Inhaltsverzeichnis
- Rezept - Creme finesse 2
- Rezept - Mascapone Erdbeer Creme 3
- Rezept - Stifado 4
- Rezept - Spritzgebäck (6 Bleche) 5
- Rezept - Broccoli-Käsesuppe 6
- Rezept - Pudding in der Mikrowelle 7
- Rezept - Apfelkuchen 8
- Rezept - Lachstorte 9
- Rezept - Rhabarberkuchen mit Baiser 10
- Rezept - Kartoffelsuppe mit Krabben 11
- Rezept - Eierlikörkuchen mit Birnen 12
- Rezept - Vanille-Kipferln 2 Bleche 13
Rezept - Creme finesse
Zutaten: - Anleitung: 1 Tafel Schokolade zerbröseln und mit 2 EL Instant-Kaffee zerschmezen lassen und verrühren. Abkühlen lassen, dann 1 Eigelb unterrühren und 3 EL Rum dazugeben. Alles mit ¼ l geschlagenen Sahne vermengen und kalt stellen.
Rezept - Mascapone Erdbeer Creme

Zutaten: 300 g Erdbeeren
25o g Mascarpone - Anleitung: Mit dem Handrührgerät Erdbeeren pürieren. Mascarpone, Zucker, Van 50 g Zucker,1 P. Vanillezucker zucker und Zitronensaft dazu gebe Saft von einer Zitrone Zum Schluß die steif geschlagene S 200 ml Sahne, 1 P. Sahne steif unterziehen. Die Creme mit gehackten Pistazien
Pistazien garnieren.
Rezept - Stifado
Zutaten: Anleitung: Kartoffeln, in der Schale gebacken (vor dem Backen sollten Sie sie mit reichlich Salz bestreuen), passen sehr gut dazu,1 kg mageres Rindfleisch in große Würfel schneiden. Gewürztes Mehl in einen Plastikbeutel füllen, die Fleischwürfel dazugeben und gut schütteln. Das Fleisch in einer Kasserolle in 3 EL Öl anbraten. Kümmel, Zimt und 3 EL Tomatenmark in den Bratensaft einrühren.
3 EL Essig, 900ml Rinderbrühe, Salz, Pfeffer und Thymian dazugeben und alles zum Kochen bringen. Das Fleisch ca. 2 Stunden garen.
450g kleine geschälte Zwiebeln dazugeben und ca. 30min mitgaren. 100 g Fettkäse in Würfel schneiden und in die Kasserolle einstreuen.
Solange köcheln lassen, bis der Käse schmilzt. Mit Petersilie und Thymian bestreuen und in der Kasserolle servieren.
Gewürztes Mehl: Zu je 50g Mehl gibt man ½ TL Salz und etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer.
Rezept - Spritzgebäck (6 Bleche)

Zutaten:
500 g Butter
260 g Zucker
2 Eier komplett
2 Eigelb
1 Pr. Salz
6 Pck. Vanillezucker
1000 g Mehl
Zubereitung:
(Große Schüssel zum Kneten) Teig mit Knethaken verrühren... Die Teigreste können auch ausgerollt und mit Formen gestochen werden.
Teig 2 Stunden kaltstellen. 3x je 2 Bleche backen.
Teig nach und nach in den Fleischwolf mit Plätzchenaufsatz geben und durchdrehen zu ca. 4-5 cm langen Stücken. Form Stern/Zickzack/Wellen wechseln pro Blech. Plätzchen auf Backpapier auf ein Backblech legen.
Bei Heißluft, 160°C 20 Min. (flache), 25-30 Min. (dicke Plätzchen) backen.
Rezept - Broccoli-Käsesuppe
Für 4 Personen.
Zutaten:
- 600 g Gehacktes oder Mett
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 3 l Fleischbrühe
- 750 g Brokkoli
- 250 g Schmelzkäse
- 100 g Sahne
- 1 Eigelb
- 200 g gekochter Schinken
Zubereitung:
In einem großen Topf die Fleischbrühe kochen, Broccoli putzen, zerteilen und in der Brühe garen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
Schmelzkäse in der Brühe auflösen. Sahne und Eigelb mischen und unterrühren.
Das Gemüse mit dem Gehackten und gekochtem Schinken hinzugeben und kurz aufkochen lassen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Rezept - Pudding in der Mikrowelle
Zutaten: 1 Packung Pudding - Anleitung: ½l Milch bei 600W 7 Min. kochen, angerührten Pudding zugeben, 600W 2 Min. kochen,
umrühren, 150W 3 Min. kochen
Rezept - Apfelkuchen
Zutaten: 16 Stücke Mürbteig
KNETTEIG:
150 g Butter
100 g Zucker
1 Ei
1 Pr Salz
250 g Mehl
½ TL Backpulver - Anleitung: Teig in eine grosse, leicht gefettete Springform geben. 8 mittelgrosse Boskopäpfel schälen, aushöhlen und auf den Teig setzen.
1 l Sahne oder 3/4l Sahne, ¼l Milch (ggf. etwas weniger)
100 g Zucker
1 Pck Vanillezucker
2 Pck Vanillepuddingpulver
Puddingpulver mit 8 EL von der Sahne, Vanillezucker und Zucker anrühren.
In der Mikrowelle: Sahne in Auflaufform 10Min. /600W. Restliche Zutaten einrühren, 2min/600W, umrühren, 2Min./150W. Fertigen Pudding über die Äpfel gießen.
Backofen auf 175° vorheizen und den Kuchen auf der unteren Ebene 75 Minuten backen. In der Form erkalten lassen, evtl. Mit Formboden in den Kühlschrank stellen.
Rezept - Lachstorte
Zutaten: 1 Fladenbrot halbieren
P. Doppelrahmfrischkase mit Kräutern (Buko)
5 EL Sahne
Zwiebeln
1 Bd. Dill
1 P. gemischte Kräuter
2 P. Raucher Lachs
Salz, Pfeffer
Zum Garnieren 1 Zitrone oder Limette, etwas Kaviar, Dill - Anleitung: Das Brot im Backofen 5 Min. erhitzen, einmal quer durchschneiden. Den Frischkäse glattrühren, Kräuter und Zwiebeln klein schneiden und unteren. Die Käsecreme mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf das Brot streichen. Auf jedes "Tortenstück" dekorativ eine Scheibe Lachs sternförmig im Kreis geformt legen. Die Torte mit Zitronenscheiben, Dill und den Kaviar garnieren.
Rezept - Rhabarberkuchen mit Baiser
Zutaten: 500 g Rhabarber (roh)
250 g Butter
100 g Zucker
1 Pck.Vanillezucker
1 Ei
250 g Weizenmehl mischen, sieben,
2½ TL Backpulver / EL-weise unterühren - Anleitung: Teig auf ein gefettetes Backblech oder Backpapier streichen, einen mehrfach gefalteten Streifen Alufolie vor den Teig legen.
500g Rhabarber (roh) waschen, schälen, in 3-4cm lange Streifen schneiden, gleichmäßig auf den Teig legen. Bei 190°c etwa 25 Minuten in Ofenmitte backen (O/U-Hitze), evtl. Rost darunter mit Backpapier belegen . 3 Eiweiß steifschlagen. Darunter 150g Zucker schlagen. Baiser auf dem Kuchen verteilen, bei 200°c noch ca. 8 Minuten bräunen lassen.
Erst schneiden, wenn Kuchen völlig erkaltet.
Rezept - Kartoffelsuppe mit Krabben

Für 4 Personen.
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln (weichkochend)
- 750 ml Brühe (Instant)
- 1 kl. Stange Porree
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl
- ½ Pck. (150g) tiefgefrorene Erbsen
- 2 Ecken (a 62,5g, 50% Fett i. Tr.) Sahne-Schmelzkäse
- 1 Becher (200g) Schlagsahne
- 50g Tiefsee-Krabbenfleisch
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- schw. Pfeffer aus der Mühle - Anleitung: Kartoffeln schälen, vierteln und in der Brühe ca. 20 Minuten kochen. Porree putzen und in Ringe schneiden. Knoblauch zerdrücken und im heißen Öl anbraten. Porree und Erbsen zufügen und kurz andünsten.
- Einige Kartoffelstückchen aus der Brühe nehmen. Rest darin pürieren. Schmelzkäse in der Suppe schmelzen lassen, mit Sahne verfeinern. Einmal aufkochen. Restliche Kartoffeln, gedünstetes Gemüse und Krabben zufügen und alles 5 Minuten kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezept - Eierlikörkuchen mit Birnen
Zutaten: 200 g Mehl
100 g Zucker
1 Pckg. Vanillinzucker
2 Eier
100 g Margarine
1 Tl Backpulver
50 g Mondamin
1 Tasse Milch
Anleitung: Teig mit Knethaken verrühren und in eine gefettete Springform 26 geben; Rand hochziehen.
1 Dose Birnen darüber verteilen
1 Pr. Zimt
½ Pckg Sahne (100g)
150 ml Eierlikör
aufgießen. Alles bei 190°C Heißluft ca. 45min. backen.
Rezept - Vanille-Kipferln 2 Bleche
Zutaten: 125 g Butter
63 g Zucker
1½ Pck. Vanillezucker
1 Pr. Salz
190 g Mehl
100 g ungeschälte, gemahlene Mandeln
Anleitung: Weiches Fett & Zucker schaumig rühren. 3 Vanillezucker, Salz und Mehl unterrühren. Mandeln unterkneten. Den Teig in Alufolie verpackt ca. 1 Std. kaltstellen. Danach als 3x3 cm Giebel formen und 1 cm breite Sicheln schneiden. Auf Backpapier in den kalten Ofen schieben. Bei 200° (Heißluft 160°c und 25 Minuten) IN OFENMITTE 17 Minuten backen.
5 Pck. Vanillezucker
100 g Puderzucker (durchsieben)
verrühren. Warme Kipferln darin wälzen.
Vorbereitung: 60min Zubereitung: 60min