Inhaltsverzeichnis
- Rezept - Rührei mit Gemüse 2
- Rezept: Lasagne mit Hack und Béchamelsoße 3
- Rezept - Spaghetti mit Tomaten und Spargel 4 - 5
- Rezept - Rucolasalat - Salatsoße 6
- Rezept - Ei Benedikt in der Mikrowelle 7
- Rezept - Djuvec Reis 8
- Rezept - Käsekuchen mit Beeren 9
- Rezept - Heidelbeer-Mascarpone-Kuchen 10
- Rezept - Blaubeerkuchen (oder Kirschen) 11
- Rezept - Karottensuppe mit Ingwer 12
- Rezept - Kartoffelsuppe mit Lachs 13
- Rezept - Schweinefilet mit Ananas in Folie 14
- Rezept - Stachelbeertorte (Baiser) 15
- Rezept - Hackbällchen 36 Stück 16
- Rezept - Philadelphiatorte 17
- Rezept - Schneewittchenkuchen Donauwellen 18
- Rezept - Käsekuchen mit Baiser 19
- Rezept - Bratwurstspieße 20
- Rezept - Marinierte Hamburger 21
- Rezept - Salatdekorationen 22
- Rezept - Rührei mit Kräutern (Mikrowelle) 23
- Rezept - Jakobsmuscheln mit Porree für 6 Personen 24
- Rezept - Frucht-Kuchen (Blech, Streuselkuchen) 25
- Rezept - Krümeltorte (Streusel) mit Obst 26
- Rezept - Tiramisu mit Mascarpone ohne Ei 27
- Rezept - Fanta-Kuchen 28
- Rezept - Spargel-Eier-Salat 29
- Rezept - Pflaumenkuchen 30
- Rezept - Bechamelsauce 31
- Rezept - Kuppeltorte mit Früchten 32
- Rezept - Folien-Kartoffeln im Ofen 33
- Rezept - Spiegeleiertorte 34
- Rezept - Pizza 35
- Rezept - Käse-Creme-Paprika-Suppe 36
- Rezept - Wirsing-Gehacktes-Pfanne 37
- Rezept - Quarkspeise mit Rumkirschen 38
- Rezept - Butter-Mandel-Blech 39
- Rezept - Dips und Soßen 40
- Rezept - Rhabarber-Kompott 41
- Rezept - Cefrisch-Torte 42
- Rezept - Kräuter trocknen 43
- Rezept - Nackenkotelett mit Feuersoße Auflauf 44
- Rezept - Krautsalat 45
- Rezept - Folien-Kartoffeln Kräuter (Mikrowelle) 46
- Rezept - Rhabarberkompott für 3 Personen 47
- Rezept - Paprikagemüse italienisch für 4 Personen 48
- Rezept - Lachs mit Brokkoli 49
- Rezept - Himbeer-Schmand-Torte 50
- Rezept - Maracujakuchen, Osterwalder 51
- Rezept - Dänische Krabbensuppe für 8 Personen 52
- Rezept - Eierkuchen mit Obst 53
- Rezept - Filettopf für 4 Personen 54
- Rezept - Buttermilchpfannkuchen 55
- Rezept - Eiernudeln mit Hühnerfleisch 56
- Rezept - Tortenboden hell 26cm 57
- Rezept - Friesenkekse 58
- Rezept - Champignons (Schinkenfüllung) 59
- Rezept - Zwetschgenkuchen mit Haferflocken (Blech) 60
- Rezept - Russischer Zupfkuchen 61
- Rezept - Buttermilch-Waffeln mit Nüssen 62
- Rezept - Hähnchenauflauf für 4-5 Personen 63
- Rezept - Schnitzel in der Fettpfanne 64
- Rezept - Schnitzel-Blech 65
- Rezept - Schmand-Kirsch-Kuchen 66
- Rezept - Rhabarber-Streuselkuchen von Oma 67
- Rezept - Buttercremetorte 68 - 69
- Rezept - Matjes-Salat für 15 Personen 70
- Rezept - Chicoreesalat mit Krabben 71
- Rezept - Maracujatorte 72
- Rezept - Fischragout 73
- Rezept - Gehacktes-Torte 74
- Rezept - S-Gebäck 2 Bleche, 6x4 Plätzchen 75
- Rezept - Paprikaschoten für 4 Personen, gefüllt 76
- Rezept - Apfeltörtchen 77
- Rezept - Hähnchen-Porree-Auflauf für 4 Personen 78
- Rezept - Champignons (Hackfleischfüllung) 79
- Rezept - Käsesuppe 8 Portionen 80
- Rezept - Fisch-Auflauf 8 Personen 81
- Rezept - Dänische Taler 2 Bleche 82
- Rezept - Bisquitboden für Buttercreme und Sahnetorte 83
- Rezept - Fleischfondue orientalisch 84
- Rezept - Pute, im Ofen gebraten 85
- Rezept - Mousse au chocolat 86
- Rezept - Ratatouille für 4 Personen 87
- Rezept - Porreestangen überbacken für 4 Personen 88
- Rezept - Curry-Lammspieß 89
- Rezept - Mascapone-Dessert 90
- Rezept - Sprudelkuchen 91
- Rezept - Mandarinenkuchen 92
- Rezept - Jakobsmuscheln a la Creme für 6 Personen 93
- Rezept - Chicoree überbacken für 4 Personen 94
- Rezept - Mokkatrüffel 30 Stück 95
- Rezept - Donauwellen 96
- Rezept - Möhren, französisch für 3 Personen 97
- Rezept - Tomatensuppe für 6 Personen 98
- Rezept - Waffeln Hausmacher Art 99
- Rezept - Majacujatorte 100
- Rezept - Eierstich 101
- Rezept - Fisch im Gemüsebeet für 4 Personen 102
- Rezept - Waffeln la Jamaica Jamaica 12-15 Stück 103
- Rezept - Nußkuchen 104
- Rezept - Walnußplätzchen 105
- Rezept - Porreesalat für 6 Personen 106
- Rezept - Mandelstifte 35 Stück 107
- Rezept - Blumenkohl für 4-5 Personen 108
- Rezept - Florentiner 109
- Rezept - Mandelmakronen, weich 1 Blech 110
- Rezept - Apfel-Sahne-Torte 111
- Rezept - Creme finesse 112
- Rezept - Mascapone Erdbeer Creme 113
- Rezept - Stifado 114
- Rezept - Spritzgebäck (6 Bleche) 115
- Rezept - Broccoli-Käsesuppe 116
- Rezept - Pudding in der Mikrowelle 117
- Rezept - Apfelkuchen 118
- Rezept - Lachstorte 119
- Rezept - Rhabarberkuchen mit Baiser 120
- Rezept - Kartoffelsuppe mit Krabben 121
- Rezept - Eierlikörkuchen mit Birnen 122
- Rezept - Vanille-Kipferln 2 Bleche 123
- Rezept - Fischfilet auf Gemüse 124
- Rezept - Geschnetzeltes mit Zwiebelsuppe 125
- Rezept - Filet-Topf 5 Personen 126
Rezept - Rührei mit Gemüse

Für 3 Personen.
Zutaten:
- 5 Eier (L)
- 6 EL Milch
- 75 g Pizzakäse, gerieben
- 2 Stangen Frühlingszwiebeln
- 6 Champignons (braun)
- 1 Zucchini
- 1 Tomate
- 1 Prise Chinagewürz rot
- 2 TL Gemüsebrühe
- 2 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
Gemüse klein hacken und mit Brühe, Chinagewürz, Pfeffer würzen. Etwas Sonnenblumenöl in eine Pfanne geben. Dann nacheinander Frühlingszwiebeln, Zucchini, Pilze, Tomaten in der Pfanne leicht anbraten, dass sich Röstaromen bilden. Die Zutaten in vermengen und Käse über die Masse streuen.
Eimasse mit Milch, Salz, Pfeffer schaumig schlagen und über die Zutaten in der Pfanne verteilen. 4-6 Minuten aufbraten, Ei stocken lassen, zwischendurch vorsichtig umrühren.
Variation: Emmentaler oder Gouda fein würfeln (statt Pizzakäse).
Rezept: Lasagne mit Hack und Béchamelsoße

Für 3 Personen
Zutaten
Für die Fleischsoße:
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Öl
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 2 Dosen Tomatenstücke mit Kräutern (je 425 g)
- Salz und Pfeffer
Für die Lasagne:
- 12 Lasagneblätter
- 2 Packungen Béchamelsoße (je 250 ml)
- 250 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Emmentaler, Mozzarella)
- 1 EL Öl (zum Einfetten der Form)
Zubereitung
1. Fleischsoße zubereiten
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Das Hackfleisch darin krümelig anbraten.
- Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und ca. 2 Minuten mitbraten.
- Die stückigen Tomaten dazugeben, aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2. Lasagne schichten
- Eine Auflaufform (ca. 25 × 20 × 5 cm) mit 1 EL Öl einfetten.
- 4 EL der Fleischsoße auf dem Boden der Form verteilen.
- 3 Lasagneblätter darauflegen.
- Danach schichtweise jeweils 1/4 der übrigen Fleischsoße, 1/4 der Béchamelsoße und 1/4 des geriebenen Käses verteilen.
- Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht aus Béchamelsoße und Käse.
3. Backen
- Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Rezept - Spaghetti mit Tomaten und Spargel

Für 3 Portionen.
Zutaten:
- 300 g Spaghetti (oder Bandnudeln)
- 500 g weißer Spargel
- 350 g Kirschtomaten
- 4 Zehen Knoblauch
- 4 EL Olivenöl (gute Qualität)
- 100 ml Weißwein
- 50 ml Nudelwasser
- 20 Blätter Basilikum
- 6 Blätter frische Minze
- Frisch geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 25 g Butter
Zubereitung:
- Spargel vorbereiten:
- Den weißen Spargel gründlich waschen und die holzigen Enden abschneiden (ca. 1-2 cm).
- Den Spargel vom Kopf abwärts mit einem Sparschäler gründlich schälen.
- Die Spargelstangen in mundgerechte Stücke schneiden (ca. 2-3 cm lange Stücke, die Köpfe eventuell etwas länger lassen).
- Spargel kochen:
- In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Eine Prise Zucker hinzufügen (hilft dem Spargel, seine Farbe und seinen feinen Geschmack zu behalten).
- Die Spargelstücke im kochenden Salzwasser ca. 5-8 Minuten garen, je nach Dicke. Sie sollten bissfest, aber nicht zu weich sein.
- Den Spargel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und beiseite stellen. Das Spargelkochwasser nicht wegschütten!
- Nudeln kochen:
- Das Spargelkochwasser erneut zum Kochen bringen (oder frisches Wasser aufsetzen und salzen). Die Spaghetti nach Packungsanleitung al dente kochen.
- Bevor Sie die Nudeln abgießen, ca. 100-150 ml Nudelwasser in einer Tasse auffangen.
- Sauce zubereiten:
- Während die Nudeln kochen, die Kirschtomaten halbieren oder vierteln.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken oder in dünne Scheiben schneiden.
- In einer großen Pfanne oder einem weiten Topf (in dem später auch die Nudeln Platz haben) das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Den Knoblauch darin kurz andünsten, bis er duftet (nicht braun werden lassen!).
- Die halbierten Kirschtomaten hinzufügen und unter Rühren 3-5 Minuten braten, bis sie leicht weich werden und ihren Saft abgeben.
- Optional: Mit Weißwein ablöschen und diesen kurz einkochen lassen.
- Die gekochten Spargelstücke (optional mit einer kleinen Flocke Butter) kurz mit in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles zusammenführen:
- Die al dente gekochten Spaghetti direkt aus dem Nudeltopf zur Tomaten-Spargel-Mischung in die Pfanne geben (oder abgießen und hinzufügen).
- Einige Esslöffel des aufgefangenen Nudelwassers hinzufügen und alles gut schwenken, bis die Sauce leicht cremig wird und sich gut mit den Nudeln verbindet. Bei Bedarf mehr Nudelwasser hinzufügen.
- Den frischen Basilikum und die Minze (falls verwendet) grob hacken und unter die Pasta mischen.
- Servieren:
- Die Spaghetti sofort auf Tellern anrichten.
- Jede Portion mit reichlich frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
- Optional mit etwas frischem Olivenöl beträufeln und mit Basilikumblättern garnieren.
Tipps für Variationen:
- Pikant: Eine kleine rote Chilischote (fein gehackt) mit dem Knoblauch andünsten.
- Kräuter: Neben Basilikum und Minze passen auch Thymian oder Oregano gut.
- Protein: Gebratene Garnelen oder Hähnchenbruststreifen passen hervorragend dazu.
- Vegan: Den Parmesan einfach weglassen oder durch eine vegane Parmesan-Alternative ersetzen.
- Rucola: Eine Handvoll frischen Rucola am Ende unterheben, kurz bevor die Nudeln serviert werden, für eine leicht herbe Note.
Rezept - Rucolasalat - Salatsoße
Zutaten:
- 1 EL Balsamico-Essig (am besten einen guten, gereiften)
- 6 EL Olivenöl (extra vergine)
- 1 EL Honig
- 1 EL Zitrone (frisch gepresst)
- evtl. 1 TL Dijon-Senf
- etwas Salz
- schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)
Rucola Salat für 3 Personen (80-100g)
Zubereitung: Die Zutaten vermengen und unter den frisch gewaschenen Rucola-Salat geben.
Rezept - Ei Benedikt in der Mikrowelle
Ei Benedikt spezial mit Käse überbacken - oder auch: pochierte Eier kann man in der Mikrowelle machen. Für 1 Personen.
Zutaten:
- 1 Scheibe Toast - toasten
- 1 Stich Butter und Sonnenblumen- oder Rapsöl mischen, Toast in der Pfanne anbraten
- 1 Scheibe Kochschinken oder "Prager Schinken" - kurz in der Pfanne anbraten, dann auf den Toast legen
- 1 Scheibe Käse (Emmentaler, Gouda oder ähnlich) auf den Schinkentoast legen und kurz von der Käseseite anschmelzen, so dass der Käse verläuft
- 50 ml Sauce Hollandaise (Convenience-Produkt im Tetra-Pak, z. B. von Thomy) in der Pfanne erhitzen
Zubereitung:
Ei(er), kochendes Wasser, Wasserkocher, Holzspieß, kleine Porzellanschale, Untertasse, Salz und Pfeffer
- Zuerst Wasser im Wasserkocher aufkochen. Das Wasser in eine kleine Porzellan Schüssel füllen, so dass diese etwa 3/4 voll ist. Dann das Ei aufschlagen und vorsichtig ins Wasser gleiten lassen. Das Eigelb z. B. mit einem Holz-Spieß anstechen.
- Nun die Schüssel mit einer Untertasse oder Mikrowellendeckel abdecken, in der Mikrowelle stellen und bei 600 W für 80 Sekunden köcheln lassen.
- Anschließend die Schüssel herausnehmen und das Ei mit einem Esslöffel herausheben. Das Wasser abgießen.
- Ei auf den Toast legen und mit Sauce Hollandaise übergießen. Dann mit Salz und Pfeffer würzen.
- Umgehend servieren und genießen.
Rezept - Djuvec Reis
Djuvec-Reis (sprich: Djuwetschreis) ist eine Reis-Zubereitung aus Serbien und im gesamten Balkan verbreitet. Für 3 Personen.
Zutaten:
- 2 Knoblauchzehen (Knoblauch pressen)
- 2 Gemüsezwiebeln mittelgroße, würfeln
- 2 Paprikaschoten (rot), würfeln
- 2 Tomaten (geschält), würfeln
- 3 EL Butter (zum Anbraten) - alles anbraten.
- 1,5 EL Paprikapulver scharf oder edelsüß
- 4 EL Tomatenmark
- 300 g weißer Langkorn-Reis
- 150 g Ajvar (rote Paprikasoße)
- 1 EL Gemüsebrühe
- 3 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Etwas frische Petersilie
- 150 g Erbsen aus der Dose oder Tiefkühl
Zubereitung:
Reis (kochen bis gar), dann in die Pfanne geben und weiter köcheln lassen ca. 10 Minuten.
Restliche Zutaten zugeben und 10 Minuten köcheln lassen.
Rezept - Käsekuchen mit Beeren
Zutaten:
- 125 g weiche Butter
- 190 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 4 Eier
- 500 g Magerquark
- 500 g Mascarpone
- 100 g Weichweizengrieß
- 1 Pck. Bourbon Vanillepudding Pulver
- 1 Pck. Backpulver
- ½ Zitrone – Saft davon
- 250 g Brombeeren, Blaubeeren oder Himbeeren
- Fett für die Backform
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Backofen auf 160° Umluft vorheizen
- den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder der Form mit etwas Butter einfetten
- 125 g weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillemark schaumig aufschlagen
- die Eier einzeln unterrühren
- abwechselnd Quark und Mascarpone zugeben und cremig rühren
- den Grieß mit Backpulver und Puddingpulver mischen, dazugeben und unterrühren
- Zitronensaft unterrühren und die Brombeeren unterheben
- die Quark-Mascarpone Masse in die Springform einfüllen und glattstreichen
- auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für ca. 75 Minuten backen
- nach 45 - 60 Minuten den Kuchen mit Alufolie abdecken
- nach Ende der Backzeit den Käsekuchen für etwa 30 Minuten im abgeschalteten Backofen auskühlen lassen, erst dann herausnehmen
- so verhindern wir, dass der Kuchen zusammenfällt
- Springformrand vorsichtig lösen, vollständig abkühlen lassen und dann nach Belieben mit Puderzucker bestäuben
Rezept - Heidelbeer-Mascarpone-Kuchen

Teig:
- 100 g Butter
- 150 g Margarine (100 g)
- 390 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 4 Eier
- 250 g Mascarpone
- 2 Zitronen
- 1 TL Citronat oder geriebene Zitronenschale
- 400 g Mehl (oder 200 g Mehl + 200 g Mondamin Speisestärke)
- 2 TL Backpulver (gesiebt)
- 500g frische Blaubeeren - gewaschen, abgetropft
Glasur:
- 250 g Puderzucker, gesiebt
- 5 EL Wasser
- 100 g Pistazienkerne, geröstet, gehackt
Zubereitung (Werte angegeben für hohes Backblech)
Blaubeeren waschen und abtropfen lassen.
Zutaten für den Teig verrühren, die Blaubeeren auch unter den Teig unterrühren.
Hohes Backblech mit Margarine einfetten, Teig in die Springform geben.
Backzeit: (Ober/Unterhitze, Energiespartipp: Ofen nicht vorheizen, Kuchen in den kalten Ofen schieben)
175°C, ca. 65 Minuten. Die Teigdecke sollte goldbraun sein.
Verzierung: Puderzucker mit Wasser vermischen. Teig nach dem Backen ca. 10 Minuten ruhen lassen, Glasur drüber streichen, Gehackte Pistazien darüber streuen.
Rezept - Blaubeerkuchen (oder Kirschen)
Werte angegeben für Springform (26 cm). Bei Verwendung eines Backblechs (hohes Backblech) die doppelten Mengen verwenden (Werte in Klammern) und etwa 60 Minuten backen.
Zutaten:

- 350 g (700 g) frische Blaubeeren - gewaschen
oder 1 Glas Kirschen, entsteint (Abtropfgewicht 350g) - 75 g (150 g) Butter
- 50 g Margarine (100 g)
- 125 g Zucker
- 9 g (1 Päckchen) Vanillezucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 4 EL Milch
Zubereitung:
Blaubeeren waschen und abtropfen lassen oder Kirschen abtropfen lassen.
Zutaten für den Teig verrühren, Für Blaubeeren: die Blaubeeren - bis auf etwa 12 (25) Stück - mit dem Teig verrühren.
Springform (Durchmesser 26 cm) oder Backblech mit Margarine einfetten, Teig in die Springform geben.
Restliche Blaubeeren (oder alle Kirschen) auf den Teig und von oben in den Teig drücken.
Backzeit (Ober/Unterhitze, wenn vorgeheizt): 175°C, 35 (Backblech: 60) Minuten. Die Teigdecke sollte goldbraun sein.
Rezept - Karottensuppe mit Ingwer
Für 4 Personen.

Zutaten:
- 60 g Ingwer (von der Wurzel, fein gerieben)
- 600 ml Gemüsebrühe
- 400 g Karotten
- 50 g Butter
- 1 EL Zucker
- 150 ml Orangensaft
- 1 Prise Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Karotten (geschält, in kleine Stücke gehackt), Zucker und Brühe ca. 20-25 Minuten in einem Topf dünsten. Restliche Zutaten zugeben und nochmals 10 Minuten dünsten. Am Ende mit einem Pürierstab fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Rezept - Kartoffelsuppe mit Lachs
Mit Pürree oder Kartoffeln und Räucherlachs: (Zub-Zeit: 10Min) Summe 20 Min. Für 6 Personen.
Zutaten:
- 750 g mehlig kochende Kartoffeln (Irmgard) - oder Kartoffelpüree für 3 Personen (nur Pulver)
Zubereitung:
Mit Pürree und Räucherlachs: (Zub-Zeit: 10Min) Summe 20 Min.
Brühe mit Sahne, Salz, Pfeffer, Worcestersauce, Zitronensaft anrühren, aufkochen lassen und Kartoffelpüree und angegebene Menge Milch zugeben. Den Lachs in kleine Stücke zerteilen und unter die Suppe rühren. Eigelb mit heißer Suppe anrühren und in die Suppe geben. Zuletzt gehackten Dill einrühren und 8-10 Minuten köcheln lassen (Nicht kochen!).
oder mit Kartoffeln und frischem Lachs: (Zub-Zeit: 45 Min) Summe 60 Min.
Kartoffeln schälen, waschen und in der Brühe ca. 20 Minuten garen. Sahne, Worcestersauce, Ei, Zitronensaft zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffeln aus der Suppe nehmen und fein pürieren, dann wieder in die Suppe geben.
Lachs waschen, und in Salzwasser ca. 8-10 Minuten ziehen lassen. In mundgerechte Stücke zerteilen und in die Suppe geben.
Rezept - Schweinefilet mit Ananas in Folie
Zutaten: 4 Scheiben Schweinefilet. etwa 2,5 cm dick
4 Scheiben Ananas
2 Eßlöffel brauner Zucker
2 Teelölfel Senf
4 Nelken
Butter - Anleitung: Die Nelken in den Ananasring stecken. Schweinefilets auf gefettete Aluminiumfolie geben, mit Senf bestreichen und den braunen Zucker darüber geben. Die Ananasscheiben auf die Filets geben und Butterflöckchen daraufsetzen. Folie verschließen und dabei besonders auf die Ecken achten. Bei hoher Hitze eine halbe Stunde grillen. Dabei einmal wenden.
Rezept - Stachelbeertorte (Baiser)

Zutaten: 125 g Butter
100 g Zucker
150 g Mehl
4 Eigelb
2 TL Backpulver
Anleitung: Zu einem Rührteig verarbeiten und auf 2 Springformen verteilen
4 Eiweiß }
200 g Zucker } schlagen
nochmal auf die zwei Springformen verteilen.
100 g Mandelblätter/splitter
darüber streuen und bei 160°C, Heißluft, Rost unten, flaches Blech in Ofenmitte, 30 Minuten backen. Kaiserblech so in die Springform legen, daß KAISER lesbar ist.
1 Glas Stachelbeeren (oder mehr)
2 Pck. Tortenguß klar
300 ml Sahne, steifschlagen, mit 1 Pck. Vanillezucker und 1½-2 Sahnesteif
die mit Tortenguß angedickten Stachelbeeren (Mikrowelle, länger als Pudding, ca. 15 Min., zwischendurch mehrmals rühren) und die steifgeschlagene Sahne jeweils zwischen die erkalteten Böden füllen. Oberboden vorher schneiden.
Rezept - Hackbällchen 36 Stück
Zutaten: 250 g Mett
250 g gemischtes Hackfleisch
1 Scheibe Roggentoast
1 Ei
25 g Cashew-Kerne
70 g Roquefort
Pfeffer aus der Mühle
Salz
Cornichons zum Garnieren
Anleitung: aus Mett, Hackfleisch, eingeweichtem und gut ausgedrücktem Roggentoast mit dem Ei einen Fleischteig bereiten, mit grob gehackten Cashew-Nüssen, Roquefort, Pfeffer+Salz herzhaft würzen. 36 Bällchen formen und in heißem Pflanzenfett schwimmend ausbacken, abkühlen lassen, Cornichons als Verzierung auflegen und Holzpinnchen durchspießen.
Rezept - Philadelphiatorte
Für 3 Personen.
Zutaten:
- 1 Tasse abgekochtes Wasser erkalten lassen.
- 300 g Löffelbisquits
- 400 g Sahne
- 150 g Butter
- 1 Pck. Götterspeise (Zitrone)
- 3 EL Zucker
- 250 g Philadelphla-Käse
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1,5 Zitronen
- 1 EL Zucker
Zubereitung:
Löffelbiskuits in einem Gefrierbeutel mit der Kuchenrolle zerkleinern (etwas zum Bestreuen zurücklassen), mit zerlassener Butter vermengen und in eine mit Backpapier oder Alufolie ausgelegte Springform kneten. die Götterspeise in ca. 1 Tasse Wasser quellen lassen (10 Minuten). Dazu gibt man den Zucker. Das Ganze dann erhitzen !!nicht kochen!! und abkühlen lassen. Käse mit ausgepresster Zitrone und Zucker und Vanillezucker schlagen. Die Götterspeise und zuletzt die geschlagene Sahne unterziehen. Die ganze Masse auf dem Boden verteilen und mit den restlichen Löffelbiskuits bestreuen. Einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Rezept - Schneewittchenkuchen Donauwellen

Zutaten:
- Boden: 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 150 g Mehl
- 1 ½ Tl Backpulver
- 1 ½ El Kakao
- 600 g (1,5 Gläser) Sauerkirschen
Zubereitung:
Form: Springform 26 cm. Zuerst Kirschen gut abtropfen lassen. Teig zubereiten und die Kirschen darauf verteilen. Dann bei 160°c ca. 60 Minuten backen (Heißluft, mittlere Ebene) Backpapier direkt unter die Form legen. Creme: ½ l Vollmilch (ggf. etwas weniger nehmen).
- 600 g (1,5 Gläser) Sauerkirschen
- 1 Pck. Vanillepudding
- 175 g Butter
Pudding nach Vorschrift (s. Mikrowellenpudding) kochen. Butter schaumig schlagen und unter den erkalteten Pudding rühren
- Glasur: 2 EL Zucker
- 3 EL Kakao
- 1 Ei
- 3 EL Kondensmilch
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g Palmin (1min/600W Mikrowelle)
Palmin auflösen, abkühlen lassen, alles unterrühren und über die Buttercreme verteilen.
Rezept - Käsekuchen mit Baiser
Zutaten: Teig: 65 g Butter
75 g Zucker
1 Ei
200 g Mehl
½ P.Backpulver
verrühren, in einer Springform verteilen, Rand hochziehen.
Füllung: 500 g Magerquark
150 g Zucker
1 P.Sahnepudding
1 P..Vanillezucker
3 Eigelb
etwas Zitronenaroma
3/8 l Milch
½ Tasse Öl
Anleitung: Über den Teig gießen. Beim backen ein Backpapier unter die Form legen.
Herd: 160°C, Heißluft, Backzeit 45Min.
Inzwischen 3 Eiweiß und 3EL Puderzucker steifschlagen und über den heißen Kuchen geben.
Nochmal 12-15 Minuten bei 200°C backen.
Rezept - Bratwurstspieße
Zutaten: 4 lange dünne Bratwürste
1 rote und grüne Paprikaschote
2 Tomaten
2 Zwiebeln
8 große Chamþiþnons
1 Glas eingelegte Maiskolben
3 Eßlöffel Öl
1 Zitrone (Saft)
Knoblauchsalz
Salz
Pfeffer
Paprika edelsüß
Anleitung: Bratwürste mit kochendem Wasser übergießen, damit sie nicht platzen. Abtropfen lassen und mit einem Ende auf den Grillspieß stecken. Paprikaschoten, Tomaten, Zwiebeln und Champignons putzen, in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Danach das Gemüse abwechselnd auf den Spieß stechen und zum Schluß das zweite Wurstende aufspießen. Aus Öl, dem Zitronensaft und den
Gewürzen, eine pikante Soße rühren. und den Spieß während des Grillens damit bestreichen.
Rezept - Marinierte Hamburger

Zutaten: 750g Gehacktes Rindfleisch
4 Eßlöffel Soiasauce
3 Eßlöffel Wasser
3 Eßlöffel brauner Zucher
1 Eßlöffel Worcestershiresauce
1 Teelöffel feingeriebene Ingwerwurzel oder l Teelöffel gemahlener lngwer
4 Brötchen
4 Tomaten. in dünne Scheiben geschnitten
1 grüne Paprikaschote, in dünne Scheiben geschnitten
Anleitung: Sojasauce. Wasser, braunen Zucker. Worcestershiresauce mischern. Das Fleisch entsprechend der Größe der Brötchen in 8 Portionen formen. Die Marinade über das Fleisch gießen und zugedeckt 1-2 Stunden stehen lassen. 6-8 Minuten bei hoher Hitze grillen. Mit der Marinade bepinseln und nur einmal wenden. Dte Brötchen aufschneiden, auf dem Grill toasten. Fleisch hineingeben. Mit Tomate und Paprika garnieren.
Rezept - Salatdekorationen
Zutaten: - Anleitung: 1. (von unten nach oben): Ananasring Pfirsich-Hälfte (Rundung nach unten) Süßkirsche
2. Tomaten achteln, als Ring legen, dazwischen Petersilienhäufchen auf den Torus legen
3. hartgekochte Eier halbieren, Rundung an den Rand der Schüssel legen, zwischen die Eier am Rand kleine Ziertomaten ( Ø 1-2 cm) und nach innen Petersilienbüschelchen legen.
Rezept - Rührei mit Kräutern (Mikrowelle)

Für 2 Personen.
Zutaten:
- 4 Eier
- 1 EL Creme fraiche
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 20 g Petersilie
- 20 g Dill
- 20 g Schnittlauch
Zubereitung:
Gewürze hacken, mit der Eimasse verquirlen. 4-6 Minuten bei 450 W stocken lassen, zwischendurch vorsichtig umrühren.
Variationen: mit Speck (2-3 Minuten bei 600W auslassen) oder mit Tomatenstücken statt Kräutern oder mit geraspeltem Käse.
Rezept - Jakobsmuscheln mit Porree für 6 Personen

Zutaten: - Anleitung: 6 Jakobsmuscheln antauen (3-4 Minuten 80W). 6 Stangen Porree putzen, waschen, nur die weißen Enden verwenden, in dünne Ringe schneiden. 50g Butter schmelzen (1 Minute 600W). Die Porreeringe, Salz, frisch gemahlenen weißen Pfeffer und Estragon zugeben, 6-8 Minuten bei 600W dünsten. Die Menge in 6 Muscheln verteilen, obenauf eine Jacobsmuschel legen. Die Muscheln mit frisch gemahlenem weißen Pfeffer und Estragon bestreuen. 4 Minuten bei 450w erwärmen. Porree kann auch durch Chicorree ersetzt werden.
Rezept - Frucht-Kuchen (Blech, Streuselkuchen)

Zutaten:
Teig: 150 g Butter
150 g Zucker
1 Pckg Vanillezucker
1 Pr.. Salz
3 Eier
5 EL Milch
300 g Mehl
3 TL Backpulver
½ Zitrone
Belag:
2-3 Gläser Früchte (oder 1,2kg frisches Obst)
½ Zitrone
Streusel:
150 g Butter
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200 g Mehl
½ Pck. Vanillepuddingpulver
Zubereitung:
Backzeit: 50 MIN bei 190°C Ober/Unterhitze oder Umluft.
Variationen: Kirschen, Rhabarber, Pfirsiche, Äpfel
Rezept - Krümeltorte (Streusel) mit Obst
Springform 26cm. Für 1 Glas Kirschen, Stachelbeeren oder Pflaumen.

Zutaten:
- 450 g Obst (1 Glas)
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 9 g (1 Packung) Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 375 g Mehl
- 0,5 Packung Backpulver
Zubereitung:
Mit Knethaken verrühren. gut die Hälfte des Teiges unter das Obst legen. Etwas Vanillezucker für die oberen Streusel zugeben.
Auf der untersten Ebene bei 195°C 55 Minuten backen (Ofen vorheizen).
Rezept - Tiramisu mit Mascarpone ohne Ei
Für 6 Personen.
Zutaten:
- 500 g Mascarpone
- 3 EL Zucker
- 200 g Sahne
- 250 ml kalter Kaffee (oder Espresso)
- 80 ml Amaretto oder Tia Maria Kaffee-Likör
- 1 Pck. Löffelbiskuit bzw. Rest vom Biskuit
- 3 EL Kakao zum Bestäuben
- Etwas Vanille zum bestreuen
Zubereitung:
Mascarpone in eine Rührschüssel geben, Zucker mit dem Mascarpone verrühren. Die Sahne schlagen und unter die Mascarpone-Masse heben. 1/3 der Masse in eine flache Form streichen. Den Kaffee und Amaretto mischen. Biskuits in den Kaffee tauchen, auf die Creme legen, Creme darauf streichen, dann wieder Biskuits darauf legen. Die letzte Schicht ist Mascarpone. Mit dem Kakao und Vanille bestreuen. Gut durchkühlen. Eiskalt servieren.
Rezept - Fanta-Kuchen
Zutaten: Teig:
4 Eier
2 Tassen Zucker
2 Pck Vanillinzucker
--> schaumig rühren
1 Tasse Öl
1 Tasse Fanta
3 Tassen Mehl
1/2 Pck Backpulver
--> zur Schaummasse geben und gut verrühren
Belag:
3 große Dosen Pfirsiche (a 820g)
2 Becher Sahne (a 200g)
2 Becher Schmand (a 200g)
Deckschicht:
5 Pck Vanillinzucker
Zimt - Anleitung: Den Teig in die Fettpfanne (hohes Backblech) geben und bei 160°C ca. 20-25 Minuten backen. Abkühlen lassen. Die Pfirsiche abtropfen lassen und auf dem Kuchen auslegen.
Sahne schlagen und Schmand unterrühren. Die Masse über die Pfirsiche geben. Zuletzt Vanillinzucker mit reichlich Zimt vermischen und über das Sahnegemisch streuen.
Rezept - Spargel-Eier-Salat
Zutaten: 10 Eier
1 Dose Spargelabschnitte
etwas Creme-Fraiche und Mayonnaise
Salz, Pfeffer
Petersilie
Anleitung: Eier hart kochen und in Streifen schneiten, Zutaten mischen und kalt stellen
Rezept - Pflaumenkuchen

Zutaten:
- 3,5 Gläser Kirschen, Stachelbeeren oder Pflaumen
- 140 g (70 g) Butter
- 220 g (110 g) Zucker
- 18 g (2 Päckchen) Vanillezucker
- 4 Eier
- 180 g Speisestärke (Mondamin)
- 140 g Mehl
- 4 TL Backpulver
- 4 EL Milch
Zubereitung:
Teig 2 Minuten verrühren.
Springform: mit umgedrehter Alufolie auslegen, Boden einfetten dann Obst verteilen (Pflaumen mit Schnittfläche nach unten), zum Schluss den Teig 2-3 Min. rühren und darüber verteilen. 60 Minuten backen. Rand abnehmen. 10 Min. erkalten lassen, stürzen. Blech und Folie abnehmen. mit 1-2 geh. EL Zucker und gehackten, geriebenen Mandeln und Zimt bestreuen.
Tiefes Backblech: einfetten / bemehlen, dann Teig verteilen, Obst darüber.
Backzeit/Heißluft, 170°C, 60-70 Minuten.
Rezept - Bechamelsauce
Zutaten: 35g Butter schmelzen lassen (1-2 Minuten 600W) 2EL Sahne, 2EL Milch, weißen Pfeffer - Anleitung: zufügen, mit einem Schneebesen gut durchrühren, 3-4 Minuten bei 600W kochen lassen. Ggf. mit geriebenem Käse abschmecken.
Rezept - Kuppeltorte mit Früchten
Zutaten: Obst 10Min./600W Mikrowelle, umrühren, 3Min./600W
2 Eier (getrennt)
75g Zucker
1 P. Vanillezucker
50g Mehl
50g Speisestärke
1 TL Backpulver
1 EL Kakao
Fett für die Form
Füllung: 1000g reife Pfirsiche oder 1 Dose
1/8l Weißwein
4 EL Zucker
zum Anrühren 4 EL Saft (Pfirsichsaft)
Saft 1 Zitrone
4 EL Speisestärke
1 Pckg Tortencremepulver Vanille
300ml Milch
200g Butter
5 EL geraspelte Schokolade z. Verzieren - Anleitung: Eier trennen. (Eigelb großer Rührtopf). Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgeräts sehr steif schlagen. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und unterschlagen. Eigelb im großen Rührtopf unterziehzen. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakao mischen und über die Eischaummasse sieben. Mit einem Schneebesen unterheben. Eine geribbelte Tortenbodenform _24 einfetten (evtl. Paniermehl unterlegen) und die Bisquitmasse einfüllen. Glattstreichen und im vorgeheizten Backofen (200°, 20Min.Im Sommer Backzeit verkürzen)) IN OFENMITTE backen. Herausnehmen und sofort auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Pfirsiche aus der Dose nehmen, pürieren. 1/8l Wein, 4EL Zucker und den Saft einer Zitrone zufügen. In einen Topf geben und zum Kochen bringen. Speisestärke und 4 EL Fruchtsaft glattrühren und gleichmäßig unter das kochende Püree rühren. Nochmals aufkochen lassen. Die Fruchtfüllung kuppelförmig auf den Tortenboden schichten. Torten-Creme-Pulver nach Herstellerangaben mit Milch und dem Schneebesen des Handrührgeräts auf höchster Stufe 2 Min. cremig schlagen. Weiche Butter schaumig schlagen und die Creme auf einmal zufügen. Gut miteinander verrühren. Die Pfirsichkuppel rundherum damit bestreichen. Die Torte obenauf mit Schokoladenraspeln verzieren.
Rezept - Folien-Kartoffeln im Ofen

Für 3 Personen. Zubereitung im Backofen.
Im Backofen
Zutaten:
- 6 große Kartoffel(n), mehlig, gut gebürstet
- 8 TL Öl
- 1 Prise Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Aus Alufolie für jede Kartoffel Quadrate zum Einwickeln der Kartoffeln reißen und mit Öl bestreichen. Kartoffeln ringsum mehrmals anstechen, salzen, pfeffern und fest in die Folie einrollen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 50 Minuten bei 220°C (Ober/Unterhitze) oder 200°C Umluft oder auf dem Holzkohlegrill in der Glut garen.
Eventuell überbacken mit Eigelb, Parmesan, Wasser (2 Minuten Mikrowelle 600 W).
Rezept - Spiegeleiertorte
Zutaten:
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 0,5 TL Backpulver
Zubereitung:
15 Minuten bei vorgeheiztem Ofen auf tiefem Backblech, bei 200 °C und in Ofenmitte backen. Inzwischen
- 2 Pck. Vanillepudding
- 750 ml Milch und Zucker aufkochen (s. Rezept (Mikrowellenpudding)
- 6-8 EL saure Sahne
untermischen, über den Rührteig verteilen. Nochmal 15 Minuten backen.
- 2 Dosen Pfirsiche über das Blech verteilen.
- 3/4 l Saft und 3 Päckchen Tortenguss anrühren und auftragen.
Rezept - Pizza

Zutaten: Hefeteig: 1 Paket Trockenhefe
500 g Mehl
2 Tl. Salz
1 Prise Zucker
1-2 EL Olivenöl
1 gr. Tasse lauwarme Milch (ggf. etwas mehr) - Anleitung: Zutaten mit Knethaken verrühren, Teig muß sich vom Rand lösen. Erst ¼ des Teiges verrühren, dann Rest zugeben.Teig muß eine Masse sein und darf nicht bröseln. In einen geschlossenen (Peng-)Topf geben und bei 50° (Heißluft) ca. 30-35 Minuten gehen lassen. (Volumen nachher = 1½ der Grundteigmasse) Belag: Salami in Scheiben
Paprika
gekochter Schinken
Zwiebeln (in ½ Ringen)
Champignons
1 Dose Tomaten (geschält)
1 Dose Tomatenmark
2 Dosen Thunfisch
1 Paket 8 Kräuter
Sardellenpaste
mit Oreganum, Basilikum, Kräutersalz, schw. Pfeffer würzen und mit 2 Paketen (200g) geriebenem Käse bestreuen.
Bei 235°C (Heißluft) ca. 20-25 Minuten backen.
Mehl auf dem Tisch verteilen,Teig darauf ausrollen (Blechgröße).
Ein Blech mit Olivenöl bestreichen und den Teig auflegen.
Teig mit Al Gusto (1 Paket, gewürztes Tomatenmark) bestreichen., eventuell noch Sardellenpaste aufstreichen.
Rezept - Käse-Creme-Paprika-Suppe
Zutaten: 1 EL Butter erhitzen
3 Paprika-Schoten (rot/gelb/grün) sehr fein schneiden
2 Zwiebeln darin andünsten und garen lassen
1EL Mehl darüber stäuben und durchschwitzen lassen - Anleitung: ½ l Brühe auffüllen und zum Kochen bringen
200 g Kräuter -Käse (Schmelzkäse) dazugeben und unterheben
1 Becher Creme fraiche einrühren
mit Chili-Pulver und Salz abschmecken.
Rezept - Wirsing-Gehacktes-Pfanne
Zutaten: - Anleitung: Wirsing vierteln, putzen, waschen, hobeln und Strunk entfernen.
Schmalz im Topf erhitzen, Wirsing zugeben. 3 Minuten unter Rühren anbraten.
¼l Fleischbrühe, heiß eingießen. Zugedeckt ca. 30Min. dünsten.
Zwiebeln und Gehacktes anbraten, mit Knoblauch, Pfeffer, Salz, fetter Brühe würzen.
Wirsing darüberschichten und vermischen. Sahne darübergießen und abschmecken
Rezept - Quarkspeise mit Rumkirschen
Normale Menge für 4 Personen (große Menge für Rosenthal-Schüssel)

Zutaten:
2 Tage vorher: 1(3) Glas Kirschen, Saft abgießen,mit 1(3) Glas Rum auffüllen.
½ (1 ½) Vollmilchschokolade |kühlen und
½ (1 ½) Bitterschokolade |grob raspeln
1 (3) kl. Becher Sahne (190 g)
375 (1125) g Sahnequark 40%
60 (180) g Zucker
1 (3) P.Vanillinzucker
1 Prise Salz
Zubereitung:
Sahne steif schlagen, mit Quark, Zucker Vanillezucker und Salz verrühren und schichten!
Schichtung: Quark (unten)
Kirschen
Quark
Schokolade
Quark
Kirschen
Quark
Schokolade (oben)
Rezept - Butter-Mandel-Blech

Zutaten:
Boden
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
250 g Zucker
3 Ei(er)
250 g Sahne
Belag
125 g Butter
250 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200 g Mandelblätter oder -Stifte
2-3 EL Milch
Zubereitung:
Ofen auf 190°c (O/U-Hitze) vorheizen. In der richtigen Reihenfolge verrühren und Boden auf ein gefettetes, mit Mehl bestreutes, tiefes Backblech verteilen. 15 Minuten (in Ofenmitte) backen.
Belag anrühren und auf dem noch heißen Boden verteilen. Nochmals 15 Minuten backen.
Rezept - Dips und Soßen
Beispielsweise für chinesisches Fondue. Für 12 Personen.
Tomatendip
- 125 g Doppelrahmfrischkäse
- 4 EL Mayonnaise
- 2 EL Magerquark
- 6 EL Tomatenketchup
- 1 kl. Dose Tomatenmark (70g)
- 2-3 EL Sherry
- 1 Pr Salz/Pfeffer/grüner Pfeffer
Senfdip
- 125 g Doppelrahmfrischkäse
- 2 EL Magerquark
- 1 Pr Salz/Pfeffer/grüner Pfeffer
- 4 EL heller Senf
- 4 EL dunkler Senf
Meerrettichdip
- 125 g Doppelrahmfrischkäse
- 2 EL Magerquark
- 2 EL Joghurt
- 2 EL Mayonnaise (25% Fett)
- 2 EL Meerettich (aus Glas)
- 1 EL Zitronensaft
- Senf mit gr. Pfeffer
- Pfeffer/Salz
Schinkensauce
- 8 EL Mayo
- 8 EL Joghurt (mager)
- 250 g roher Schinken (gewürfelt)
- 4 Tl grüner Pfeffer
- Salz/Pfeffer
Knoblauchsauce
- 4 Knoblauchzehen (püriert)
- 2 Eigelb
- 2 Tassen Olivenöl
- 1 EL Essig
- Salz/Pfeffer abschmecken
Französische Sauce
- 2 Boursin-Käse
- 8 EL Mayo
- 6 EL Süsse Sahne
- 175 ml Joghurt (mager)
- 2 TL Senf mit gr. Pfeffer
- 1 Bund Schnittlauch (fein)
Worcestersauce / Tabasco-Sauce / Sojasauce / Curry-Sauce
Rezept - Rhabarber-Kompott

Zutaten: 1000 g Rhabarber
250 g Zucker
670 ml Wasser
1 TL Zitrone
2 EL Zimt
1 EL Anis
ggf. ½ Pck Tortenguss klar - Anleitung: Rhabarber waschen und schälen, in 2 cm lange Stücke schneiden und in einen Topf geben, Zutaten beifügen, aufkochen und 15-20 Minuten auf Stufe 6 dünsten.
Rezept - Cefrisch-Torte
Zutaten: Rührteig 100 g Butter oder Quensch-Torte - Boden:
100 g Zucker 2 Einweiß schlagen, 2 Eigelb mit 2 EL kaltem Wasser
2 Eier 100g Zucker, 1 Vanillinzucker, 50g Mehl, 50g Mondamin
1 Pr.. Salz 1 TL Backpulver
1 gest.TL Backpulver
200 g Mehl - Anleitung: Teig in eine Springform geben. bei 175-200°c (O/U-Hitze) ca. 25 Minuten backen (2. v.u.). den Boden kalt werden lassen.
Den Saft von 3 kleinen Dosen Mandarinen aufkochen, 6 EL davon mit 1½ Tüten Vanillepuddingpulver andicken und nochmal aufkochen. Mandarinen unterziehen, auf den Boden streichen und mit der Springform in den Kühlschrank stellen.
ca. 1 Stunde vor dem Servieren:2 Becher Sahne anschlagen, 1 Tüte Cefrisch Pfirsichgeschmack und 3 Sahnesteif nach und nach zugeben. Die 100g Sahne steifschlagen, auf dem Boden verteilen. Nochmals kaltstellen. zum Schluß schneiden und verzieren mit Kiwis, Hachez' Schokoblättern oder mit Brombeeren innen Pistazien und Mandarinen außen umlegen.
Rezept - Kräuter trocknen
Zutaten: - Anleitung: Mikrowelle: 3 Minuten bei 600W
Rezept - Nackenkotelett mit Feuersoße Auflauf

Zutaten: Nackenkotelett
Tomatenketchup
Chilisoße
Zwiebeln geröstet - Anleitung: Nackenkotelett ohne Knochen hell anbraten, so daß sich die Poren schließen und etwas würzen. Anschließend auf die Fettpfanne des Backofens legen. Eine dicke Schicht Zwiebelringe darüberlegen. Ketchup und Chilisoße (evtl: mit Sahne) vermengen und über Fleisch und Zwiebeln schUtten, so daß alles gut bedeckt ist.
Bei 200° ca. 1 1/2 Stunden backen.
Dazu Reis oder Stangenbrot servieren.
Rezept - Krautsalat
Zutaten: 1 Kapskohl, roh, fein geschnitten
Marinade: Essig, Öl, Salz, Pfeffer, Zucker, Zwiebeln, Schnittlauch - Anleitung: Krautsalat mit Marinade (Menge nach Größe des Kapskopfes) durchmengen und mindestens 5 Stunden ziehen lassen.
Rezept - Folien-Kartoffeln Kräuter (Mikrowelle)
Für 3 Personen. Achtung! Die Kartoffeln heißen nur so wie die Kartoffeln vom Grill. Keine Alufolie oder Folie in die Mikrowelle!
Zutaten:
- 3 große Kartoffeln
- 1 Packung Kräuter der Provence
- Sonnenblumen oder Rapsöl
Zubereitung:
Die mittelgroßen, festkochende Kartoffeln gründlich in Wasser abbürsten, die Schale mit der Kräuter der Provence-Öl-Mischung einpinseln, einstechen, salzen und auf einem Teller 5-7 Minuten bei 600 W in der Mikrowelle garen. Kartoffeln halbieren, einen Löffel voll, Kartoffeln aushöhlen.
Cremefüllung: Mit 6 EL saurer Sahne und Schnittlauch vermischen und abschmecken. Die gefüllte Kartoffel mit Speckwürfeln bestreuen und 1 Minute erhitzen.
Rezept - Rhabarberkompott für 3 Personen
Zutaten: - Anleitung: 750g frischen Rhabarber waschen, putzen und in 2cm lange Stücke schneiden. 150g Zucker und 1 Pck. Vanillezucker zugeben, geschlossen 7-9 Minuten bei 600w garen lassen. Gut durchrühren. Kompott warm oder gekühlt servieren. Geschirr: Schüssel aus Glas, Porzellan.
Rezept - Paprikagemüse italienisch für 4 Personen
Zutaten: - Anleitung: 2 rote und 2 grüne Paprika waschen, putzen, in Streifen schneiden. Brei aus 3 Knoblauchzehen und Salz und 2EL Olivenöl 1 Minute bei 600W andünsten. Paprika, Salz, Pfeffer und 1 Lorbeerblatt zugeben, gut durchrühren, abgedeckt 8-10 Minuten bei 600W garen.
Rezept - Lachs mit Brokkoli
Zutaten: 500 g Lachs
300 g Brokkoli
20 g Butter
Knoblauchzehe
3 EL WeiBwein
1/4 1 Sahne
250 g Mascapone
Salz, Pfeffer, Sambal Oelek
2 El Essig - Anleitung: Lachs in kochendem Salzwasser und Essig 5 Min. garen. Brokkoli in Röschen teilen und 4 Min. in Salzwasser garen. Butter zerlassen und die zerkleinerte Knoblauchzehe darin andünsten. Brokkoli und den zerkleinerten Lachs dazu geben. Mascapone mit den übrigen Zutaten vermengen und zu dem Lachs geben,pikant abschmecken. Dazu werden Bandnudeln serviert.
Rezept - Himbeer-Schmand-Torte
Zutaten: Tortenboden : 3 Eier
120 g Zucker
100 g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver
Das ganze dann 10-15 min. in der Springform backen und dort belassen. - Anleitung: Belag : 2 Becher Schmand
1 1/2 Päckchen Vanillezucker > Alles schlagen, wie Sahne
1 Päckchen Sahnesteif > und gleichmäßig auf dem Boden
verteilen
- darauf gefrostete Himbeeren
- darauf 2 Päckchen roten Tortenguß nach Beschreibung
Torte abkühlen lassen und Springformrand abnehmen
Rezept - Maracujakuchen, Osterwalder
Zutaten: Teig für ein Backblech
180g Margarine
180g Zucker
4 Eier
180g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
Belag:
2 Dosen Pfirsiche (a 820g)
3 Becher Sahne (a 200g)
3 Pck. Vanillinzucker
3 Pck. Sahnesteif
1/2 l Maracujasaft
2 Pck. Galetta Vanille (Dr. Oetker Fertigmischung)
Anleitung: Aus Margarine, Zucker, Mehl, Backpulver und Eiern den Teig bereiten, in ein gefettetes Backblech geben und bei 175°C 30 Minuten backen.
Die Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif schlagen, Pfirsiche in kleine Stücke schneiden und unterheben. Diesen Belag auf den Teig geben.
Den Maracujasaft mit der Galetta Vanille kalt verrühren und auf dem Teig verteilen.
Rezept - Dänische Krabbensuppe für 8 Personen

Zutaten: 1 Bund Suppengrün in große Stücke schneiden, dabei Sellerie und Möhren groß lassen, um später den Fisch besser aussortieren zu können
3 Zwiebeln fein hacken
40 g Butter oder Margarine
1 ½ Liter Wasser
375g Rotbarschfilet
375g tiefgekühlte Grönlandkrabben
190 ml Weißwein
¼TL Salz, etwas Pfeffer
1 TL Curry
½ TL Streuwürze
1 Bund Petersilie - Anleitung: Suppengrün putzen, waschen, in große Streifen schneiden. Mit der geschälten, gewürfelten Zwiebel in heißem Fett leicht bräunen. Wasser dazugießen, aufkochen lassen. Fischfilet säubern, würfeln (ca. 2x2cm), dazugeben. Etwa 15 Minuten garziehen lassen. Inzwischen Grönlandkrabben auftauen lassen. Fischstücke aus dem Sud durch ein Sieb gießen. Fischstücke wieder reingeben, Krabben dazu. Mit Weißwein auffüllen. Mit Salz, Pfeffer, Curry und Streuwürze abschmecken. Erhitzen. Nicht kochen lassen. Petersilie waschen, fein hacken. Vor dem Servieren über die Suppe streuen.
Rezept - Eierkuchen mit Obst
Zutaten: 225 g Weizenmehl
1 Pck. Soßenpulver
2 TL Backpulver
2-3 Eigelb
1 TL Salz
½ l Milch
2-3 Eiweiß
ca. 100 g Margarine zum Backen - Anleitung: Zutaten vorsichtig vermischen und in siedendem Fett in der Pfanne (Stufe 8-9) anbacken. Evtuell abgetropftes Obst auf noch nicht gebackene Seite in die Pfanne legen, Pfannkuchen wenden.
Rezept - Filettopf für 4 Personen

Zutaten: 1 1/2 Pfund Schweinefilet oder Schweineschnitzel
3-4 dicke Zwiebeln
1 kl. Dose Champignon (geschnitten)
1 kl. Dose Tomatenmark
1 kl. Glas Tomatenpaprika (rot)
1 Packung Exquiso Kräuterkäse
2 EL Weinbrand
1 EL Mondamin
1 Tasse geriebenen Käse (Gouda)
1/4 1 süße Sahne
Schnittlauch u. Butterflöckchen
Anleitung: 1. Filet in Scheiben schneiden und in Fett anbraten.
2. Zwiebeln in dem Sud dünsten. Tomatenmark, Tomatenpaprika, Champignon und Weinhrand untermengen und mit Mondamin andicken.
3. Filet in eine Auflaufform geben und mit dem Gemüse auffüllen.
4. Sahne mit Exquiso Käse verrühren und ebenfalls über Ftlet und Gemüse geben.
5. Den geriebenen Käse mit Butterflöckchen und Schnittlauch darauf geben und alles bei 200 Grad überbacken, bis der Käse leicht geschmolzen ist (ca. 30 Minuten).
Vorbereitungszeit ca. 1h 20'
Rezept - Buttermilchpfannkuchen
Zutaten: 2 EL Butter
1 Ei
1 EL Zucker
3/8 l Buttermilch (375 ml)
1 KL Backpulver
200 g Mehl
1 EL Mondamin
1 Pr Zimt/Vanille
Anleitung: Zutaten verrühren, in der Pfanne in Kokosfett oder Schmalz goldgelb backen. (stufe 8), 6 Stück, 12cm Durchmesser.
Rezept - Eiernudeln mit Hühnerfleisch
Zutaten: 400 g Hühnerfleisch
250 g Eiernudeln
4 El Sojasauce
1 El Speisestarke
Zwiebel
1 St. Porree
2 EL Öl
1 Tasse Hühnerbrühe
1 Staudensellerie
2 Knoblauchzehen
250 g Sojabohnenkeimlinge
2 Möhren
Salz, Pfeffer, Chillisauce, Chinagewürz, Sambal Oelek - Anleitung: Eiernudeln kochen und mit kaltem Wasser abschrecken. Das Hühnerfleisch in dünne Streifen schneiden und in einer Marinade aus der Sojasauce Salz, Pfeffer, Sambal Oelek und der Speisestarke ziehen lassen.
Die Zwiebel schalen und in dünne Scheiben schneiden. Porree, Möhren und Staudensellerie in feine Streifen schneiden. Sojabohnenkeimlinge waschen.
Das Hühnerfleisch anbraten und herausnehmen. Zwiebel glasig dünsten Dann den Porree, den Staudensellerie und die Möhren anbraten Anschließend Die Sojabohnenkeimlinge dazu geben. Das Hühnerfleisch wieder hineingeben und alles vermischen. Mit der Brühe aufgießen. Die Hühnerfleisch Gemüse Sauce mit den Nudeln vermischen und heiß mit Chillisauce und Sojasauce servieren.
Rezept - Tortenboden hell 26cm
Zutaten: 125 g Margarine
100 g Zucker
2 Eier
1 Pck. Vanillezucker
200 g Mehl
1 EL Milch
½ Tl Backpulver
Anleitung: Bei 1 Boden auf der mittleren Ebene backen, bei 2 Böden Rost unten mit großer Form Blech oben mit kleiner Form
Heißluft: bei 170° 25 Minuten
Rezept - Friesenkekse
Zutaten: TEIG 125 g Butter
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Eigelb
75 g Mondamin
125 g Mehl
zum Bestreichen 1 Eiweiß
zum Wenden 50 g grobgehackte Mandeln
50 g Hagelzucker - Anleitung: Weiches Fett in eine Schüssel geben. Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Mondamin und 1/3 der Mehlmenge daraufgeben. alles mit Mixer auf Stufe 3 gut verrühren. zuletzt das restliche Mehl zufügen, den Teig durchkneten und ca. 30 Min. kaltstellen. aus dem Teig 2 Rollen von etwa 3 cm formen, mit Eiweiß bestreichen und in Mandeln und Zucker wenden. Teigrollen nochmals kaltstellen. Danach die Rollen in ½ cm dicke Scheiben schneiden, auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen (nicht zu eng) und im vorgeheizten Ofen bei 200-225° 8-10 Minuten (Heißluft 160°c 22Min.) backen. danach die Kekse auf einen Rost geben und erkalten lassen.
Rezept - Champignons (Schinkenfüllung)
Zutaten: - Anleitung: 8 Champignons waschen, Stielchen herausdrehen und fein schneiden. 1 gr. Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 100g gek. Schinken fein hacken und in der Pfanne braten. Mit Pfeffer, Salz, Sojasauce und Worcestersauce würzen und in die Champignonköpfe füllen. Champignons in der Mikrowelle ca. 8-10 Minuten erhitzen.
Rezept - Zwetschgenkuchen mit Haferflocken (Blech)
Zutaten: 375 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
600 g Mehl
150 g Haferflocken (zart)
375 g Pflanzenmargarine
1 kg Pflaumen oder Zwetschgen (ca. 2,5 Gläser)
1 Tl Zimt
Backpapier, Backblech - Anleitung: 1. Backofen auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen. Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz, Mehl und Haferflocken mischen. Margarine in einem größeren Topf schmelzen. Zucker-Mehl-Flocken-Mischung zugeben und mit einer Gabel einrühren, so dass Streusel entstehen.
2. Zwei Drittel der Streusel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und mit den Händen leicht flach drücken. Mit Pflaumen oder Zwetschgen belegen. Restliche Streusel mit Zimt mischen darauf verteilen und den Zwetschgenkuchen im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten leicht goldbraun backen.
Rezept - Russischer Zupfkuchen
Zutaten: Boden:
200g Butter
200g Zucker
1 Ei
350g Mehl
30g Kakao
1 Päckchen Backpulver
Füllung:
200g Butter
250g Zucker
3 Eier
500g Speisequark
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Packung Vanillepudding
Anleitung: Aus den Zutaten einen Knetteig herstellen. 2/3 des Teiges in eine Springform drücken und den Rand hochziehen. Die Zutaten der Reihe nach zu einer Creme verrühren und auf den Teig geben. Den Rest des Boden-Teigs zupfen (streuseln)
Backzeit: ca. 70 Minuten bei 175°C Ober/Unterhitze
Rezept - Buttermilch-Waffeln mit Nüssen
Zutaten: 200g Butter
100g Zucker
1 TL Vanille
1 TL Zimtpulver
2 Prisen Salz
6 Eier
0,4l Buttermilch
2 Pck Vanillinzucker
2 TL Backpulver
100g Nüsse, gemahlen - Anleitung: für ca. 16-18 Waffeln (Herzform-Waffeleisen)
Butter, Zucker, Vanille, Vanillinzucker, Zimt, Salz schaumig rühren, Eier und Buttermilch zugeben.
Mehl mit Backpulver und Nüssen mischen, nach und nach zugeben und mit der Masse gut verrühren.
Waffeln backen...
Rezept - Hähnchenauflauf für 4-5 Personen
Zutaten: 1000g Hähnchenbrustfilets, gewürzt (Bofrost)
1000g Broccoli
helle Saucen (z.B. Thomy), Bernaise, Hollandaise, Bechamel, 2 Stück je Sorte
geriebener Käse (Gouda)
Anleitung: Hähnchenteile in eine Auflaufform geben, den abgekochten Broccoli dazugeben, dann die Saucen darübergießen.
Zuletzt den Käse aufstreuen.
ca. 90 Minuten im Backofen garen (200°C)
Rezept - Schnitzel in der Fettpfanne
Zutaten: - Anleitung: 18-20 kleine Schnitzel schon am Vortag würzen, panieren und anbraten. in die Auflaufform legen. Dann 500g gekochten, 250g rohen Schinken in Streifen, 10 dicke Zwiebeln in Ringe schneiden, mit Pfeffer, Kräutersalz und 3 EL gekörnter Brühe würzen und anbraten. Gleichmäßig über die Schnitzel verteilen. Das ganze noch mit 500g süßer Sahne bedecken und mit Alufolie abgedeckt 24 Stunden in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag 1 große Dose Pilze über den Auflauf geben, einige Butterflöckchen darüber verteilen und wieder mit Folie abdecken. 1½ Stunden bei 200°c in der Ofenmitte backen. 30 Minuten vor Ende der Backzeit Folie abnehmen. mit Reis und Salat servieren.
Rezept - Schnitzel-Blech
Zutaten: - Anleitung: Schnitzel mit Virginia-Gewürz würzen, Zwiebelringe auflegen, 1 Tag stehen lassen (evtl Saft abgießen). Mit Salz & Pfeffer würzen und auf tiefem, gefettetem Blech verteilen.
Ofen (O/U-Hitze) auf 220°C aufheizen, runterschalten auf 180°C, 1 Stunde braten
Rezept - Schmand-Kirsch-Kuchen
Zutaten: Rührteig: 250g Butter, 200g Zucker, 4 Eier, 250g Mehl, 3Tl Backpulver, den Teig erstellen und auf einem Backblech bei 180 Grad ca. 30 Min. backen, etwas abkühlen lassen und einen Backrahmen um den Boden stellen - Anleitung: Für den Belag 2 Gläser Kirschen abtropfen lassen (den Saft benötigt man später für den Guß). Aus 2 Päckchen Pudding-Pulver Vanille, 750ml Milch und 100g Zucker einen Pudding zubereiten, 3 Becher Schmand oder creme-fraiche (600g) unterrühren. Zuerst die Kirschen und dann den Pudding auf den Boden geben und weitere 25 Min. backen.
Für den Guß benötigt man 2 P. roten Totenguß, 20g Zucker und 500ml Kirschsaft, auf den kalten Kuchen geben
Rezept - Rhabarber-Streuselkuchen von Oma
Zutaten: Boden/Streusel:
400g Mehl
150g Zucker
300g Butter (flüssig)
500g Rhabarber
Füllung:
200 g Puderzucker
2 Pckg. Vanillinzucker
1,5 Pckg. Puddingpulver
750g Magerquark
3 Eier
100g flüssige Butter - Anleitung: Mehl, Zucker, Butter in eine Schüssel geben. Mit den Händen zu einem Streuselteig verarbeiten.
2/3 der Streusel auf ein gefettetes Backblech geben. Flach drücken, so dass eine Teigfläche entsteht.
Im heißen Ofen bei 180° (O/U Hitze) oder 160° (Umluft) auf mittlerer Schiene 12-15 Minuten vorbacken. Abkühlen lassen.
Rhabarber waschen, putzen und in 3cm große Stücke schneiden.
Puderzucker, Vanillinzucker, Puddingpulver mischen und mit Quark, Eiern, flüssiger Butter in eine Schüssel geben. Mit dem Handrührer zu glatter Masse verrühren. Masse auf dem Teigboden verteilen. Rhabarber darübergeben und mit den restlichen Struseln bestreuen.
Bei gleicher Hitze ca. 40 - 45 Minuten backen.
Rezept - Buttercremetorte
Zutaten: Teig: 100 g Butter, 150 g Zucker, 3 Eier, 4 Tropfen Dr. Oetker
Backöl Zitrone oder 1/2 Fläschchen Dr. Oetker Rum-Aroma, etwas Salz, 150 g Weizenmehl, 50 g Dr. Oetker Gustin, 6 g (2 gestrichene Teel.) Dr. Oetker Backpulver Backin.
Butterkrem: 1.5 Päckchen Dr. Oetker Pudding-Pulver Vanille-Geschmack, 100 g
Zucker, 700ml kalte Milch, 200 g Butter.
Krokant: 1 Messerspitze Butter, 60 g (3 schwach gehäufte Eßl.) Zucker, 125 g abgezogene, gehackte Mandeln oder Haselnußkerne. - Anleitung: Für den Teig das Fett schaumig rühren und nach und noch Zucker, Eier und Gewürze hinzugeben. Das mit Gustin und Backin gemischte und gesiebte Mehl eßlöffelweise unterrühren und den Teig in eine gefettete Kranzform füllen.
Gas: 1/3 große Flamme; Regler2 1/2-3 1/2.
Strom: O 1 - U 3 ; Regler 175-195.
Backzeit: 35-45 Minuten.
Für den Butterkrem das Pudding-Pulver und den Zucker mit der Milch anrühren (Mikrowelle 9 Minuten 600 W) Den Pudding während des Erkaltens ab und zu umrühren. Die Butter (Margarine) schaumig rühren. Den erkalteten Pudding eßlöffelweise darunter geben (dorauf achten, daß weder Butter noch Pudding zu kalt sind, da dann die sogenannte Gerinnung eintrittl).
Für den Krokant Butter und Zucker zerlassen und unter Rühren so lange erhitzen, bis der Zucker schwach gebräunt ist. Die Mandeln darunter rühren, unter Rühren erhitzen, bis der Krokant genug gebräunt ist, und dann die Masse auf eine geölte Platte geben. Nach dem Erkalten die Masse in kleine Stücke zerstoßen.
Den erkalteten Kuchen zweimal durchschneiden und mit Butterkrem füllen. Den Kranz rnit Krem bestreichen (etwas zurücklassen!), mit Krokant bestreuen und mit dem restlichen Butterkrem verzieren. Das Gebäck am besten einen Tag vor dem Verzehr füllen.
Rezept - Matjes-Salat für 15 Personen
Zutaten: 2 Becher süße Sahne
1 Paket Dill - 2 Stunden wässern
6 Packungen Matjes-Hering
8 Zwiebeln mittelgroß
Anleitung: Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
Rezept - Chicoreesalat mit Krabben
Zutaten: Chicoreekolben, Salz, Pfeffer
Stücke Senfgurke
1/2 Kästchen Kresse oder Petersilie
200 g Krabben
Sauce
1 El Mayonnaise
3 El Quark mager
3 EL Milch
1 El Essig
1 Tl Curry
Anleitung: Die einzelnen Blätter von den Chicoreekolben ablösen, waschen und in Streifen schneiden. Die Kresseblätter mit einer Schere am kurzen Ende abschneiden. Alles mit den Krabben vermischen. Für die Sauce Mayonnaise, 2uark, Milch, Zitrone, Curry und Salz glatt verrühren. Die Sauce über die Salatzutaten gießen und leicht unter heben. Mit Pfeffer abschmecken.
Rezept - Maracujatorte

Zutaten: Für den Boden (Rührteig)
2 Eier
100 g Zucker
100 g Buter
100 g Mehl
1 Pckg. Vanillezucker
1 Tl. Backpulver
bei 200 0C 20 - 25 Min. Backen - Anleitung: Für den Belag
1 Dose Pfirsiche klein schneiden und auf den erkalteten Boden legen
400 g Sahne + 2 P Sahnesteif + 2 P Vanillezucker steif schlagen
400 g Schmand unter die Sahne rühren
Das ganze auf die Pfirsiche geben und kalt stellen.
200 ml Pfirsichsaft mit Aranca Pudding Aprikose-Maracuja-Geschmack (mit Schneebesen) verrühren, so dass die Masse dickflüssig ist und sich gut über die Sahne-Schmand-Masse verteilen lässt.
Diesen Kuchen kann man gut einen Tag vor dem Verzehr herstellen.
Rezept - Fischragout
Zutaten: (für 4 Personen): 4 Seelachsfilets (je 200 g) 4 EL Zitronensaft 1 Bund Lauchzwiebeln 1 Knob-lauchzehe 4 EL ÖI, 1 Dose Tomaten, 8 schwarze Oliven,Oregano, Salz, Pfeffer, 1 Bund Petersilie.
Anleitung: Fischfilets mit kaltem Wasser abspülen,in etwa 3 Zentimeter große Würfel schneiden und rnit Zitronensaft beträufein, Lauchzwiebeln putzen und in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und zerdrücken. Öl in einer Pfanne erhítzen, Lauchzwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten Tomaten abgießen und ohne Saft zugeben, zerdrücken und einkochen lassen. 0!iven halbieren und entkernen, in die Tomatensoße eben und kräftig mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Die Físchwürfel zufügen und zugedeckt etwa 5 Minuten garziehen lassen. Petersilie waschen, trocknen, hacken und über das Fischragout geben.
Eine Portion hat 400 kcal (1717 kJ).
Rezept - Gehacktes-Torte
Zutaten: 1 kg Gehacktes, 500 g Mett,1 kl. Dose Champignons, 1 Pck. Erbsen (tiefgefroren), (5)8 Eier, (6)9 Zwiebeln (Moulinex-gehackt), (3)5 TL Salz, Pfeffer, 3 TL Paprika, 2-3 EL Ketchup, Paniermehl - Anleitung: Zuerst die Zwiebeln hacken, Pilze abgießen dann alle Zutaten durchkneten. Springform (26er) mit Alufolie auslegen. Teig in der Form verteilen. Bei 200°C in der Ofenmitte backen. Nach 1 ½ Stunden abgießen und den Rand egalisieren. Mit Salat und Stangenbrot servieren
Rezept - S-Gebäck 2 Bleche, 6x4 Plätzchen

Zutaten:
- 250 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Pr.Salz
- 3 Eigelb
- 3 Tr. Zitronenöl
- 300 g Mehl
- 5 EL Schlagsahne
Zubereitung:
Fett und Zucker schaumig rühren. Salz, Eigelb, Zitrone, Mehl und Sahne unterrühren. Teig in Spritzbeutel füllen und in S-form auf Backpapier spritzen. bei 200° 10-15 Minuten (Heißluft 160° 25Min, bei heißem Ofen 20Min.) backen.
Rezept - Paprikaschoten für 4 Personen, gefüllt
Zutaten: - Anleitung: 4 Paprikaschoten waschen, Deckel abschneiden und aushöhlen. aus vorbereiteten 175g Pfifferlingen, 200g gemischtem Hackfleisch, 2 feingehackten kleinen Zwiebeln, 1 zerdrückten Knoblauchzehe und 6 EL Öl einen Hackteig bereiten, mit Salz und Pfeffer abschmecken, in die Paprikaschoten füllen und Deckel wieder aufsetzen. In ein gefettetes Gefäß setzen und abgedeckt 5-7 Minuten bei 600 W garen.
Rezept - Apfeltörtchen
Zutaten: 12 Stück
175 g Butter
175 g Zucker
abger. Schale einer Zitrone (½ Pckg)
3 Eier
150 g Mondamin
75 g Mehl
½ gestr. TL Backpulver
3 Äpfel (geschält und geviertelt,
oben in Streifen eingeschnitten)
Anleitung: Mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe ca. 2-3 Minuten verrühren. Alufolie um ein Whisky-Glas wickeln und 12 Formen bilden. Jeweils 1½ EL Teig und ¼ Apfel auf die Formen verteilen. Bei 180°C ca. 40 MIN backen
Rezept - Hähnchen-Porree-Auflauf für 4 Personen
Zutaten: - Anleitung: 1 kg Hähnchenbrustfilet in Stücke schneiden, in Butter anbraten. Porree in Ringe schneiden und langsam mitschmoren. Abschmecken mit Salz, Pfeffer.
1 EL Tomatenmark, Curry zugeben. Die Masse in eine feuerfeste Form geben. 1/8 l Sahne und 1/8l Creme fraiche verrühren und über die Masse geben.
Zum Schluss Gouda gitterförmig darüber geben und 20 Minuten bei 200 Grad überbacken.
Rezept - Champignons (Hackfleischfüllung)
Zutaten: 12 große Champignons - Anleitung: waschen, Stiele herausdrehen, mit 1 EL Zitronensaft beträufeln. Pilzstiele fein hacken, mit 1 Zwiebel, 3 EL Öl, 50g Kalbsgehacktem und 1 Bund feingehackter Petersilie offen 3-4 Minuten bei 600W dünsten. mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, und 1 EL saurer Sahne abschmecken. Diese Füllung auf die Pilzköpfe verteilen und nochmals 8-10 Minuten bei 450W garen.
Rezept - Käsesuppe 8 Portionen
Zutaten: 375 g Mett
3 Stangen Porree
1 gr. Würfel Maggi's klare Fleischsuppe
100 g Adler Sahnekäse
100 g Adler Kräuter
100 g Adler Schinkenkäse
1 Becher süße Sahne
1 TL Kräuter der Provence - Anleitung: Mett in etwas Fett anbraten (Stufe 10). Sehr fein geschnittenen Porree zugeben. 2 l Wasser dazu-gießen und den Fleischsuppenwürfel dazugeben. Bis zum Kochen umrühren. 1 Stunde dünsten (Stufe 4-5). Käse zerkleinern, zur Suppe geben und alles rühren, bis der Käse geschmolzen ist. Danach ¼ l Sahne und zuletzt Kräuter der Provence hineingeben. Vielleicht mit etwas Salz nachwürzen.
Rezept - Fisch-Auflauf 8 Personen
Zutaten: 2 kg Rotbarsch - Anleitung: Auflaufform mit Butter einfetten, 2 kg Rotbarsch, Kabeljau oder Seelachs abtrocknen, Boden der Auflaufform auslegen, würzen mit Pfeffer, Salz. Zweite Lage Fisch darauf verteilen. Würzen mit Pfeffer, Salz. ¼ l trockenen Weißwein darüberschütten, dann 1 kg Champignons schneiden und in Butter dünsten, mit 500g Creme fraiche, Salz, Pfeffer, 3/4 Pck.Kräuter, gemischt, verrühren und auf dem Fisch verteilen. Geriebenen Käse darüber streuen. Bei 200° 75 Minuten überbacken (Ofenmitte). Sud abgießen und mit Mondamin andicken. Mit Salzkartoffeln/Petersilie und grünem Salat servieren.
Salatsauce: 1 Pck Sahne, Zitrone, Pfeffer, Salz, Zucker
Rezept - Dänische Taler 2 Bleche
Zutaten: 140 g Butter
80 g Puderzucker
100 g geriebene Haselnüsse
160 g Mehl
1 Pr. Salz - Anleitung: Butter schaumig rühren. Puderzucker durchsieben, in die Butter rühren. Haselnüsse, gesiebtes Mehl und Salz ebenfalls zugeben, verrühren. aus dieser Masse etwa 2cm dicke Rollen formen. 30 Minuten kalt stellen. in dünne Scheiben schneiden. Auf ein Blech legen, Abstand beachten (werden grösser). in den vorgeheizten Ofen schieben. Bei 180°c (Heißluft 160°C und 20 Minuten, bei heißem Ofen kürzer !) IN OFENMITTE 10-15 Minuten backen. Schokolade mit Messer auftragen, Plätzchen mit Pistazien, gehackten Nüssen, Hagelzucker oder Liebesperlen bestreuen.
Vorbereitung: 40min Zubereitung: 45min.
Rezept - Bisquitboden für Buttercreme und Sahnetorte
Zutaten: - Anleitung: Bei hohem Boden 1-2 Eier & ein wenig Zucker mehr.
Ofen vorheizen auf 200°C. In Ofenmitte schieben (30-35 min). 4 Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. der Schnee muß so fest sein, daß ein Messerschnitt sichtbar bleibt. Dann unter ständigem Rühren nach und nach 50g Zucker, 1 Pckg Vanillezucker zugeben . In einer Backschüssel 4 Eigelb und 2EL Wasser mit einem Schneebesen schaumig schlagen und nach und nach 100g Zucker zugeben. Danach so lange schlagen, bis eine cremartige Masse entstanden ist. Den Schnee auf die Eigelbcreme geben. Darüber mit 100g Gustin und 6g (2 TL) Backin +100g gemischtes Mehl sieben. Alles vorsichtig unter die Eigelbcreme ziehen, nicht rühren, den Teig in eine mit Papier ausgelegte Springform (26 cm) füllen und sofort 30-35 Minuten backen. Den Tortenboden nachher gut auskühlen lassen.
Rezept - Fleischfondue orientalisch

Zutaten: - Anleitung: 2 Zwiebeln & 1 Knoblauchzehe feingehackt in Butter hellgelb dünsten. 1 Glas Weißwein fast zerkochen lassen, 1TL Pfefferkörner oder grünen Pfeffer, 1l Wasser, Fondor und 1 Fleischbrühewürfel 10 Minuten kochen, durch Sieb gießen, mit Sherry abschmecken... Schweinefilet.
Rezept - Pute, im Ofen gebraten
Zutaten: Bratzeit: 20 Minuten pro 500g Fleisch (4kg = 160 Minuten = 6 Personen) Zutaten: 80g Butter, Salz, Pfeffer, Alufolie, Pute - Anleitung: Ofen auf 220 Grad (IR-Konvektionssystem) vorheizen. Die Pute ausnehmen, das Innere salzen und pfeffern und mit Quark füllen. Die Alufolie großzügig mit der Butter bestreichen. Die Pute in die Folie einwickeln, um so ein rasches Bräunen der Haut zu verhindern.
Die Pute in einem Brattop in den Ofen schieben und unter regelmäßiger Wasserzugabe gut garen lassen. Die Alufolie nach der Hälfte der Bratzeit entfernen. Temperatur auf 180 Grad senken, die letzten 15 Minuten bei 165 Grad garen.
Den fertigen Braten zerlegen. Auf einer vorgewärmten, mit Kresse garnierten Platte servieren.
Bratensud mit Wasser verdünnen, würzen und als Soße reichen
Rezept - Mousse au chocolat
Zutaten: 500 g Zartbitterschokolade
2 EL Kognak oder Weinbrand
100 g Butter
8 Eigelb
250 g Zucker
1 Pr Salz
2 TL Pulverkaffee
8 Eiweiß
100 g Borkenschokolade zum verzieren
Anleitung: Schokolade mit Kognak oder Weinbrand im Topf bei schwacher Hitze auflösen. Butter zugeben und gut verrühren. Eigelb mit Zucker, Salz und Pulverkaffee schaumig schlagen und unter die etwas abgekühlte Schokolade geben. Eiweiß sehr steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. 3 Stunden kühl stellen, Borkenschokolade über die Creme bröseln.
Rezept - Ratatouille für 4 Personen
Zutaten: - Anleitung: 4 EL Olivenöl und 2 feingehackte Zwiebeln offen bei 600W 3 Minuten andünsten. 250g Auberginen in Scheiben, 250g Zucchini in Scheiben, 250g grüne Paprika in Streifen, 100g Champignons und ein Lorbeerblatt, 1 Nelke dazugeben. 250g Tomatenscheiben auflegen. Würzen mit 1 Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer. 10-14 Minuten bei 600W garen
Rezept - Porreestangen überbacken für 4 Personen
Zutaten: 4 Porreestangen (300g) - Anleitung: 8 Minuten bei Stufe 10 im geschlossenen Gefäß garen, mit 200g geräuchertem Speck umwickeln und 5 Minuten bei 600W garen. 1 Packung helles Instantsoßenpulver mit ¼l Wasser und 50g Schmelzkäse verrühren, 2 Minuten bei 600W garen. Über den Porree gießen, 2el geriebenen Käse darüberstreuen und offen nochmals 5 Minuten bei 600w garen.
Rezept - Curry-Lammspieß
Zutaten: 150 g entbeinte Lammkeule oder Filet
4 Eßlöffel flüssiger Honig
2 Eßlöffel Zitronensaft
2 Eßlöffel Oliven- oder Salatöl
1/2 Teelöffel Salz
1/2-1 Teelöffel Curry
1 Prise frischer schwarzer gemahlener Pfeffer
1 grüne Paprikaschote, in a Stücke geschnitten
Anleitung: Das FIeisch in etwa zweieinhalb Zentimeter dicke Würfel schneiden. Honig, Zitronensaft,
Öl, Salz, Curry und Pfeffer Mischen. Die Paprikastücke 1 Minute in Salzwasser kochen. Abwechselnd Fleisch und Paprika aufspießen und bei hoher Hitze unter häufigem Wenden fünfzehn Minuten lang grillen.
Rezept - Mascapone-Dessert
Zutaten: 2 Eigelb
5 EL Zucker
½ Vanille-Stange (ausschaben)
Zitrone
500 g Mascapone-Käse, davon 1/3 in die Beeren
Anleitung: 300 g Beeren zerkleinern und durchsieben, mit 1/3 Mascapone verrühren. Gleichzeitig ineinander gießen, Pfefferminzblätter und einige Beeren zum Verzieren lassen.
Rezept - Sprudelkuchen
Zutaten: - Anleitung: 5 Eier und 2 Tassen Zucker schaumig rühren.
1 Tasse Öl langsam zugießen, 2 Tassen gemischte Nüsse, 2 Tassen Kokosflocken, 1 Packung Backpulver , 1 Tasse Kakao, 2 Tassen Mehl und 1 Tasse Mineralwasser verrühren und bei 160° O/U-Hitze ca. 50-60 Minuten backen.
Rezept - Mandarinenkuchen
Zutaten: Teig: 190g Margarine
150g Zucker
3 Eier
1 Pck Vanillinzucker
1 Pck Backpulver
300g Mehl
Belag1: 5 Dosen Mandarinen doppelt belegen
750g Quark
100g Zucker
3 Eier
1 Pck Vanillinzucker
1 EL Pudding
Belag2: 200g Kokosflocken / heiß machen
125g Butter / 1,5 Min. Mikrowelle
125g Zucker
Anleitung: Bei 180°C Heißluft ca. 50-60 Minuten backen.
Rezept - Jakobsmuscheln a la Creme für 6 Personen
Zutaten: - Anleitung: ¼l Bechamelsoße zubereiten, mit 1-2 EL Creme fraiche verfeinern. Bei frischen Champignons: 150g waschen, putzen, in Scheiben schneiden, 2-3 Minuten bei 600W vorgaren und mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken. Bechamelsoße und Champignons mischen und in 6 tiefgekühlten Jakobsmuscheln gleichmäßig verteilen. Je eine Jakobsmuschel auflegen und alles 4 Minuten lang auf 150W erwärmen. Anschließend 5 Minuten unter dem nicht vorgeheizten Grill gratinieren.
Rezept - Chicoree überbacken für 4 Personen
Zutaten: 4 Kolben Chicoree (300g) - Anleitung: vorbereiten, tropfnaß in ein Gefäß geben und 8-10 Minuten geschlossen garen (600w). Kolben mit 200g durchwachsenem Speck in Scheiben umwickeln und 4-6 Minuten bei 600W offen garen. 1 Packung helles Soßenpulver mit ¼l Wasser, sowie 50g Schmelzkäse verrühren und offen 2-4 Minuten garen. Soße über Chicoree gießen, 2 EL geriebenen Käse darüber geben und offen 3-5 Minuten fertiggaren.
Rezept - Mokkatrüffel 30 Stück
Zutaten: 1 EL Pulverkaffee (5g)
125 g Puderzucker
1 Eigelb
1 TL Rum
½ Pck Vanillezucker
250 g Instant-Kakaopulver
3 EL Sahne
Anleitung: Zutaten in eine Schüssel geben. Erst verrühren, dann gut durchkneten. Walnussgroße Kugeln oder 2-3 cm lange Röllchen formen. Bis zum Servieren kühl aufbewahren. Bald essen. Höchstens haltbar im Kühlschrank: einige Tage
Rezept - Donauwellen
Zutaten: 2 Gläser Kirschen
etwas weniger als ½ l Milch
1 Pck. Vanillepudding
125g Puderzucker
250g weiche Butter
(125) 200g Margarine
(150) 240g Zucker
3 Eier
(300) 480g Mehl
(½) 3/4 Pckg Backpulver
100-125g Palmin
1 Ei
2-3 EL Kakao
2-3 EL Puderzucker
1 EL Rum - Anleitung: 2 Gläser Kirschen abtropfen lassen.
Die Creme: etwas weniger als ½ l Milch aufkochen. 1 Pck. Vanillepudding und 125g Puderzucker mit etwas Milch anrühren und in die kochende Milch geben. Kurz aufkochen. Den Pudding unter häufigem Umrühren abkühlen lassen.
250g weiche Butter mit dem Pudding mischen (esslöffelweise zufügen). Ofen vorheizen (175 °C)
Der Teig: (125) 200g Margarine mit (150) 240g Zucker schaumig rühren. Nach und nach 3 Eier zugeben. (300) 480g Mehl mit (½) 3/4 Pckg Backpulver mischen und in den Teig rühren. die Hälfte des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Mit den Sauerkirschen belegen, evtl. Kirschen erst über dunklerem Boden verteilen. Die andere Hälfte des Teiges mit (20) 32g Kakao, der mit etwas Milch angerührt wird, mischen. Den Teig über die Sauerkirschen verteilen. In OFENMITTE ca. 30 Minuten backen. Kuchen gut auskühlen lassen. Creme über den Teig ziehen.
Die Glasur: 100-125g Palmin erhitzen (Stufe 1-2, niemals kochen). 1 Ei mit 2-3 EL Kakao, 2-3 EL Puderzucker, 1 EL Rum verrühren. Folgendes erst mit kleiner Menge probieren: das abgekühlte Palmin esslöffelweise in die Zutaten rühren und über den Kuchen verteilen. Schneiden Sie bitte 7x9 cm große Stücke.
(Vorbereitungszeit gesamt: 3 Std)
Rezept - Möhren, französisch für 3 Personen
Zutaten: - Anleitung: 600g junge Möhren schrabben und in Stücke schneiden. 5 Knoblauchzehen, mit Salz zu Brei gedrückt, 1TL Öl oder 20g Butter 3-4 Minuten bei 80W schmelzen lassen. Möhren, Salz, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer, 1 TL Zucker, Kräuter der Provence, 2 EL Wasser zufügen und gut durchrühren. Zugedeckt 8-10 Minuten bei 600W dünsten lassen. Mit gehackter Petersilie bestreuen.
Rezept - Tomatensuppe für 6 Personen
Zutaten: - Anleitung: 3-4 Zwiebeln, fein gehackt und
2 Knoblauchzehen andünsten
3 400g-Dosen Tomaten, Russo (gehackt) zugeben
1 Dose Wasser und
3-4 Tl Brühe einrühren (ggf etwas mehr, mit Salz abschmecken)
Mit 1 Prise Zucker, Pfeffer abschmecken.
1 Becher süße Sahne zugeben.
1 Paket 8-Kräuter-Mischung (evtl. Kräuter der Provence, Oregano, Petersilie und 1 Schuß Rotwein) einrühren., 1 Sptutzer Tabasco zufügen.
Beilage: Schafskäse in Stücken
Rezept - Waffeln Hausmacher Art

Mit Vanille-Geschmack. Optimal für klassisches, rundes Waffeleisen. Ergibt ca. 15 Stück.
Zutaten:
- Zutaten: 100 g Butter
- 100 g Margarine
- 5 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 EL Rum
- 1 Pck. Soßenpulver Vanille
- 1 TL Anis/ZIMT
- 1 EL Vanillepulver
- 1 Pck. Vanillepudding
- 300 g Mehl
- 400 ml Milch
- 1/3 Pck. Backpulver
Zubereitung:
Eisen ggf. einfetten, auf 'hell' stellen und ca. 1-2 Minuten goldgelb backen.
Rezept - Majacujatorte
Zutaten: Für den Boden (Rührteig)
2 Eier
100 g Zucker
100 g Buter
100 g Mehl
1 P Vanillezucker
1 Teel. Backpulver
bei 200 0C 20 25 Min. Backen - Anleitung: Für den Belag
1 Dose Pfirsiche klein schneiden und auf den erkalteten Boden legen
400 g Sahne + 2 P Sahnesteif + 2 P Vanillezucker steif schlagen
400 g Schmand unter die Sahne rühren
Das ganze auf die Pfirsiche geben und kalt stellen.
200 ml Pfirsichsaft mit Aranca Pudding Aprikose-Maracuja-Geschmack (mit Schneebesen) verrühren, so dass die Masse dickflüssig ist und sich gut über die Sahne-Schmand-Masse verteilen läst.
Diesen Kuchen kann man gut einen Tag vor dem Verzehr herstellen.
Rezept - Eierstich
Zutaten: 2 Eier, 5 EL süße Sahne, 1 TL Petersilie, Salz, Muskat - Anleitung: miteinander verquirlen, in ein gefettetes Gefäß geben und offen 3-4 Minuten bei 600W garen. Stürzen und in Würfel schneiden.
Rezept - Fisch im Gemüsebeet für 4 Personen
Zutaten: I Fisch (Seelachs/Zander) (etwa 2 kg)
4 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
40 g Margarine zum Anbraten
1 Bund Suppengrün (Petersilie, Möhren, Kohlrabi, Porree, fein Geraspelt, ca. 1 kg)
Salz, Pfeffer, Sojasauce
2 EL Instant Fette Brühe
200 ccm trockener Weißwein oder Wasser
1 Tl Streuwürze
200g Creme fralche oder Sahne
1 Bund Dill
Anleitung: Vorbereiteten Fisch abtrocknen, würzen. Zwiebeln, Knoblauch und Suppengrün putzen, in feine Scheiben schneiden. Zwiebeln, Knoblauch anbraten, Gemüse zugeben und ca. 15 Minuten bei 7 abgedeckt dünsten. Würzen mit Fetter Brühe, Soja. Wasser zugeben und Fisch - in kleine Stücken zerteilt - darauflegen und mit Gemüse beschöpfen. Zugeckt bei milder Hitze 15 Min. garen. Nochmal nachwürzen (Soja, Fette Brühe). Sahne zugeben und ca. 8 Minuten dünsten.
Dazu Kartoffeln oder Reis servieren.
Rezept - Waffeln la Jamaica Jamaica 12-15 Stück
Zutaten: 150 g Margarine
100 g Zucker
6 Eier
250 g Mehl
3 Pck Vanillezucker
2 Pck Soßenpulver Vanille
1 Pr. Anis/Zimt
3 Bananen, püriert
15 g Backpulver (½ Pck.)
Anleitung: Zutaten verrühren und soviel Milch zugeben, daß der Teig zähflüssig wird (so dick wie Honig). Dann Eisen einfetten mit Speck oder Öl. goldgelb backen.
Rezept - Nußkuchen
Zutaten: Ofen vorheizen auf 175 °, Rost Ofenboden
75 100 g Butter
150 200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 4 Eier
1 TL Salz
150 200 g Mehl
1,5 2 TL Backpulver
200 250 g Nüsse
Anleitung: 1 Stunde backen.
Rezept - Walnußplätzchen
Zutaten: Teig: 100 g Sanella, 100 g Zucker, 1 Päckchen Dr. Oetker VanillinZucker, 4 Eßi. Milch, 200 g Weizenmehl, 3 g (1 gestrichener Teel.) Dr. Oetker Backpulver Backin, 50 g kleingeschnittene Blockschokolade, 50g gehackte Walnußkerne. Guß: Etwa 100 g Schwartau-Kuvertüre, halbbitter.
Anleitung: Für den Teig die Margarine schaumig rühren und nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Milch 2/3 des mit Backin gemischten und gesiebten Mehls esslöffelweise unterrühren und den Rest des Mehls mit Schokolade und Walnusskernen unterkneten.
Sollte der Teig kleben, ihn eine Zeit lang kalt stellen.
Aus dem Teig gut haselnussgroße Kugeln formen, leicht flachdrücken und auf ein gefettetes Backblech legen.
Gas: 5 Minuten vorheizen 3-4, backen 3-4. Strom: 175-200. Backzeit: Etwa15 Minuten.
Für den Guß die Kuvertüre in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren und die erkalteten Plätzchen knapp zur Hälfte hineintauchen.
Rezept - Porreesalat für 6 Personen
Zutaten: 2 Stangen Porree (roh,weiß), 2 saure Äpfel, 2 (oder 1große) Gemüsezwiebel(n) , 1 kleine Dose Ananas (o. Saft), 6 hartgekochte Eier, 1 kl. Glas Sellerie (o. Flüssigkeit), ½ Glas Miracle Whip Mayonnaise - Anleitung: 1 Tag vorher anrühren. Vor dem Verzehr nochmal rühren.
Rezept - Mandelstifte 35 Stück
Zutaten: - Anleitung: 200g Mandelstifte, 200g Schokolade (100g hell/100g dunkel): Mandelstifte ohne Fett hellbraun rösten (kleine Flamme (8) 8-9 Minuten und rühren). Erkalten lassen. Jew. 100g Schokolade in der Mikrowelle bei 450W 2-3Min. in einer Glasschale schmelzen. Mandeln und Schokolade vermischen. Mit zwei Teelöffeln auf Alufolie Häufchen bilden keine Milka Alpenmilchschokolade nehmen.
Rezept - Blumenkohl für 4-5 Personen
Anleitung: mittelgroßen Blumenkohl waschen, putzen, in eine Schüssel mit dem Strunk nach oben legen, Strunk mehrmals einschneiden. Salz und Wasser zugeben mit Deckel 13 Minuten bei 600W garen. auf einem Teller Butter schmelzen, Paniermehl einrühren, 3-5 Minuten bei 600W erhitzen. Über den Blumenkohl streuen.
Rezept - Florentiner
Zutaten: Mürbeteig: 500 g Mehl
250 g Butter
180 g Zucker
1 Vanillinzucker
1 P. Backpulver
2 Eier
1 Prise Salz - Anleitung: ausrollen, mit einem Senfglas ausstechen, bei 200°C 5-7 Minuten backen.
Belag: (man kann je nach gew. Menge auch doppelte Menge für Belag nehmen)
50g Butter
80g Zucker
1 Vanillinzucker
1 EL Honig
Alles im Topf erhitzen, bis es bräunlich wird, dann vom Herd nehmen. 1/8 Liter Sahne zugeben, rühren, bis sich der Zucker auflöst, dann:
100g Spaltmandeln
100g geschnittene Haselnüsse
25 g Belegkirschen
5 Tropfen Rum -Aroma + Rum nach Bedarf
zugeben und kochen, bis eine dickliche Masse entsteht. Auf die Förmchen geben und bei 200° 12-15 Minuten backen. Abkühlen, dann umdrehen und mit Kuvertüre bestreichen.
Rezept - Mandelmakronen, weich 1 Blech
Zutaten: - Anleitung: 200 g Mandeln oder Kokosflocken \
1 kl.Eiweiß (bei Mandeln) 2 kl. Eiweiß (bei Kokosflocken) / verrühren
200 g Zucker
2 Tropfen Bittermandelaroma oder 1 TL Zitronensaft
1 Pr. Zimt
evtl: runde Backoblaten)
Zutaten verrühren, kleine Häufchen auf die Oblaten geben. bei 160° 20 Minuten IN OFENMITTE backen.
Rezept - Apfel-Sahne-Torte
Zutaten:
Teig: 250g Mehl
125g Zucker
1 Ei
150g Butter
Belag: 7-8 saure Äpfel
Saft & Schale einer Zitrone
150g Butter
150g Zucker
1 Ei
100g Mehl
¼l Sahne
Zucker und geh. Mandeln zum Bestreuen - Anleitung: Mürbteig kneten, 30 Minuten kalt stellen, 2/3 des Teigs auf eine Springform verteilen, 1/3 als Rand ca .3cm hochziehen.
Äpfel schälen, vierteln und mit Zitronensaft beträufeln.
Apfelviertel dicht nebeneinander in die Springform legen
Fett, Zucker, Ei, Zitronenschale schaumig rühren, Mehl zugeben .
Sahne steifschlagen und unter den Teig heben. Masse auf die Äpfel geben. Mit Zucker und Mandeln bestreuen.
Bei 180º ca 60 Minuten backen (Umluft). Im Backrohr erkalten lassen.
Rezept - Creme finesse
Zutaten: - Anleitung: 1 Tafel Schokolade zerbröseln und mit 2 EL Instant-Kaffee zerschmezen lassen und verrühren. Abkühlen lassen, dann 1 Eigelb unterrühren und 3 EL Rum dazugeben. Alles mit ¼ l geschlagenen Sahne vermengen und kalt stellen.
Rezept - Mascapone Erdbeer Creme

Zutaten: 300 g Erdbeeren
25o g Mascarpone - Anleitung: Mit dem Handrührgerät Erdbeeren pürieren. Mascarpone, Zucker, Van 50 g Zucker,1 P. Vanillezucker zucker und Zitronensaft dazu gebe Saft von einer Zitrone Zum Schluß die steif geschlagene S 200 ml Sahne, 1 P. Sahne steif unterziehen. Die Creme mit gehackten Pistazien
Pistazien garnieren.
Rezept - Stifado
Zutaten: Anleitung: Kartoffeln, in der Schale gebacken (vor dem Backen sollten Sie sie mit reichlich Salz bestreuen), passen sehr gut dazu,1 kg mageres Rindfleisch in große Würfel schneiden. Gewürztes Mehl in einen Plastikbeutel füllen, die Fleischwürfel dazugeben und gut schütteln. Das Fleisch in einer Kasserolle in 3 EL Öl anbraten. Kümmel, Zimt und 3 EL Tomatenmark in den Bratensaft einrühren.
3 EL Essig, 900ml Rinderbrühe, Salz, Pfeffer und Thymian dazugeben und alles zum Kochen bringen. Das Fleisch ca. 2 Stunden garen.
450g kleine geschälte Zwiebeln dazugeben und ca. 30min mitgaren. 100 g Fettkäse in Würfel schneiden und in die Kasserolle einstreuen.
Solange köcheln lassen, bis der Käse schmilzt. Mit Petersilie und Thymian bestreuen und in der Kasserolle servieren.
Gewürztes Mehl: Zu je 50g Mehl gibt man ½ TL Salz und etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer.
Rezept - Spritzgebäck (6 Bleche)

Zutaten:
500 g Butter
260 g Zucker
2 Eier komplett
2 Eigelb
1 Pr. Salz
6 Pck. Vanillezucker
1000 g Mehl
Zubereitung:
(Große Schüssel zum Kneten) Teig mit Knethaken verrühren... Die Teigreste können auch ausgerollt und mit Formen gestochen werden.
Teig 2 Stunden kaltstellen. 3x je 2 Bleche backen.
Teig nach und nach in den Fleischwolf mit Plätzchenaufsatz geben und durchdrehen zu ca. 4-5 cm langen Stücken. Form Stern/Zickzack/Wellen wechseln pro Blech. Plätzchen auf Backpapier auf ein Backblech legen.
Bei Heißluft, 160°C 20 Min. (flache), 25-30 Min. (dicke Plätzchen) backen.
Rezept - Broccoli-Käsesuppe
Für 4 Personen.
Zutaten:
- 600 g Gehacktes oder Mett
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 3 l Fleischbrühe
- 750 g Brokkoli
- 250 g Schmelzkäse
- 100 g Sahne
- 1 Eigelb
- 200 g gekochter Schinken
Zubereitung:
In einem großen Topf die Fleischbrühe kochen, Broccoli putzen, zerteilen und in der Brühe garen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
Schmelzkäse in der Brühe auflösen. Sahne und Eigelb mischen und unterrühren.
Das Gemüse mit dem Gehackten und gekochtem Schinken hinzugeben und kurz aufkochen lassen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Rezept - Pudding in der Mikrowelle
Zutaten: 1 Packung Pudding - Anleitung: ½l Milch bei 600W 7 Min. kochen, angerührten Pudding zugeben, 600W 2 Min. kochen,
umrühren, 150W 3 Min. kochen
Rezept - Apfelkuchen
Zutaten: 16 Stücke Mürbteig
KNETTEIG:
150 g Butter
100 g Zucker
1 Ei
1 Pr Salz
250 g Mehl
½ TL Backpulver - Anleitung: Teig in eine grosse, leicht gefettete Springform geben. 8 mittelgrosse Boskopäpfel schälen, aushöhlen und auf den Teig setzen.
1 l Sahne oder 3/4l Sahne, ¼l Milch (ggf. etwas weniger)
100 g Zucker
1 Pck Vanillezucker
2 Pck Vanillepuddingpulver
Puddingpulver mit 8 EL von der Sahne, Vanillezucker und Zucker anrühren.
In der Mikrowelle: Sahne in Auflaufform 10Min. /600W. Restliche Zutaten einrühren, 2min/600W, umrühren, 2Min./150W. Fertigen Pudding über die Äpfel gießen.
Backofen auf 175° vorheizen und den Kuchen auf der unteren Ebene 75 Minuten backen. In der Form erkalten lassen, evtl. Mit Formboden in den Kühlschrank stellen.
Rezept - Lachstorte
Zutaten: 1 Fladenbrot halbieren
P. Doppelrahmfrischkase mit Kräutern (Buko)
5 EL Sahne
Zwiebeln
1 Bd. Dill
1 P. gemischte Kräuter
2 P. Raucher Lachs
Salz, Pfeffer
Zum Garnieren 1 Zitrone oder Limette, etwas Kaviar, Dill - Anleitung: Das Brot im Backofen 5 Min. erhitzen, einmal quer durchschneiden. Den Frischkäse glattrühren, Kräuter und Zwiebeln klein schneiden und unteren. Die Käsecreme mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf das Brot streichen. Auf jedes "Tortenstück" dekorativ eine Scheibe Lachs sternförmig im Kreis geformt legen. Die Torte mit Zitronenscheiben, Dill und den Kaviar garnieren.
Rezept - Rhabarberkuchen mit Baiser
Zutaten: 500 g Rhabarber (roh)
250 g Butter
100 g Zucker
1 Pck.Vanillezucker
1 Ei
250 g Weizenmehl mischen, sieben,
2½ TL Backpulver / EL-weise unterühren - Anleitung: Teig auf ein gefettetes Backblech oder Backpapier streichen, einen mehrfach gefalteten Streifen Alufolie vor den Teig legen.
500g Rhabarber (roh) waschen, schälen, in 3-4cm lange Streifen schneiden, gleichmäßig auf den Teig legen. Bei 190°c etwa 25 Minuten in Ofenmitte backen (O/U-Hitze), evtl. Rost darunter mit Backpapier belegen . 3 Eiweiß steifschlagen. Darunter 150g Zucker schlagen. Baiser auf dem Kuchen verteilen, bei 200°c noch ca. 8 Minuten bräunen lassen.
Erst schneiden, wenn Kuchen völlig erkaltet.
Rezept - Kartoffelsuppe mit Krabben

Für 4 Personen.
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln (weichkochend)
- 750 ml Brühe (Instant)
- 1 kl. Stange Porree
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl
- ½ Pck. (150g) tiefgefrorene Erbsen
- 2 Ecken (a 62,5g, 50% Fett i. Tr.) Sahne-Schmelzkäse
- 1 Becher (200g) Schlagsahne
- 50g Tiefsee-Krabbenfleisch
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- schw. Pfeffer aus der Mühle - Anleitung: Kartoffeln schälen, vierteln und in der Brühe ca. 20 Minuten kochen. Porree putzen und in Ringe schneiden. Knoblauch zerdrücken und im heißen Öl anbraten. Porree und Erbsen zufügen und kurz andünsten.
- Einige Kartoffelstückchen aus der Brühe nehmen. Rest darin pürieren. Schmelzkäse in der Suppe schmelzen lassen, mit Sahne verfeinern. Einmal aufkochen. Restliche Kartoffeln, gedünstetes Gemüse und Krabben zufügen und alles 5 Minuten kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezept - Eierlikörkuchen mit Birnen
Zutaten: 200 g Mehl
100 g Zucker
1 Pckg. Vanillinzucker
2 Eier
100 g Margarine
1 Tl Backpulver
50 g Mondamin
1 Tasse Milch
Anleitung: Teig mit Knethaken verrühren und in eine gefettete Springform 26 geben; Rand hochziehen.
1 Dose Birnen darüber verteilen
1 Pr. Zimt
½ Pckg Sahne (100g)
150 ml Eierlikör
aufgießen. Alles bei 190°C Heißluft ca. 45min. backen.
Rezept - Vanille-Kipferln 2 Bleche
Zutaten: 125 g Butter
63 g Zucker
1½ Pck. Vanillezucker
1 Pr. Salz
190 g Mehl
100 g ungeschälte, gemahlene Mandeln
Anleitung: Weiches Fett & Zucker schaumig rühren. 3 Vanillezucker, Salz und Mehl unterrühren. Mandeln unterkneten. Den Teig in Alufolie verpackt ca. 1 Std. kaltstellen. Danach als 3x3 cm Giebel formen und 1 cm breite Sicheln schneiden. Auf Backpapier in den kalten Ofen schieben. Bei 200° (Heißluft 160°c und 25 Minuten) IN OFENMITTE 17 Minuten backen.
5 Pck. Vanillezucker
100 g Puderzucker (durchsieben)
verrühren. Warme Kipferln darin wälzen.
Vorbereitung: 60min Zubereitung: 60min
Rezept - Fischfilet auf Gemüse
Zutaten: 600g tiefgekühlte Fischfilets
Salz
Saft einer Zitrone
3 EL Mehl
250g Champignons
1 Stange Lauch
2 Möhren
¼ kleine Sellerieknolle
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
50g Butter
3 Fleischtomaten
16 paprikagefüllte, span. Oliven
2 Bund Petersilie
6 EL trockener Sherry (Fino)
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Cayennepfeffer
3 EL Creme fraiche
Anleitung: Die Fischfilets antauen lassen, in 3cm große Würfel schneiden und mit etwas Salz und der Hälfte des Zitronensaftes würzen. Mit Mehl bestäubt beiseite stellen. Pilze putzen, waschen, blättrig schneiden und mit dem restlichen Zitronensaft beträufeln. Lauch, Möhren und Sellerie putzen und in sehr feine Streifen (Julienne) schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Beides in 40g heißer Butter glasig braten. Das übrige Gemüse zufügen und 5 Minuten dünsten lassen. Gut die Hälfte davon in eine feuerfeste, gefettete Form geben, die Fischwürfel darauf verteilen und mit dem restlichen Gemüse sowie den gehäuteten, entkernten Tomaten und den in Ringe geschnittenen Oliven bestreuen. Gehackte Petersilie, Sherry, schwarzen Pfeffer und Cayennpfeffer zugeben und zugedeckt etwa 20 Min. bei 200°C im vorgeheizten Ofen garen. Nach 15 Minuten den Deckel abnehmen und zum Schluß Creme fraiche einrühren. Abschmecken und gleich servieren. Beilage: Salzkartoffeln.
Rezept - Geschnetzeltes mit Zwiebelsuppe
Zutaten: 600 g Schweinefleisch (Schnitzel)
2 Pck. Zwiebelsuppe Meisterklasse (Maggi)
1 gr. Dose Champignons
1 Pck.. Sahne (250 g)
Anleitung: Pilze abtropfen lassen. Schweinefleisch schnetzeln, evtl. ölen, würzen und kurz anbraten. Auflaufform einfetten und den Boden mit dem Fleisch auslegen. Die Pilze darüber schichten, mit der Zwiebelsuppe bestreuen. Dann den Auflauf mit Sahne bedecken und bei 180°c ca. 1 Stunde (O/U-Hitze) backen, dabei 3/4 Stunde mit Folie abdecken. mit Reis servieren (20 Minuten vor Ende der Backzeit aufkochen, 1 Suppentasse Reis reicht für 3 Personen).
Rezept - Filet-Topf 5 Personen
Zutaten: 2000g Filet, 2 kl. Dosen Pilze, 1 gr. Topf Pellkartoffeln, 2 Becher Sahne, 4 Zwiebeln - Anleitung: Filet in Scheiben schneiden, leicht würzen und kurz anbraten (hell).
Pilze aus der Dose gut abtropfen lassen (Wasser aufbewahren), Kartoffeln schnittfest kochen.
Fleischscheiben, im Sud Zwiebeln anbraten, Pilze zugeben und Kartoffelscheiben Lage für Lage in die Auflaufform schichten. (reichlich Kartoffeln)
Fleischsud und etwas Pilzwasser mit Sahne vermengen (pro Becher 1 EL fett Brühe), kräftig und großzügig mit Salz und Pfeffer, evtl. Knoblauch würzen und über das Gargut geben, bis es fast bedeckt ist.
Bei 200-250°C ca. 1Std mit Alufolie, 1 Stunde ohne backen.