Inhaltsverzeichnis
  1. KI und vermeintlich politische Themen 2
  2. HP Universal-Druckertreiber kritisch 3

KI und vermeintlich politische Themen

Es ist immer wieder eine Herausforderung, von den gängigen Illustrationen zu bestimmten Themen zu bekommen, weil deren Wortfilter auch unverfängliche Themen als böse (false positive) einstuft.

So ist es beispielsweise weder bei Google Gemini (Imagen3), noch bei Microsoft Designer, noch bei OpenAI (Dall-E 4.0) möglich, ein Bild über „kritische Sicherheitslücken im Universaldruckertreiber“ zu bekommen. Man muss sich eben zu helfen wissen und das solange anders umschreiben, bis es durchkommt. Wir berichteten bereits über die Stellenbeschreibung zum Kondomtester 🙂

Anlässlich eines Wortspiels zum neuen US-Präsidenten: Donut Trump sollten alle KIs Resultate liefern zum Prompt „Donut Trump“ und zeigen, was sie (der die das KIs) sich darunter vorstellen.

Resultat: „Ich kann derzeit keine politischen Themen“ oder „böses Wort verwendet“. KI sieht also etwas Böses in den Worten, sagt aber nicht wen oder was es meint.

Der Prompt: „erstelle ein fotorealistisches Bild von Donut Drump mit Engelshaar und Pistaziencreme“ führt dann ohne Umwege zum unten stehenden Bild. Da man die Du*** Schokolade ja nicht mehr so nennen darf, wenn sie in KI-Land produziert wurde, ist ein Teil von mir verpixelt 😉 Besonders gelungen ist übrigens die lebensechte Nachbildung der „Frisur“ mit Engelshaar. Möglicherweise habe ich nun die Bäckerei der gleichnamigen Verwandschaft angestiftet, das abgebildete Produkt rauszubringen. Viel Gold passt ja schon mal.


HP Universal-Druckertreiber kritisch

viele von Ihnen verwenden Drucker von und damit auch den Universal (meist PCL6, 64 Bit). In der Softwareliste taucht dieser als „64 Bit HP CIO Components Installer“ auf.

– bereits am 18. November 2024 veröffentlichte HP eine aktualisierte Version des Treibers, erst am 29. Januar 2025 wurde der Artikel dazu publik gemacht.

Konkret weisen alle älteren Versionen als v7.3.0.25919 im CVS mit 9.8 bewertete kritische auf, die es Angreifern ermöglicht, Programmcode über Systeme, wo der Treiber installiert ist, zu installieren und auszuführen. Details hier.

Bringen Sie – falls noch nicht geschehen – bitte Ihren Universal-Druckertreiber von HP, sofern im Einsatz, auf den aktuellen Stand.