Inhaltsverzeichnis
- PowerToys 0.94.2 2
- Mozilla Thunderbird 143.0.1 3
- Google Chrome 140.0.7339.207 4
- PHP 8.4.13 5
- Microsoft Power Automate for desktop 2.60.154.25253 6
- PDF-XChange Editor 10.7.3.401 7
- Media Player Classic Home Cinema 2.5.3.10 8
- Mozilla Firefox 143.0.1 9
- FileZilla Server 1.11.1 10
- Google Earth Pro 7.3.6.10441 11
- Logi Options 1.95.775278 12
- Timer Countdown Anleitung 13
PowerToys 0.94.2
PowerToys | |
0.94.2 | |
Die Microsoft PowerToys sind eine Zusammenstellung von Werkzeugen zum Anpassen von Windows und zur Erleichtern von Batchaufgaben. Sie erfordern die aktuelle .net Desktop Runtime. | |
Microsoft | |
https://learn.microsoft.com/de-de/windows/powertoy | |
– | |
kostenfrei auch kommerziell | |
im Installationspaket | |
Internet | |
https://github.com/microsoft/PowerToys/releases/ | |
Bewertung: | 4 von 10 |
1813 |
Mozilla Thunderbird 143.0.1
Mozilla Thunderbird | |
143.0.1 | |
alternativer E-Mail-Client der Mozilla Foundation, Im geschäftlichen Umfeld braucht man meistens auch Kalender und Kontakte synchronisiert. Hier ist Outlook deutlich besser, aber kostenpflichtig. Wer auf Funktionen und Schnittstellen wie olhandler verzichten kann, verwendet die Mail und Kalender App von Windows 10 bzw. bald die neue Outlook App. | |
Mozilla Foundation | |
support@mozilla.com | |
– | |
GPL-Lizenz, kostenfrei | |
im Installationspaket | |
bitte deinstallieren | |
Internet | |
https://www.thunderbird.net/de/ | |
Bewertung: | 1 von 10 |
507 |
Google Chrome 140.0.7339.207
![]() |
|
Google Chrome | |
140.0.7339.207 | |
Empfohlener Standard-Browser. Google Browser auf Chromium-Basis, Autoupdates, PDF-Betrachter mit Formfill, Chrome Enterprise MSI Paket 64-Bit standalone. Gruppenrichtlinien im Chrome Bundle. In Central Store importieren/konfigurieren. | |
Google Inc. | |
support@google.com | |
0800 723 5101 | |
kostenfrei auch kommerziell | |
auf der Internetseite | |
Server | Client oder AVD | |
Internet | |
Deploy | |
https://cloud.google.com/chrome-enterprise/browser/download/?hl=de | |
JA Link geprüft am: Mi 24.09.2025 | |
Bewertung: | 10 von 10 |
437 |
PHP 8.4.13
PHP | |
8.4.13 | |
Programmiersprache (PHP: Hypertext Preprocessor) für Webserver. Wird beispielsweise in Kombination mit Apache bzw. nginix und MySQL bzw. MariaDB verwendet, um Webseiten mit dem CMS WordPress zu betreiben. Support meist drei Jahre. Für produktiven Einsatz ist immer die threadsafe Version zu verwenden. Aupportende eol: 31 Dec 2027. Bis dahin müssen Webserver auf die Nachfolgeversion umgestellt werden. | |
PHP Project | |
support@php.net | |
– | |
GPL-Lizenz, kostenfrei | |
auf der Internetseite | |
Internet | |
https://windows.php.net/download | |
Bewertung: | 8 von 10 |
587 |
Microsoft Power Automate for desktop 2.60.154.25253
Microsoft Power Automate for desktop | |
2.60.154.25253 | |
Abläufe auf dem Rechner (durch Flows) automatisieren. Erfordert Microsoft Konto oder Geschäftskonto. Basisfunktionen Durchführung auf dem lokalen Rechner ohne Cloudnutzung sind kostenfrei. | |
Microsoft | |
support@microsoft.com | |
0800 808 8014 | |
Lizenzsoftware oder Subscription | |
im Installationspaket | |
Client oder AVD | |
Internet | |
https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2102613 | |
Bewertung: | 0 von 10 |
585 |
PDF-XChange Editor 10.7.3.401
![]() PDF-XChange Editor | |
10.7.3.401 | |
aktuelle Versionen sind lizenzpflichtig, alte Versionen übermitteln Datenschutzrelevante Infos | |
Tracker Software | |
– | |
– | |
Lizenzsoftware | |
bitte deinstallieren | |
Bewertung: | 1 von 10 |
500 |
Media Player Classic Home Cinema 2.5.3.10
Media Player Classic Home Cinema | |
2.5.3.10 | |
Open Source Media Player mit vielen Funktionen und Weiterentwicklungen gegenüber dem Microsoft Media Player. Besser ist jedoch VLC Media Player (Videolan Projekt). Bitte daher entfernen. Das Projekt wird auf Github weiterentwickelt, wer keinen Videolan VLC möchte, kann MPCHC von dort verwenden | |
MPC Home Projekt | |
support@mpc-hc.org | |
– | |
GPL-Lizenz, kostenfrei | |
bitte deinstallieren | |
Internet | |
https://github.com/clsid2/mpc-hc/releases | |
Bewertung: | 1 von 10 |
594 |
Mozilla Firefox 143.0.1
Mozilla Firefox | |
143.0.1 | |
Deinstallation empfohlen. mit Google Chrome für Enterprise (Standardbroiwser) und Microsoft Edge für Enterprise (als Ersatzbrowser) können alle bekannten Seiten dargestellt werden. Durch GPOs verwaltbar. Firefox veröffentlicht Sicherheitsupdates später als die Mitbewerber und führt sie nicht zwingend vollautomatisch durch. | |
Mozilla Project | |
support@mozilla.com | |
– | |
kostenfrei auch kommerziell | |
bitte deinstallieren | |
Internet | |
https://www.mozilla.org/de/firefox/new/ | |
Bewertung: | 1 von 10 |
451 |
FileZilla Server 1.11.1
![]() FileZilla Server | |
1.11.1 | |
quelloffener SFTP und FTP-Server für Windows und linux. Alternativ kann auch das SFTP Modul vom Windows IIS benutzt werden, allerdings kann der Filezilla Server mehr. | |
Filezilla Project | |
support@filezilla-project.org | |
– | |
GPL-Lizenz, kostenfrei | |
im Installationspaket | |
Server | |
Internet | |
https://filezilla-project.org/download.php?type=server | |
Bewertung: | 6 von 10 |
549 |
Google Earth Pro 7.3.6.10441
![]() Google Earth Pro | |
7.3.6.10441 | |
Mittlerweile kostenlose Windows App zur 3D-Darstellung von Satellitendaten von Google. Leistungsfähiger als die Webapp Google Maps. Zahlreiche KML Import und Exportfunktionen | |
Google Inc. | |
support@google.com | |
0800 723 5101 | |
kostenfrei auch kommerziell | |
im Installationspaket | |
Client oder AVD | |
Internet | |
https://www.google.com/intl/de/earth/about/versions/ | |
Bewertung: | 3 von 10 |
553 |
Logi Options 1.95.775278
![]() Logi Options | |
1.95.775278 | |
Logi Options+, Ressourcenhungriger Nachfolger der Logitech Options – Software für Tastaturen, Mäuse, Webcams und andere über den Unifying Empfänger verbundene Logitech Geräte. Nur notwendig, wenn Einstellungen gemacht werden sollen. Zum Abrufen des Akku Status kann die Webseite: Logi Web Connect benutzt werden. Download der Software unter: download01.logi.com/web/ftp/pub/techsupport/optionsplus/logioptionsplus_installer.exe | |
Logitech GmbH | |
support@logitech.com | |
0800 000 333 | |
Client oder AVD | |
Deploy | |
https://logiwebconnect.com/ | |
Bewertung: | 4 von 10 |
1038 |
Timer Countdown Anleitung
#Werkzeug – Timer Alarm für Besprechungen und Alarm/Rechner für CO2-Konzentration und Lüftungszeitpunkt. Ohne Einstellung zählt der Timer eine Stunde lang. Wählen Sie das Veranstaltungs-Ende, wird dieser Zeitpunkt signalisiert. Alternativ kann der Timer auf den optimalen Lüftungszeitpunkt (CO2 Konzentration in Raumluft) gesetzt werden. Dazu bitte die Personenzahl, die Raumgrundfläche in Quadratmetern und die Raumhöhe eingeben. Der Rechner ermittelt nach aktuellen Erkenntnissen den Zeitpunkt, an dem die CO2-Konzentration in Büros/Besprechungsräumen an dem 5Min Stoßlüftung empfohlen ist. Die Formel dazu wurde in mehreren wissenschaftlichen Abhandlungen ermittelt und wird von verschiedenen Organisationen empfohlen. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. Alternativ kann der Timer direkt über Parameter in der Browserzeile aktiviert werden. Diese werden angezeigt, wenn man einen Timer über die oben genannten Einstellungen aktiviert.