Inhaltsverzeichnis
Rezept - Spaghetti mit Tomaten und Spargel

Für 3 Portionen.
Zutaten:
- 300 g Spaghetti (oder Bandnudeln)
- 500 g weißer Spargel
- 350 g Kirschtomaten
- 4 Zehen Knoblauch
- 4 EL Olivenöl (gute Qualität)
- 100 ml Weißwein
- 50 ml Nudelwasser
- 20 Blätter Basilikum
- 6 Blätter frische Minze
- Frisch geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 25 g Butter
Zubereitung:
- Spargel vorbereiten:
- Den weißen Spargel gründlich waschen und die holzigen Enden abschneiden (ca. 1-2 cm).
- Den Spargel vom Kopf abwärts mit einem Sparschäler gründlich schälen.
- Die Spargelstangen in mundgerechte Stücke schneiden (ca. 2-3 cm lange Stücke, die Köpfe eventuell etwas länger lassen).
- Spargel kochen:
- In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Eine Prise Zucker hinzufügen (hilft dem Spargel, seine Farbe und seinen feinen Geschmack zu behalten).
- Die Spargelstücke im kochenden Salzwasser ca. 5-8 Minuten garen, je nach Dicke. Sie sollten bissfest, aber nicht zu weich sein.
- Den Spargel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und beiseite stellen. Das Spargelkochwasser nicht wegschütten!
- Nudeln kochen:
- Das Spargelkochwasser erneut zum Kochen bringen (oder frisches Wasser aufsetzen und salzen). Die Spaghetti nach Packungsanleitung al dente kochen.
- Bevor Sie die Nudeln abgießen, ca. 100-150 ml Nudelwasser in einer Tasse auffangen.
- Sauce zubereiten:
- Während die Nudeln kochen, die Kirschtomaten halbieren oder vierteln.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken oder in dünne Scheiben schneiden.
- In einer großen Pfanne oder einem weiten Topf (in dem später auch die Nudeln Platz haben) das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Den Knoblauch darin kurz andünsten, bis er duftet (nicht braun werden lassen!).
- Die halbierten Kirschtomaten hinzufügen und unter Rühren 3-5 Minuten braten, bis sie leicht weich werden und ihren Saft abgeben.
- Optional: Mit Weißwein ablöschen und diesen kurz einkochen lassen.
- Die gekochten Spargelstücke (optional mit einer kleinen Flocke Butter) kurz mit in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles zusammenführen:
- Die al dente gekochten Spaghetti direkt aus dem Nudeltopf zur Tomaten-Spargel-Mischung in die Pfanne geben (oder abgießen und hinzufügen).
- Einige Esslöffel des aufgefangenen Nudelwassers hinzufügen und alles gut schwenken, bis die Sauce leicht cremig wird und sich gut mit den Nudeln verbindet. Bei Bedarf mehr Nudelwasser hinzufügen.
- Den frischen Basilikum und die Minze (falls verwendet) grob hacken und unter die Pasta mischen.
- Servieren:
- Die Spaghetti sofort auf Tellern anrichten.
- Jede Portion mit reichlich frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
- Optional mit etwas frischem Olivenöl beträufeln und mit Basilikumblättern garnieren.
Tipps für Variationen:
- Pikant: Eine kleine rote Chilischote (fein gehackt) mit dem Knoblauch andünsten.
- Kräuter: Neben Basilikum und Minze passen auch Thymian oder Oregano gut.
- Protein: Gebratene Garnelen oder Hähnchenbruststreifen passen hervorragend dazu.
- Vegan: Den Parmesan einfach weglassen oder durch eine vegane Parmesan-Alternative ersetzen.
- Rucola: Eine Handvoll frischen Rucola am Ende unterheben, kurz bevor die Nudeln serviert werden, für eine leicht herbe Note.
Rezept - Rucolasalat - Salatsoße
Zutaten:
- 1 EL Balsamico-Essig (am besten einen guten, gereiften)
- 6 EL Olivenöl (extra vergine)
- 1 EL Honig
- 1 EL Zitrone (frisch gepresst)
- evtl. 1 TL Dijon-Senf
- etwas Salz
- schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)
Rucola Salat für 3 Personen (80-100g)
Zubereitung: Die Zutaten vermengen und unter den frisch gewaschenen Rucola-Salat geben.