Inhaltsverzeichnis
- Schulung - KI-Workshop 2
- Schulung - Windows Server Admin 3
- Straßenfest 2023 4
- Schulung - GAO Ehemaligen Treffen 5
- Schulung - Kart fahren 6
- Schulung - Microsoft Office Aufbau 7
- Schulung - Windows 11 Admin 8
- Schulung - Internet Grundlagen 9
- Schulung - Webdesign Wordpress 10
- Schulung - ABI 88 Ehemaligentreffen 11
- Feedback 12
- Stichtage und Feiertage 13
- Abi88 Jahrgangsstufen-Treffen 2018 14
- Abi88 -Pressemeldung von 1988 15 - 16
- Abi88 Jahrgangsstufen-Treffen 1998 17
- Abi88 Pressemeldung danach - 1988 18
- Abi88 Jahrgangsstufen-Treffen 2003 19
- Abi88 Jahrgangsstufen-Treffen 2013 20
- Abi88 Jahrgangsstufen-Treffen 2018 - Planung 21
- Straßenfest Bergkamen, Auf der Worth 22
- Ehemaligen-Treffen der GAO 23
- Veranstaltung: Kart-Rennen 24
- Straßenfest 2008 Auf der Worth 25
- Kart fahren - Firmen Rennen 26
- GAO-Treff - Ehemaligen-Treffen 2003 27
- Microsoft Inner Circle 28
- GAO-Treff 29
Schulung - KI-Workshop
Erlernen Sie in dieser #Schulung, wie Sie verschiedene künstliche Intelligenzen (hier: die kostenlosen Varianten) für Ihr Geschäft nutzbringend einsetzen können.
Seminarinhalte (Auswahl) | Themenauswahl aus dem Lehrstoff: * Beispiele mit Google Gemini und Imagen3 * Beispiele mit Microsoft Copilot free Chat * Nutzung von Bing Bild Ersteller für Text zu Bild * Vergleich zu OPENAI (free) mit Dall-E Bildgeber * Beispiele mit Google Gemini und Imagen * Musik (Werbesong) erstellen mit SUNO.COM oder Musichero * Was vermieden werden sollte -Praxisbeispiele- im Rahmen der KI * Kombination von KI-Diensten für bessere Ergebnisse |
Zielgruppe | Max Teilnehmer | Anwender/Mitarbeiter | 4 |
Voraussetzungen | Grundwissen im Umgang mit PCs, Internetzugang |
Zeitrahmen | Dauer : ca. 3h, 09:00 bis 12:00 Uhr. Pausen: von 10:30-10:40. |
Veranstaltungsort | Remote via Microsoft Teams |
Schulung - Windows Server Admin
Erlernen Sie in dieser #Schulung (Workshop), wie Netzwerke mit Windows Server administriert werden.
Seminarinhalte (Auswahl) | Active Directory Grundlagen. Benutzeranlage im AD. Datei- und Druckdienste, Freigaben, Berechtigungen. (ggf. Microsoft Tenant und AD-Connect). (ggf. Microsoft 365 Portale). Gruppenrichtlinien für Windows 11 Pro und Server. Nützliche Werkzeuge für Admins und Benutzer. |
Zielgruppe | Max Teilnehmer | Administratoren | 4 |
Voraussetzungen | Kenntnisse bei der Administration von Netzwerken |
Zeitrahmen | Dauer : ca. 3h, 09:00 bis 12:00 Uhr. Pausen: von 10:30-10:40. |
Veranstaltungsort | Remote via Microsoft Teams |
Straßenfest 2023
Nach pandemischen Zeiten fand gestern (Samstag, 09.09.2023) wieder ein Straßenfest in unserer Straße statt. Alle Anlieger und Anrainer haben Kaffee, Kuchen, Grillgut und Getränke organisiert und viele auch beim Aufbauen und Abbauen geholfen.

Bei etwa 31° (trockene Luft, nicht tropisch) im Schatten herrliches Wetter.
Das kulinarische Highlight war neben den leckeren Kuchen sicherlich die Currywurst nebst Currysauce mit Rauch-Aroma und der herzhaften Geheimzutat.
Abgebildet ist ein KI-generiertes Bild unter der Anfrage "Kaffee und Kuchen und Grillspezialitäten" mithilfe vom Dall-E gespeisten Bing Image Creator und in Verbindung mit dem "generative Fill" von Clipdrop.co/uncrop.
Schulung - GAO Ehemaligen Treffen
Ehemalige Mitarbeiter der GAO treffen sich an einem Gastronomie-Standort regional und sprechen über dies und das. Diese #Schulung ist eine Veranstaltung privater Natur.
Hört auch gern in den neuen KI-Song zum Thema rein:
Seminarinhalte (Auswahl) | Agenda: Wir treffen uns in der Gaststätte Optional Abendessen (auf eigene Kosten) Small talk und Interessante Gespräche sind garantiert :) Ende offen. |
Zielgruppe | Max Teilnehmer | ehemalige Mitarbeitende der GAO Computerhaus GmbH und Ratiodata | 20 |
Voraussetzungen | GAO-Veteran, noch im Konzern oder wo anders tägig |
Zeitrahmen | Dauer : ca. 3h, 19:00 bis 22:00 Uhr. |
Veranstaltungsort | Speiselokal/Gaststätte wird noch festgelegt |
Schulung - Kart fahren
Spaß haben beim Kart fahren. Gelegentlich treffen sich die Rennsport begeisterten Mitarbeiter im Konzern, um gegeneinander ein Kart Rennen zu fahren. Die Veranstaltungsorte sind regional angesiedelt und variieren jeweils. Diese #Schulung ist eine Veranstaltung privater Natur.
Seminarinhalte (Auswahl) | Anreise erfolgt in Eigen-Regie. Es wird erst ein Qualifying und dann meist ein Rennen mit bis zu 35 Runden gefahren. Der Sieger erhält den Pokal im Rahmen einer Sieger-Ehrung. Kosten liegen bei ca. 40 € pro Teilnehmer und sind an den Betreiber der Kartbahn zu entrichten. Es sind mindestens 10 Teilnehmer erforderlich, um ein eigenes Rennen zu veranstalten. |
Veranstaltungsort | Kartbahn regional nach Vorauswahl |
Zielgruppe | Max Teilnehmer | Kartsport-Begeisterte | 15 |
Voraussetzungen | Führerschein Klasse 3 |
Zeitrahmen | Dauer : ca. 2h, 18:00 bis 20:00 Uhr. |
Schulung - Microsoft Office Aufbau
Erlernen Sie in dieser #Schulung die Zusammenhänge der Komponenten vom Microsoft Office und deren Bedienung.
Seminarinhalte (Auswahl) | Word: Serienbrieffunktionen erlernen, arbeiten mit Datenquellen. Excel: Mit komplexen Formeln arbeiten, Präsentationsgrafiken erstellen, Verweise anwenden, Dateien (z.B. Datenaustausch Word-Excel) verknüpfen, Dreidimensionalität, Datentabellen mit Excel, anwendungsorientierte Problemstellungen. Powerpoint: Präsentationsvorlagen erstellen, Präsentationen und Stilelemente anwenden. Outlook (nur wenn Exchange (online) oder Outlook.com im Einsatz): Mails verfassen und empfangen, Signaturen als Textbausteine, Abwesenheits-Notizen. |
Zielgruppe | Max Teilnehmer | Anwender / Mitarbeiter | 4 |
Voraussetzungen | Kenntnisse bei der Administration von Netzwerken. |
Zeitrahmen | Dauer : ca. 4h, 09:00 bis 15:00 Uhr. Pausen: von 10:30-10:40, Mittagspause 12:30-13:00. |
Veranstaltungsort | Remote via Microsoft Teams |
Schulung - Windows 11 Admin
Lernen Sie bei dieser #Schulung kennen, wie Sie Windows 11 Pro in einem Firmennetzwerk optimal einsetzen und auf die Endgeräte verteilen können. (Dieser Workshop ist wahlweise auch als Deployment Workshop für Windows 10 Pro erhältlich.
Seminarinhalte (Auswahl) | Installations-ISO-Datei anpassen und aktualisieren Installationsverfahren offline - USB-Speicher Gruppenrichtlinien für Windows 11 Pro Nützliche Werkzeuge für Admins und Benutzer Kachel-Apps und Desktop-Apps |
Zielgruppe | Max Teilnehmer | Administratoren | 4 |
Voraussetzungen | Kenntnisse bei der Administration von Netzwerken |
Zeitrahmen | Dauer : ca. 3h, 09:00 bis 12:00 Uhr. Pausen: von 10:30-10:40. |
Veranstaltungsort | Remote via Microsoft Teams |
Schulung - Internet Grundlagen
Erlernen Sie in dieser #Schulung die Zusammenhänge und Gefahren bei der Nutzung des Internet und bewegen sich mit Sachverstand und Vorsorge im Netz.
Seminarinhalte (Auswahl) | Themenauswahl aus dem Lehrstoff: * Grundlagen des Internet (Historische Einordnung), Internet-Technologie. * Web-Browser und Ihre Vorzüge und Nachteile, Gefahren und Bedrohungen. * Kennwort-Sicherheit, Programme, Suchen und Finden, E-Mail und soziale Medien. * Verfahren im Internet (HTTPS, SFTP) und Client Programme, eigene Webseite und Datenschutz-Grundverordnung. |
Zielgruppe | Max Teilnehmer | Anwender/Mitarbeiter | 4 |
Voraussetzungen | Grundwissen im Umgang mit PCs |
Zeitrahmen | Dauer : ca. 3h, 09:00 bis 12:00 Uhr. Pausen: von 10:30-10:40. |
Veranstaltungsort | Remote via Microsoft Teams |
Schulung - Webdesign Wordpress
Über 62% aller Webseiten sind mittlerweile in Wordpress erstellt. Es bietet einen WYSIWYG Editor für das Erstellen von Internet-Seiten und Blogs. Sie lernen in dieser #Schulung, wie sich Ihr Internet-Auftritt einfach mit dieser Software erstellen lässt, bekommen Einblicke in quelloffene Designs und Plugins, die viele nützliche Funktionen bereitstellen. Die Webseiten können dann im Gegensatz zu vielen Website-Baukästen Ihre individuelle Note erhalten und Sie können sie einfach pflegen.
Seminarinhalte (Auswahl) | * Wordpress technische Basis und Zusammenhänge * Aktualisierung und Bedienung der Admin-Oberfläche * Testserver mit xampp lite * Was sind Plugins und Themes und wie nutzen Sie sie * Beiträge und Seiten erstellen und Bildmaterial in die Bibliothek bringen * Pflege und Wartung der Oberfläche, Updates kontrollieren und freigeben |
Zielgruppe | Max Teilnehmer | Mitarbeitende im Marketing oder mit der Aufgabe der Web-Betreuung | 4 |
Voraussetzungen | Windows- und Office-Kenntnisse |
Zeitrahmen | Dauer : ca. 6h, 09:00 bis 15:00 Uhr. Pausen: von 10:30-10:40, Mittagspause 12:30-13:00. |
Veranstaltungsort | Remote via Microsoft Teams |
Schulung - ABI 88 Ehemaligentreffen
Traditionell alle 5 Jahre findet das Jahrgangsstufen-Treffen zu Abi 88 statt. Diese #Schulung ist eine Veranstaltung privater Natur und nicht kommerziell.
Genießt auch gern die neue Abi88 Hymne:
Seminarinhalte (Auswahl) | Gemeinsames Treffen in einer Gastronomie-Location, interessante Gespräche und Schnack. Der genaue Termin wird noch festgelegt - vermutlich wieder nach den großen Ferien. Eventuell wird wieder ein leckeres Abend-Buffet organisiert, der Einzelbeitrag dann noch bekannt gegeben. Kosten für Anreise, Getränke und Speisen trägt jeder Teilnehmer selbst. |
Zielgruppe | Max Teilnehmer | Teilnehmer der vorigen Veranstaltungen | 90. |
Voraussetzungen | Abi 88 oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung |
Zeitrahmen | Dauer : offen, 19:00 bis 23:00 Uhr. |
Veranstaltungsort | wird noch festgelegt, Gastronomie in Kamen/Bergkamen |
Feedback
Bitte geben Sie Ihre Wertung zur besuchten Veranstaltung ab. Ihre Meinung ist uns wichtig und dient zur Qualitätssicherung und optimalen Ausrichtung der Veranstaltungen. Nichtzutreffende Themen brauchen Sie nicht anzukreuzen. Vielen Dank für Ihre Zusammenarbeit.
Ihr Veranstaltungsteam.
Stichtage und Feiertage
[pbadventskalender cats=900,749 debug=0]Namenstage/Bauernkalender
[grusskarte anlass=heute showimage=1]Abi88 Jahrgangsstufen-Treffen 2018
das 30-jährige #Abi88 Treffen fand am Samstag, 06.10.2018 ab 18 Uhr bei Kümpers "im Pütt" in Kamen statt. Von den 40 Teilnehmern laut Doodle Umfrage waren rund 35 erschienen. Ein vorbestelltes Buffet sorgte für den richtigen Gaumenschmaus. (Namen werden hier aus Datenschutz-Gründen nicht veröffentlicht :P) Das Wiedersehen mit den "alten" Mitstreitern brachte neben dem Wiedererkennungseffekt viele interessante Geschichten :8 aus der gemeinsamen Vergangenheit und den Einzel-Laufbahnen. In fünf Jahren (2023) wird es, der langjährigen Tradition folgend die Folgeveranstaltung geben: Abi88-35. Der genaue Termin wird dann wieder etwa ein halbes Jahr vorher abgestimmt. Fotos, die ich während der Veranstaltung gemacht habe, sind im geschlossenen Bereich meiner Bilder-Galerie zu finden (Link unten). Die Zugangsdaten schicke ich an Anke oder Ihr meldet Euch direkt über Eure Zugangsdaten von einer der letzten Veranstaltungen an. (Post ID:1174)Abi88 -Pressemeldung von 1988

Abi88 Jahrgangsstufen-Treffen 1998
#Abi88 - ABI-Treffen (10 Jahre) war am 19. September 1998, 19:00 Uhr im Cafe Central, Nordstrasse, Kamen. Ca. vierzig Teilnehmer waren gekommen. Interessante Begegnungen fanden statt und viele Gespräche und Erinnerungen. (Post ID:1098)Abi88 Pressemeldung danach - 1988
#Abi88 - Presse-Artikel: Stadtspiegel vom 18.06.2008 und Westfälische Rundschau vom 28.06.2008
Das dritte ABI-Treffen (20 Jahre) fand am 07. Juni 2008 im Hotel Stadt Kamen statt (organisiert von: Anke Brandmeier, Claudia Fellowes, Peer Schmidt und Patrick Bärenfänger). Wieder eine spannende Veranstaltung mit leckerem Buffet und interessanten Gesprächen. Wir haben jetzt eine Liste, die jeder Teilnehmer einsehen kann. Zugriff auf die Fotos und die Liste nur nach Registrierung im System zugänglich (die meisten sind ja schon hier registriert). Das Zeitungsbild aus der Rundschau stammt vom WR-Reporter, als leider nur die Hälfte da war. Das Komplettfoto wurde nur beim Stadtspiegel berücksichtigt. Teilgenommen haben diesmal: Andrea Plett (Landers), Andreas Gerwath-Witte, Anja Altenberg, Anke Brandmeier, Bärbel Schwidersky (Kerner), Bettina Pronobis (Kadenbach), Britta Dahl, Britta Richter (Hiddemann), Christian Leue, Christian Schulz, Claudia Fellowes (Sarwas), Cornelia Driesner, Frank Herschke, Heike Reising (Onnasch), Heike Schütte (Jennert), Joachim Glaser, Jörg Rösener, Karsten Brzuska, Karsten Friedrichs, Kerstin Witte-Gerwath, Klaus Heywinkel, Knut Bommer, Magnus Memmeler, Marco Helmboldt, Michael Heua, Michael Rautert, Michael Wünnemann, Patrick Bärenfänger, Peer Schmidt, Ralf Entz, Sigrid Pettrup, Silke Hoock, Simone Mernke, Sonja Isken, Susanne Wehrmaker (Kuhl), Thomas Pfannkuche, Urszula Dieckmann (Rajewicz), Ute Pieper (Hüsemann), Wolfgang Kayser. Die feucht-fröhliche Feier dauerte bis 03:30 Uhr.
(Post ID:1096)
Abi88 Jahrgangsstufen-Treffen 2003
#Abi88 - Das zweite ABI-Treffen (15 Jahre) war am 05. April 2003, 19:00 Uhr im Cafe Central, Nordstrasse, Kamen (organisiert von: Gabriele Honak und Michael Nosiadek)
Wer war da? Patrick Bärenfänger, Knut Bommer, Carsten Borst, Anke Brandmeier, Karsten Brzuska, Beate Cherek, Britta Dahl, Anja Demankowski, Bianca Dieckmann, Cornelia Driesner, Martin Eickhoff, Ralf Entz, Karsten Friedrich, Christiane Gathmann, Andreas Gerwath, Gabriele Gnida, Kerstin Gora, Anja Bärbel Grünzig, Elfrun Grundmann, Björn Heimann, Marco Helmboldt, Frank Herschke, Michael Heua, Klaus Heywinkel, Britta Hiddemann, Bettina Holthoff, Jan Holzer, Martin Honak, Silke Hook, Helge Jürgens, Bettina Kadenbach, Bärbel Kerner, Andrea Knäpper, Susanne Krüner, Andrea Landers, Sabine Leethaus. Christian Leue, Magnus Memmeler, Marcus Neumann, Sigrid Pettrup, Thomas Pfannkuche, Michael Rautert, Bernd Römer, Peer Schmidt, Andre Winkel, Kerstin Witte. Die Uhrzeit auf den Fotos ist übrigens [MESZ+11] ;-)
Michael hat dann im Stadtspiegel vom 23.04.2003 einige Artikel zum Thema Treffen und über das Gesetz in Serie (Bernd) veröffentlicht (BTW: Martin Eickhoff war das im Bachkreis mit der Posaune, Bernd hat Trompete gespielt).
(Post ID:1097)
Abi88 Jahrgangsstufen-Treffen 2013
#Abi88 - 13. Juli 2013 im Opera Kamen
Die Veranstaltung ist in meiner Veranstaltungsplanung angelegt. Mit dem Einkaufswagen+ Symbol könnt Ihr Euch (wenn noch nicht geschehen) anmelden:
https://ssl.pbcs.de/veranstalt.asp
Die Veranstaltung findet nach bisheriger Abstimmung im Opera in Kamen statt, Details und Adresse über das Info-Symbol der o.g. Veranstaltung.
Ich freue mich drauf, Euch mal wieder zu sehen. Atze macht dann wieder hoffentlich Fotos für die Presse, ansonsten habe ich auch mein Telefon dabei und stelle die Fotos dann passwortgeschützt wie letztes Mal gern hier rein.
(Post ID:1095)
Abi88 Jahrgangsstufen-Treffen 2018 - Planung
#Abi88 - 29 Jahre ist es her, dass wir die Reifeprüfung bestanden haben. Für den Zugriff auf die untenstehenden Ressourcen müsst Ihr hier registriert sein. Danach schalte ich Euch für die Liste frei.
Neu: Ihr könnt im Forum einen Kommentar abgeben, wenn Ihr möchtet, oder über dieses Thema diskutieren:
Zum Forum
Das letzte Abi-Treffen (20 Jahre) fand am 13. Juli 2013 statt, das Nächste ist für 2018 geplant:
Teilnehmerliste und Veranstaltungsinfos/Anmeldung hier.
Die Jahrgangs-Adressliste ist hier zu finden.
Die Abizeitschrift von 1988 im Journal.
(Post ID:1100)
Straßenfest Bergkamen, Auf der Worth

Auch dieses Jahr findet wieder, wie bisher alle drei Jahre das Straßenfest "Auf der Worth" in Bergkamen statt. Diesmal verlagert sich der Mittelpunkt des Geschehens etwas weiter südlich (ca. 120m) und Bierwagen und Bänke und Zelte werden nicht mehr vor Haus 2 aufgebaut. Bis jetzt stehen die Wetteraussichten noch günstig, d.h. es wird schön warm und sonnig. Am heutigen Freitag um 18 Uhr beginnen die Aufbauarbeiten, das Fest beginnt am Samstag gegen 15 Uhr und dauert normalerweise bis in die Nacht. :8 (Post ID:859)
Ehemaligen-Treffen der GAO
Knapp zehn Jahre nach dem ersten GAOTreff fand am Freitag, 25. Mai 2012 in der Gaststätte Kiepe in Wolbeck das zweite Treffen das Ehemaligen GAO-Mitarbeiter statt. Eingeladen waren alle, die damals (als die GAO unter diesem Firmennamen am Markt war) Mitarbeiter gewesen sind. Einige Kollegen und Kolleginnen sind noch heute im Konzern tätig, entweder für die GAD-Muttergesellschaft, für die Ratiodata (nach der großen Fusion von GAO, GSH und Ratiodata der neue Name der GAO). Andere sind selbstständig, in anderen Unternehmen tätig oder im Ruhestand. 34 Ehemalige sind so im Biergarten der Kneipe zusammengekommen und haben Erfahrungen und interessante Geschichten ausgetauscht. Die ersten Bilder sind (Registrierung auf dieser Website erforderlich) im Extranet dieser Seite in der Galerie zu sehen. zur Galerie. Übrigens - im Netz gibt es auch eine Parallelinitiative auf Google Plus zum GAO-Treffen: hier (edit: 28.05.2012 14:52:03) (Post ID:731)
Veranstaltung: Kart-Rennen

für Mitarbeiter des GAD-Konzerns und Ehemalige - Hallo liebe Renngemeinde ;) Wann und wo starten wir das nächste #Kartfahren? Ich habe schon einige Vorschläge im Veranstaltungsplaner angelegt. Für ein eigenes Rennen müssen wir 10 Teilnehmer zusammen bekommen und einige Terminvorschläge sammeln. Dann klärt einer von uns telefonisch die Verfügbarkeit und bucht die Bahn fest zu dem Termin, an dem die Meisten können. Bitte schreibt mir per Mail, wo wir in der Nähe einen Happen essen können (Restaurant). Als Startzeit setzen wir 18:00 Uhr an, damit jeder zeitlich die Anreise schaffen kann. Bei Fragen und Anregungen könnt Ihr hier mit mir Kontakt aufnehmen. Terminvorschläge für ein neues Treffen könnt Ihr ONLINE hier machen. Anleitung: Wenn Ihr schon registriert seid, meldet Euch über das Schloss-Symbol an, wenn nicht, könnt Ihr Euch hier kostenlos und unverbindlich als Benutzer registrieren. Danach macht Ihr Terminvorschläge für die Veranstaltung oder tragt Euch bei enem Terminvorschlag mit ein. Viel Spaß (Post ID:919)
Straßenfest 2008 Auf der Worth
Samstag, 16.08.2008 ab 14:00 Uhr. Wie alle drei Jahre findet auch dieses Jahr wieder das Straßenfest statt Die Wettervoraussagen sind günstig. Die Aufbauarbeiten wurden am Freitag abend und Samstag vormittag abgeschlossen. (Post ID:672)
Kart fahren - Firmen Rennen
Im November 2003 fand auf der Rennbahn Beule in Münster mal wieder in Mitarbeiter #Kartfahren statt (Mitarbeiter im Konzern). Das Rennen lief über 35 Runden. Vorher eine Einführungsrunde hinter dem Safety-Kart. Weitere Events stehen an. (Post ID:70)
GAO-Treff - Ehemaligen-Treffen 2003
Bilder sind in der Bildergalerie zu finden, Logo ergänzt (edit: 06.07.2013 10:43:26) (Post ID:508)
Microsoft Inner Circle

MSICVET-Treff Seite zugefügt (Post ID:507)
GAO-Treff

Wir haben am 15.10.2002 ein zwangloses Zusammentreffen der ehemaligen GAO-Mitarbeiter im Ristaurante "Bella Italia" in Hiltrup veranstaltet. Eingeladen waren dazu alle ehemaligen GAO-Mitarbeiter (einschließlich Praktikanten). Alle 30 Teilnehmer haben Platz gefunden und ich fand es klasse :o)) Danke für Eurer Kommen und damit dem Beitrag zum perfekten Gelingen der Veranstaltung. Bei Fragen und Anregungen könnt Ihr hier mit mir Kontakt aufnehmen: Patrick (Post ID:729)