Inhaltsverzeichnis
  1. Rezept - Maracujakuchen, Osterwalder 2
  2. Rezept - Dänische Krabbensuppe für 8 Personen 3
  3. Rezept - Eierkuchen mit Obst 4
  4. Rezept - Filettopf für 4 Personen 5
  5. Rezept - Buttermilchpfannkuchen 6
  6. Rezept - Eiernudeln mit Hühnerfleisch 7
  7. Rezept - Tortenboden hell 26cm 8
  8. Rezept - Friesenkekse 9
  9. Rezept - Champignons (Schinkenfüllung) 10
  10. Rezept - Zwetschgenkuchen mit Haferflocken (Blech) 11
  11. Rezept - Russischer Zupfkuchen 12
  12. Rezept - Buttermilch-Waffeln mit Nüssen 13

Rezept - Maracujakuchen, Osterwalder


Zutaten: Teig für ein Backblech

180g Margarine
180g Zucker
4 Eier
180g Mehl
1/2 Pck. Backpulver

Belag:

2 Dosen Pfirsiche (a 820g)
3 Becher Sahne (a 200g)
3 Pck. Vanillinzucker
3 Pck. Sahnesteif
1/2 l Maracujasaft
2 Pck. Galetta Vanille (Dr. Oetker Fertigmischung)

Anleitung: Aus Margarine, Zucker, Mehl, Backpulver und Eiern den Teig bereiten, in ein gefettetes Backblech geben und bei 175°C 30 Minuten backen.

Die Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif schlagen, Pfirsiche in kleine Stücke schneiden und unterheben. Diesen Belag auf den Teig geben.

Den Maracujasaft mit der Galetta Vanille kalt verrühren und auf dem Teig verteilen.


Rezept - Dänische Krabbensuppe für 8 Personen

Zutaten: 1 Bund Suppengrün in große Stücke schneiden, dabei Sellerie und Möhren groß lassen, um später den Fisch besser aussortieren zu können

3 Zwiebeln fein hacken
40 g Butter oder Margarine
1 ½ Liter Wasser
375g Rotbarschfilet
375g tiefgekühlte Grönlandkrabben
190 ml Weißwein
¼TL Salz, etwas Pfeffer
1 TL Curry
½ TL Streuwürze

1 Bund Petersilie - Anleitung: Suppengrün putzen, waschen, in große Streifen schneiden. Mit der geschälten, gewürfelten Zwiebel in heißem Fett leicht bräunen. Wasser dazugießen, aufkochen lassen. Fischfilet säubern, würfeln (ca. 2x2cm), dazugeben. Etwa 15 Minuten garziehen lassen. Inzwischen Grönlandkrabben auftauen lassen. Fischstücke aus dem Sud durch ein Sieb gießen. Fischstücke wieder reingeben, Krabben dazu. Mit Weißwein auffüllen. Mit Salz, Pfeffer, Curry und Streuwürze abschmecken. Erhitzen. Nicht kochen lassen. Petersilie waschen, fein hacken. Vor dem Servieren über die Suppe streuen.


Rezept - Eierkuchen mit Obst


Zutaten: 225 g Weizenmehl
1 Pck. Soßenpulver
2 TL Backpulver
2-3 Eigelb
1 TL Salz
½ l Milch
2-3 Eiweiß

ca. 100 g Margarine zum Backen - Anleitung: Zutaten vorsichtig vermischen und in siedendem Fett in der Pfanne (Stufe 8-9) anbacken. Evtuell abgetropftes Obst auf noch nicht gebackene Seite in die Pfanne legen, Pfannkuchen wenden.


Rezept - Filettopf für 4 Personen

Zutaten: 1 1/2 Pfund Schweinefilet oder Schweineschnitzel
3-4 dicke Zwiebeln
1 kl. Dose Champignon (geschnitten)
1 kl. Dose Tomatenmark
1 kl. Glas Tomatenpaprika (rot)
1 Packung Exquiso Kräuterkäse
2 EL Weinbrand
1 EL Mondamin
1 Tasse geriebenen Käse (Gouda)
1/4 1 süße Sahne
Schnittlauch u. Butterflöckchen

Anleitung: 1. Filet in Scheiben schneiden und in Fett anbraten.

2. Zwiebeln in dem Sud dünsten. Tomatenmark, Tomatenpaprika, Champignon und Weinhrand untermengen und mit Mondamin andicken.

3. Filet in eine Auflaufform geben und mit dem Gemüse auffüllen.

4. Sahne mit Exquiso Käse verrühren und ebenfalls über Ftlet und Gemüse geben.

5. Den geriebenen Käse mit Butterflöckchen und Schnittlauch darauf geben und alles bei 200 Grad überbacken, bis der Käse leicht geschmolzen ist (ca. 30 Minuten).

Vorbereitungszeit ca. 1h 20'


Rezept - Buttermilchpfannkuchen

Zutaten: 2 EL Butter
1 Ei
1 EL Zucker
3/8 l Buttermilch (375 ml)
1 KL Backpulver
200 g Mehl
1 EL Mondamin
1 Pr Zimt/Vanille

Anleitung: Zutaten verrühren, in der Pfanne in Kokosfett oder Schmalz goldgelb backen. (stufe 8), 6 Stück, 12cm Durchmesser.


Rezept - Eiernudeln mit Hühnerfleisch

Zutaten: 400 g Hühnerfleisch
250 g Eiernudeln
4 El Sojasauce
1 El Speisestarke
Zwiebel
1 St. Porree
2 EL Öl
1 Tasse Hühnerbrühe
1 Staudensellerie
2 Knoblauchzehen
250 g Sojabohnenkeimlinge
2 Möhren

Salz, Pfeffer, Chillisauce, Chinagewürz, Sambal Oelek - Anleitung: Eiernudeln kochen und mit kaltem Wasser abschrecken. Das Hühnerfleisch in dünne Streifen schneiden und in einer Marinade aus der Sojasauce Salz, Pfeffer, Sambal Oelek und der Speisestarke ziehen lassen.

Die Zwiebel schalen und in dünne Scheiben schneiden. Porree, Möhren und Staudensellerie in feine Streifen schneiden. Sojabohnenkeimlinge waschen.

Das Hühnerfleisch anbraten und herausnehmen. Zwiebel glasig dünsten Dann den Porree, den Staudensellerie und die Möhren anbraten Anschließend Die Sojabohnenkeimlinge dazu geben. Das Hühnerfleisch wieder hineingeben und alles vermischen. Mit der Brühe aufgießen. Die Hühnerfleisch Gemüse Sauce mit den Nudeln vermischen und heiß mit Chillisauce und Sojasauce servieren.


Rezept - Tortenboden hell 26cm

Zutaten: 125 g Margarine
100 g Zucker
2 Eier
1 Pck. Vanillezucker
200 g Mehl
1 EL Milch
½ Tl Backpulver

Anleitung: Bei 1 Boden auf der mittleren Ebene backen, bei 2 Böden Rost unten mit großer Form Blech oben mit kleiner Form

Heißluft: bei 170° 25 Minuten


Rezept - Friesenkekse

Zutaten: TEIG 125 g Butter
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Eigelb
75 g Mondamin
125 g Mehl

zum Bestreichen 1 Eiweiß
zum Wenden 50 g grobgehackte Mandeln

50 g Hagelzucker - Anleitung: Weiches Fett in eine Schüssel geben. Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Mondamin und 1/3 der Mehlmenge daraufgeben. alles mit Mixer auf Stufe 3 gut verrühren. zuletzt das restliche Mehl zufügen, den Teig durchkneten und ca. 30 Min. kaltstellen. aus dem Teig 2 Rollen von etwa 3 cm formen, mit Eiweiß bestreichen und in Mandeln und Zucker wenden. Teigrollen nochmals kaltstellen. Danach die Rollen in ½ cm dicke Scheiben schneiden, auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen (nicht zu eng) und im vorgeheizten Ofen bei 200-225° 8-10 Minuten (Heißluft 160°c 22Min.) backen. danach die Kekse auf einen Rost geben und erkalten lassen.


Rezept - Champignons (Schinkenfüllung)


Zutaten: - Anleitung: 8 Champignons waschen, Stielchen herausdrehen und fein schneiden. 1 gr. Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 100g gek. Schinken fein hacken und in der Pfanne braten. Mit Pfeffer, Salz, Sojasauce und Worcestersauce würzen und in die Champignonköpfe füllen. Champignons in der Mikrowelle ca. 8-10 Minuten erhitzen.


Rezept - Zwetschgenkuchen mit Haferflocken (Blech)


Zutaten: 375 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
600 g Mehl
150 g Haferflocken (zart)
375 g Pflanzenmargarine
1 kg Pflaumen oder Zwetschgen (ca. 2,5 Gläser)
1 Tl Zimt

Backpapier, Backblech - Anleitung: 1. Backofen auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen. Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz, Mehl und Haferflocken mischen. Margarine in einem größeren Topf schmelzen. Zucker-Mehl-Flocken-Mischung zugeben und mit einer Gabel einrühren, so dass Streusel entstehen.

2. Zwei Drittel der Streusel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und mit den Händen leicht flach drücken. Mit Pflaumen oder Zwetschgen belegen. Restliche Streusel mit Zimt mischen darauf verteilen und den Zwetschgenkuchen im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten leicht goldbraun backen.


Rezept - Russischer Zupfkuchen


Zutaten: Boden:
200g Butter
200g Zucker
1 Ei
350g Mehl
30g Kakao
1 Päckchen Backpulver

Füllung:
200g Butter
250g Zucker
3 Eier
500g Speisequark
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Packung Vanillepudding

Anleitung: Aus den Zutaten einen Knetteig herstellen. 2/3 des Teiges in eine Springform drücken und den Rand hochziehen. Die Zutaten der Reihe nach zu einer Creme verrühren und auf den Teig geben. Den Rest des Boden-Teigs zupfen (streuseln)

Backzeit: ca. 70 Minuten bei 175°C Ober/Unterhitze


Rezept - Buttermilch-Waffeln mit Nüssen


Zutaten: 200g Butter
100g Zucker
1 TL Vanille
1 TL Zimtpulver
2 Prisen Salz

6 Eier
0,4l Buttermilch

2 Pck Vanillinzucker
2 TL Backpulver

100g Nüsse, gemahlen - Anleitung: für ca. 16-18 Waffeln (Herzform-Waffeleisen)

Butter, Zucker, Vanille, Vanillinzucker, Zimt, Salz schaumig rühren, Eier und Buttermilch zugeben.

Mehl mit Backpulver und Nüssen mischen, nach und nach zugeben und mit der Masse gut verrühren.

Waffeln backen...