Inhaltsverzeichnis
ImageGlass 9.3.2.520
![]() |
|
![]() ImageGlass | |
9.3.2.520 | |
Classic Version 8.12.4.30 war die letzte echte Portable Version. Leider ist dort seit Juli 2024 in der enthaltenen .net Runtime eine DDOS Sicherheitslücke offen. Version 9 benötigt .net Desktop Runtime 8 und edge Webview2 zusätzlich und läuft in RDS/AVD Umgebungen langsamer. Daher nicht empfohlen! Version 8 wird leider seit Mai 2024 nicht weiterentwickelt. Eine Alternative ist das OpenSource Produkt NOMACS. | |
ImageGlass Projekt | |
– | |
– | |
GPL-Lizenz, kostenfrei | |
im Installationspaket | |
bitte deinstallieren | |
Github | |
https://imageglass.org/news | |
Bewertung: | 1 von 10 |
251 |
GIMP 3.0.4
GIMP | |
3.0.4 | |
Bildbearbeitungssoftware (GNU Image Manipulation Program), quelloffen. Unübersichtliche Bedienoberfläche. Stattdessen besser: Die kostenlose Lösung Paint.net lässt sich bedienen wie Photoshop, hat mehr Funktionen und ist leistungsfähiger unter Windows | |
GIMP Project | |
support@gimp.org | |
– | |
GPL-Lizenz, kostenfrei | |
bitte deinstallieren | |
https://www.gimp.org/downloads/ | |
Bewertung: | 1 von 10 |
569 |
Wetransfer Dateiaustausch 1.0
![]() Wetransfer Dateiaustausch | |
1.0 | |
Bis zu 2 GB können kostenlos über Wetransfer.com ausgetauscht werden bzw. 10 Dateitransfers in 30 Tagen. Die Daten werden laut Anbieter in den Niederlanden gespeichert und nach einer Woche automatisch gelöscht. Datenschutzrelevante Daten sollten mit einem komplexen, langen Kennwort als ZIP-Archiv getauscht werden. Für vertrauliche Daten sollte lieber das Onedrive 4 Business Teilen im Rahmen der M365 Business Premium Pläne benutzt werden. | |
– | |
– | |
Freemium | |
https://wetransfer.com/ | |
JA Link geprüft am: Mo 19.05.2025 | |
Bewertung: | 0 von 10 |
1832 |
Whrungs-Umrechner 1.0
Währungs-Umrechner | |
1.0 | |
auf der OANDA Website kann man online aktuelle Währungskurse sehen, einen Betrag eingeben und in andere Währungen der Welt umgrechnen. | |
– | |
– | |
https://www.oanda.com/currency-converter/de/?from=EUR&to=USD&amount=1 | |
Bewertung: | 7 von 10 |
1831 |
NAPS2 8.1.4
![]() NAPS2 | |
8.1.4 | |
PDF-Scanner mit OCR-Funktion für Netzwerkscanner oder Multifunktionsgerät (z. B. alten Officejet) per USB verbinden, Software bietet Oberfläche zum Scannen von Dokumenten und steuert das Gerät mittels WIA oder Twain-Schnittstelle | |
Ben Olden-Cooligan | |
support@naps2.com | |
– | |
kostenfrei auch kommerziell | |
im Installationspaket | |
Internet | |
Deploy | |
https://www.naps2.com/download.html | |
Bewertung: | 8 von 10 |
249 |
Breezy weather android app 5.4.7
Breezy weather android app | |
5.4.7 | |
Wetter-App ohne Werbung, open-Source mit Vielen Informationen und 13! Widgets und aktualisierten Livedaten von OpenMeteo für Android-Smartphones. Ersetzt Geometric Weather (Fork davon). Über APK im Projekt oder F-Droid zu installieren | |
– | |
– | |
GPL-Lizenz, kostenfrei | |
Github | |
android | |
https://github.com/breezy-weather/breezy-weather | |
Bewertung: | 8 von 10 |
599 |
Inkscape 1.4.2
![]() Inkscape | |
1.4.2 | |
Inkscape ist ein quelloffenes Vektorgrafikprogramm, vergleichbar mit CorelDRAW. Inkscape verwendet das SVG-Dateiformat (Scalable Vector Graphics). | |
Inkscape Projekt | |
support@inkscape.org | |
– | |
GPL-Lizenz, kostenfrei | |
im Installationspaket | |
Client oder AVD | |
Internet | |
https://inkscape.org/release/inkscape-1.2.2/windows/64-bit/msi/?redirected=1 | |
Bewertung: | 7 von 10 |
548 |
IrfanView 4.72
![]() IrfanView | |
4.72 | |
Lizenz nachweisen (rund 10 EUR pro User) oder deinstallieren, Shareware bei geschäftlicher Nutzung, Bildbetrachter, Alternative: Imageglass Viewer 8 (nicht V9 oder größer) | |
Irfan Skiljan | |
support@irfanview.com | |
– | |
Lizenzsoftware | |
im Installationspaket und auf der Webseite | |
bitte deinstallieren | |
Internet | |
https://www.irfanview.de/lizenzierung/ | |
Bewertung: | 1 von 10 |
468 |
UltraVNC speichert Kennwort anders
Ultra VNC ist eine Software für Fernwartung innerhalb des Netzwerks. Dabei wurde bisher das Passwort in der „UltraVNC.ini“ (verschlüsselt) im Installations-Verzeichnis gespeichert. Seit der Version 16 ist das nicht mehr so. Es wird weiterhin verschlüsselt in der „UltraVNC.ini“. Gespeichert wird diese Datei aber im Profilordner des Installations-Users.
Daher sollten vorhandenen UltraVNC Installationen zunächst komplett entfernt werden und dann der Installationsprozess der 1.6.0.1 oder neueren Setup-Datei gestartet werden. Am Ende des Setups kann man die GUI aufrufen und wie bisher ein Passwort mit Schreibzugriff und/oder ein anderes mit Lesezugriff einstellen.
Wer möchte, kann auch über LDap auf das Active Directory zugreifen und die Windows Anmeldung des Admin-Users nutzen. Die Einrichtung ist jedoch kompliziert.
Wenn also bisher nichts/niemand gegen den Einsatz des Fernwartungswerkzeugs sprach, lässt es sich weiterhin einsetzen – bestenfalls aber nur im lokalen Netzwerk und mit einem sicheren Zugangspasswort mit mindestens 12 Zeichen und Komplexität (oder AD-Anmeldung, wenn konfiguriert).
Zum Halb-Automatisieren des Setups hier noch die Datei, die das Produkt zwar silent installiert, am Ende müssen aber das oder die Passwörter gesetzt werden.
@echo off
title UltraVNC 64-Bit Silent Service Setup und Konfiguration - als Admin
"%~dp0\UltraVNC_x64_Setup.exe" /SILENT /TASKS=installservice,startservice,associate /NORESTART
c:
cd \Program Files\uvnc bvba\UltraVNC
echo hier passwort setzen - neu ab Version 1.6
"C:\Program Files\uvnc bvba\UltraVNC\winvnc.exe" -settings
rem changepassword unverschluesseltes pw - falls das neue Kennwort nicht gleich wirkt, den Dienst (oder Rechner) neu starten
rem net stop uvnc_service
rem net start uvnc_service
Ubiquiti Unifi 9.0.120
![]() |
|
Ubiquiti Unifi | |
9.0.120 | |
Network Application für Windows – Verwaltungssoftware für Unifi WLAN Access Points, benötigt Java 11 (JRE AdoptiumOpenJDK, aktuelle Runtime, 64-Bit, Hotspot als .msi, beim Setup alle Optionen außer iced tea ankreuzen). Management, Reporting und Firmware-Updates für die angeschlossenen Access Points lassen sich damit machen. Kann auch als Windows Dienst unter Windows Server betrieben werden, benötigt dann etwa 800 MB RAM! Bekannte LOG4J-Lücken sind geschlossen. | |
Ubiquiti Networks Inc. | |
support@ui.com | |
0800 000 800 | |
kostenfrei auch kommerziell | |
im Installationspaket | |
Server | |
Internet | |
Deploy | |
https://community.ui.com/releases/ | |
Bewertung: | 9 von 10 |
391 |
Npcap 1.82
Npcap | |
1.82 | |
Netzwerktreiber ausschließlich für die Benutzung von NMAP kostenlos – NMAP mit Npcap in Verbindung mit OpenAudit Classic hilft bei der Inventarisierung von Switches, Routern, Accesspoints, Kameras, TVs, IP-Telefonen und anderen Netzwerk-Infrastruktur-Komponenten. | |
NPCAP auf Github | |
support@npcap.com | |
– | |
GPL-Lizenz, kostenfrei in Verbindung mit NMAP | |
auf der Internetseite | |
Server | |
Internet | |
https://nmap.org/download#windows | |
Bewertung: | 6 von 10 |
476 |