Inhaltsverzeichnis
- Bachkreis - Erinnerungen an meine Zeit im A-Orchester 2 - 4
- Reisebericht: Kreuzfahrt Costa Deliciosa - Italien-Ägypten-Jordanien-Jemen-Oman-Emirate 2010 5 - 6
- Reisebericht: Kreuzfahrt Costa Concordia - Mittelmeer West und Cote d azur 2007 - Havarie 2012 7
- Reisebericht: Kreuzfahrt Costa Pacifica - Metropolen der Ostsee 2011 8
- Reisebericht: Kreuzfahrt Costa Serena - Italien Türkei Griechenland 2008 9
- Reisebericht: Kreuzfahrt MSC Splendida 2015 Schottland Island Niederlande YC ab Hamburg 10 - 13
- Reisebericht: Kreuzfahrt MSC Lirica - England Irland Schottland Niederlande 2012 14
- Reisebericht: Kreuzfahrt MSC Splendida - Italien Spanien Tunesien Malta Frankreich - Mittelmeer 2012 15
- Reisebericht: Kreuzfahrt Costa Atlantica - Ostküste Indian Summer USA Kanada 2009 16
- Reisebericht: Kreuzfahrt MSC Fantasia 2013 Östliches Mittelmeer IGRHR YC aban Venedig 17
- Reisebericht: Kreuzfahrt Phoenix MS Amadea - Norwegische Fjorde 2008 18
- Reisebericht: Fiji Samoa Tonga 2008 Südsee-Abenteuer indiv mit Gebeco 19 - 23
Bachkreis - Erinnerungen an meine Zeit im A-Orchester

In diesem Jahr wird der Bachkreis, das Jugendorchester des Gymnasiums Bergkamen 50 Jahre alt. Zu meiner Zeit wurde er vom Gründer Horst Römer geleitet, als Co-Dirigent hatten wir Hans Meiners, Musiker vom Westfälischen Sinfonie-Orchester.
Zweimal pro Woche, einmal mittags, einmal Abends fanden die regelmäßigen Proben im eigens dafür bereitgestellten Probenraum im Ursprungsgebäude statt. Neben Konzerten im PZ des Gymnasiums waren schon immer Partnerschaften mit anderen Jugend- bzw. Schulorchestern Anlass für Besuche der Gastfamilien und umgekehrt.
Hier sind ein paar Eindrücke aus meiner Zeit mit dem Bachkreis. Ich spielte damals noch aktiv Violine (Das Instrument habe ich noch, aber lange nicht musiziert) und war auch Noten-Wart (verantwortlich für die Bereitstellung und Transport der Noten)
Feb 1986 Krakow, Nova Huta, Wieliczca-Salzbergwerk, Jelena Bona, Breslau, Goerlitz, Dresden (H: Gastfamilien, V: Treffen mit dem Jugendsinfonieorchester Krakau Bachkreis, mehrere Konzerte, A: BUS)
Die Anreise erfolgte über die DDR. An der Zonengrenze untersuchten die Vopos sehr intensiv mit Spiegeln unter dem Fahrzeug den verdächtigen West-Bus. Danach kam die berüchtigte Gesichtskontrolle.
Eine Mitschülerin hatte noch ihren türkischen Kinderausweis mit ihrem Foto aus Kleinkind-Tagen. Der ebenfalls auf dem Foto abgebildete Teddybär war größer als das Kind! In der Tat konnte man das Mädchen auf dem Foto nicht wieder erkennen. Die Grenzer berieten sich eine Zeit lang und kamen
dann zu dem Entschluss (da das Dokument zweifelsohne ein gültiges Reise-Dokument darstellt), uns doch durch die DDR Richtung Polen reisen zu lassen.
Dez 1984 Innsbruck, Kundler Klamm, Wildschoenau (Bachkreis/Kirchenkonzerte im Winter/Bus)
Neben den tollen Landschaftsbildern (Anm: da teilweise Personen mit im Bild sind, ist zu prüfen, ob diese nachbearbeitet werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden) fanden unsere Konzerte überwiegend in Kirchen statt.
Wir mussten feststellen, dass in Österreich im Winter beinahe alle Kirchen nicht beheizt sind. Dennoch (Kalte und feuchte Luft sind ja für Instrumente suboptimal) war der Sound in den Kirchen grandios.
Mai 1985 München (Olympiapark, Stadt -Teilnehme am Internationalen Musik Festival Bachkreis/BUS,Übernachtung in Turnhallen/Schulen !!)
Eines der Highlights - der Bachkreis nahm an einem Konzert mit über tausend Jugendmusikern teil. Die Übernachtung in Turnhallen und Klassenzimmern von Münchener Schulen war eher abenteuerlich - es hat auch niemand ruhig schlafen können.
Das Konzert mitten im Olympia-Stadion war perfekt ansonsten organisiert und ein Erlebnis - sonst füllen nur Weltstart ganze Stadien ;)
Mai 1987 Gorizia, Salo (Garda-See), Verona, Sirmione, Pula
Nach anstrengenden Proben in einem Feriencamp in Pula (damals noch Jugoslawien) ging die Reise an den Gardasee. Das öffentliche Konzert auf dem Vorplatz der Kirche von Salo war hier besonders beeindruckend. Beeindruckend auch die Arena di Verona.
Lustige Anekdote: In Salo stand ein Mini so ungünstig in einer Straße, dass wir mit dem Bus nicht weiter kamen. Es ging weder vor noch zurück. So ein Mini ist nicht allzu schwer und einige von uns namen das Fahrzeug und hoben es kurzerhand richtig in die Parklücke.
Juni/Juli 1988 Minneapolis, St. Paul , Taylors Falls, Sleepy Eye, Eau Claire, Madison (Treffen mit den Greater Twin Cities Orchestra/ div. Konzerte/Minnesota/Wisconsin - Bachkreis BUS/Flug Amsterdam/Besuch 3M Headquarter)
Meine Abschlußfahrt direkt nach dem Abi. Aus den Gast-Aufenthalten ergagen sich langjährige Freundschaften mit den Familien. Mal den "American way of life" nicht als Tourist erleben und in Madison an den Vorlesungen der Uni als Gasthörer teilzunehmen war sehr spannend.
Auch das Spektakel um den Unabhängikeitstag und die damit verbundenen Festivitäten waren interessant.
Musikalische Anekdoten am Rande: Tchaikovskys 1812 Overture - Bestandteil jeden 4th of July Festes hat gar nichts mit den USA zu tun, sondern handelt von Rußlands Abwehr gegen Napoleons Truppen (also noch vor Gründung der Vereinigten Staaten).
GTCies (Greater twin Cities youth orchestra) wurde größtenteils von 3M gesponsort, die in Minneapolis Ihre Zentrale haben und dort gegründet wurden.
(Post ID:1383)
Reisebericht: Kreuzfahrt Costa Deliciosa - Italien-Ägypten-Jordanien-Jemen-Oman-Emirate 2010

Fr 04:00 Düsseldorf (Shuttle) - 08:00 Milano (Flugzeug Air Berlin 737-700) Costa Deliziosa
11:00 Milano - Savona (Shuttle)
Schiff 13:30 -
Dies ist die Jungfernfahrt der Costa Deleziosa, gebaut bis 2010 in der Fincantieri-Werft in Venedig
Sa Civitavecchia/Rom (Italien) 08:00 19:00 Costa Deliziosa
Besichtigung der Altstadt und des Forts
So auf See - Meerenge von Messina, Malta, Kurs Südsüdwest Costa Deliziosa
VIP-Empfang beim Kapitän
High Tea
Willkommens-Galadinner
Mo auf See - kreuz und quer auf Südwestkurs durch das Mittelmeer Richtung Port Said Costa Deliziosa
High Tea
Di Port Said (Ägypten) 08:00-23:59 Costa Deliziosa
Fahrt (ca. 200 km) nach Sakkara (Totenstadt mit Gräbern aus der 3. bis 6. Dynastie 1600-1300 BC), Memphis (älteste Hauptstadt der Welt mit Alabaster-Sphynx und Ramses-Statuen) und Gizeh (2. Weltwunder der Antike, die Pyramiden Cheops, Chefren, Mykerinos und "der" Sphynx)
Mi auf See, Passage durch den Suez-Kanal im Konvoi mit anderen Schiffen (Frachtschiffe, Tanker) Costa Deliziosa
High Tea
Do Sharm El Sheikh (Ägypten) 07:00 19:00 Costa Deliziosa
Fahrt zur ältesten christlichen Stätte, dem Katharinenkloster, dem Berg Sinai (nahe dem Berg Sinai - 10 Gebote für Moses und brennender Dornbusch), ca. 250 km von Sharm El Sheikh
Fr Aqaba (Jordanien) 07:00 18:00 Costa Deliziosa
Fahrt zu den antiken Anlagen von Petra (UNO-Wletkulturerbe und historisches Weltwunder) in den Bergen (ca. 100km von Aqaba)
Sa Safaga (Ägypten) 07:00 22:00 Costa Deliziosa
Tauchparadies auf der Afrika-Seite Ägyptens im Roten Meer
So auf See Costa Deliziosa
Costa Cocktailempfang
High Tea
Kapitäns-Gala-Dinner
Mo auf See, vorbei an Eritrea, Dschibuti, Einfahrt in den Golf von Aden, im Süden liegt Somalia Costa Deliziosa
High Tea
Di Aden (Jemen) 09:00 20:00 Costa Deliziosa
Innenstadt, buntes Treiben auf den Märkten, Einheimische Bevölkerung, Islamisches Alltags-Leben
Mi auf See - Piratengegend am Horn von Afrika, Fahrt durch den Golf von Aden und Einfahrt in den indischen Ozean Costa Deliziosa
High Tea
Gala-Dinner
Do Salalah (Oman) 09:00 18:00 Costa Deliziosa
Altstadt, verfallene Häuser, Landwirtschaftliches Leben, Neustadt, Souk
Elegantes Dinner im Club Restaurant
Fr auf See durch den Indischen Ozean nördlich nach Muscat Costa Deliziosa
High Tea
Sa Muscat (oder auch Maskat, Oman) 08:00 - Costa Deliziosa
Große Moschee, Sultanspalast, Corniche, Altstadt von Muscat, Weihrauch, Forts der Portugiesen, Shangri-La-Resort und Felsformationen
Veranstaltung der omanischen Regierung vor dem Schiff, der Sultan von Oman besucht das Schiff
So Muscat (Oman) - 13:00 Costa Deliziosa
Gala-Abendessen
Weiterfahrt über die Straße von Hormus nach Abu Dhabi am Nachmittag
Mo Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) 10:00 - Costa Deliziosa
Stadtbesichtigung, Fort Al Hosn, Moscheen, Kaffeekannen, Malls, Hochhäuser
Di Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) - 02:00 Costa Deliziosa
Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) 09:00 -
VIP-Veranstaltung: Taufzeremonie der Costa Deliziosa im Hafen von Dubai (auch auf Youtube zu sehen) mit dem Scheich von Dubai
Feuerwerk
Gala-Dinner zur Taufe
Mi Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) 09:00 - Costa Deliziosa
Stadtbesichtigung der Highlights, Burj Khalifa (höchstes Gebäude der Welt), Atlantis Hotel mit Unterwasserbar, die beiden Palmen-Inseln, die Welt
Do Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) zuhause
- 11:30 an Bord, Taxi zum Flughafen
Rückflug Dubai - Düsseldorf (Emirates Airways Boeing 767-300) 14:45 - 19:05
Transfer nach Hause (Taxi)
(Post ID:1247)
Reisebericht: Kreuzfahrt Costa Concordia - Mittelmeer West und Cote d azur 2007 - Havarie 2012

18.Dez: Tag 1 Savona (Italien) 08:00 17:00
19.Dez: Tag 2 Barcelona (Spanien) 13:00 18:00
20.Dez: Tag 3 Alicante (Spanien) 07:00 13:00
21.Dez: Tag 4 Cadiz (Spanien) 08:00 18:00
22.Dez: Tag 5 Lissabon (Portugal) 08:00 19:00
23.Dez: Tag 6 Gibraltar (Großbritannien) 14:00 19:00
24.Dez: Tag 7 Malaga (Spanien) 08:00 13:00
25.Dez: Tag 8 ... auf See... - -
26.Dez: Tag 9 Civitavecchia/Rom (Italien) 08:00 19:00
27.Dez: Tag 10 Savona (Italien) 08:00
Update 15.1.2012: Leider ist die Costa Concordia seit Freitag (ja, Freitag der 13.) Geschichte :( - weil sie einen recht großen Felsen (vor der Insel Giglio) mitgenommen hat.
So wie das Schiff aussieht und voll Wasser ist, wird es bestimmt nicht wieder repariert werden können. Schade, weil es ein schönes Schiff war. :X Zum Glück haben wir mit der aktuellen Besatzung bisher keine Costa Kreuzfahrt gemacht (wenn es wirklich menschliches Versagen gewesen sein sollte)
Update 06.06.2017: Der Havarie-Verursacher Schettino wurde nun in letzter Instanz zu 16 Jahren Haft verurteilt. 36 Menschen kamen ums Leben. Die Costa Concordia ist mittlerweile (im Hafen von Genua) vollständig verschrottet und entsorgt.
(Post ID:1246)
Reisebericht: Kreuzfahrt Costa Pacifica - Metropolen der Ostsee 2011

So Bergkamen - Kiel (Mietwagen B160), Einschiffen Costa Pacifica
Mo auf See - Fahrt von Kiel nach Stockholm, Entspannen auf dem Sonnendeck und an den Pools, Costa Pacifica
Willkommens-Galadinner
Di Stockholm (Schweden) 08:30 17:00 Costa Pacifica
Fußmarsch durch die Stadt und Besichtigung der Sehenswürdigkeiten (ca. 17 km)
Abendessen im Clubrestaurant
Mi Helsinki (Finnland) 12:00 18:00 Costa Pacifica
Stadtrundgang (ca. 10 km)
Do St. Petersburg (Russland) 07:00 Costa Pacifica
"Fest der Republik" = Ital. Nationalfeiertag
Fronleichnam
Festtagsdinner
Fr St. Petersburg (Russland) - 18:00 Costa Pacifica
Stadtrundfahrt (Bus, zu Fuß), Mittagessen im 18. Stock mit Panorama, Bootsfahrt auf der Newa und den Kanälen, Besichtigung des Yussupov-Palasts (hier wurde Rasputin ermordet)
Sa Tallinn (Estland) 08:00 13:00 Costa Pacifica
Stadtrundgang (ca. 6 km), mittelalterliche Ober- und Unterstadt, Weltkulturerbe. Währung: EUR
Kapitäns-Gala-Dinner
So Riga (Lettland) 08:00 18:00 Costa Pacifica
Besichtigung der mittelalterlichen Altstadt und Sehenswürdigkeiten,
ca. 6 km Fußmarsch
Abendessen im Clubrestaurant
Mo Klaipeda (Litauen) 09:00 19:00 Costa Pacifica
Sehenswürdigkeiten der alten preussischen Siedlung aus dem 12. Jahrhundert, ca. 4km Fußmarsch
Italienischer Abend
Di Gdingen (Gdynia), Danzig (Polen) 08:00 18:00 Costa Pacifica
4 Zloty=1, Zugfahrt nach Danzig (ca. 28km), Stadtbesichtigung ca. 9 km
Abschieds-Gala-Dinner
Mi Ronne/Bornholm (Dänemark) 08:00 13:00 Costa Pacifica
Anlegen mit Tenderbooten, Stadtrundgang Ronne mit Sehenswürdigkeiten aus 12. und 18. Jahrhundert
Romantisches Abendessen
Do Kiel (Deutschland) 08:00 - zuhause
10:00 Uhr Rückfahrt nach Bergkamen (Mietwagen)
(Post ID:1245)
Reisebericht: Kreuzfahrt Costa Serena - Italien Türkei Griechenland 2008

So Shuttle zum FMO nach Greven (10:30) Costa Serena
Flug nach Venedig (Marco Polo) ab FMO
Taxi zur Costa Serena
Einschiffen (13:15)
Mo Italien: Bari, Altstadt, Alter Hafen, Kathedrale, div. Kirchen, 2 Theater, viele historische Gebäude. Costa Serena
Di Griechenland: Katakolo bei Olympia Costa Serena
Mi Türkei: Izmir, Selcuk, Efesos (Ausgrabungsstätten), Haus der Jungfrau Maria Costa Serena
Do Türkei: Istanbul (Basar, Gewürzbasar, Galaterbrücke, Galaterturm, Moscheen, Hagia Sophia, Hippodrom, Süleyman Moschee, Blaue Moschee=Ahmed Moschee) Costa Serena
Fr auf See, sonnenbaden, entspannen Costa Serena
Sa Kroatien: Dubrovnik, historische Altstadt, Festung Costa Serena
So Italien: Venedig, ausschiffen (1015), Transfer zum Lido, Besichtigung der Stadt, Excelsior, Biennale, Malacocco (Ursprung Venedigs) Hotel-Villa Mabapo
Mo Italien: Venedig, Besichtigung der Stadt (Moreno, Markusplatz, Canal Grande, Rialtobrücke, Palazzo Grass, Universität, Arsenal) Hotel-Villa Mabapo
Di 12:10 Wassertaxi zum Flughafen (Marco Polo) zuhause
Venedig --> FMO Rückflug
Greven Shuttle nach Hause
(Post ID:1244)
Reisebericht: Kreuzfahrt MSC Splendida 2015 Schottland Island Niederlande YC ab Hamburg

So 0920 Mietwagen : Europcar Skoda Superb Kombi Automatik/Diesel/Navi MSC Splendida,
1220 Hamburg, Taxi vom Hbf (ca. 24) Yacht Club
1330 Kreuzfahrtterminal Steinwerder: Einchecken auf dem Schiff
Mo Tag auf See: Nordsee. Vorlesung: Schottland Geschichte, Einwohner und Land. Herr Bonenberger und Frau vom bsb.org. Galadinner MSC Splendida, Yacht Club
Di Schottland: Orkney Inseln, Kirkwall (kein Landgang, da bereits bekannt. Magnus Kathedrale, Alte Burgruine) MSC Splendida, Yacht Club
Mi Tag auf See Richtung Island: Atlantik. Vorlesung: Island Geschichte, Einwohner, Geologie, Vulkanismus und Land. Herr Bonenberger und Frau vom bsb.org. Nachmittags Kapitänsempfang (und Hoteldirektor) in der Topsail Lounge. Anschließend Galadinner. MSC Splendida, Yacht Club
Do Island: Reykjavik, Fußmarsch zu den Sehenswürdigkeiten in Neu- und Altstadt (Rathaus, Kirchen, Opernhaus, künstlicher Geysir - ca. 12 km) MSC Splendida, Yacht Club
Fr Island: Isafjordur Fussmarsch zum Ortskern (ca. 3km) und dann Ausflug zur Insel Vigur: Vigur ist eine wunderschöne Insel, die im tiefblauen Wasser des Isafjardardjur Fjords wie eine grüne Oase wirkt. Im Frühling brüten unzählige Vogelarten. Auf der Insel, und im Sommer kann man hier wunderbar Papageientaucher, arktische Seeschwalben und Eiderenten beobachten. Nach einer 30-minütigen Bootsfahrt erreichen Sie Vigur und machen einen Spaziergang über die Insel, um die schönen Naturlandschaften zu bewundern. Im Frühjahr sammelt man hier in den Nestern der Enten Federn für Daunendecken. Die Nester der Enten werden gut geschützt, ebenso wie die alte und einzige Windmühle Islands aus dem Jahr 1840, in der früher der aus Dänemark importierte Weizen gemahlen wurde. Ebenso sehenswert sind die aus dem letzten Jahrhundert stammenden Häuser: Das Viktoria Haus wurde 1862, ein anderes Haus wurde 1884 von einem jungen Priester erbaut, dessen Nachfahren noch heute in Vigur leben. Bevor Sie nach Isafjordur zurückkehren, sehen Sie noch das kleinste Postamt Europas und probieren Kaffee/Tee mit isländischem Gebäck. MSC Splendida, Yacht Club
Sa Island: Akureyri Ganztags-Ausflug Wunder des Nordens: Bei diesem Ausflug lernen Sie den fantastischen Norden Islands kennen, der durch Vulkanlandschaften, majestätische Wasserfälle und Seen geprägt ist. MSC Splendida, Yacht Club
Ihr erstes Ziel ist der Godafoss, einer der imposantesten Wasserfälle der Welt, der auch unter dem Namen "Wasserfall der Götter" bekannt ist. Der Sage nach hat Thorgeir von Ljósavatn, der damalige Parlamentspräsident, seine Götterstatuen in den Wasserfall geworfen, als Island im Jahre 1000 zum
Christentum übertrat. Weiter geht es zum See Myvatn (Mückensee), einem der größten Naturschätze Islands. Dieser See ist aufgrund seiner Untiefen und seines Nährstoffreichtums geologisch äußerst interessant. Mittagessen: Lachsforelle aus dem nahegelegenen Lachsa-Fluss. Nun haben Sie Zeit, die Krater bei Skutustadir und die besonders stark ausgeprägte Vielfalt
vulkanischer Formationen in der Uferregion des Sees zu bewundern. Nach Besuch des Lava-Labyrints sind ein weiterer Höhepunkt der Tour die geothermalen Felder mit Geysiren, heißen Quellen, Fumarolen und bizarren Felsformationen. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, besichtigen Sie noch kurz Akureyri. Nachmittags Tenor und Soprandarbietungen in der Top Sail Lounge (ca. 250km Bus, ca. 5km zu Fuß)
So Tag auf See: Atlantik, Nordsee. Vorlesung: Atlantischer Ozean, Nordsee und Isländische See. Bergrücken unterwasser, Inseln und der Golfstrom, Geschichte, Meerestiere. Herr P. Bonenberger und Frau vom bsb.org. MSC Splendida, Yacht Club
Abends Galadinner und Captains Cocktail un der Aft Lounge.
Mo Schottland: Invergordon, Inverness (ca. 45 Bus), Ausflug zum Loch Ness und Urquhard Castle: Dieser Halbtagesausflug führt Sie zum Loch Ness, dem berühmtesten See von Schottland sowie zum malerischen Urquhart Castle. Von Invergordon fahren Sie in Richtung Südwesten entlang der malerischen Ufer des Cromarty Firth über Muir of Ord und vorbei an den Ruinen der Abtei von Beauly (gälisch für schöner Platz), bis Sie schließlich das wunderschön gelegene Loch Ness erreichen. Es ist der größte Süßwassersee Großbritanniens. Die düsteren Tiefen des Sees weckten in den Menschen stets gruselige Phantasien über die Sichtung merkwürdiger Kreaturen, zu denen auch sein berühmtester, geradezu legendärer Bewohner gehört - Nessie, das Ungeheuer von Loch Ness. Anschließend führt Sie der Ausflug zum Urquhart Castle aus dem 14. Jahrhundert, dessen Ruinen wunderschön am Rand des Sees gelegen sind und eines der meist fotografierten Motive in Schottland darstellen. Nach einer Führung durch das moderne Besucherzentrum der Burg ist das nächste Ziel Inverness, "die Hauptstadt der Highlands". (kurze Panorama Stadtrundfahrt), bevor Sie wieder nach Invergordon zurückkehren. Abends Variete-Vorstellung (Paris Moulin Rouge etc.) im Theater. MSC Splendida, Yacht Club
Di Tag auf See: Atlantik, Ärmelkanal. Vorlesung: Wale und Delfine, Entstehung, Geschichte, Arten, Fakten. Herr P. Bonenberger und Frau vom bsb.org. Galadinner mit Lobster Thermidor und Austern Rockefeller MSC Splendida, Yacht Club
Mi Holland: Amsterdam - Fußmarsch in die Innenstadt, Altre Häuser, Grachten, Rotlichtviertel, Chinesisches Viertel, Rembrandt-Platz, -Denkmal, -Haus, Kirchen. Abends: Klassisches Konzert, Opern und Operetten im Theater MSC Splendida, Yacht Club
Do Holland: Amsterdam morgens Abfahrt und Rest des Tages auf See MSC Splendida, Yacht Club
Fr 0800 Ankunft in Hamburg, Kreuzfahrtterminal Steinwerder zuhause
ab 0830 Europcar Passat-Klasse, Heimfahrt
(Post ID:1243)
Reisebericht: Kreuzfahrt MSC Lirica - England Irland Schottland Niederlande 2012

1 11:00-15:00 Sixt S212 Mietwagen, Fahrt nach Hamburg MSC Lirica
15:30 Einchecken und an Bord gehen
21:00 Ablegen in Hamburg, Elb-Passage bei Nacht ca. 2000 Passagiere
2 Nordsee: Seetag mit technischem Stop bei Helgoland, Deutschland + Teilnehme an Suche nach einem vermissten Meeres-Forscher MSC Lirica
17:00 Kapitäns-Willkommenscocktail
18:00 Willkommensgaladinner
3 10:00 18:00 South Queensferry (ca. 17km von Edinburgh), Schottland/UK, Ausflug nach Edinburgh (Bus, ca. 16 Meilen entfernt), Stadtbesichtigung, Burg MSC Lirica
Währung: 1 (schott) Pfund ca. 1,30
Netz: vodafone UK
(Tenderboote)
4 09:00 17:00 Invergordon, Inverness am Loch Ness (Bus ca. 30 Meilen entfernt), Schottland/UK MSC Lirica
(Tenderboote)
5 08:00 17:00 Stornoway (Insel an der Nordwestspitze), Hebriden, Schottland/UK, Mietwagen (Toyota Landcruiser), Steine wie Stonehenge in Callanish, steinzeitliche Bauten in Carloway, Black houses in Carloway MSC Lirica
(Tenderboote)
6 08:00 16:00 Kirkwall, Orkney-Inseln im Nordosten, Schottland/UK MSC Lirica
(Anlegen am Pier)
18:00 Italienischer Abend (festlich)
7 09:00 14:00 Oban, Schottland/UK MSC Lirica
(Tenderboote)
17:15 Kapitänsempfang
18:00 Galadinner
8 08:00 18:00 Dublin, Irland, Shuttlebus vom Hafen in die Innenstadt, Stadtbesichtigung zu Fuß MSC Lirica
Währung: Euro
Netz: vodafone IE
9 08:00 17:00 Cobh und Cork, Irland MSC Lirica
--> Seetag wegen stürmischer Verhältnisse (Wind ca. 60kn)
10 Seetag, Passage durch den Ärmelkanal, MSC Lirica
18:00 Gala-Dinner
21:00 Einfahrt in den Nordzeekanal
23:00 Ankunft in Amsterdam, Niederlande (Kreuzfahrt-Pier)
11 00:00 - 15:00 Amsterdam, Niederlande MSC Lirica
10:00-11:00 Grachtenfahrt mit TUI International
11:00-14:00 Stadtbesichtigung zu Fuß
19:00 Schleuse zur Nordsee
Währung: Euro
Netz: vodafone NL
12 13:00 Hamburg, Deutschland zuhause
14:00-18:00 Rückfahrt mit Sixt-Mietwagen ab Cruise Terminal HafenCity
In Hamburg sind Cruise days mit 5 Kreuzfahrtschiffen
(Post ID:1242)
Reisebericht: Kreuzfahrt MSC Splendida - Italien Spanien Tunesien Malta Frankreich - Mittelmeer 2012

Sa Taxi nach Düsseldorf 04:30-05:30 MSC Splendida, Yacht Club
Flug (Lufthansa) Düsseldorf - Mailand (MXP) 07:10-08:20
Bus-Transfer nach Genua (Italien) 09:20-11:20
Einschiffung, Stadtrundgang Genua zu Fuß, Auslaufen: 16:00 Uhr
So Barcelona (Spanien) 12:00 18:00 MSC Splendida, Yacht Club
Besichtigung Sagrada Familia Tempel, La Rambla, Fahrt mit der Metro
Mo auf See, Überfahrt quer durch das Mitelmeer nach Malta, Entspannen auf dem Sonnendeck/in der Lounge MSC Splendida, Yacht Club
(Galadinner)
Di La Valetta (Malta) 08:00 16:00 MSC Splendida, Yacht Club
Mi La Goulette (Tunesien) 08:00 13:00, Stadtbummel, Festung, Stadtmauer MSC Splendida, Yacht Club
(Galadinner)
Passage nach Civittavecchia (nachts) mit Windstärke 10
Do Civitavecchia (Italien) 09:00 19:00 MSC Splendida, Yacht Club
Shuttlebus vom Hafen zum Castell
Stadtbesichtigung zu Fuß
Fr Marseille (Frankreich) 13:00 21:00, MSC Splendida, Yacht Club
Shuttle (ca. 20 Min.) zum alten Hafen, Stadtbesichtigung zu Fuß, Fähre über den alten Hafen
Sa Genua (italien) 09:10 zuhause
Ausschiffung
Bustransfer nach Malpensa Airport 09:30-11:45
Busshuttle Malpensa Milano 12:40-13:40, Stadtbesichtigung zu Fuß und mit der Metro 13:40-17:10
Shuttle zurück zum Airport 17:10-18:10
Rückflug nach Düsseldorf (Lufthansa) 20:00-21:10
Taxi nach Hause 21:30-22:30
(Post ID:1241)
Reisebericht: Kreuzfahrt Costa Atlantica - Ostküste Indian Summer USA Kanada 2009

Mi Mietwagen nach Frankfurt Costa Atlantica
Flug FRA - New York (Lufthansa)
Bus zum Cruise Terminal (57th st)
Do New York (USA) - 17:00 Costa Atlantica
Bustransfer zum Cruise Terminal 57th St. Manhattan
Besichtigung von Mahattan zu Fuss und mit der Metro, Ground Zero, Times Square, 5th Ave, Broadway...
Fr auf See, Sturm mit Windstärken um 100 km/h, vorbei an Rhode Island, abends Ankunft Boston 19:30 Costa Atlantica
Sa Boston, Massachusets (USA) Costa Atlantica
09:00 18:00
Besichtigung der historischen Sehenswürdigkeiten, Geschichte der Anfänge der USA, Unabhängigkeitskriege, Fahrt nach Cambridge zur Harvard University und zum MIT
So Bar Harbor, Maine (USA), Shore Path, Holzkirche, Sommervillen, Küstenlandschaft Costa Atlantica
08:00 17:00
Mo Halifax (Kanada) 08:00 17:00 Costa Atlantica
Historische Altstadt, Fußmarsch zur Citadelle, Kirchen
Di Sydney (Kanada) 09:00 18:00 Costa Atlantica
Alte historische Holzhäuser, Kirchen, Indian Summer Landschaft
Mi Charlottetown (Kanada) 08:00 17:00 Costa Atlantica
Gründung von Kanada, Gouverneurspalast, Basilika, Feuerwache, Gerichtsgebäude, Parks
(Wifi-Access im Hafen)
Do ... auf See... Costa Atlantica
Fahrt in den St. Lorenz Strom
Fr Saguenay (Kanada) 08:00 17:00 Costa Atlantica
Fjordlandschaft, Schneebedeckte Hügel, Saguenay River, Kirchen
Sa Québec (Kanada) 08:00 - Costa Atlantica
Stadtbesichtigung der historischen Gebäude, Chateau Frontenac, Rathaus, Parlament, Kirchen, Stadtmauer
So Québec (Kanada) - Ausschiffung 09:00 Flugzeug
Montreal (Bus Transfer), historische Sehenswürdigkeiten, Altstadt zu Fuß, Weiterfahrt zum Flughafen,
Rückflug mit Air Canada 19:55
Mo Ankunft in Frankfurt morgens zuhause
08:55
Mietwagen nach Hause
(Post ID:1240)
Reisebericht: Kreuzfahrt MSC Fantasia 2013 Östliches Mittelmeer IGRHR YC aban Venedig

So 10:00 Taxi zum Flughafen MSC Fantasia
12:15 Flug DUS-Venedig (Italien) mit Lufthansa (Boeing 737-500) YC
14:00 Transfer zum Hafen und Einschiffung, 17:00 Abfahrt
Mo Bari (Italien) 12:00 18:00 Anlegen, Stadtrundgang durch die engen Gassen der malerischen Altstadt, Besichtigung der Kathedrale und Kirchen MSC Fantasia
YC
Di Katakolon (Griechenland, Peleponnes) 11:30 17:30 Anlegen, Fahrt nach Olympia (ca. 40km) und Besichtigung der historischen Stätten und der Wiege der Olympischen Spiele. Hier wird immer noch das olympische Feuer angezündet 2x alle 4 Jahre, Gala-Dinner MSC Fantasia
YC
A: KAT01
Mi Santorin (Vulkan-Insel, Griechenland) 08:00 18:00 Tendern, Erkunden der Insel zu Fuß, Panoramen, Landschaft, malerische Häuser, Hochfahrt mit der Seilbahn, Abstieg zu Fuß über Serpentinen MSC Fantasia
YC
Do Piräus/Athen (Griechenland, Ägäis) 07:30 16:30 Anlegen, Fahrt nach Athen (ca. 8km), Stadtrundfahrt, Altstadt zu Fuß und Akropolis Ausgrabungsstätten und Höhlen MSC Fantasia
YC
A:PIR03
Dr Korfu (Insel, Griechenland) 12:30 18:30 Anlegen, Fahrt nach Paleokastritza (ca. 20km) Strände, Kloster und Aussicht und Korfu Alt-Stadt Rundgang, Galadinner MSC Fantasia
YC
A:KOR04
Sa Dubrovnik (Ragusa, Kroatien) 08:00 14:00 Anlegen, Entspannen an Bord und im Spa/Wellnessbereich, YC Top Sail Longe Pool MSC Fantasia
YC
So 08:00 Venedig (Italien) anlegen zuhause
09:30 Ausschiffen, Transfer zum Marco Polo Flughafen
14:35 Flug Venedig-DUS mit Lufthansa
16:00 Taxi nach Hause
(Post ID:1239)
Reisebericht: Kreuzfahrt Phoenix MS Amadea - Norwegische Fjorde 2008

Sa Fahrt mit dem Mietwagen nach Hamburg, Schiff ab 15:00 Uhr am Grasbroekhafen. Außenkabine. MS Amadea (ehem. MS Azuka, Japan) nun unter deutscher Leitung, Ende 2007 komplett renoviert.
So Fahrt durch die Nordsee in Richtung Bergen
Mo Bergen, Innenstadt zu Fuß und mit der Floienbahn 350m hoch auf einen Berg, herrliche Aussicht
Di Romsdalsfjord: vormittags Andalsnes (mit Trollwand, gefährlichste Steilwand Europas), nachmittags Molde, 2x Landgang, schneebedeckte Berge, wolkenloser Himmel.
Mi Geiranger / Geirangerfjord / Norwegen 07.00 12.00
Kreuzen im Geirangerfjord
Ålesund / Norwegen
Do Flåm / Aurlandsfjord / Norwegen 09.00 13.30 Fahrt mit der Flåmbahn nach Vatnahalsen, Kreuzen im Sognefjord
Fjærland / Fjærlandfjord /
Fr Tag Erholung auf See, Rückreise südwärts Richtung Bremerhaven
Sa Ausschiffung vormittags, danach Rückfahrt mit dem Mietwagen von Bremerhaven nach Hause
Die Reiseroute mit Zeiten:
Sa 24.05. Hamburg - 18.00, Fahrt über die Elbe in die Nordsee, vorbei an Dänemark
So 25.05. Erholung auf See, Fahrt nach Norden, 14kn, Seestärke 4
Mo 26.05. Bergen / Norwegen 08.00 17.00 Bergen
Di 27.05. Åndalsnes / Romsdalsfjord / Norwegen 08.00 13.00
Molde / Romsdalsfjord / Norwegen 15.00 19.00
Mi 28.05. Geiranger / Geirangerfjord / Norwegen 07.00 12.00
Kreuzen im Geirangerfjord
Ålesund / Norwegen 18.00 19.00 Technischer Stopp
Do 29.05. Flåm / Aurlandsfjord / Norwegen 09.00 13.30 Fahrt mit der Flåmbahn nach Vatnahalsen, Kreuzen im Sognefjord
Fjærland / Fjærlandfjord / Norwegen 18.00 21.00
Fr 30.05. Erholung auf See, Rückreise nach Süden
Sa 31.05. Bremerhaven 09.00
(Post ID:1238)
Reisebericht: Fiji Samoa Tonga 2008 Südsee-Abenteuer indiv mit Gebeco

27.02: Anreise ab Frankfurt zu den Fiji-Inseln. Gegen Mittag Linienflug nach Denver (Glasklare Sicht auf die Stadt und die Rocky Mountains). Express-Immigration Formalitäten, Gepäck wird nach dem Zoll direkt wieder auf ein Band gestellt. 90 Minuten später Weiterflug nach Los Angeles (Los Angeles bei Nacht aus dem Flugzeug zu sehen ist sehr imposant. Auch hier glasklare Sicht auf die Skyline. Das letzte Mal war ich 1980 hier). In Los Angeles steige ich um (ca. 2,5 Stunden später, Terminalwechsel mit Shuttle Bus) und fliege weiter Richtung Südsee. (F,M,A an Bord)
28.02: Anreise zu den Fiji-Inseln. Ich überfliege auf dem Weg nach Fiji die Datumsgrenze. So schnell ist mir bisher noch kein Tag "im Flug" vergangen.
29.02: Fiji: Bula willkommen in der Südsee: Ankunft auf Fiji am internationalen Flughafen von Nadi (sprich: Nandi), im geografischen Zentrum des Pazifiks um 05 Uhr Ortszeit, habe als Erster meine Koffer, werde gleich von der Reiseleiterin erwartet. Nach einem 10-minütigen Transfer erreiche ich das Hotel, in dem das Zimmer sofort bei Ankunft zur Verfügung steht. Entspannung am Pool. (F)
Reisezeit-Daten (von Haustür zu Haustür): 27.02. 08:00 MET Abfahrt Bergkamen, 28.02. 18:00 MET Ankunft im Hotel auf Fiji = 34 Stunden Reisedauer.
01.03: Kreuzfahrtschiff Reef Escape. Die Kabinen sind Außenkabinen. Am Abend ist Captains Dinner. (F)
02.03: Fiji: Sacred Island: Eine Kreuzfahrt gehört sicher zu den Höhepunkten einer Fiji-Reise. Mit der Reef Escape von Captain Cook Cruises erkunde ich die schönsten Plätze Fijis (Nur 20 Passagiere, 19 Besatzungsmitglieder, 75-Meter-Boot. Ziel ist Sacred Island der Legende nach sind hier die ersten Fijianer mit ihren Kanus angekommen. Auf der Nachbarinsel wurde "Castaway" mit Tom Hanks gedreht. Beim Schnorcheln kann man Korallen und die Fisch-Vielfalt entdecken. (F, M, A)
03.03: Fiji: Waya Island: Yalobi Bay auf Waya Island. Besuch einer Schule. Dorfbesuch, Lovo-Fest, Einblick in die Kultur der Fijianer. (F, M, A)
04.03: Fiji: Coral Coast: Nach Ankunft im Hafen von Denarau (0900 Uhr) werde ich mit dem traditionellen Abschiedslied Isa Lei, das gleichzeitig die heimliche Nationalhymne ist, an Bord verabschiedet. Fahrer und Reiseleiterin erwarten mich bereits und bringen mich an die bekannte Coral Coast. Unterwegs eine kurze Stadtrundfahrt in Nadi und Besuch des Kula Bird Park. Am Nachmittag erreiche ich das Hotel. (F)
05.03 und 06.03: Coral Coast: Tage der Entspannung: Zwei eindrucksvolle und entspannte Tage im Warwick Resport & Spa. Ein herrliches Hotel mit herausragender weitläufiger Grünanlage und goldenen Sandstränden und Buchten. Wanderungen am kilometerlangen Strand und Schnorcheln in der Lagune. (F)
07.03: Coral Coast Nadi: Mit einem Langboot den Navua River hinauf zum Dorf der Familie Danford. Wissenswertes über die erste Besiedlung des Landes und die Zeit des Kannibalismus. Nach einer traditionellen Kava-Zeremonie und Meke die Möglichkeit, im Wasserfall zu schwimmen und das traditionelle Transportmittel der Fijianer auszuprobieren: das Bilibili (Bambus-Floß). Abends Weiterfahrt nach Nadi. (F, M)
08.03: Nadi/Fiji Fafa Island/Tonga: Flug mit Air Pacific mit einer 737-800 (Flugzeit etwa 1,5h) auf Tongas Hauptinsel Tongatapu, Mittagessen an Bord, Ankunft am Nachmittag. Nach einer anschließenden, etwa 30-minütigen Bootsfahrt erreiche das Resort auf der vorgelagerten Insel Fafa Island. (F)
09.03: Fafa Island: Inselrundfahrt: Heute unternehme ich eine Inselrundfahrt auf Tongatapu: das Wahrzeichen der Hauptstadt, den Königspalast seiner Majestät Taufa´ahau Tupou IV, bei Kolovai hängen die Bäume voll mit Flying Foxes, fledermausähnliche Tiere, die nur die tonganische Königsfamilie verspeisen darf. Für alle anderen Tonganer sind diese Tiere tabu. Das historische Tor aus drei riesigen Steinen. Die "Blow Holes" mit schroffer Steilküste. Eine Schlucht mit "Tor" zum Ozean. Die Königsgräber, die Stelle, wo James Cook die Insel erreicht hat und die "Hauptstadt". Am Sonntag sind alle einer der zahlreichen Kirchen, daher sind die Siedlungen wie Geisterstädte.
10.03: Fafa Island: Entspannen unter Palmen: Verbringe den Tag am Strand, faulenze in
einer Hängematte unter Palmen, erkunde die Insel (Umrundung in ca. 10 Minuten, Inselinneres ca. 20 Minuten) und schnorcheln. Hotel unter deutscher Leitung, Häuser in die Natur integriert. Moderne Robinsonade könnte man auch sagen. Es gibt zwei GSM Handynetze, keiner davon hat aber einen Roamingvertrag mit deutschen Netzbetreibern. Auch Telefon gibt es nicht auf der Insel. Ein Generator und Solaranlagen liefern Strom, das Wasser ist gesammeltes Regenwasser, das über Leitungssysteme in die Bungalows gepumpt wird. Warmwasser (Heißwasser) entsteht durch Sonnenkollektoren.
11.03: Fafa Island Apia: Transfer zum Flughafen auf Tongatapu und kurzer Flug über die Datumsgrenze nach Samoa (Ein Tag Gewinn). B767-300 der Air New Zealand, Flug 1,5h. Transfer zum Hotel Aggie Grey in der Hauptstadt Apia. Ankunft am 10.03., 22:30 Uhr
11.03 (nochmal wegen Datumsgrenze): Apia: Der Tag beginnt mit der Traditionellen Flaggenzeremonie der Polizei mit Orchesterbegleitung vor dem Parlamentsgebäude. Ich besuche das Museum und die ehemalige Residenz des Schriftstellers Robert Stevenson (Die Schatzinsel), bunte Märkte und den Papasee Sliding Rock (den Wasserfall runterrutschen), sehe zahlreiche Kirchen, Märkte und Kolonialgebäude. (F)
12.03: Apia Fagamalo: Mit einer Fähre gelange ich zur größten Insel Samoas, zur Vulkaninsel Savai´i, die von der traditionellen Lebensweise der Einwohner geprägt ist. Umrunden der Insel Savaii. Aktivitäten: mit Schildkröten schwimmen, alte Kirchen besichtigen und die riesigen Lavafelder erkunden, Meeresbogen aus
Lava, Tropischer Regenwald. Taga Blowholes, Wasserfontänen, die wie Geysire bis zu 30 m in die Höhe schießen ein einzigartiges Naturschauspiel. Übernachten im Resort direkt am feinen Sandstrand in klimatisierten Bungalows. (F, M)
13.03: Fagamalo Siumu: Vorbei am Williams-Denkmal (dieser hat hier die zahnärztliche Versorgung eingeführt) und zurück zum Fähranleger. Überfahrt und Transfer zum Sinalei Resort. Die nächsten vier Nächte übernachte ich in an der Südküste der Insel Upolu. (F, M)
14.03: Siumu: Südsee pur: Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Entspannen und Lesen am Strand. Asiatisches Buffet am Abend (F)
15.03: Siumu: Manono: Heute findet ein Ausflug zur Insel Manono statt. Mit kleinen Fischerbooten geht es auf die Insel. Ach Aufstieg auf den höchsten Hügel und Wanderung durch den tropischen Regenwald der Insel Umrundung am Küstenstreifen und Beobachten der Bevölkerung. Mittagessen (frischer Fisch, Gemüse, Reis) in einem Dorf. Rückfahrt über die Südwestküste, durch wolkenverhangene Berge, Flußläufe die die Straße queren und herrliche Landschaft. Ankunft im Hotel gerade rechtzeitig zum "Afternoon Tea" (F, M)
16.03: Siumu: ein Tag zur freien Verfügung: Entspannen am Strand, Lesen, Fahren mit dem Hotel-Kajak und Schnorcheln in der Lagune. (F)
17.03: Siumu: der letzte Südseetag: Halbtagesausflug zum höchsten Wasserfall der Insel (Papapapai tui) und zu den Piula Cave Pools (hier kann man durch unterirdische Eingänge zwei Höhlen durchschwimmen). Ich genieße das Südseeparadies und die Gastfreundschaft der Einheimischen, bevor ich am späten Abend (2300) zum Flughafen von Apia gebracht werde. Bis zur Abreise steht das Hotelzimmer zur Verfügung. Abflug nachts. (F)
(Post ID:1237)