Inhaltsverzeichnis
- Blitzer-Marathon einmal anders 2
- In Nigeria gibt es neuerdings auch Fax! 3
- Mit der nächsten Rechtschreibreform fallen die Satzzeichen weg 4
- GAO Legacy News 5
- Erhöhung der Bus-Gelder zum 1. April 6
- Weltuntergang verhindert 7
- Titanic versus Costa Concordia 8
- Google Maps im Stil der 80er mit Pixelgrafik 9
- Spaß mit Microsoft Azure 10
- Frohes Neues Jahr 11
- Quiz-Taxi Kabel1 Szene aus Düsseldorf 12
- Der Google-Maps Gag wurde wieder entfernt 13
Blitzer-Marathon einmal anders
Gestern war ein seltenes Naturschauspiel zu sehen. Eine flächendeckende Gewitterwalze und Wetterleuchten mit Blitzen kreuz und quer am Himmel. Normalerweise haben wir bei einem Gewitter Blitz und Donner und kein Blitzlichtgewitter. In der Animation ein Ausschnitt aus dem gestrigen Spektakel. :W Glücklicherweise ist hier in der Gegend nichts passiert, in Münster und Düsseldorf waren aber zahlreiche Schäden an Gebäuden und sogar Tote (durch umstürzende Bäume) zu beklagen. Einzig die wieder angenehmere Temperatur ist eine positive Auswirkung nach den paar tropisch heißen Tagen. (Post ID:853)In Nigeria gibt es neuerdings auch Fax!
und ein Solches, in lustigem Deutsch - sogar mit Umlauten und mit der zukünftigen Grammatikreform verfasst, hat mich darüber informiert, dass ich 40% (vor Steuern) von über 8 Millionen Euro geerbt habe. Abgesendet wurde es in der Zeitzone EST+6, das ist China. Der Rechtsanwalt mit dem Künstlernamen "Martin Baach ESQ", mit bürgerlichem Namen "dumie benerd" mit Büro in der Bedford row 45 in London (das ist ein leerstehendes, 5-stöckiges Haus im Stadtzentrum), hat doch gestern ganze 35 US-$ ausgegeben, um seine Domain für ein Jahr zu registrieren und extra das Weblayout von einer anderen Seite für mich dorthin kopiert (Mirrored from www.18carltoncrescent.co.uk/home). Wie man dann bei whois erfährt, kommt dumie aus Nigeria: Domain Name: HARCOURTSLLP.COM Registrar: PDR LTD. D/B/A PUBLICDOMAINREGISTRY.COM <-- die sitzen in Beaverton, Oregon, USA Creation Date: 12-may-2014 Registrant Name: dumie benerd Registrant Organization: Lucre Inc Registrant Street: 237 Qanta rd <-- in Lagos gibts leider keine Straße die so heisst. Mich hätt mal interessiert wies da aussieht Registrant City: lagos Registrant State/Province: lagos Registrant Postal Code: 38923 <-- Wow Nigeria hat 5 stellige Postleitzahlen eingeführt. Bestimmt musste unser Rolf (5 ist Trümpf) helfen Registrant Country: NG Registrant Phone: +234.08030678678 <-- Die Ortsnetzkennzahl von Lagos, Nigeria ist +234-1!!! nicht Null Unser Dumie hatte im Februar schon mal eine Domain "crescentpetroleum-ea.com" gemietet, die hat man ihm aber wieder weggenommen! Und die o.g. Domain nehmen sie ihm auch kurzfristig wieder weg! Die Geschichte: Mein verstorbener Vorfahre "Muller" (toller Vorname übrigens), der im Lande "International" gearbeitet hat (westlich von Mittelerde, erreichbar nur über Gleis 9 3/4), hinterläßt o.g. Betrag. Dumie ist nun voll verzweifelt, weil er keinen Erben finden kann, und kam auf die Idee, dass ich ja den gleichen Nachnamen habe (genau gesagt so ähnlich heisse) wie der verstorbene. Und besagter Martin aka dumie will mir nun 40% davon von einer spanischen! Bank überweisen, 40% sind für ihn, der Rest wird gespendet. Klare sache und totaaaal plausibel. Alles was ich tun muss, ist mich unter der privaten Tel/Fax/Mail vom dumie (Dummie?) zu melden. Den Rest erfahre ich dann :) Vermutlich gibt es gegen eine kleine Bearbeitungsgebühr von 9358 , bei Western Union zu hinterlegen, dann garantiert das Geld :D Fragen: - Warum hat Dummie sein Büro in einem leerstehenden Haus in England, das Faxgerät in China und wohnt in einer noch nicht gebauten Straße in Lagos/Nigeria und in einem noch Stadtteil, der telefonisch nicht erreichbar ist (eine Null hiner der Landeskennzahl gibts weltweit nur in Österreich!) - Warum hat Nigeria jetzt Faxgeräte, die in China ans Telefonnetz angeschlossen sind? - Warum prüft dieser Registrar PDR nicht die Plausibilität der eingegebenen Daten, sondern nimmt nur 35$ ein und schaltet die Domain online? - Was bedeutet das ESQ hinter dem Künstlernamen von Dumie? - Wozu brauche ich Dumie? Ich werde die Bank in Spanien informieren, das Geld direkt an mich zu überweisen. Schließlich muss das Erbe ja versteuert werden. Und laut Dumie reicht es ja völlig aus, dass ich so ähnlich heisse, wie der vorstorbene Muller. (Post ID:849)
Mit der nächsten Rechtschreibreform fallen die Satzzeichen weg
:P "WIR ESSEN JETZT KINDER!" Ein Komma entscheidet hier über Leben und Tod. Einfach mal wirken lassen.
GAO Legacy News

So sahen die Garantieverlängerungs-Aufkleber auf dem GAO-PCs damals aus. Holgi hat noch ein Exemplar in seinem Fundus entdeckt. Die Aufkleber waren aus einem Material wie TÜV-Plaketten und wurden am PC-Gehäuse/Monitoren angebracht. Sie liessen sich nur durch Zerstören vom Gerät entfernen und sollten sicherstellen, dass die verlängerte Garantie fest dem jeweiligen Gerät zugeordnet war. (Post ID:798)
Erhöhung der Bus-Gelder zum 1. April
Nach Empfehlung des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und durch Beschluss des Bundesrats gelten ab heute folgende Änderungen: * Da der Transport der Daten zum Teil sogar kostenlos war, hat der Gesetzgeber eine Abgabe eingeführt. Betroffen sind alle Geräte, die mindestens über einen Daten-BUS verfügen. Das Abrechnungsmodell sieht vor, dass pro durch den Datenbus übertragenem Gigabyte und pro Datenbus (Recheneinheit) eine Gebühr von 1,20 an das Transportministerium abgeführt wird. Ausgewertet werden die Daten des Intel ATM 88605 Chips, der bereits seit Jahren die Datenströme protokolliert. Sobald der Rechner eine Verbindung zum Internet hat, lassen sich die "Zähler" auslesen. Das Amt wertet diese nun von jedem (auch von privaten Systemen) Rechner aus und verschickt automatisch Bescheide. Die Auswertung ist laut Datenschutzbeauftragtem Dr. Schirff zulässig, da es sich um reine Verkehrsdatenerfassung handelt. Das Gesetz musste in Landesrecht umgesetzt werden, da der EU-Gleichstellungsbeauftragte für Transportwesen (EUGLBTW) zuvor geklagt hatte. Die Brüsseler und nun auch die Karlsruher Richter entschieden, dass Beförderungsgelder nicht nur für Busse, Taxis und öffentliche Verkehrsmittel erhoben werden müssen, sondern auch für Datentransport. Das BSI begrüßte die Entscheidung, da hierdurch weniger Datenmüll transportiert wird. Auch der ADAC begrüßte die Entscheidung, die für mehr Gerechtigkeit im Verkehr führen soll.
Update vom 2.4.: #Aprilscherz. Statt des geplanten Bus-Geldes zum Ersten April werden nun doch nur die Bußgelder erhöht :P (edit: 01.04.2013 01:01.04) (Post ID:788)
Weltuntergang verhindert

Die Welt ist gerettet. Forscher hatten zuletzt entdeckt, dass der Maya-Kalender eine Rückseite hatte, die weitere 5649 Jahre berechnen lässt. Tage seit Ende des Maya-Kalenders. Danach sollte bekanntlich die Welt untergehen. Unklar ist derzeit noch, um welche Uhrzeit das passieren soll an besagtem Freitag und in welcher Zeitzone der Spass stattfindet. Eine These: Die Mayas haben ja bekanntlich im heutigen Mexiko gelebt. Das heisst GMT-6 bis GMT-8 je nach Breitngrad (Acapulco liegt ja westlicher als Yucatan). Das Problem dabei ist aber, dass es jüngst einen älteren Majakalender-Fund gegeben hat, der noch 750 Jahre zählt. :P Dann bleibt noch die Frage, warum die Welt nicht jedes Jahr am 31.12. untergeht, denn dann endet ja jeder Schreibtisch- und Wandkalender.
[time_until date="21.12.2012"]Wer will, kann sich mit Lichtgeschwindigkeit im Orbit nach Westen bewegen und dabei jeweils die Datumsgrenze passieren. Nach 365x hat er wieder ein Jahr Zeit bis zum 21.12.2012.
(edit: 19.12.2012 09:25:44) (Post ID:769)
Titanic versus Costa Concordia

Zum 100. Jahrestag des Untergangs der Titanic und auch zum Gedenken an das Unglück der Costa Concordia zeigt das Bild ein Metallmodell der Concordia mit Trauerflor. Das Schiff liegt derzeit immer noch auf einem Felsen nahe der italienischen Insel Giglio. Das Tragische an beiden Unglücken: Beide Schiffe galten bis dahin als quasi unsinkbar. Das zeigt, dass auch 100 Jahre nach der Titanic und dem aktuellen Stand der Technik Schiffe immer noch nicht so gesichert werden können, dass sie nicht untergehen. (Post ID:724)
Google Maps im Stil der 80er mit Pixelgrafik

1. April 2012: Zum ersten April erschienen die Landkarten mit Symbolen und Hintergrund wie zum Anfang der Farbigen Heimcomputer - im Stile von Little Computer People und Commodore 64 Sprite Grafik :8 Lustige Idee. Am besten hat mir allerdings die Anleitung einer Computerfachzeitschrift gefallen, in der man aus einem ipad2 ein ipad3 basteln konnte - durch Zukauf einer 10 Folie und einer speziellen App. Wenn der Artikel nicht vom Autor "Alfred E. Neumann" verfasst wäre, klang die Beschreibung fast plausibel... Aktuelle Softwareupdates: CDBurner 4.4.0.3018 (Post ID:720)
Spaß mit Microsoft Azure

Die Microsoft-Vorschrift für die Aussprache ihres Produkts lautet [Äschör]. In der hessischen Mundart ist dies das Wort für "Ärger". Im Sächsischen könnte es als "Aschenbecher" verstanden werden. Viel besser wäre es aus meiner Sicht gewesen, "Azure" französisch [a:schu:r] oder italienisch [a:surr] auszusprechen. Microsoft Azure ist eine Produktreihe von Online-Diensten und Produkten, die aus der "Cloud", also über Internetverbindungen angeboten werden. Dazu gehören "SQL Azure" (Webserver-Datenbank-Backend), "Exchange Azure" (Exchange Postfächer und Funktionalität online, auch im Mischbetrieb) und "Microsoft Intune" (Verwaltung von PC-Updates über ein Webinterface) (Post ID:688)
Frohes Neues Jahr
Alles Gute, Erfolg und Gesundheit für das Jahr 2008 (Post ID:667)
Quiz-Taxi Kabel1 Szene aus Düsseldorf
St.Petersburg, Passantenjoker :8 mit reduzierter Qualität zum Abspielen über das Internet (edit: 22.07.2007 20:19:18) (Post ID:658)
Der Google-Maps Gag wurde wieder entfernt
Schade. :X Nun kann man nicht mehr nach New York durch den Atlantik schwimmen, sondern die Route wird nicht mehr berechnet: nach New York schwimmen Lustiger Gag in Google Maps. Scrollen Sie in der Wegbeschreibung zu Punkt 36! :P (edit: 27.05.2007 12:43:18) (Post ID:656)