Name: Notepad++ ComparePlus Plugin Version: 1.0 Beschreibung: Erweiterung/Plugin für Notepad++ 64 Bit – Zwei Textdateien miteinander vergleichen und die Unterschiede betrachten Support-E-Mail: – Support-Telefon: – Installationsart: Deploy, Repack Herstellerseite: https://github.com/pnedev/comparePlus Bewertung: 8 8 von 10 Listen-ID: 1824
Name: d.3 server Version: 8.45.5.0 Beschreibung: Archivierungssoftware der GWS zur Anbindung an gevis ERP. Hersteller: d.velop, benötigt einen Microsoft SQL-Server und mindestens Windows Server 2016 Lizenzgeber: GWS mbH Support-E-Mail: support@gws.ms Support-Telefon: 0251 7000 0 Lizenz-Art: Mietlizenz Subscription Installations-Ziele: Server Herkunft: Internet Herstellerseite: https://gws.ms Bewertung: 8 8 von 10 Listen-ID: 442
Name: I.R.I.S. XMailFetcher Version: 5.1.0.402 Beschreibung: wenn das Mailarchiv über s.dok abgebildet wird oder per E-Mail Dokumente ins Archiv müssen. Eingangsbelegcanning und Überprüfung des OCR für s.scan der GWS, Einspeisen der Belege in das s.dok Archiv. Hersteller: I.R.I.S. AG. Version 4.5 hatte Ende 2023 End of life. Lizenzgeber: I.R.I.S AG Support-E-Mail: support@irislink.com Support-Telefon: – Lizenz-Art:…
Häufiger kommt die Frage auf, wie sich der angezeigte Speicherplatz auf dem Sharepoint zusammensetzt. Microsoft hat dazu eine recht komplizierte Formel, die wir versuchen, möglichst gut verdaubar zusammenzufassen. Mit jedem Microsoft Tenant steht grundsätzlich nach Anlegen 1 TB Speicherplatz auf dem Sharepoint zur Verfügung. Dazu kommen + 10 GB pro erworbene Microsoft 365 Business Premium…
Kurz notiert: Es tut sich wieder was im mRemote NG Projekt, allerdings nichts Positives. mRemote ist eine Oberfläche, von der man VNC, SSH und RDP-Verbindungen aufrufen kann. Bei mRemote NG gibt es jetzt wieder Beta-Versionen, die zwar kein veraltetes CEF enthalten, sondern erfordern, dass man die Webview2 Runtime zusätzlich installiert. Außerdem wird verlangt, dass man…
Zum 37. Jahrestag inspiriert habe ich Sydney (so heißt die KI von Microsoft, die sich auch Copilot nennt) einen Disco Song für Euch texten, komponieren und durch die Sängerin Synthara (mehr zu ihr unten im Kasten) singen lassen. Erstaunlich, wie sich gerade auf diesem Gebiet die Lernmodelle und Algorithmen mit Lichtgeschwindigkeit entwickeln. Hört gern rein…
Name: BgInfo Version: 4.33.0.0 Beschreibung: Microsoft (Sysinternals) Werkzeug für automatisches Hintergrundbild mit System-Informationen mit Zusatzskripten und Logout/Reboot/Shutdown Icons. Optional: RDCMan 2.90, Autoruns, Filedate-Tool*, Putty Terminal. Erfordert 64-Bit System. 32-Bit Variante entfernt. Putty und Rdcman aktualisiert, MHT2HTM entfernt Lizenzgeber: Microsoft Support-E-Mail: https://learn.microsoft.com/de-de/answers/tags/ Support-Telefon: 0800 808 8014 Lizenz-Art: kostenfrei auch kommerziell Lizenzquelle: im Installationspaket Installations-Ziele: Server |…
Name: PuTTY Version: 0.83 Beschreibung: SSH-Client, Telnet Client mit serieller Unterstützung (VT-100-Terminal), beispielsweise für Router-Konfiguration oder ct Dialler, auch im Installationspaket von BGInfo Mod enthalten Lizenzgeber: GPL Support-E-Mail: support@putty.org Support-Telefon: – Lizenz-Art: GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle: auf der Internetseite Installations-Ziele: Client oder AVD Herkunft: Internet Installationsart: Deploy, Repack Herstellerseite: https://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/latest.html Bewertung: 8 8 von 10…
Es ist immer wieder eine Herausforderung, von den gängigen #KI Illustrationen zu bestimmten Themen zu bekommen, weil deren Wortfilter auch unverfängliche Themen als böse (false positive) einstuft. So ist es beispielsweise weder bei Google Gemini (Imagen3), noch bei Microsoft Designer, noch bei OpenAI (Dall-E 4.0) möglich, ein Bild über „kritische Sicherheitslücken im Universaldruckertreiber“ zu bekommen.…
viele von Ihnen verwenden Drucker von #HP und damit auch den Universal #Druckertreiber (meist PCL6, 64 Bit). In der Softwareliste taucht dieser als „64 Bit HP CIO Components Installer“ auf. #Wichtig – bereits am 18. November 2024 veröffentlichte HP eine aktualisierte Version des Treibers, erst am 29. Januar 2025 wurde der Artikel dazu publik gemacht.…
Name: Angry IP Scanner Version: 3.9.1 Beschreibung: IP-Scanner mit Werbung. Da der Advanced IP Scanner werbefrei ist und portabel einsetzbar, stattdessen den einsetzen. IP-Scanner nur für Admins sollten nicht installiert werden, sondern nur portabel eingesetzt. Support-E-Mail: – Support-Telefon: – Installations-Ziele: bitte deinstallieren Bewertung: 1 1 von 10 Listen-ID: 1823
Name: Sophos Endpoint Agent Version: 2.12.434 Beschreibung: Virenschutz Drittanbieter – die Verwaltung erfolgt über die Admins oder über Drittanbieter/regionale Dienstleister. sophos XG Firewalls können als azure Gateway genutzt werden. Einsatz in Azure Virtual Desktop Umgebungen nicht empfohlen. Lizenzgeber: Sophos Ltd Support-E-Mail: support@sophos.com Support-Telefon: 0611 29087966 Lizenz-Art: hardwaregebunden Installations-Ziele: Server | Client oder AVD Herkunft: Internet…