbesondere der fehlende TPM-2.0-Chip und veraltete Prozessoren sind häufige Ausschlusskriterien. Für Firmen…
erstes Bild
Kategoriebild
10 Jahre Windows 10 – Abschied mit Applaus
Oktober 2015: Microsoft veröffentlicht Windows 10. #Win10 – ein Betriebssystem, das vieles besser machen sollte. Und das hat es auch. Zehn Jahre später, im Oktober 2025, endet der offizielle Support. Ein guter Moment, um zurückzublicken und „Danke“ zu sagen. 🕰️ Rückblick: Was Windows 10 besonders gemacht hat Nach dem eher durchwachsenen Windows 8 war Windows…
erstes Bild
Kategoriebild
Windows 12 Ultimate mit kostenpflichtigem Startmenü
Hören Sie den Artikel auch als #Podcast: Redmond – Microsoft hat heute die neueste Edition seines Betriebssystems vorgestellt: Windows 12 Ultimate. Diese bahnbrechende Variante bringt nicht nur eine runderneuerte Benutzeroberfläche, sondern auch einige revolutionäre – und fragwürdige – Neuerungen mit sich. Clippy feiert sein KI-Comeback! In einer spektakulären Ankündigung bestätigte Microsoft, dass die legendäre Büroklammer…
erstes Bild
Kategoriebild
Microsoft kündigt „Windows 12 Vintage Edition“ an
Microsoft gibt bekannt, dass sie auf das Feedback der Nutzer gehört haben und eine neue, bahnbrechende Version von Windows veröffentlichen: Windows 12 Vintage Edition – das modernste Betriebssystem mit dem Look & Feel von Windows 95! Features der Windows 12 Vintage Edition: Microsoft verspricht: „So viel Nostalgie, dass dein PC langsamer wird – aber dein…
erstes Bild
Kategoriebild
Remotedesktop Store app wird eingestellt
Je nach Windows 10 oder 11 Edition kann es sein, dass Remotedesktopverbindung (Remote Desktop Client für Windows, blaues Icon) als Win32 Programm installiert ist und somit in der Programme und Funktionen Liste auftaucht. Es gibt aber auch Systeme, wo dieser Client nicht installiert ist (Unter Programme und Features in der Systemsteuerung fehlt dann der Eintrag…
erstes Bild
Kategoriebild
Windows 11 24H2 ohne Wordpad
Mit jeder neuen Version wirft Microsoft alte Anwendungen aus Windows, weil sie nicht mehr weiterentwickelt werden. Nachdem schon die Schrittaufzeichnung (leider) dem Rotstift zum Opfer gefallen ist, wird mit dem Rollout von Windows 11 24H2 Wordpad entfernt. Bisher konnte man damit mit Bordmitteln RTF- und Word (docx) Dateien erstellen, öffnen und bearbeiten. Auch wenn es…
Kategoriebild
Teams (work or school) jetzt auch personal
#Microsoft hat sein Vorhaben, nur noch einen #Teams Client auf dem System haben zu müssen, in den Release Preview Ring gebracht. Es ist damit zu rechnen, dass zeitnah (vermutlich bis Juni 2024) das Feature in die Release-Version übernommen wird. Die Bezeichnung heißt immer noch „Teams (work or school), Nutzer können aber durch Klick auf das…
Kategoriebild
Windows 11 vs. Windows 10
Wir werden immer wieder gefragt, warum wir weiterhin Windows 10 Pro/Business/Enterprise statt Windows 11 empfehlen. Daher zusammengefasst die aktuellen Fakten: Fazit: Unsere Empfehlung ist weiterhin, Windows 10 auf allen Endgeräten bis #endoflife im Herbst 2025 zu nutzen. Nur Notebooks oder PCs, die unbedingt Windows benötigen, werden dann auf Windows 24H2 bzw. Windows 12 aktualisiert. Neu…
erstes Bild
Kategoriebild
Windows 11 Tricks
Am 15. Oktober 2025 wird Microsoft für Endgeräte mit Windows 10 Pro das letzte Sicherheitsupdate verteilen. Bekanntlich (wir haben bereits darüber berichtet) werden dadurch weltweit mehrere Millionen PCs zu Elektronikschrott – nämlich alle, die einen älteren Prozessor als Intel der 8. Generation (oder vor 2018 erschienene AMD Prozessoren im Rechner haben. Rechner, die noch einen…
Kategoriebild
Outlook – Support-Ende 2025
Bereits heute kann mit der #Outlook Win32 App aus den Office Versionen 2016 keine Verbindung mehr mit einem Exchange online (Microsoft 365) aufgebaut werden. Auch der offizielle Support von Exchange 2019 ist bereits im Oktober 2023 beendet worden. Zwar bekommen beide Office Versionen noch Sicherheitsupdates, die Verbindungsmöglichkeit mit M365 kann aber auch jeden Tag eingestellt…
erstes Bild
Kategoriebild