Inhaltsverzeichnis
- Mobilfunkteilnehmer anrufen 2
- Samsung Galaxy S5 Mini 3
- Samsung Galaxy Serie 4
- android Kitkat fuer S4 5
- Samsung Galaxy S4 6
- Samsung bringt neue Jelly Bean 4.2.1 Version 7
- Microsoft Windows phone 8 im Kurztest 8
- Samsung Galaxy S3 - wichtiger Patch I9300XXELLA 9
- Samsung Galaxy S3Jelly Bean android Update 10
- Samsung Galaxy S3: Android 4.1.1 (Jelly Bean) veröffentlicht 11
- SAMSUNG Galaxy S3 12
- Smartphone Samsung 13 - 14
Mobilfunkteilnehmer anrufen
Mobilfunkteilnehmer anrufen - dieser ist nicht erreichbar - keine Mobilbox - trotzdem Kosten für den Anrufer! Auch wer seine Mobilbox beim Handy ausschaltet: Diejenigen, die ihn bei ausgeschaltetem Handy nicht erreichen, werden schon zur Kasse gebeten, um sich die Meldung "Teilnehmer ist derzeit nicht erreichbar - wir schicken Ihm eine SMS, dass Sie angerufen haben", kostet den Anrufer zwischen 7 und 35 ct!!. Diese Benachrichtigung und die damit verbundenen Kosten kann man nur verhindern, indem man seine Rufnummer permanent unterdrückt UND der Angerufene mit dem Controlcode:
## 002 #
seine GANZEN Umleitungen abstellt. Bei einigen Providern kann es zusätzlich notwendig sein (z.B. bei vodafone), über das ServiceCenter die SMS-Benachrichtigung bei Nicht -Erreichbarkeit abzustellen. Meine Meinung hierzu: Unerhört, einem Anrufer, der quasi mehrfach versucht jemand auf dem (ausgeschalteten Handy) zu erreichen, Gebühren aufzulasten, obwohl dieser keine Leistung beauftragt hat. Das ist ungefähr so, als ob ich für jeden Anruf, wo besetzt ist, als Anrufer trotzdem zahlen müßte :( PFUI! (Post ID:863)
Samsung Galaxy S5 Mini
gar nicht so mini und schon gar nicht mager ausgestattet. Mit einem 4,5Zoll Display in 720p ist das Display nur unwesentlich kleiner als beim normalen SIII. Es hat geringfügig weniger RAM (1,5 statt 2 GB) und die gleiche Flashgröße (16 GB). Beide haben ein AmoLED Display mit kratzfestem Gorilla Glass. Das Mini liegt etwas besser in der Hand, da es eine Rückwand mit Leder-Imitation hat und die Seitenflächen gerade sind. Auch bei den Kameras haben beide Geräte 8MPixel. Das S5 Mini ist aber mit einem besseren Sensor und der neuen S5 Kamerasoftware ausgestattet, so dass Nachtaufnahmen besser sind. Ausserdem hat es wie das große S5 einen Fingerabdrucksensor und ein paar Fitness-Sensoren zusätzlich. Das Android ist auch neuer und es hat das Touchwiz mit Tizen-Elementen (also viel Gewohntes plus die Einstellungen ungewohnt, aber intuitiv). Ein Micro SD Slot ist auch vorhanden bei beiden.... Fazit: Da man das Telefon mit Vertragsverlängerung auch bei Einfachtarifen ab 30 bekommt, ist der subventionierte Anteil mehrere Hundert Euro hoch (Listenpreis des Telefons über 400 ). Lohnenswert, weil das große S5 z.B. bei vodafone eine monatliche Smartphone Strafgebühr trägt und somit 240 zzgl. ca. 150 Anschaffungspreis hat, obwohl das Telefon im Listenpreis nur rund 50 teuerer ist. Wer keinen Vertrag verlängern kann, sollte demnach das große S5 nehmen... (edit: 09.08.2014 12:48:36) (Post ID:861)
Samsung Galaxy Serie
der Autorotation Fehler ist nach einem Full-Wipe und UFNA5 behoben (Post ID:1073)
android Kitkat fuer S4
Vorabversion hat noch einen Autorotation-Fehler, das Release solls beheben (Post ID:1075)
Samsung Galaxy S4
das Flaggschiff der Galaxy-Reihe mit 2GB RAM, Full HD Amoled in 5" und dem gleichen Gehäusefaktor und -Größe wie das S3. Die aktuelle Firmware MGA enthält ein Kamera Firmware Update, das es sich lohn einzuspielen: *#34971539#, dann Rear Camera FW write auswählen, neu starten und einige Lästige Bedienschwächen sind behoben (Serienaufnahme im Automatikmodus z.B.) (Post ID:800)
Samsung bringt neue Jelly Bean 4.2.1 Version
mit vielen Neuerungen für das Galaxy S3 an den Start: * Sperrbildschirm mit drag and Drop Konfiguration und mehreren Bildern, Kamera Schnellstart durch Wischen nach links, Anzeige des Netzbetreibers auch im Sperrbildschirm * Polaris Office wird durch Office 1.5 ersetzt (der Polaris Viewer 4.1 bleibt) * Flüssigere Bedienung und Bildschirmaufbau nun beim ersten Menüaufruf ohne Verzögerung * Aktuellstes Google Betriebssystem und Kernel (Google android 4.2.1) * Neue Widgets für verschiedene Anwendungen Wer aktualisieren möchte, sollte das per ODIN tun. Die jeweils aktuelle Version gibt es bei wie immer bei sammobile. (Post ID:782)
Microsoft Windows phone 8 im Kurztest
Das mit Windows 8 erschienene Telefonbetriebssystem zeigt sich aufgeräumter als sein Vorgänger, viele Dinge sind aber gleich geblieben. Verbessert wurden augenscheinlich der Startbildschirm (Home Screen), hier kann man 3 verschiedene Kachelgrößen wählen. Auch das Verschieben, anordnen und Löschen von Kacheln ist nun intuitiver. Endlich erscheint das Telefon mit seinem NAND-Speicher (interne SDCard 8GB) und seinem optionalen SD-Speicher als Gerät im Explorer (getestet mit Windows 8 Professional) ohne dass ein Treiber oder eine Software installiert werden muss. Be Bedarf kann man die automatisch angebotene Modern UI App installieren. Diese nervt aber, da sie bei jedem Anstöpseln des Telefons sich öffnet und in den Vordergrund legt. MP3s und MP3-Klingeltöne kopiert man über diesen Weg nun einfach auf das Telefon und wählt sie aus. Der umständliche Weg über ZUNE entfällt. Die Bildschirmauflösung der meisten Telefone (getestet mit NOKIA Lumia 900) beträgt weiterhin 800x480 Pixel, Windows phone 8 kann aber mit 720p umgehen. Als Office ist ein (bis auf Visio VSDX Format) kompatibles Produkt enthalten, auch die Exchange-Integration ist nun ähnlich gut gelungen wie bei Samsung unter Android ;) Daten können automatisch über das Microsoft Konto und Skydrive zwischen PC und Mobilegerät und Tablet ausgetauscht werden. Hier spielen auch Geräte mit apple IOS und andoid mit... Fazit: Windows Phone Eight ist noch nicht perfekt, dürfte aber auf dem Vormarsch sein. (edit: 03.02.2013 10:43:06) (Post ID:778)
Samsung Galaxy S3 - wichtiger Patch I9300XXELLA
Die neue Betriebssystem-Version (auch auf Basis Jelly Bean Android 4.1.2) enthält neben dem Schließen der bekannten Exynos Prozessor-Kernel-Lücke auch Verbesserungen in der Geschwindigkeit und im Akkuverbrauch. Auch der bei einzelnen Geräten aufgetretene "plötzliche Tod" hatte ein Stück Software als Ursache, das nun ersetzt wurde. Das Update funktioniert am Besten, wenn man es per ODIN flasht. Dabei bleiben alle Daten (sofern man nicht die Ländercodes wechseln möchte (CSC-change) erhalten. (Post ID:773)
Samsung Galaxy S3Jelly Bean android Update
wichtig wegen USSD SMS-Lücke. Die offizielle Version trägt die Versionsbezeichnung: 4.1.1 I9300xxDLIB, die Region XX beinhaltet Deutschland. Wer nicht auf die Verteilung über Samsung KIES oder die Updatefunktion warten möchte, kann das Paket mit ODIN flashen. Bei mir war keine Löschung des Telefons notwendig, ein Backup aller Dateien vor dem Flashen ist aber empfehlenswert. (Post ID:761)
Samsung Galaxy S3: Android 4.1.1 (Jelly Bean) veröffentlicht
Damit stehen die neuen Funktionen des aktuellsten Google Betriebssystems nun auch gepaart mit der Samsung Oberfläche Touch Wiz und den Samsung Zusatzprogrammen zur Verfügung. Im Test habe ich mein GS3 zuerst auf die 4.0.4 Version mit der Bezeichnung BLG8 gebracht und danach auf Version DLH9. Letztere präsentiert sich auf Plattform Jelly Bean, startet ca. 3 Sekunden schneller als der Vorgänger und ich musste auch keine Programme löschen (Flash mit ODIN ohne Wipe ist die Bezeichnung des Vorgangs) Einige der Apps mussten danach neu installiert werden und Google aktualisiert einige wenige automatisch (Google Suche, Maps), ansonsten funktioniert erstmal das was vorher funktioniert hat. Intensivere Tests folgen. (Post ID:757)
SAMSUNG Galaxy S3
(android 4.0.4, neue Firmware BLG8): Kalenderstati (Abwesenheitsstatus und Termin-Datenschutz) nun vollständig mit Exchange synchronisiert. Man kann nun im S-Memo Kalender endlich private Termine (auch per S-Voice) erfassen und den Status am Smartphone mitgeben (unter Vorbehalt, abwesend, beschäftigt, frei). Damit ist der android-Kalender endlich vollwertig :) Für September 2012 ist eine Firmware auf Basis von android 4.1.4 für das S3 von Samsung angekündigt (jelly bean) :8 (Post ID:748)
Smartphone Samsung

Das derzeit beste Smartphone auf dem Markt: #Samsung Galaxy S3: Mit 4-Kern-Prozessor, rasanter Grafikdarstellung ohne Verzögerung, Android 4.0.4 und 12 cm Display (AMOLED Technnologie) brilliert das Samsung-Flaggschiff ausserdem mit zahlreichen Energiesparfunktionen, die in Verbindung mit dem 2100 mAh Akku eine lange Betriebszeit ermöglichen. Das Gehäuse ist aus flexiblem Kunststoff, wodurch das Telefon deutlich leichter ist, als z.B. das kleinere iphone oder das HTC HD2. Die Samsung TouchWiz Oberfläche bietet viel Spielraum für eigene Einstellungen und Samsung packt viele nützliche Software mit auf das Gerät ab Werk, so dass man nicht mehr viele Apps installieren muss. Statt apples SIRI ist eine Sprach-Assistentin (S-Voice) von vlingo an Bord, die auch die Steuerung des Telefons per Sprache erlaubt. Hier muss man allerdings bei einigen Aktionen englisch denken: "Stell mit den Wecker morgen um 11 Uhr AM". Sagt man AM nicht dabei, wird der Wecker auf 23 Uhr gestellt :) E-Mail und Kalenderfunktionen arbeiten problemlos auch mit dem Firmen-Exchange zusammen, allerdings braucht man (z.B. die kostenlose Version) von Business Calender, um private Termine an den Exchange zu übermitteln. Die Samsung-Kalenderlösung hat an der Stelle leider einen Fehler (obwohl sie in der Darstellung und Bedienung allen anderen Programmen voraus ist). Die Google Spracheingabe für die Offboardnavigation aus der Cloud oder für Suche im Web ist brilliant und spart eine Menge Tipparbeit. Auch Google Navigator kann inder aktuellen Version vieles, was bisher nur Profinavis beherrschten. Wer dennoch offline Navigation benötigt, kann leider nicht mehr IGO verwenden (hier gibt es keine Auflösungsunterstützung für 720p, sondern kauft sich Navigon. Für den Virenschutz (erforderlich, da android vielen Angriffen ausgesetzt ist und zB. teuere SMS verschickt) gibt es zahlreiche kostenlose Lösungen. Hier empfiehlt sich Kaspersky mobile security light. (edit: 16.06.2012 11:26:13) (Post ID:743)