Inhaltsverzeichnis
- Internet Storm Center - Sicherheitspatches 1.0 2
- Microsoft Azure vpn Gateway erlaubte Router 1.0 3
- docuguide smartprint 1.1.11.0 4
- Microsoft Exchange Server 2019 5
- hMailServer 5.6.8 6
- NetPhone Client 11.41 7
- Disk2VHD 2.02 8
- XPhone Connect 7.0.185 9
- Qlik Sense 14.5.4 10
- Microsoft SQL Server Management Studio 18.12.1 11
- IRISXtract Verify 5.0 12
- Microsoft Windows Server 10.0.20348 13
Internet Storm Center - Sicherheitspatches 1.0
Internet Storm Center - Sicherheitspatches | |
1.0 | |
Sicherheitspatches zahlreicher Hersteller mit Links zu deren Security Bulletin sind hier übersichtlich zusammengestellt. | |
https://isc.sans.edu/diaryarchive.html | |
JA Link geprüft am: Mi 15.02.2023 | |
Bewertung: | 8 von 10 |
559 |
Microsoft Azure vpn Gateway erlaubte Router 1.0
Microsoft Azure vpn Gateway erlaubte Router | |
1.0 | |
Auflistung der von Microsoft für die Azure-Anbindung via Azure vpn Gateway erlauben bzw. unterstützten Router und Firewalls. Zur Absicherung der Clouddienste wie AVD und der Server ist immer eine CloudGen-Firewall empfehlenswert. Bei manchen Herstellern wie Barracuda entfällt dann das Gateway, da sich die Standort-vpn-Router mit der CloudGen-Firewall verbinden und so ein zentraler Internet-Breakout geschaffen wird | |
https://docs.microsoft.com/de-de/azure/vpn-gateway/vpn-gateway-about-vpn-devices | |
JA Link geprüft am: Mo 06.02.2023 | |
Bewertung: | 9 von 10 |
556 |
docuguide smartprint 1.1.11.0
docuguide smartprint | |
1.1.11.0 | |
Nachfolger der E-Post-Box. Für neuere Business Central Lösungen ab BC18 erforderlich, denn hier funktioniert die E-Post-Box nicht mehr | |
| Server | Client oder AVD | |
Bewertung: | 4 von 10 |
554 |
Microsoft Exchange Server 2019
Microsoft Exchange Server | |
2019 | |
Mailserver On-Premises. Exchange Online-Dienste und M365 sind wesentlich sicherer. SELECT-Originaldatenträger (Mitglieds-Kunde muss Beitritt gezeichnet haben), eOpen (VLSC-Lizenz), User CAL pro Postfach. Aktuelle Patches unter der Herstellerlink. | |
Microsoft | |
Lizenzsoftware | |
im Installationspaket | |
| bitte deinstallieren | |
Internet | |
https://learn.microsoft.com/de-de/exchange/new-features/build-numbers-and-release-dates?view=exchserver-2019 | |
Bewertung: | 2 von 10 |
105 |
hMailServer 5.6.8
hMailServer | |
5.6.8 | |
kostenloser Open-Source-E-Mail-Server für Microsoft Windows und unterstützt die gängigen E-Mail-Protokolle (IMAP, SMTP und POP3). Wer nur einen Mailserver braucht, ist gut damit bedient, wer Kalender, Kontakte und Gruppenfunktionen braucht, mietet Exchange online. | |
Hmailserver Project | |
GPL-Lizenz, kostenfrei | |
im Installationspaket | |
| Server | bitte deinstallieren | |
Internet | |
https://www.hmailserver.com/download | |
Bewertung: | 5 von 10 |
550 |
NetPhone Client 11.41
NetPhone Client | |
11.41 | |
Netphone CTI-Software und Softphone für Telekom Netphone Cloud-Telefonanlagen | |
Lizenzsoftware | |
| Server | Client oder AVD | |
aus Originalquelle | |
https://public.telekom.de/produkte/kommunikation/octopus-netphone | |
Bewertung: | 5 von 10 |
543 |
Disk2VHD 2.02
Disk2VHD | |
2.02 | |
Erzeugt aus einem physikalischen Rechner/Server eine virtuelle Hyper-V-Harddisk (.VHDX). Werkzeug von Microsoft Sysinternals. X64 Version empfohlen. Portabel, braucht keine Installation. | |
Microsoft Sysinternals | |
kostenfrei auch kommerziell | |
im Installationspaket | |
| Server | Client oder AVD | |
Internet | |
Deploy | |
https://learn.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/disk2vhd | |
Bewertung: | 8 von 10 |
537 |
XPhone Connect 7.0.185
XPhone Connect | |
7.0.185 | |
CTI Telefonie-Client (PC-Dialler, Fax-Druckertreiber) für Telefonanlagen von Unify (ehemals Siemens). Erfordert Windows Server als CTI-Server, Clients unter Windows | |
| Server | Client oder AVD | |
Bewertung: | 6 von 10 |
581 |
Qlik Sense 14.5.4
Qlik Sense | |
14.5.4 | |
Drittanbieter Auswertungs-Werkzeug, benötigt Windows Server, Clients unter Windows | |
Lizenzsoftware | |
| Server | Client oder AVD | |
Bewertung: | 4 von 10 |
580 |
Microsoft SQL Server Management Studio 18.12.1
![]() | |
Microsoft SQL Server Management Studio | |
18.12.1 | |
Verwaltungskonsole für den Microsoft SQL-Server. Seit SQL-Server Version 2016 ist das Managementstudio ein eigenständiges Programm und sollte immer auf dem aktuellen Stand sein. Update normalerweise ohne Neustart des SQL-Servers möglich. | |
Microsoft | |
Lizenzsoftware | |
auf der Internetseite | |
| Server | |
Internet | |
https://www.microsoft.com/de-de/sql-server/sql-server-editions-express | |
Bewertung: | 9 von 10 |
510 |
IRISXtract Verify 5.0
IRISXtract Verify | |
5.0 | |
Eingangsbelegcanning und Überprüfung des OCR für s.scan der GWS, Einspeisen der Belege in das s.dok Archiv. Hersteller: I.R.I.S. AG. Version 4.5 hat Ende 2023 End of life. | |
GWS mbH | |
Lizenzsoftware | |
| Server | |
aus Originalquelle | |
https://irisdatacapture.com/de/software/irisxtract/ | |
Bewertung: | 8 von 10 |
445 |
Microsoft Windows Server 10.0.20348
![]() | |
Microsoft Windows Server | |
10.0.20348 | |
Alle Server-Versionen bis einschließlich 2012 R2 erhalten keine Sicherheits-Updates mehr. Aktuell: LTSC-Version 2022 (Long Term Service Channel), Sicherheitsupdates 1x pro Monat, Start-build: 20348.169 (ferrum Release). Neue Funktionen, GUI aktualisiert, entspricht etwa Windows 10 21H2. Lizenzmodell wird beibehalten (OEM oder Volumenlizenzen, alles aber nur als LTSC Versionen), Supportzeit auf 5 Jahre verkürzt, Sicherheitsupdates nach wie vor 10 Jahre). Supportende ist: 13.10.2026, Updates bis 14.10.2031 | |
Microsoft | |
Lizenzsoftware oder Subscription | |
im Installationspaket | |
| Server | |
aus Originalquelle | |
Deploy | |
https://www.microsoft.com/de-de/cloud-platform/windows-server | |
Bewertung: | 10 von 10 |
144 |