Outlook 2025.02
Name: Outlook Version: 2025.02 Beschreibung: Die neue Outlook-App -Outlook- wird ungefragt per Windows Update von Microsoft installiert auf Windows 10 und 11 Systemen. Die Outlook Win32-Anwendung wurde in „Outlook classic“ umbenannt. Da das neue Outlook deutlich weniger Funktionen und Einschränkungen gegenüber der „Outlook classic“ hat – viele Schnittstellen damit nicht funktionieren und die klassische Anwendung…
erstes Bild
Kategoriebild
Galaxy Buds Manager 5.1.2
Name: Galaxy Buds Manager Version: 5.1.2 Beschreibung: Windows Konfigurations- und Verwaltungswerkzeug für alle Galaxy Buds True Wireless Kopfhörer wie Buds2, Buds2 Pro. So können diese nicht nur auch unter Windows verbunden, sondern auch Akkustand, ANC,Equalizer und viele anderen Funktionen aus der android App unter Windows genutzt werden. Lizenzgeber: GitHub Projekt Support-E-Mail: support@github.com Support-Telefon: – Lizenz-Art:…
erstes Bild
Kategoriebild
gTool 1.9.6
Name: gTool Version: 1.9.6 Beschreibung: Adressbuchsynchronisation mit Gigaset Telefonen. Je nach Modell ist auch Dateizugriff für Bilder/Klingeltöne möglich. Anschlussart: Serielles Kabel und Lumberg-Stecker für die SL-DECT-Modelle, Micro-USB-Kabel für die CL und S-Modelle der neueren Generation ab 2019. Enthält virtuellen Comport_Treiber seriell. Für Firmware-Updates wird Quicksync benötigt. Wenig störende Werbe-Einblendungen im Programm beim Aufruf. Bug: Auch…
erstes Bild
Kategoriebild
Wikipedia auf boarisch
Ende der 90er gab es mal den Schwobifier von Unimut. Ein lustiges Uniprojekt, wo man Webseiten auf schwäbisch übersetzt darstellen konnte. Leider wurde der Dienst irgendwann eingestellt. Dafür gibt es bei Wikipedia (gemeint ist das Original) eine Subdomain dar.wikipedia.org. Hier bekommt man recht viele Inhalte direkt mit boarischer Mundart angezeigt bekommt. Auch die Menüführung und…
Kategoriebild
M365 Intune Portal Gerteliste 1.0
Name: M365 Intune Portal Geräteliste Version: 1.0 Beschreibung: Hardware-Inventar für gemanagte Geräte in M365 im Rahmen der Business Premium oder E3-Pläne verfügbar. Hinweis: die Nutzung mit Softwareverteilung/Archiv erfordert zusätzliche Intune Lizenzen. Support-E-Mail: – Support-Telefon: – Lizenz-Art: Mietlizenz Subscription Herstellerseite: https://intune.microsoft.com/?ref=AdminCenter#view/Microsoft_Intune_DeviceSettings/DevicesMenu/~/overview #Linkempfehlung JA   Link geprüft am: Mo 24.02.2025 Bewertung: 0   0 von 10 Listen-ID:…
erstes Bild
Kategoriebild
James Blond wird zu James Primer?
James 007 Blond, der Inbegriff des britischen Geheimagenten, wurde von Amazing Handelsunternehmen übernommen. Hören Sie auch das aktuelle KI-Lied dazu: Wie wirkt sich das auf seine Missionen aus? Hier sind einige urkomische Anzeichen dafür: Es bleibt spannend abzuwarten, wie sich James Blond unter dem Einfluss von Amazing entwickeln wird. Eines ist jedoch sicher: Es wird…
erstes Bild
Kategoriebild
Verkehrssituationen mit KI entschlüsseln
Neuerdings (seit Flash 2.0) kann man bei Google Gemini Bilder hochladen und dann Fragen dazu stellen. Bei der #KI ChatGPT (in Verbindung mit Dall-E) funktioniert das schon länger. Nicht ganz fehlerfrei, die Basis ist als Lösungsansatz aber brauchbar. Zunächst lassen wir ChatGPT eine knifflige Verkehrssituation erstellen und möchten wissen, in welcher Reihenfolge die Fahrzeuge bewegt…
erstes Bild
Kategoriebild
Notepad ComparePlus Plugin 1.0
Name: Notepad++ ComparePlus Plugin Version: 1.0 Beschreibung: Erweiterung/Plugin für Notepad++ 64 Bit – Zwei Textdateien miteinander vergleichen und die Unterschiede betrachten Support-E-Mail: – Support-Telefon: – Installationsart: Deploy, Repack Herstellerseite: https://github.com/pnedev/comparePlus Bewertung: 8   8 von 10 Listen-ID: 1824
erstes Bild
Kategoriebild
d.3 server 8.45.5.0
Name: d.3 server Version: 8.45.5.0 Beschreibung: Archivierungssoftware der GWS zur Anbindung an gevis ERP. Hersteller: d.velop, benötigt einen Microsoft SQL-Server und mindestens Windows Server 2016 Lizenzgeber: GWS mbH Support-E-Mail: support@gws.ms Support-Telefon: 0251 7000 0 Lizenz-Art: Mietlizenz Subscription Installations-Ziele: Server Herkunft: Internet Herstellerseite: https://gws.ms Bewertung: 8   8 von 10 Listen-ID: 442
erstes Bild
Kategoriebild
I.R.I.S. XMailFetcher 5.1.0.402
Name: I.R.I.S. XMailFetcher Version: 5.1.0.402 Beschreibung: wenn das Mailarchiv über s.dok abgebildet wird oder per E-Mail Dokumente ins Archiv müssen. Eingangsbelegcanning und Überprüfung des OCR für s.scan der GWS, Einspeisen der Belege in das s.dok Archiv. Hersteller: I.R.I.S. AG. Version 4.5 hatte Ende 2023 End of life. Lizenzgeber: I.R.I.S AG Support-E-Mail: support@irislink.com Support-Telefon: – Lizenz-Art:…
erstes Bild
Kategoriebild
Sharepoint Online Platzberechnung
Häufiger kommt die Frage auf, wie sich der angezeigte Speicherplatz auf dem Sharepoint zusammensetzt. Microsoft hat dazu eine recht komplizierte Formel, die wir versuchen, möglichst gut verdaubar zusammenzufassen. Mit jedem Microsoft Tenant steht grundsätzlich nach Anlegen 1 TB Speicherplatz auf dem Sharepoint zur Verfügung. Dazu kommen + 10 GB pro erworbene Microsoft 365 Business Premium…
erstes Bild
Kategoriebild
mRemote NG weiterhin nur Beta
Kurz notiert: Es tut sich wieder was im mRemote NG Projekt, allerdings nichts Positives. mRemote ist eine Oberfläche, von der man VNC, SSH und RDP-Verbindungen aufrufen kann. Bei mRemote NG gibt es jetzt wieder Beta-Versionen, die zwar kein veraltetes CEF enthalten, sondern erfordern, dass man die Webview2 Runtime zusätzlich installiert. Außerdem wird verlangt, dass man…
Kategoriebild