Inhaltsverzeichnis
  1. GIMP 3.0.6 2
  2. TreeSize Free 4.8 3
  3. Warum liegt hier Stroh? 4 - 6
  4. Rufus 4.11 7
  5. Wordpress 6.8.3 8

GIMP 3.0.6

Name:
GIMP
Version:3.0.6
Beschreibung:Bildbearbeitungssoftware (GNU Image Manipulation Program), quelloffen. Unübersichtliche Bedienoberfläche. Stattdessen besser: Die kostenlose Lösung Paint.net lässt sich bedienen wie Photoshop, hat mehr Funktionen und ist leistungsfähiger unter Windows
Lizenzgeber:GIMP Project
Support-E-Mail:support@gimp.org
Support-Telefon:-
Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei
Installations-Ziele:bitte deinstallieren
Herstellerseite:https://www.gimp.org/downloads/
Bewertung:1   1 von 10
Listen-ID:569

TreeSize Free 4.8

Name:
TreeSize Free
Version:4.8
Beschreibung:Achtung! Treesize Free ab 4.7.3 lässt sich nicht mehr auf Servern starten. Version 4.7.2 kann auch keine Netzwerklaufwerke scannen, sondern nur lokale. Bitte maximal Version 4.7.2 (portable, nicht installieren) verwenden und die Updatesuche abschalten. Grafische Darstellung von Ordnerstrukturen auf der Suche nach Speicherplatzverschwendern, auch noch als Lizenzsoftware (Pro) erhältlich. Treesize Free kann privat und geschäftlich kostenlos genutzt werden.
Lizenzgeber:JAM Software GmbH
Support-E-Mail:support@jam-software.com
Support-Telefon:0800 000 123
Lizenz-Art:kostenfrei auch kommerziell
Lizenzquelle:auf der Internetseite
Installations-Ziele:bitte deinstallieren
Herkunft:Internet
Installationsart:Deploy, Portable
Bewertung:1   1 von 10
Listen-ID:516

Warum liegt hier Stroh?

Kevin wohnt in einer WG, die schon bessere Tage gesehen hat. In der Küche klebt der Tisch seit 2019, der Kühlschrank riecht wie ein vergessenes Festival, und die Kaffeemaschine macht seit Monaten nur noch Geräusche, keine Getränke. Ein Ort, an dem selbst der Schimmel resigniert hat.

Es ist Samstagabend, 22:43 Uhr. Kevin steht in der Küche, trägt ein leicht verfärbtes Band-T-Shirt von „Linkin Park“, das eigentlich grau ist, aber irgendwie auch nicht. In der Hand: eine Banane. Warum, weiß er selbst nicht genau – wahrscheinlich, weil sie das Einzige ist, was kein Ablaufdatum aus der Merkel-Ära hat.

Er trottet ins Wohnzimmer. Und dann – Moment mal. Da stimmt was nicht. Der Teppich fühlt sich seltsam an. Nicht krümelig wie sonst, sondern … raschelig. Kevin schaut runter. Überall liegt Stroh. Nicht ein bisschen, sondern so richtig: Scheunen-Edition.

Er bleibt stehen. Stille. Kühlschrank gluckert. Dann, mit der Ernsthaftigkeit eines Kriminalkommissars im Tatort:
👉 „Warum liegt hier Stroh?“

Es ist dieser Satz, der alles verändert.

Denn in genau diesem Moment geht die Tür auf. Sven, sein Mitbewohner, steht im Türrahmen. Lederoutfit, Maske – irgendwo zwischen Darth Vader und Pferdezüchter. Kevin denkt erst an einen Überfall, dann an Karneval, dann an eine psychische Krise.

Sven schaut ihn an. Kevin schaut zurück.
Dann Sven, völlig trocken:
👉 „Und warum hast du ’ne Maske auf?“

Kevin blinzelt. „Ich… hab keine Maske auf.“
Sven: „Ach so.“
Stille. Rascheln. Banane fällt auf den Boden.

In diesem Moment war klar: Hier wird Geschichte geschrieben.

Denn der Rest – das weiß heute jeder – ist Internetkultur. Der Dialog, aus einem billigen Filmchen der frühen 2000er, wurde zum Klassiker. Kein Mensch erinnert sich mehr an den Inhalt des Clips, aber jeder kennt diesen Satz. „Warum liegt hier Stroh?“ – das „Na, haste wieder was falsch verstanden“-Meme einer ganzen Generation.

Und das Beste: Es war nie als Witz gedacht. Es war ernst. Und gerade deshalb so genial.

Heute sagt man den Spruch, wenn irgendwas völlig daneben ist. Wenn im Büro die Kaffeemaschine plötzlich Windows-Updates macht. Wenn jemand bei der Betriebsfeier den Projektor mit dem Toaster verwechselt. Wenn in der Cloud plötzlich ein Ordner „neues_neues_final_FINAL_2_wirklich_final“ auftaucht.

Dann lehnt man sich zurück, seufzt und murmelt trocken:

„Ja… warum liegt hier eigentlich Stroh?“

Es ist die perfekte Mischung aus Verwirrung, Resignation und latenter Verzweiflung – also genau das, woraus der deutsche Humor besteht.

Und Kevin? Der ist inzwischen Projektmanager. Er trägt jetzt Hemden mit Kragen und sagt Dinge wie „Wir müssen das ganzheitlich betrachten“. Aber manchmal, wenn die PowerPoint wieder abstürzt oder ein Kollege die Excel-Datei im falschen Format speichert, da schaut er in die Kamera – also bildlich gesprochen – und denkt:

„Manchmal liegt das Leben halt einfach voller Stroh.“

🧠 Wofür der Spruch heute steht

Heute ist „Warum liegt hier Stroh?“ ein Synonym für jede völlig absurde, unlogische oder deplatzierte Situation.
Wenn jemand etwas Unverständliches tut – etwa Druckerpatronen in den Kühlschrank legt oder ein Meeting um 23:59 Uhr ansetzt – dann ruft jemand garantiert:

„Ja, warum liegt hier eigentlich Stroh?!“

Es ist also Ironie pur – ein Running Gag für alle, die mit Internetkultur der 2000er groß geworden sind.

😂 Fazit

„Warum liegt hier Stroh?“ ist ein Stück deutscher Meme-Geschichte – entstanden aus einer peinlich-skurrilen Filmszene, überlebt als Kultzitat und bis heute ein Ausdruck für „Ich versteh gar nichts mehr hier“.

Oder, wie Kevin sagen würde:

„Ich wollte doch nur meine Banane essen …“ 🍌


Rufus 4.11

pic
Name:
Rufus
Version:4.11
Beschreibung:Startfähige (Boot) USB-Datenträger aus ISO Dateien erstellen (wie USB DVD Tool von Microsoft) beispielsweise für die Installation von Windows 10 oder Windows 11 oder Server 20xx - Portable Version, kann auch mit großen USB-Datenträgern umgehen, Für UEFI und BIOS geeignet. Nun auch mit Installation ohne Microsoft-Konto-Schalter und Windows 11 Inplace Bypass Funktion - falls doch jemand Windows 11 ausprobieren möchte, ohne neue Rechner anzuschaffen :P
Lizenzgeber:Akeo Consulting
Support-E-Mail:support@rufus.ie
Support-Telefon:-
Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei
Lizenzquelle:auf der Internetseite
Installations-Ziele:Client oder AVD
Herkunft:Internet
Installationsart:Portable, Repack
Herstellerseite:https://rufus.ie/de
#Linkempfehlung JA   Link geprüft am: Do 02.10.2025
Bewertung:10   10 von 10
Listen-ID:190

Wordpress 6.8.3

pic
Name:
Wordpress
Version:6.8.3
Beschreibung:Webseiten Content Managementsystem (CMS), benötigt als Plattform MYSQL, PHP, Apache-Webserver, PHPMyAdmin. Sicherheitsupdates automatisch. Mit Themes (Designs) und Plugins modular erweiterbar. Plugin- und Theme-Empfehlungen im BLOG. Security- und Bugfixes. Direct Download deutsch formal - plugins und themes entfernen und languages dazu.
Lizenzgeber:GPL
Support-E-Mail:support@wordpress.org
Support-Telefon:-
Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei
Lizenzquelle:im Installationspaket
Installations-Ziele:Server
Herkunft:Internet
Installationsart:Deploy, Repack
Herstellerseite:https://downloads.wordpress.org/release/de_DE_formal/wordpress-6.7.zip
#Linkempfehlung JA   Link geprüft am: Mi 01.10.2025
Bewertung:9   9 von 10
Listen-ID:241