Inhaltsverzeichnis
  1. VW Käfer 2
  2. Sachsenring Trabant 601 3
  3. Reliant Robin 4
  4. Einstellung der EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung 5
  5. TV-Browser 4.2.7.0.28-6 6
  6. XMIND8 3.7.9.462 7
  7. Java 8 Update 8.0.461 8
  8. Eclipse Temurin JRE mit Hotspot 11.0.28.6 9
  9. Logitech Options 10.26.12 10
  10. Ankum 2025 Jul 11
  11. VW ID3 pro GOAL 12
  12. VW ID Buzz 13

VW Käfer

Beschreibung:VW Käfer, erstes Auto von VW, millionenfach verkauft, zuletzt in Mexiko produziert
Kurzbeschreibung:Der VW Käfer von 1972 ist Teil der legendären Baureihe, die für ihre Robustheit, Einfachheit und ihren unverwechselbaren Stil bekannt ist. Er war ein weltweites Phänomen und ist bis heute ein Symbol für deutsche Ingenieurskunst und ein beliebtes Sammlerfahrzeug.
Marke:[carlogo brand="vw"]
Wegstrecke:5 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:1978
Kraftstoff:Benzin
Zulassung:(WOB)  Wolfsburg, Stadt (Niedersachsen | Ableitung: WOlfsBurg)
Bewertung:1   1 von 10
Quartettdaten:44 PS, vmax:125 km/h, Verbr: 8.5 l/100km, Beschl: 23.1 (0-100 km/h), Gewicht: 820 kg, Hubraum: 1.584 ccm, Zyl: 4, Preis: 3.500 €
Listen-ID:1828
Bemerkungen:Werkstatt.-Ersatzwagen

Sachsenring Trabant 601

Beschreibung:Sachsenring Trabant 601, DDR-Standard-Fahrzeug, Zweitakt-Motor, Duroplast-Karosse, Eisen Leiterrahmen
Kurzbeschreibung:Der Sachsenring Trabant ist ein ikonisches Automobil aus der DDR, bekannt für seine Duroplast-Karosserie und den charakteristischen Zweitaktmotor. Er war das meistproduzierte Fahrzeug in der DDR und ist heute ein begehrtes Sammlerstück, das Ostalgie und Industriegeschichte verkörpert.
Marke:[carlogo brand="sachsenring"]
Wegstrecke:5 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:1978
Kraftstoff:Zweitakt
Zulassung:(L)  Leipzig (Sachsen | Ableitung: Leipzig)
Bewertung:1   1 von 10
Quartettdaten:26 PS, vmax:100 km/h, Verbr: 6.5 l/100km, Beschl: 21.2 (0-100 km/h), Gewicht: 615 kg, Hubraum: 660 ccm, Zyl: 2, Preis: 1.000 €
Listen-ID:1827
Bemerkungen:nach der Wende 1990 gefahren

Reliant Robin

Beschreibung:Reliant Robin, Kleinstwagen aus UK, Dreirad, kippt in der Kurve gern um
Kurzbeschreibung:Der Reliant Robin ist ein kultiger dreirädriger Kleinwagen, der für seine ungewöhnliche Bauweise und sein geringes Gewicht bekannt ist. Er war ein Symbol britischer Exzentrizität und bot eine kostengünstige und kraftstoffeffiziente Transportlösung.
Marke:[carlogo brand="reliant"]
Wegstrecke:0 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:1973
Kraftstoff:Super
Zulassung:(ZOH)  Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue)
Bewertung:0   0 von 10
Quartettdaten:39 PS, vmax:137 km/h, Verbr: 5.5 l/100km, Beschl: 16.5 (0-100 km/h), Gewicht: 450 kg, Hubraum: 850 ccm, Zyl: 4, Preis: 1.500 €
Listen-ID:1826
Bemerkungen:Die britische Marke gibt es nicht mehr.

Einstellung der EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellte bislang unter https://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) zur Verfügung. Dieser Dienst basierte auf Art. 14 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ODR-Verordnung) und diente der außergerichtlichen Klärung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen.

Zum 20. Juli 2025 wurde die OS-Plattform endgültig eingestellt. Infolge dessen ist der entsprechende Link nicht mehr funktionsfähig und eine Nutzung der Plattform zur Streitbeilegung nicht mehr möglich.

Was bedeutet das für Webseitenbetreiber?

Mit der Einstellung der Plattform entfällt die bisherige Verpflichtung, gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO auf die OS-Plattform zu verlinken. Auch der Hinweis gemäß § 36 VSBG zur Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren sollte überprüft und – sofern er auf die OS-Plattform Bezug nahm – angepasst oder entfernt werden.

Muster für Impressum und AGB:

Nicht mehr verwenden:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden.

Aktualisierter Hinweis:

Die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) der Europäischen Kommission wurde zum 20. Juli 2025 eingestellt. Eine Teilnahme an einem entsprechenden Online-Schlichtungsverfahren ist daher nicht mehr möglich.


TV-Browser 4.2.7.0.28-6

pic
Name:
TV-Browser
Version:4.2.7.0.28-6
Beschreibung:TV-Programm-Zeitschrift (EPG) kostenlos, transportable Version installieren. Benötigt JAVA-Runtime Eclipse Temurin Adoption JRE 11 in 64-Bit (Hotspot .zip) das nicht installiert werden muss, sondern im Unterordner JAVA abgelegt wird. Einige Beschreibungen fehlen, da sie nur mit EPG Donate Spende freigeschaltet werden. Ansonsten recht leistungsfähig und übersichtlich. Repack: Ordner settings/tvdata: nur die Dateien in dem Ordner löschen, Unterordner stehen lassen
Lizenzgeber:TV-Browser Projekt
Support-E-Mail:support@tv-browser.org
Support-Telefon:-
Lizenz-Art:kostenfrei
Lizenzquelle:auf der Internetseite
Installations-Ziele:Client oder AVD
Herkunft:Internet
Installationsart:Deploy, Repack
Herstellerseite:https://www.tvbrowser.org/index.php?id=tv-browser
Bewertung:7   7 von 10
Listen-ID:373

XMIND8 3.7.9.462

pic
Name:
XMIND8
Version:3.7.9.462
Beschreibung:Mindmapping Software, zum Öffnen und bearbeiten von .xmind Dateien (nur XMind8 ist Open Source, nicht die Pro Version und auch nicht Version 2022). Benötigt 32-Bit-Java8-Runtime. Für eine portable Version Download mit Innoex entpacken, die Inhalte des JRE Ordners löschen und dort die aktuelle JAVA JRE Version von OpenJDK Eclipse Adoptium (Hotspot, JRE8/x86.ZIP) einsetzen. Keine neuere Java Version möglich als 8. XM8 ist LOG4J-frei. JRE8 aktualisiert, Version siehe letzte Zahl.
Lizenzgeber:XMind Ltd, Hong Kong
Support-E-Mail:support@xmind.net
Support-Telefon:-
Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei
Lizenzquelle:im Installationspaket
Installations-Ziele:Client oder AVD
Herkunft:Internet
Installationsart:Deploy, Repack
Herstellerseite:https://xmind.app/download/xmind8/
Bewertung:6   6 von 10
Listen-ID:244

Java 8 Update 8.0.461

pic
Name:
Java 8 Update
Version:8.0.461
Beschreibung:von Oracle, LTS-Version, alte Versionen unsicher, kostenfrei nur für persönliche Nutzung, lizenzpflichtig für Geschäftseinsatz. Wird meist nur benötigt, wenn Java Webstart oder .jnlp Links ausgeführt werden müssen. Alternative kann das quelloffene AdoptOpenJDK (Adoptium Temurin) sein. Bitte den Software-Hersteller der Anwendung nach Alternativen befragen, Oracle Java Runtimes deinstallieren oder für etwa 30 € pro Jahr und named User bei Oracle mieten.
Lizenzgeber:Oracle
Support-E-Mail:support@oracle.com
Support-Telefon:-
Lizenz-Art:Mietlizenz Subscription
Lizenzquelle:auf der Internetseite
Installations-Ziele:bitte deinstallieren
Herkunft:Internet
Herstellerseite:https://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads
Bewertung:1   1 von 10
Listen-ID:83

Eclipse Temurin JRE mit Hotspot 11.0.28.6

pic
Name:
Eclipse Temurin JRE mit Hotspot
Version:11.0.28.6
Beschreibung:64-Bit Open Source Runtime GPLv2 Binaries, kompatibel mit JRE 11 mit Longterm Support, Ausführen von Java Programmen, kein Browserplugin! wird eine ältere Version Java 8 benötigt, bitte Version auf der Adoptium Seite prüfen. Bei 8 wird meistens die 32-Bit Version benötigt, 32/64 können parallel installiert werden. .msi Paket installieren und alle Optionen ankreuzen, damit es kompatibel zur ehemaligen Oracle Variante wird.
Lizenzgeber:Eclipse Adoptium
Support-E-Mail:support@elster.de
Support-Telefon:0800 523 5055
Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei
Lizenzquelle:im Installationspaket
Installations-Ziele:Server | Client oder AVD
Herkunft:Internet
Installationsart:Deploy
Herstellerseite:https://adoptopenjdk.net/nightly.html?variant=openjdk8&jvmVariant=hotspot
#Linkempfehlung JA   Link geprüft am: Do 24.07.2025
Bewertung:8   8 von 10
Listen-ID:256

Logitech Options 10.26.12

Name:
Logitech Options
Version:10.26.12
Beschreibung:Alternative Logitech Konfig Software, Vorgänger von Logi Options+. Braucht deutlich weniger Ressourcen - Software für Tastaturen, Mäuse, Webcams und andere über den Unifying Empfänger verbundene Logitech Geräte. Nur notwendig, wenn Einstellungen gemacht werden sollen. Zum Abrufen des Akku Status kann die Webseite: Logi Web Connect benutzt werden. Download der Software unter: https://download01.logi.com/web/ftp/pub/techsupport/options/options_installer.exe
Lizenzgeber:Logitech GmbH
Support-E-Mail:support@logitech.com
Support-Telefon:0800 000 333
Installations-Ziele:Client oder AVD
Herstellerseite:https://logiwebconnect.com/
#Linkempfehlung JA   Link geprüft am: Mi 23.07.2025
Bewertung:5   5 von 10
Listen-ID:1039

Ankum 2025 Jul

Transportmittel:vwid3
Teilnehmer:P
Jahr:2025 (Montag, 21. Juli 2025)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)  DE
Ziele:Ankum (52,55 7,88333) OSM-Karte  
Hotel, Infos:(A: GWS ID3pro Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW ID3 pro (Münster, Stadt - Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Beschreibung:keine Übernachtung

Post-ID:

1384
Bewertung:0   0 von 10

VW ID3 pro GOAL

Beschreibung:VW ID3 pro GOAL, Volkswagens rein elektrisches Kompaktmodell mit Leistungen um 204 PS und einer WLTP-Reichweite von ca. 426 km (58 kWh Batterie). Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h und beschleunigt in ca. 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Kurzbeschreibung:Der VW ID3 pro (GOAL, 2025) überzeugt geprägt von sportlicher Eleganz, ist für sportlich orientierte Fahrer mit Stilbewusstsein und stark auf kurvigen Bergpässen und Küstenstraßen.
Marke:[carlogo brand="vw"]
Wegstrecke:200 km
Dauer:1   1 Tag(e)
Jahr:2025
Kraftstoff:Strom
Zulassung:(MS)  Münster, Stadt (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: MünSter)
Bewertung:0   0 von 10
Quartettdaten:204 PS, vmax:160 km/h, Verbr: 20.6 l/100km, Beschl: 7.2 (0-100 km/h), Gewicht: 1.815 kg, Hubraum: 0 ccm, Zyl: 0, Preis: 41.000 €
Listen-ID:1816
Bemerkungen:GWS Poolfahrzeuge ab 2025

VW ID Buzz

Beschreibung:VW ID Buzz, Bulli elektrisch, Volkswagens rein elektrisches Bulli Transportermodell mit Leistungen um 204 PS und einer WLTP-Reichweite von ca. 380 km (58 kWh Batterie). Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h und beschleunigt in ca. 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Kurzbeschreibung:Der VW ID. Buzz ist ein vollelektrischer Kleinbus von Volkswagen, der nostalgisches Design mit moderner Technik verbindet. Er basiert auf der MEB-Plattform und erinnert optisch stark an den legendären VW T1 – mit kurzen Überhängen, großem VW-Logo und optionaler Zweifarblackierung
Marke:[carlogo brand="vw"]
Wegstrecke:0 km
Dauer:1   1 Tag(e)
Jahr:2025
Kraftstoff:Strom
Zulassung:(ZOH)  Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue)
Bewertung:0   0 von 10
Quartettdaten:204 PS, vmax:160 km/h, Verbr: 15.6 l/100km, Beschl: 9.3 (0-100 km/h), Gewicht: 2.520 kg, Hubraum: 0 ccm, Zyl: 0, Preis: 68.000 €
Listen-ID:1825