Temperatur in Server- und Technikräumen

Die #Temperatur im Serverschrank nicht außerhalb des Temperaturbereichs von 18°C bis 24°C liegen.Auch wenn moderne Server ein verbessertes Abwärmekonzept (wie FUJITSU Cool-Safe) haben, sind nicht alle anderen technischen Geräte immer auf dem neusten Stand, sondern bis zu 6 Jahre alt (oder sogar älter). Daher sind Server-Hersteller-Empfehlungen, die Server bei 25-27 °C zu betreiben, mit Vorsicht…

WSUS Einstellung am 18.04.2025

Am 18. April 2025 wurde von Microsoft im Kontext von WSUS (Windows Server Update Services) keine komplette Einstellung des Dienstes vorgenommen, sondern es gab wichtige Änderungen im Support und in der Weiterentwicklung. Hier ist eine differenzierte Übersicht über das, was zum Stichtag eingestellt wurde, und was weiterhin funktioniert: ❌ Eingestellt / betroffen ab 18. April…

Windows Server 2025 wird Nachfolger

Nach Server 2022 kommt Server 2025. Microsoft hat nun auch für Visual Studio Abonnenten die RTM-Version (als Release Preview) bereitgestellt. Server 2025 wird dabei die gleichen Updates wie Windows 11 24H2 bekommen. Der Server Build ist damit identisch wie bei der Windows 11 Version – nämlich 26100.xxx (xxx steht für das monatliche Sicherheitsupdate und das…

Exchange gefällig? – gefährlich?

Eine aktuelle Analyse im Internet zeigt: Von etwa 45.000 Microsoft-Exchange-Servern in Deutschland, die über das Internet via Outlook Web Access (OWA) erreichbar sind, gibt es leider immer noch viele veraltete und unsichere Versionen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat festgestellt, dass rund 12 % dieser Server noch mit Exchange 2010 bzw. 2013 laufen,…

Windows Server LSASS-Memory-Leak geschlossen

#Erfreulich – mit dem #Patchday März 2024 schließt Microsoft eine kritische Sicherheitslücke in der Kerberos Authentifizierung von Domänen-Controllern. Leider hat man dabei einen Speicherfresser (Memory Leak) kodiert, der dazu führt, dass mancher (nicht alle) Domänencontroller 2016/2019 und 2022 nach einiger Zeit (zwischen 12 und 24 Stunden) so viel Speicher auf den Prozess LSASS.EXE alloziert, dass…

Exchange Server unbedingt patchen

#Wichtig – die zuletzt für #Exchange 2016 und 2019 geschlossenen, kritischen #Sicherheitslücken aus CVE-2024-21410, mit denen Angreifer leichtes Spiel haben, Exchange Server unter ihre Kontrolle zu bringen und Schadsoftware einzuschleusen, werden derzeit aktiv ausgenutzt. Sollten Sie noch Exchange Server 2016 oder 2019 im Einsatz haben, ist das Installieren der Patches überlebenswichtig, da es sonst nur…