Inhaltsverzeichnis
  1. Götterdämmerung - der Himmel brennt 2
  2. Die 80er sind wieder da 3 - 4
  3. Weihnachtsgrüße zum Jahresende 5
  4. Lustige Ortsnamen - neulich in Norddeutschland 6
  5. Windows Codenamen 7 - 8
  6. Frohe Weihnachten 9
  7. Blaue Diesel-Plakette 10
  8. Neues von Agathe Bauer 11
  9. Logistik weltweit 12
  10. Anti-Locky veröffentlicht 13
  11. Oster-Feiertage 14
  12. Weihnachts-Feiertage 15

Götterdämmerung - der Himmel brennt

Sonnenuntergang im Herbst 2020. Der Himmel leuchtet direkt nach Sonnenuntergang feuerrot. Auch die Wolkenformation ist interessant. Schöne Szene.

Die 80er sind wieder da

wenn man derzeit Radio hört, springen zumindest die Künstler, die deutschsprachige (Pop) Musik produzieren, auf den 80er Jahre Zug auf, indem sie Harmonien, Melodien und Klänge aus bekannten 80er Songs einbauen und ihre eigene Handschrift darauf setzen. Und das klingt dann sogar ziemlich gut.

Wenn ich beispielsweise Mark Forster mit "heute, morgen, übermorgen", bin ich bereits bei den Anfangsakkorden bei "Ohne Dich schlaf ich heut nacht nicht ein" von der Münchner Freiheit. Durch die Synthesizer-Klänge und die Akkorde und durch die höhere Tonlage, in der Forster singt, könnte das echt ein neuer Song von der 80er Jahre Band sein. Inhaltlich wird ja zusätzlich in beiden Fällen eine ähnliche Situation beschrieben :)

Nun geht Johannes Strate mit seinen Revolverhelden einen ähnlichen Weg. Nach den ersten Tönen von "Leichter" höre ich sofort "Monopo(ho)ly" von der Klaus Lage Band - und bin wieder in den 80ern. Hier ist der Inhalt des Liedes komplett unterschiedlich, ich dachte am Anfang aber wieder: "Oh - die Klaus Lage Band feiert Comeback". Wegen der markanten Stimme von Herrn Strate und dem typischen Revolverheld Stil wird dann spätestens klar, dass Klaus Lage noch im Ruhestand ist.

Das Phänomen, ein neues Lied einer 80er Band zu erkennen, lässt sich aber auch auf den englischen Pop-Bereich erweitern:

Die aktuellen Songs von Ava Max (soweit ich weiss kommt sie nicht aus Schweden, sondern den Vereinigten Staaten) klingen:

* Kings and Queens - könnte von ABBA sein

* Whos laughing now - Ace of Base lässt grüßen

Ich vermute, weitere Künstler werden auf den Trend aufspringen - ich finde es gut :D

(Post ID:1463, erstellt am: 27.09.2020 10:24:44 von: Patrick Bärenfänger)


Weihnachtsgrüße zum Jahresende

Weihnachten
Weihnachtsgrüße

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und an dieser Stelle wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben ein frohes und schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir blicken zurück auf ein Jahr, wo wir zusammen viel erreicht haben. Darauf sind wir stolz.
Für das neue Jahr haben wir uns viel vorgenommen und mit Ihrer Zusammenarbeit werden wir gemeinsam hoffentlich noch mehr erreichen.


Lustige Ortsnamen - neulich in Norddeutschland


Rechtzeitig vor Halloween mal dieses gruselige Fundstück:

Wo das Grauen zuende ist, sieht die (Heide-)landschaft wieder schön aus. Wir sehen die Ortsausfahrt des Ortes "Grauen" im Heidekreis. Anzumerken ist, dass zumindest die Ortsdurchfahrt nicht an den Horrorfilm aus den 80ern "Das Grauen" erinnert, sondern eher eine norddeutsche Gemeinde mit Dorfcharakter ist.
Aber vielleicht gibt es hier in einer Seitenstraße doch noch das alte Herrenhaus aus dem Film.
:o

(Post ID:1425, erstellt am: 30.10.2019 19:22:38 von: Patrick Bärenfänger)

Windows Codenamen

#Microsoft führt anstehende Produkte oder Upgrades meist unter Codenamen. Der Vorläufer von Windows Vista hieß "Longhorn", wie die gleichnamigen Rinder aus Texas. Die ersten Windows 10 Versionen waren unter "Threshold" (aus dem Computerspiel HALO) bekannt, dann kam "Redstone 1-4". Redstone ist ein Begriff aus dem Spiel "Minecraft" von Microsoft.

Für das im Frühjahr 2020 erscheinende Windows 10 (20H1) hat Microsoft in die Comic-Kiste gegriffen. Insider sehen dort die Bezeichnung "Vibranium". Ein Beispiel: Build 18995.1 vb_Release. Danach folgen Nickel und Kupfer (Copper).

"Vibranium" ist nicht nur das seltenste, sondern auch das härteste Metall auf der Welt und macht den Anzug des Hauptdarstellers "Black Panther" im Comic (und im gleichnamigen Kinofilm) kugelsicher und kampfstark.

RazzleWindows NT 
DaytonaWindows NT 3.5Rennstrecke
WolfpackMicrosoft Cluster Server 
JanusWindows 2000 64-bit 
ImpalaWindows NT 4.0 EmbeddedGazelle in Afrika
WhistlerWindows XPNach dem Skiort Whistler

 

Blackcomb benannt, wo das Design entstand

MantisWindows XP Embeddednach einer gleichnamigen Garnele

 

benannt

FreestyleWindows XP Media Center Edition 
HarmonyWindows XP Media Center Edition

 

2004

 
SymphonyWindows XP Media Center Edition

 

2005

 
DiamondWindows Media CenterMC in Windows Vista
LonestarWindows XP Tablet PC Edition

 

2005

 
Whistler ServerWindows Server 2003 
BobcatWindows Small Business Server

 

2003

Not to be confused

 

with Microsoft Bob.

LonghornWindows VistaAmerikanisches Rind
Q, 36  QuattroWindows Home Server 
VailWindows Home Server 2011 
Longhorn ServerWindows Server 2008Amerikanisches Rind
CougarWindows Small Business Server

 

2008

 
CentroWindows Essential Business

 

Server

 
Blackcomb, ViennaWindows 7Ski Resort in den USA, Hauptstadt von

 

�sterreich

FijiWindows Media Center TV Pack

 

2008

 
AuroraWindows Small Business Server 2011

 

Essentials

 
QuebecWindows Embedded 2011Stadt in Kanada
Windows Server 8Windows Server 2012weil Windows 8 die Codebasis war
BlueWindows 8.1das blaue Windows
ThresholdWindows 10 RTM and 1511Ort im Spiel Halo
RedstoneWindows 10 versions 1607, 1703,

 

1709, 1803 and 1809

Mineral aus Minecraft
VibraniumWindows 10 Version 20H1Material aus Comic Black Panther

Frohe Weihnachten

Ich wünsche allen Lesern gesegnete Weihnachtstage und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2019.

Der XMAS-Bär

Blaue Diesel-Plakette


Der diesjährige #Aprilscherz: Wie das Magazin Focus heute berichtet, wird nun doch die Schadstoffplakette in hellblau ab 01.07.2018 wirksam. Diese muss in Fahrzeuge der Schadstoffklasse Euro6+ geklebt werden und ersetzt die grüne Plakette. Künftig dürfen in manche Innenstädte (Frankfurt, München, Hamburg und Köln) nur noch Fahrzeuge mit dieser hellblauen Plakette fahren. Wie ausserdem bekannt wurde, hat die Frauen-Gleichstellungsbeauftragte Kristin Rose-Möhring erneut Klage eingereicht. Diese hatte bereits versucht, die deutsche Nationalhymne umzutexten. Sie will durchsetzen, dass Fahrzeuge, die auf Personen weiblichen Geschlechts zugelassen sind, eine rosafarbene Plakette E6+ bekommen und die hellblaue Plakette ausschließlich männlichen Verkehrsteilnehmern vorbehalten bleibt. Die Klage ist anhängig, über das Ergebnis dürfen wir im #April gespannt sein. (Post ID:1138)


Neues von Agathe Bauer

Jetzt gibt es auch die Fortsetzung mit Ihrer Schwester Anneliese Braun von 2021. Hier.


#Songverhörer: Nach dem Song "Oma fiel ins Klo" gibt es nun eine ähnlich lustige Interpretation auf den neuen Song von Daft Punk: Der Refrain hört sich an wie: "Ei fiel in Kamin". Das Lied reiht sich nahtlos in andere "Misspelled Lyrics" Kompositionen ein. :8 Weitere "Best of" Beispiele sind: * Nico Santos mit Rooftop sing mehrmals: Katzendieb! (mehrfach) * Axwell Ingrosso mit "More than you know" singt "Wie vergessen in dem See" * Luis Fonsi singt in Despacito: "Sie sah Whisky " (0:20) * James Blunt "OK" singt "Oma, komm wir gehn" * Clean Bandit mit "Der Papst ist ein Pferd" im Lied Rockabye (im Reggae/Rapteil) * Rihanna singt von "Mondschein in Bali" im Song "Diamonds" * und sehr böse: Pink meint "morgen wirst Du kaputt sein" in Try * Rag n Bone Man mit "Playmobil" im Lied "Human" * Nico & Vinz: "Des isch aber viel" * Alvaro Soler: "Komm heute wieder Biene" in Sofia * Dua Lipa: Be the one klingt wie "Pillemann, Pillemann" * Der Klassiker: Cutting Crew - died in your arms tonight - "Du musst besoffen bestellen" * Wes Alane: son deri sang - "Hol ma die Zange" * Opus: Life is life - "Komm mal schnell an den Tisch" * Alizee - Moi Lolita - "Pfund Kaffee in der Mähne" * Tracy Chapman - Fast Car @ 2:18: I had the feeling that I "Pieselmann Pieselmann" (Post ID:1053)


Logistik weltweit


Erstaunlich, welche Wege so manches Paket vom Hersteller aus (hier: lenovo) nach Deutschland nimmt. Im Bild sieht man, dass es von China nach Südkorea, Kasachstan und dann erst nach Deutschland geht. Vermutlich machen die braunen UPS-Flugzeuge zahlreiche Zwischenlandungen, denn aufgrund der kurzen Zeiträume muss das Paket per Luftfracht gekommen sein. (Letzte Revision: 11.11.2017 16:52:16) (Post ID:1119)

Anti-Locky veröffentlicht


#Aprilscherz. Endlich gibt es ein wirksames Mittel gegen die Verschlüsselungs-Trojaner #Ransomware wie Locky. Studenten vom amerikanischen MIT in Boston haben die Softwarelösung entwickelt, die verhindern soll, dass Benutzer auf E-Mail-Links klicken, Anhänge öffnen und Schadsoftware ausführen. Nur so (und mit aktuellen und häufigen Datensicherungen) kann bekanntlich der Schaden gemindert werden. Einmal ausgeführt, läuft sie versteckt im Hintergrund, registriert sie, sobald der Benutzer einen verdächtigen Klick macht, verhindert diesen und schickt dann eine E-Mail an den Administrator. Update: April, April. Natürlich war diese Software ein Aprilscherz. Interessant, dass es 28 Downloads der EXE Datei von unserem Webserver gegeben hat. Die Software ist Freeware, darf geschäftlich genutzt und weiterverteilt werden. Daher ist sie auch in unserem Downloadbereich für Sie bereitgestellt. Nach dem Herunterladen müssen Sie eine Antilocky.ini Text-Datei erstellen, in die Sie Ihre Admin-Mailadresse reinsetzen. Beide Dateien dann auf ein Netzwerklaufwerk kopieren und in der Anmeldescript-Sequenz ausführen lassen (per Gruppenrichtlinie). (Letzte Revision: 01.04.2016 07:12:35) (Post ID:1009)


Oster-Feiertage


Ich wünsche Ihnen entspannte und ruhige Osterfeiertage. Getreu nach dem Motto von Wilhelm Busch: Das weiß ein jeder, wer es auch sei, gesund und stärkend ist das Ei. (Post ID:1008)

Weihnachts-Feiertage


Ihnen allen erholsame Festtage und einen schönen Ausklang des Jahres 2014 verbunden mit einem erfolgreichen Start in 2015 (Post ID:1081)