Inhaltsverzeichnis
  1. Samsung Galaxy A50 und A40 verfügbar 2 - 3
  2. Samsung bringt Galaxy A50 und A40 4
  3. Windows 10 Mobile wird Ende des Jahres eingestellt 5
  4. Wird es android 9 (P wie Pie) für das A5 2017 geben 6
  5. Wie heißt der technische Nachfolger vom Galaxy A5 (2017) 7
  6. Samsung A5 erhält Android 8 Oreo 8
  7. Wann erscheint Oreo (android8) beim A5 2017 9
  8. Samsung Galaxy A5-Serie 2017 10
  9. Samsung Galaxy A5 (2017) SM-A520F 11 - 12
  10. Selektiver Fokus 13
  11. Großes android Sicherheitsupdate 14
  12. Samsung Galaxy S5mini bekommt android 5.1.1 Update 15

Samsung Galaxy A50 und A40 verfügbar

Das #Samsung Galaxy A50 ist mit seiner technischen Ausstattung ein würdiger Nachfolger für das A5 (2017). Während alle zwischendurch erschienen A-Modelle daran scheiterten, dass sie nicht einmal einen USB-Typ-C-Anschluss hatten, werden A50 und A40 diesen Lade-Anschluss mit Schnell-Lade-Möglichkeit unterstützen.
Seit einigen Tagen hat #vodafone das Smartphone auch in den Rahmenverträgen für Business und Enterprise verfügbar und lieferbar. Da keine 10 € Strafgebühr monatlich anfallen und der Geräte-Abruf je nach Vertrag bei Verlängerung zwischen 1 € und 65 € kostet, ist das Galaxy A50 meine aktuelle Empfehlung für dein Einsatz in Firmen-Umgebungen.

Bei gleichbleibender Breite ist das Telefon etwas höher, liegt aber genausogut in der Hand wie das A5. Zum Einsatz kommt das aktuelle Android Pie (9) mit der Samsung Experience 9 Oberfläche. Es wird bis Juli 2021 monatliche Sicherheits-Updates und Aktualisierungen der Samsung-Software-Komponenten erhalten.

Das A5 erhält bereits jetzt keine monatlichen Updates mehr (Bei kritischen Lücken wird Samsung vermutlich mit Zeitverzögerung dennoch die Google Fixes ausliefern. Da Samsung Experience 8 (ehemals TouchWiz), die Oberfläche aber nicht mehr weiter entwickelt wird, ist es empfehlenswert, bei Vertrags-Handies die vorhanden A5 Telefone im Rahmen des Geräteabrufs gegen A50 zu modernisieren. Für die Datenübernahme hat Samsung mit SmartSwitch eine sehr komfortable und einfache Lösung. Sind die A5 (2017) Handies gekauft, sollten sie nicht in sicherheitskritischen Bereichen eingesetzt werden.

Das Galaxy A40 ist etwas kleiner im Display und leistungsschwächer als das A50. Da es aber nicht deutlich günstiger ist, kann ich keine Empfehlung für dieses Endgerät aussprechen.


Samsung bringt Galaxy A50 und A40


Das A50 ist von der technischen Ausstattung ein würdiger Nachfolger für das A5 (2017). Während alle zwischendurch erschienen A-Modelle daran scheiterten, dass sie nicht einmal einen USB-Typ-C-Anschluss hatten, werden A50 und A40 diesen Lade-Anschluss mit Schnell-Lade-Möglichkeit unterstützen.

Das A40 soll etwas kleiner und etwas leistungsschwächer als das A50 sein, genaue Daten stehen noch nicht fest.
Für den deutschen Markt wird im 2. Quartal mit Erscheinen der Modelle gerechnet. Wie lange es dann dauern wird, bis Telekom und vodafon die Geräte mit einer Vertragsverlängerung anbieten werden (insbesondere in den Rahmenverträgen) ist noch unbekannt. Ich rechne aber nicht vor Herbst damit.
(Post ID:1378)

Windows 10 Mobile wird Ende des Jahres eingestellt


#Microsoft hatte bereits vor geraumer Zeit den Versuch, #Windows 10 auch auf Smartphones zu betreiben, als gescheitert erklärt. Wer noch ein Microsoft Lumia Telefon mit Windows 10 hat, sollte sich auf die folgenden Daten einstellen:

Windows 10 Mobile 1703 (15063) bekommt am 11.Juni 2019 das letzte Update.
Windows 10 Mobile 1709 (15254) bekommt am 10.Dezember 2019 das letzte Update.

Nach dieser Zeit ist #endoflife (EOL) und man muss auf dem Gerät mit vermehrten Sicherheitslücken rechnen. Daruber hinaus werden sukzessive Online Funktionen abgekündigt (Online-Datensicherung, Bilder-Upload und weitere)

Meine ganz persönliche Empfehlung für Smartphones sind das Galaxy A5 (2017) und das Galaxy A9 (2019). Leider hat vodafone das letztgenannte derzeit noch nicht in den Rahmenverträgen erreichbar. Die Modelle A6 und A7 (2018) scheiden aus, da sie beispielsweise nicht mal einen Typ-C Schnelllade-Anschluss haben und teilweise die Auflösung nur HD statt FullHD ist.

(Post ID:1248)


Wird es android 9 (P wie Pie) für das A5 2017 geben


#FAQ: Nein, nur A8 und A9 als Nachfolger des A5 und die S-Modelle ab Galaxy S9 werden voraussichtlich mit der neuesten Android-Version ausgestattet. Die anderen Smartphones behalten Android 8 (Oreo). (Post ID:1219)

Wie heißt der technische Nachfolger vom Galaxy A5 (2017)


#FAQ: Als Nachfolger wird das im September 2018 vorgestellte A9 gesehen. Dieses hat 4 Kameras, ein 6,3 Zoll großes Super-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2220x1080 Pixeln und einen Fingerabdruck-Sensor am Einschaltknopf an der Seite. Die großen Provider werden es vermutlich Ende des Jahres ins Programm nehmen. Betriebssystem ist android 8 (oreo). (Post ID:1216)

Samsung A5 erhält Android 8 Oreo


#Samsung gibt #android 8 (Oreo) jetzt auch für das Galaxy A5 (2017) frei. Im Bündel sind auch die April-Sicherheits-Patches. Einige Samsung spezifische Apps (Kalender, E-Mail, Music und Andere) erhalten ebenfalls ein Update. Wer das Telefon werbefrei haben möchte, muss es entweder kurzzeitig dafür mit Chainfire CF Autoroot rooten (dabei werden aber alle Daten auf dem Telefon gelöscht) oder aber #DNSFilter verwenden. Einige vorinstallierte Apps lassen sich nur mit Root-Rechten entfernen und der Werbefilter auf Basis der Hosts-Tabelle nur so installieren! Nach dem Rooten und Werbung entfernen (mit der Adaway App von xda-developers) sollte auf dem Telefon dann wieder die Root-Software Super-SU deinstalliert werden. Danach muss der Samsung Original-Bootloader durch erneutes Flashen mit Odin (Version 3.13 erforderlich) wiederhergestellt werden. Als Alternative, die kein Root benötigt, eignet sich die quelloffene DNSFilter App: DNSFilter benutzt alle bekannten Werbefilter-Listen und die android eigene VPN-Funktion, um werbe-Inhalte und das Einblenden von Werbebannern in Apps effektiv zu verhindern. (Post ID:1146)

Wann erscheint Oreo (android8) beim A5 2017


#FAQ: Das vielfach in Firmen eingesetzte Samsung Smartphone A5 (2017) ist im Firmeneinsatz weit verbreitet, da es leistungsfähig ist und beispielsweise vodafone keine "Strafsteuer" für Premium Telefone dafür monatlich erhebt. Aktuell ist android 7 (Codename: Nougat) für die Geräte verfügbar. Vermutlich im Sommer 2018 will Samsung das aktuelle Betriebssystem auch auf das A5 2017 bringen. Dies wird für dieses Modell das letzte Android Update sein. Nachfolger (derzeit aber nicht in Deutschland von den Providern erhältlich ist das Samsung Galaxy A8 bzw. Nachfolger vom A7 (2017) wird das A8 plus. Für den deutschen Markt rechnen Analysten damit, dass Samsung das A9 und A9 plus wieder für die deutschen Provider herausgibt. (Post ID:1211)

Samsung Galaxy A5-Serie 2017


#android 7.1.2 Nougat ist nun offiziell von #Samsung freigegeben. Damit Werbung und unerwünschte Apps entfernt werden können, muss man folgende Dinge tun: - VolDown, Samsungtaste und ON drücken für Downloadmodus - TWRP_3.1.1-0_a520F-a5y17lte <-- Recovery über ODIN 3.12 flashen - VolUP, Samsungtaste und ON drücken für Recovery - Wipe: Data Partition. Diese wird dabei formatiert und entschlüsselt. ACHTUNG: Das Gerät wird damit auf Werkseinstellungen bezüglich installierter Apps und Daten gesetzt. - INSTALL aus der Recovery heraus: no-verity-opt-encrypt-5.1.zip, danach SuperSU-v2.82-201705271822 Nach einem Wipe Dalvik/Cache und Reboot ist das Telefon einsatzfähig und mit Titanium Backup können Werbeapps deinstalliert werden. Wer eine #Samsung und Google Konto Sicherung durchgeführt hatte, bekommt einen Großteil seiner installierten Apps und Einstellungen wieder über die Cloud Rücksicherung. Samsung Einstellungen für Apps, damit diese auch nach Installation von Supersu funktionieren: Mit einem Root Explorer (z.B. ES Datei Explorer) nach system/build.prop Am Ende diese Zeile einfügen: wlan.wfd.hdcp = disable Danach speichern. Damit Samsung Health funktioniert, folgende Zeile von 1 auf 0 verändern: ro.config.tima=0 Danach das Gerät neu starten und beide Apps funktionieren. Zum Ende UNROOT druchführen, damit das Gerät BSI Grundschutz-Kriterien erfüllt: Aus dem Samsung Flash Image die tar.md5 Datei mit 7-Zip öffnen und die BOOT.IMG extrahieren. In eine flashbare ZIP einsetzen (universal boot-flasher.zip), die ZIP auf die Speicherkarte kopieren und das Gerät in die TWRP Recovery starten. Dann die universal...zip installieren, WIPE Dalvik Cache und vor dem Reboot noch (wichtig) die no-verity-opt-encrypt-5.1.zip flashen (sonst bleibt das Gerät beim Starten hängen) Zuletzt den Reboot ausführen und nach dem Start SUPERSU deinstallieren. Danach ein letzter Neustart und das Gerät ist wieder unrooted. (Post ID:1109)

Samsung Galaxy A5 (2017) SM-A520F


Ernstzunehmender S7-Konkurrent im Power-Smartphone Bereich, in einigen Disziplinen sogar dem Galaxy S7 überlegen. Das seit Anfang Februar verfügbare Smartphone kommt mi3 32! GB interner SD, 3GB RAM und 8-Kern-Exynos Prozessor. Es hat wie das S7 einen Fingerabdrucksensor (Erkennung durch Auflegen) , ein UKW-Radio und 2 16MPixel Kameras. Alle Selfiefreunde finden toll, dass die Frontkamera so hoch auflöst. Es wird mit android 6.0.1 ausgeliefert, Samsung sagt ein Update auf Nougat (7.1.x) zu. Weggelassen hat man leider: * Den Puls-Mess und Sauerstoffdickte Sensor (im S-health werden diese Rubriken dann leider nicht mehr angezeigt, ebenso die bisher gemessenen Werte (mit dem S5) nicht. Man hätte wenigstens die vorhandenen Messwerte anzeigen können und die Möglichkeit zur manuellen Erfassung geben sollen. Alternative: Kardiometer misst über die normale Kamera den Puls, ist aber mit einem Werbebanner. * Infrarot: Braucht kaum noch jemand, selbst als Fernbedienung lassen viele TVs heutzutage Wifidirect oder Bluetooth zu. * Die Kamera hat keinen Selektiven Focus Modus, keine 3D-Aufnahme, keinen Sportmodus und weniger nachinstallierbare Effekte und Programme. Hier kann bereits das S5 mehr (S5 wird derzeit noch neu zum gleichen Kaufpreis wie das A5-2017 gehandelt). Panorama-Aufnahmen und HDR sind aber weiterhin vorhanden. Die Samsung Musik App ist seltsamerweise nicht vorinstalliert, man kann sie sich aber herunterladen. Positiv fällt auf, dass sich die meiesten Google Apps (Bücher, Musik, GDrive usw. deinstallieren lassen) vodafone brennt lediglich eine vodafone Start App mit ins ROM und einen vodafone Browser namens "internet". Die 2 lassen sich leider nicht entfernen. Ansonsten ist das Telefon nicht zu heftig mit Werbemüll-Bloatware verseucht. Das Design ähnelt nun dem Iphone 7 und sieht sehr edel aus. Die Verarbeitung ist sehr gut und das Display mit 5,2 Zoll SUPER AmoLED hervorragend. Die Kameralinse ist im Deckel absolut plan und steht nicht hervor. Der Lautsprecher ist an die Seite gewandert und stört auch nicht im Bodenblech. Das Telefon ist wasserdicht (werde ich nicht testen), hat einen MicroSD-Steckplatz und verlangt eine nano SIM. Der Akku ist fest eingebaut. Zum Anschluss benötigt man USB-Kabel mit Stecker vom Typ C, was die Aufladezeit immens verkürzt (Quickcharge). Laut Anleitung soll auch kabelloses Laden unterstützt werden, ich habe aber im Moment kein Auto was das unterstützt. Da vodafone keine Handy Strafsteuer (ist kein Premium phone bei denen) erhebt, liegt der Kaufpreis mit Vertrag mit ca. 140 € sehr günstig für das, was man bekommt. Zum Markstart war das Telefon sogar für 86 € in der Rahmenvertragsliste. Die Daten lassen sich wie gewohnt komplett mit Samsung Smartswitch migrieren. Fazit: Derzeit das beste Oberklasse-Telefon ohne Premium Aufschlag am Markt. (Post ID:1050)

Selektiver Fokus


Mit der Smartphone-Kamera vom #Samsung Galaxy S5 oder neuer kann man Fotos mit dieser Spielart machen. Hier ein Steinmännchen auf einem Baumstumpf im Wald. Das Foto wird mit mehreren Focusebenen abgespeichert und über die Galerie App vom Telefon kann man nun wählen, welches Element Scharf und welche unscharf dargestellt werden. Das Beispielfoto wurde für das Web reduziert, normalerweise liegen hier rund 16 Megapixel (5300 Pixel in X-Richtung) an. (Post ID:1028)

Großes android Sicherheitsupdate


Vodafone veröffentlicht direkt aktualisierte #Marshmallow Versionen für die Galaxy S Serie. Das Update kann über OTA (over the air) gezogen werden oder als Image, dass dann wieder mit ODIN geflasht werden muss. Einstellungen der Vorversionen bleiben erhalten, wenn man keinen "Wipe" ausführt. Die aktuelle Version für das Galaxy S5 lautet: G900FXXU1CPF3. Samsung aktualisiert dabei gleichzeitig die Health-App und die Musik Anwendung und modernisiert die Oberfläche neben einigen technischen Verbesserungen. Bei der Musik-App fallen dabei leider die Vorschaufunktionen weg, die man mit Näherung des Fingers an das Display vorher hatte. (Post ID:1025)

Samsung Galaxy S5mini bekommt android 5.1.1 Update


Gleichzeitig die Ankündigung, dass es in einigen Monaten ein #Marshmallow Update geben wird. Derzeit ist die aktuelle Firmware-Version: G800FXXU1BPE3. Für das Rooten stellt Chainfire ein Autoroot Downloadfile zur Verfügung, das android 5.1.1 auf der Liste als Versionskennung hat. Vermutlich braucht man dann keine custom recovery zu installieren und auch kein Supersu dann per Recovery zu flashen. Bitte zunächst in den Entwickler-Optionen nachschauen, ob dort ein OEM-Lock aktiviert ist - wenn ja, deaktivieren. ODIN 3.10.6 und CF-Autoroot sollten danach zum Rooten ausreichen. Root benötigt man, um z.B. den MVPS Adblocker, der die Hosts-Tabelle mit werbefrei-Umleitungen versieht, aktuell zu halten. Titanium Backup (Vollsicherung und Einfrieren von unnützen Apps) benötigt auch Root. (Post ID:1020)