Inhaltsverzeichnis
  1. MP3 Playliste KI Auswertung 2
  2. Audacity 3.7.5 3
  3. 7-Zip 25.01 4
  4. Must-have für angehende Fachinformatiker 5 - 6
  5. FileZilla 3.69.3 7
  6. FastStone Image Viewer 8.1 8
  7. Paint.NET 5.1.9 9

MP3 Playliste KI Auswertung

Was kann eine KI zu meinen Top100 Songs meiner Playliste sagen und wie wertet sie aus. Hier das Ergebnis meiner Playlist von August 2025:

Allgemeiner Überblick

  • Anzahl Songs: 100
  • Durchschnittliches Alter: 137,5 Tage – überwiegend aktuelle Titel
  • Durchschnittliche Länge: 3,05 Minuten

Genre- und Künstler-Analyse

  • Genre-Verteilung:
    • Pop: 70
    • Dance: 10
    • Ballad: 8
    • Rock: 3
    • Country: 2
    • Electro: 2
    • Disco: 2
    • Latin: 1
    • KPop: 1
    • Soundtrack: 1
  • Top 5 Interpreten nach Häufigkeit:
    • ASDIS – 3
    • Nico Santos – 3
    • Michael Schulte – 3
    • Dua Lipa – 2
    • Ed Sheeran – 2

Song-Längen

  • Längster Song: Verdamp lang her – BAP (05:10)
  • Kürzester Song: The Way I Want It – Loi (02:14)

Bewertung

  • Stärken:
    • Sehr aktuelle Auswahl, perfekt für frische Chart-Hits.
    • Starker Fokus sorgt für einen homogenen, gut durchhörbaren Mix.
    • Hochkarätige Künstler und Kollaborationen.
  • Verbesserungspotenzial:
    • Mehr Genre-Diversität (z. B. etwas R&B, Rock, Indie) für Abwechslung.
    • Kombination von aktuellen und zeitlosen Klassikern könnte den Hörwert steigern.

Audacity 3.7.5

pic
Name:
Audacity
Version:3.7.5
Beschreibung:Musik-Bearbeitungssoftware zum Bearbeiten, Konvertieren und Erzeugen von MP3 Dateien, mit Effekten und Amplitudendarstellung, Schneidewerkzeugen und Filtern. Benutzt lameMP3 Codec. Nyquist Filter erlauben Tonmodifikationen. Es gibt weitere Plugins auf der Projektwebsite.
Lizenzgeber: Audacity Projekt
Support-E-Mail:support@audacityteam.org
Support-Telefon:-
Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei
Lizenzquelle:im Installationspaket
Installations-Ziele:Client oder AVD
Herkunft:Internet
Installationsart:Deploy, Repack
Herstellerseite:https://www.audacityteam.org/download/
Bewertung:7   7 von 10
Listen-ID:15

7-Zip 25.01

pic
Name:
7-Zip
Version:25.01
Beschreibung:kostenfreies Open-Source-Packprogramm (64-Bit Version, NSIS Installer mit RAR 7.x Unterstützung). Mit 7zSFX Oberfläche (aus Innosetup-Bundle) für Autoinstallations-Dateien zur Software-Verteilung nutzbar. Bugfixes und neue Funktionen, RAR6-Unterstützung, schnellere Kompressionsverfahren. 7-ZIP Komponenten sind auch im Innosetupbundle und 7zSFX zu aktualisieren!
Lizenzgeber:Igor Pavlov
Support-E-Mail:support@7-zip.org
Support-Telefon:-
Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei
Lizenzquelle:im Installationspaket
Installations-Ziele:Server | Client oder AVD
Herkunft:Internet
Installationsart:Deploy, Repack
Herstellerseite:https://www.7-zip.org/
#Linkempfehlung JA   Link geprüft am: Mo 04.08.2025
Bewertung:10   10 von 10
Listen-ID:1

Must-have für angehende Fachinformatiker

Die Ausbildungszeit hat am Freitag begonnen. Herzlich willkommen, liebe Auszubildende und Duale Studierende. Wir möchten Euch mit einer Einkaufsliste der nützlichen Artikel für Euren Beruf versüßen.

GegenstandErklärung und Nutzen
Server-FönDient dem kontrollierten Warmlaufprozess beim Kaltstart von Hochverfügbarkeitsservern – besonders in klimatisierten Rechenzentren mit Temperaturschock-Risiko.
RAM-ÖlSpezielles leitfähiges Schmiermittel, das bei Überhitzung zwischen den RAM-Bänken aufgetragen wird, um Latenzen zu reduzieren.
NetzwerkentwirrerEin Diagnose-Tool, das Netzwerkpakete bei Paketkollisionen automatisch in die richtige Reihenfolge bringt – ideal bei verworrenen Mesh-Topologien.
IP-EntstörerFiltert fehlerhafte IP-Zuweisungen in Subnetzen heraus und neutralisiert sogenannte "Phantom-IP-Störimpulse" im IPv4/IPv6-Hybridverkehr.
Hertz-StabilisatorNutzt frequenzadaptive Rückkopplung, um die Systemtaktung auf konstante Hertz-Werte zu synchronisieren – besonders bei instabiler Netzspannung hilfreich.
UTP-VerschlusskappenentfernerSpezialwerkzeug zum gefahrlosen Entfernen von Transportsicherungen auf ungeschirmten Twisted-Pair-Kabeln – Pflicht bei ISO-zertifizierten Netzinstallationen.
WLAN-KabelWird verwendet, um die drahtlose Signalqualität durch eine geerdete Leitung zu stabilisieren – besonders in älteren Gebäuden mit dicken Wänden.
USB-Kabel-VerlängerungsakkuDient als aktive Signalverstärkung für besonders lange USB-Verbindungen, vor allem bei externen 2.5"-Festplatten ohne separate Stromversorgung.
Cloud-Speicher-FüllerAutomatisiert das Bereitstellen von Dummy-Daten zur Simulation von Speicherauslastung in Cloud-Testumgebungen.
Null-Modem-Kabel-SpannerSorgt für mechanische Spannungsausgleichung bei RS-232-Verbindungen, um Signalstörungen durch Kabeldurchhang zu minimieren.
Funkloch-EntfernerEin Spezialgerät zur punktuellen Ausleuchtung funkschwacher Bereiche – optimiert das WLAN in architektonisch ungünstigen Ecken.
Blitzlicht-Entferner für MonitoreReduziert übermäßige Bildschirmhelligkeit durch adaptive Lichtfilterung – empfohlen für lichtempfindliche Arbeitsplätze.
Kabelverlängerung für WLANEin Hybrid-Modul, das bei schwachem Signal kabellose Verbindungen temporär durch Stützleitungen verstärkt.
RAM-Öl (alternative Erklärung)Zur thermischen Schmierung bei Hochlastbetrieb – verhindert statische Quietschgeräusche bei Modulwechsel.
Drucker-Tinte für LaserdruckerSpezialtinte zur Vorbehandlung von Tonerkartuschen – empfohlen für saubere Druckergebnisse in Farbe "Laser-Schwarz".
Eimer DruckluftTragbare Lösung zum Wiederbefüllen von Luftdruckreinigungssystemen – ideal für Serviceeinsätze vor Ort.
Windows XP Update-DVDLimitierte Edition mit KI-gestützter Benutzeroberfläche – kompatibel mit Vintage-Systemen ab Service Pack 3.
Lochstanzer für USB-SticksWerkzeug zur normgerechten Archivierung von USB-Datenträgern in analogen Ablagesystemen (z. B. Ringordnern).
CD-ROM-Reiniger für SSDsElektronischer Datenkanalreiniger – beschleunigt Solid-State-Laufwerke durch Entfernung von „digitalem Staub“.
Flüssiges WLANKommt in Kanistern – wird über Kühlleitungen geleitet, um Hotspots in Serverräumen netzwerktechnisch auszubalancieren.
IP-Adapter für analoge SteckdosenErmöglicht eine digitale Spannungszuordnung über IPv6 – besonders wichtig bei modernen Smart-Building-Konfigurationen.
Must have Liste für Azubis

Zu den abgebildeten Artikeln gehört selbstverständlich der Eimer für Spannungsabfall, die hier abgebildet ist. Also: fröhlichen Einkauf.


FileZilla 3.69.3

pic
Name:
FileZilla
Version:3.69.3
Beschreibung:FTP-Client: FTP Datentransfer Programm zum Übertragen von Dateien mit SFTP und FTPS-Möglichkeit, ähnlich aufgebaut wie der Norton Commander (Explorer linke Seite: Mein Rechner, rechte Seite Verzeichnisstruktur Anbieter). Auch für den fortgeschrittenen Transfer von Webseiten-Inhalten und Websicherungen geeignet. Bitte die 64-Bit-Version verwenden. Leider ist der automatische Download mit CURL blockiert!
Lizenzgeber:Filezilla Project
Support-E-Mail:support@filezilla-project.org
Support-Telefon:-
Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei
Lizenzquelle:im Installationspaket
Installations-Ziele:Client oder AVD
Herkunft:Internet
Installationsart:Deploy, Repack
Herstellerseite:https://filezilla-project.org/download.php?show_all=1
#Linkempfehlung JA   Link geprüft am: Sa 02.08.2025
Bewertung:10   10 von 10
Listen-ID:50

FastStone Image Viewer 8.1

pic
Name:
FastStone Image Viewer
Version:8.1
Beschreibung:Bildbetrachter und Foto-Manager wie ACDSee, funktioniert offline, Massenbearbeitung, Vorschau- und Druckaufbereitung, auch als Portable Version verfügbar. Portable Version bevorzugt, da alle Dateien in einem Ordner. FSIV.db enthält. Löscht man die Datei portable.db im Ordner, werden die Datenbanken und Einstellungen im local User-Profil-Ordner abgelegt. Neue Datenbank, performanter.
Lizenzgeber:Faststone Projekt
Support-E-Mail:support@faststone.org
Support-Telefon:-
Lizenz-Art:kostenfrei nichtkommerziell, Lizenzsoftware kommerziell
Lizenzquelle:im Installationspaket
Installations-Ziele:Client oder AVD
Herkunft:Internet
Installationsart:Deploy, Repack
Herstellerseite:https://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm
Bewertung:7   7 von 10
Listen-ID:46

Paint.NET 5.1.9

pic
Name:
Paint.NET
Version:5.1.9
Beschreibung:Bildbearbeitung, beherrscht Photoshop-Funktionen wie Layer, viele Dateitypen (File Extensions aus dem PDN Forum). Effekte und Dateitypen aktualisiert. Kann Photoshop PSD-Dateien verarbeiten. Desktop-Variante nehmen, da Microsoft Store-App kostenpflichtig ist. Alte Version bitte vorher deinstallieren. Repack aus der Portable Version 64-Bit (Download unten im Link), verwendet nun .net Framework 6 (enthalten). Website: getpaint.net. Bugfix Release. libwebp-bibliothek gesichert.
Lizenzgeber:dotnet LLC
Support-E-Mail:support@getpaint.net
Support-Telefon:-
Lizenz-Art:kostenfrei auch kommerziell
Lizenzquelle:im Installationspaket
Installations-Ziele:Server | Client oder AVD
Herkunft:Github
Installationsart:Deploy, Repack
Herstellerseite:https://github.com/paintdotnet/release/releases
#Linkempfehlung JA   Link geprüft am: Fr 01.08.2025
Bewertung:10   10 von 10
Listen-ID:168