Inhaltsverzeichnis
- Smart Switch 4.3.24062.1 2
- Ostern in der Cloud – Angriff der Code-Häsin 3 - 4
- Ostergeschichte - Pizza! 5
- Adobe Acrobat Reader DC 25.001.20458 6
- Mercedes Benz SSK 7
- Mercedes Benz 770 (Großer Mercedes) 8
- Mercedes Benz Simplex 40 PS, ein Meilens 9
- Mercedes Benz Patent-Motorwagen, das ers 10
- Pagani Huayra, ein Kunstwerk auf Rädern 11
- Koenigsegg Jesko, ein schwedischer Hyper 12
- Tesla Model S Plaid, ein elektrischer Su 13
- Ford Mustang Shelby GT500, der GT500 ist 14
Smart Switch 4.3.24062.1
![]() | |
4.3.24062.1 | |
Achtung: Die Store App Version 5 kann nicht mehr auf Onedrive sichern! Downloads und Updates jetzt nur noch über den Microsoft Store/Unternehmensportal. Samsung Smartphones: Windows-Werkzeug Programm zur Datensicherung, Einstellungen, Firmware-Pre-Download, Outlook-Synchronisation. Auf dem Smartphone muss die Smart Switch App installiert sein. Ist die App auf zwei Telefonen installiert, können die Daten und Einstellungen vom (alten) auf das (neue) Handy migriert werden. | |
Samsung | |
support@samsung.com | |
0800 726 7864 | |
kostenfrei auch kommerziell | |
im Installationspaket | |
Client oder AVD | |
Internet | |
Deploy | |
https://downloadcenter.samsung.com/content/SW/201809/20180918154502684/SmartSwitchPC_setup.exe | |
Bewertung: | 5 von 10 |
292 |
Ostern in der Cloud – Angriff der Code-Häsin
🐣 Es war Ostern 2025, als plötzlich die Alarme im Rechenzentrum der „Wächter der Osterordnung“ (WOO) losgingen. Der Zentralserver „Karotten-Cluster-01“ meldete ein massives Eindringen in die Cloud-Infrastruktur. Der Zugriff kam direkt aus… einer Hasenhöhle mit Glasfaseranschluss!

„Nicht schon wieder Hanni Hasencode!“, rief der Bärenfänger, Oberhaupt der IT-Sicherheit und Wächter der Ostereier-Verschlüsselung. Er saß gerade in seinem Büro, trank Honig-Matcha und überflog die Logs mit seinen Tatzen.
Hanni, einst Systemkoordinierende im Dienst der Osterordnung, hatte sich radikalisiert, als ihre KI „BunnyGPT“ beim Patchday 2024 abgestürzt war. Jetzt wollte sie das System übernehmen – und das legendäre Goldene Sicherheits-Ei in ihre eigenen Server integrieren.
Mit einem selbstgeschriebenen Trojaner namens „Karottenklaus“ infiltrierte sie das Backend.
📩 „Sonderlieferung! Enthält keine Malware! Vielleicht.“
Ihr Ziel? Die Kontrolle über den Oster-Algorithmus und die totale Verteilungshoheit über Nougat-Eier.
Der Bärenfänger, ein IT-Profi mit Natur-Instinkt, sprang in Aktion.
„Cloudi, wie schlimm ist es?“
🗯️ „Admin-Zugriffsversuch durch Hasencode erkannt. Sie versucht, Root-Zugang mit dem Passwort 'ichbindashasenroot' zu erzwingen.“
Er startete die Bärenabwehr-Routine: Zwei-Faktor-Tatzenverifizierung, biometrisches Brummen, und eine Armee von KI-gesteuerten Datenbienen.
Mit seinem Lieblings-Tool „HonigSniffer“ lokalisierte er Hannis Position in der Cloud – sie war gerade dabei, den Backup-Hasenstall zu überschreiben.
Im zentralen Daten-Ei kam es zur finalen Konfrontation.
Hanni rief: „Gib mir das Goldene Ei, sonst veröffentliche ich die geheimen Rezepturen für Eierlikör-SSL-Zertifikate!“
Der Bärenfänger blieb ruhig: „Nicht mit mir, Hasencode. Ich hab meine Systeme geimpft – gegen Hasenlogik!“
Er schleuderte ein Paket von Sicherheits-Patches auf sie – inklusive Karotten-Quarantäne, BunnyBlocker 3.0 und einem besonders aggressiven Popup:
🧩 „Bitte beweisen Sie, dass Sie kein Bot-Hase sind.“
Nach einem epischen Kampf im Code-Labyrinth, in dem Hanni in einer Endlosschleife aus „404 – Ei nicht gefunden“ landete, gab sie auf.
„Na gut. Aber ich werde zurückkommen. Und nächstes Mal bring ich ein Quantum-Lapine-Netzwerk mit!“
Der Bärenfänger nickte weise, stellte die Systeme wieder her, und verteilte die Ostereier mit VPN-Verschlüsselung.
Hanni Hasencode wurde zur Cyberhasenschule verbannt – mit Spezialkurs „Ethik für Ex-Hacker“.
Der Bärenfänger erhielt das „Goldene Plüschohr“ für besondere Leistungen im Bereich Cloud-Verteidigung.
Und die Kinder auf der Welt? Sie erhielten ihre Schoko-Eier pünktlich, sicher und DSGVO-konform.
🐻💾 Frohe Ostern – und vergiss nie: Wer den Bären weckt, muss mit dem Backup leben.
Ostergeschichte - Pizza!
Pizza Mampf: Die geheime Zutat

Pizza Mampf war keine gewöhnliche Pizza. Mit seinen käsigen Muskeln, dem knusprigen Rand und einer Tomatensoße, die strahlte wie die Morgensonne, war er der Superheld der Gastronomiewelt. Doch Pizza Mampf hatte ein dunkles Geheimnis: Er war schrecklich eifersüchtig auf Spaghetti Schling und Döner Dude, seine Kollegen im kulinarischen Universum. Während sie feiernd durch die Städte zogen und von allen gefeiert wurden, fühlte Pizza Mampf sich in den Schatten gestellt.
Eines Tages, während eines epischen Food-Kampfes gegen das böse Gemüse Imperium, stellte Pizza Mampf fest, dass er dringend mehr Energie brauchte. Seine Tomatenpower war fast aufgebraucht! Plötzlich hatte er eine Idee. Er holte seinen Pizzabelag-Freund, Champignon Charly, und bat ihn, die "Geheime Zutat" zu holen—eine magische Flasche Knoblauchsauce, die jedem Pizzahelden unbesiegbar machte.
Mit einer dramatischen Explosion von Knoblauch-Aroma besiegte Pizza Mampf das Gemüse Imperium und wurde zur Legende! Von diesem Tag an hatten Spaghetti Schling und Döner Dude nichts als Respekt für ihn, denn Pizza Mampf war jetzt der unangefochtene Champion der Geschmacksgalaxie.
Adobe Acrobat Reader DC 25.001.20458
25.001.20458 | |
PDF-Betrachter. Da das Produkt mittlerweile ziemlich ressourcenhungrig ist und langsam, ist der Einsatz des PDF-Viewers des Browsers Chrome oder Edge zu empfehlen. Der Reader kann dann deinstalliert werden, Wenn nicht, stets die aktuelle Version einsetzen | |
Adobe Inc. | |
support@adobe.com | |
0800 752 258 | |
kostenfrei auch kommerziell | |
im Installationspaket | |
bitte deinstallieren | |
Internet | |
https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/ReleaseNotesDC/index.html | |
Bewertung: | 1 von 10 |
450 |
Mercedes Benz SSK
![]() | |
Mercedes Benz SSK, Ein legendärer Sportwagen der Zwischenkriegszeit. Der SSK (Super-Sport-Kurz) war mit seinem Kompressormotor, kurzem Radstand und Rennsportgenen eine Ikone auf der Straße wie auf der Rennstrecke. | |
Marke: | [carlogo brand="mercedes"] |
Wegstrecke: | 0 km |
0 Tag(e) | |
Jahr: | 1929 |
Kraftstoff: | Benzin |
Zulassung: | (ZOH) Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue) |
Bewertung: | 0 von 10 |
Quartettdaten: | 200 PS, vmax:190 km/h, Verbr: 35 l/100km, Beschl: 55 (0-100 km/h), Gewicht: 1.929 kg, Hubraum: 7.065 ccm, Zyl: 6, Preis: 4.000.000 |
Listen-ID: | 1811 |
Bemerkungen: | Autoquartett, KI-Bild |
Mercedes Benz 770 (Großer Mercedes)
![]() | |
Mercedes Benz 770 (Großer Mercedes), ein Prunkstück des Vorkriegs-Luxus. Der Große Mercedes war Staatskarosse und Repräsentationsfahrzeug mit gewaltigem 7,7-Liter-Kompressormotor und maximalem Prestige. | |
Marke: | [carlogo brand="mercedes"] |
Wegstrecke: | 0 km |
0 Tag(e) | |
Jahr: | 1938 |
Kraftstoff: | Benzin |
Zulassung: | (ZOH) Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue) |
Bewertung: | 0 von 10 |
Quartettdaten: | 150 PS, vmax:160 km/h, Verbr: 35 l/100km, Beschl: 78 (0-100 km/h), Gewicht: 1.700 kg, Hubraum: 7.655 ccm, Zyl: 8, Preis: 8.000.000 |
Listen-ID: | 1810 |
Bemerkungen: | Autoquartett, KI-Bild |
Mercedes Benz Simplex 40 PS, ein Meilens
![]() | |
Mercedes Benz Simplex 40 PS, ein Meilenstein des frühen Automobilbaus. Der Simplex von 1902 setzte neue Maßstäbe in Technik, Design und Leistung einer der ersten echten Hochleistungswagen seiner Zeit. (Leistung in kW: 29) | |
Marke: | [carlogo brand="mercedes"] |
Wegstrecke: | 0 km |
0 Tag(e) | |
Jahr: | 1902 |
Kraftstoff: | Benzin |
Zulassung: | (ZOH) Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue) |
Bewertung: | 0 von 10 |
Quartettdaten: | 40 PS, vmax:80km/h, Verbr: 21l/100km, Beschl: 90 0-100, Gewicht: 1400kg, Hubraum: 6785ccm, Zyl: 4, Preis: 7000000 |
Listen-ID: | 1809 |
Bemerkungen: | Autoquartett, KI-Bild |
Mercedes Benz Patent-Motorwagen, das ers
![]() | |
Mercedes Benz Patent-Motorwagen, das erste Automobil der Welt. Carl Benz Erfindung von 1886 war der Beginn der automobilen Ära ein dreirädriges Gefährt mit knapp 1 PS. Steht im Mercedes Museum in Stuttgart, Bertha Benz holte Benzin an der Apotheke | |
Marke: | [carlogo brand="mercedes"] |
Wegstrecke: | 0 km |
0 Tag(e) | |
Jahr: | 1886 |
Kraftstoff: | Benzin |
Zulassung: | (ZOH) Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue) |
Bewertung: | 0 von 10 |
Quartettdaten: | 1 PS, vmax:16km/h, Verbr: 0.9l/100km, Beschl: 6.6 0-100, Gewicht: 265kg, Hubraum: 954ccm, Zyl: 1, Preis: 9000000 |
Listen-ID: | 1808 |
Bemerkungen: | Autoquartett, KI-Bild |
Pagani Huayra, ein Kunstwerk auf Rädern
![]() | |
Pagani Huayra, ein Kunstwerk auf Rädern italienische Exotik trifft auf AMG-V12-Power. Der Huayra kombiniert handgefertigten Luxus mit explosiver Leistung und aktiver Aerodynamik. | |
Marke: | [carlogo brand="pagani"] |
Wegstrecke: | 0 km |
0 Tag(e) | |
Jahr: | 2023 |
Kraftstoff: | Super Plus |
Zulassung: | (ZOH) Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue) |
Bewertung: | 0 von 10 |
Quartettdaten: | 730 PS, vmax:370km/h, Verbr: 16.6l/100km, Beschl: 2.9 0-100, Gewicht: 1350kg, Hubraum: 5980ccm, Zyl: 12, Preis: 2700000 |
Listen-ID: | 1807 |
Bemerkungen: | Autoquartett, KI-Bild |
Koenigsegg Jesko, ein schwedischer Hyper
![]() | |
Koenigsegg Jesko, ein schwedischer Hypersportwagen für die absolute Oberklasse. Der Jesko wurde entwickelt, um die 500-km/h-Marke zu knacken mit 1.600 PS aus einem V8-Biturbo und extrem raffinierter Aerodynamik. (Leistung in kW: 441) | |
Marke: | [carlogo brand="koenigsegg"] |
Wegstrecke: | 0 km |
0 Tag(e) | |
Jahr: | 2020 |
Kraftstoff: | Super Plus |
Zulassung: | (ZOH) Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue) |
Bewertung: | 0 von 10 |
Quartettdaten: | 1280 PS, vmax:480km/h, Verbr: 29l/100km, Beschl: 2.5 0-100, Gewicht: 1420kg, Hubraum: 5000ccm, Zyl: 8, Preis: 3100500 |
Listen-ID: | 1806 |
Bemerkungen: | Autoquartett, KI-Bild |
Tesla Model S Plaid, ein elektrischer Su
![]() | |
Tesla Model S Plaid, ein elektrischer Supersportler im Limousinen-Gewand. Mit über 1.000 PS und einem Sprint von 0 auf 100 km/h in etwa 2 Sekunden setzt das Model S Plaid neue Maßstäbe in der E-Mobilität. (Leistung in kW: 0) | |
Marke: | [carlogo brand="tesla"] |
Wegstrecke: | 0 km |
0 Tag(e) | |
Jahr: | 2019 |
Kraftstoff: | Strom |
Zulassung: | (ZOH) Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue) |
Bewertung: | 0 von 10 |
Quartettdaten: | 1020 PS, vmax:322km/h, Verbr: 0l/100km, Beschl: 2.1 0-100, Gewicht: 2162kg, Hubraum: 0ccm, Zyl: 0, Preis: 130500 |
Listen-ID: | 1805 |
Bemerkungen: | Autoquartett, KI-Bild |
Ford Mustang Shelby GT500, der GT500 ist
![]() | |
Ford Mustang Shelby GT500, der GT500 ist die stärkste Serienversion des Ford Mustang ein Supersportler mit einem 5,2-Liter-V8-Kompressor, entwickelt in Zusammenarbeit mit Carroll Shelbys Team. Brutale Power trifft auf aggressive Optik. | |
Marke: | [carlogo brand="ford"] |
Wegstrecke: | 0 km |
0 Tag(e) | |
Jahr: | 2019 |
Kraftstoff: | Super Plus |
Zulassung: | (ZOH) Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue) |
Bewertung: | 0 von 10 |
Quartettdaten: | 760 PS, vmax:330km/h, Verbr: 17l/100km, Beschl: 3.5 0-100, Gewicht: 1880kg, Hubraum: 5262ccm, Zyl: 8, Preis: 97500 |
Listen-ID: | 1804 |
Bemerkungen: | Autoquartett, KI-Bild |