iTunes 12.13.2.3
Name:iTunes Version:12.13.2.3 Beschreibung:benötigt zum Verwalten und für Datenaustausch mit apple iphones und ipads und zum Updaten der Firmware Lizenzgeber:apple Inc. Lizenz-Art:hardwaregebunden Lizenzquelle:im Installationspaket Installations-Ziele: | Client oder AVD Herkunft:Internet Herstellerseite:https://support.apple.com/de-de/HT210384 Bewertung:6   6 von 10 Listen-ID:528
Kategoriebild
psqlODBC 16.00.0005
Name:psqlODBC Version:16.00.0005 Beschreibung:ODBC-Treiber zum Abrufen von Daten aus Postgres-Datenbanken mit Excel, Access. Auf einem Webserver mit Classic ASP 2.0 muss 32-Bit, auf allen Clients 64-Bit oder 32-Bit (je nach installierten Office) konfiguriert und installiert sein. Updates des Treibers sind selten. Lizenzgeber:Postgres Projekt Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle:im Installationspaket Installations-Ziele: | Server | Client oder AVD Herkunft:aus Originalquelle Herstellerseite:https://www.postgresql.org/ftp/odbc/versions/msi/ Bewertung:7   7 von 10 Listen-ID:568
Kategoriebild
ShareX 16.1.0
Name:ShareX Version:16.1.0 Beschreibung:Bildschirm-Schnappschüsse und Screen Recorder automatisiert (alles mit Kombinationen der Druck-Taste), (Shift+Druck) zeichnet Bildschirm als Video MP4 und Ton als AAC vom Mikrofon/Lautsprecher auf, FFMPEG, erstellt auch Video Thumbnails, basiert auf Greenshot. FFMPEG auf Version 2024-02-22 aktualisiert. Lizenzgeber:GPL Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle:im Installationspaket Installations-Ziele: | Client oder AVD Herkunft:aus Originalquelle Installationsart:Deploy, Repack Herstellerseite:https://getsharex.com/ Bewertung:10   10 von 10 Listen-ID:202
erstes Bild
Kategoriebild
Teams lustige Transkriptionen (Text to speech)
Die lustigsten #Microsoft #Teams Transcriptions bei Anrufen. Setzt man Teams Telefonie statt einer Telefonanlage ein, werden die Sprachnachrichten von Microsoft künstlicher Intelligenz analysiert und in Text umgewandelt. Neben der Nachricht als MP3-Anhang erhält der Anrufer in der E-Mail einen Text des gesprochenen Anrufs. Einige Beispiele für diese intelligente Art von Misspelled Lyrics hier: „Schützen Weber oder Bärenfänger?“ Ich hab ihnen zwar gerade eine Mail geschrieben… -> keine Ahnung, ob Weber schützen und wovor. „Reif also nun. Max Mustermann. Hallo, ich wollte mich kurz melden betreffend der dem Claudine.“ -> ich kenne leider keine Claudine. Vielleicht ist das die Schwester von Cloudio in der Cloud. Update 12/2023: Auch die inzwischen eingesetzte KI bringt keine Besserung in der Transskription von Anrufen (Voice to Text): „da haben für Mittwoch und Donnerstag bei Ihnen die Disco Schulung gebucht“ –> DJ Patrick holt die Disco Kugel raus und legt Beats aus den 80ern als LP und Singles auf. „Hilde Frischkäse, Meyer. Hallo Herr Bärenfänger…“ –> Hilde Frischkäse macht man amerikanischen Käsekuchen raus, nicht aus Magerquark. „Schönen guten Tag Herr Bernd Schulte Eva vom Eisenhalle hier Herr Behrendt Schulte könnten sie mich einmal“ –> Bernd Schulte oder Behrendt Schulte – wer ist gemeint? „Hallo Björn Sänger jetzt kannst du weglassen Mädchen“ –> Björn Sänger ist mal was Neues. Aber warum soll ich Mädchen weglassen? Nein! „Hey Kontakten. Hallo Herbert fenger wird ihren Rückruf es geht um. Okay schulungsanfrage hör auf gewiss.“ –> Häärbert hört auf gevis oder hört gewiss auf. „Geile Fischmarkt nochmal Hallo Herr Bernd…
Kategoriebild
TreeSizeFree vs. Windirstat
TreeSizeFree ist (bis Version 4.7.2) ein geschäftlich und privat nutzbares, portables Werkzeug, um sich in Ordnerstrukturen die größten Platz-Verbraucher anzeigen zu lassen.Man konnte es auf Windows 10/11 Rechnern oder Windows Server 2016/19/22 aufrufen. Während Version 4.7.x schon keine Netzwerklaufwerke scannen konnten, ist mit Version 4.7.3 der Aufruf der Software auf Windows Servern nicht mehr möglich. Das funktioniert dann nur noch mit der Pro Version für rund 60 € pro Lizenz. Alternativen müssen her. Ich habe mich mal mit dem quelloffenen WinDirStat beschäftigt. Auf Github gibt es ein Projekt dazu, das (Stand Mai 2024) aktualisiert wird. Nightly Builds der Version 2.0 (moderneres Interface, schneller) ist im Fork: [linkbutton link="https://github.com/windirstat/windirstat-next/tags" label="Projektseite mit WinDirStat Downloads"] zu sehen. Es ist zwar nicht ganz so schnell, wie DirSizeFree, kann aber sowohl auf Server 2022, als auch Windows 10/11 laufen und auch Netzlaufwerke scannen. So viel langsamer als TSF ist es nicht, liefert aber zusätzlich eine Sortierung nach Dateityp-Ranking (welcher Dateityp verbraucht am Meisten).
erstes Bild
Kategoriebild
WinDirStat 2.0.0.2024.05
Name:WinDirStat Version:2.0.0.2024.05 Beschreibung:Verzeichnis-Belegt-Statistiken erstellen und grafisch nach Ordnern (drillbar) oder als farbiges Diagramm oder als Auflistung nach Dateityp darstellen. Alternative zu TreeSizeFree. Ein Fork https://github.com/windirstat/windirstat-next/tags hat neueren Stand als das Projekt auf der Website und alles in einer Datei, die nicht installiert werden muss. Lizenzgeber:Windirstat Project Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle:auf der Internetseite mit dem Quellcode Installations-Ziele: | Server | Client oder AVD Herkunft:Internet Installationsart:Deploy, Portable Herstellerseite:https://github.com/windirstat/windirstat Bewertung:10   10 von 10 Listen-ID:598
erstes Bild
Kategoriebild
HeidiSQL 12.7.0.6850
Name:HeidiSQL Version:12.7.0.6850 Beschreibung:schlanker und vielseitiger Datenbank-Client und Verwaltungssoftware mit Windows GUI, verwaltet sowohl PostqreSQL, als auch MariaDB oder MySQL, Microsoft SQL oder SQLite Datenbanken. Es können Tabellen angelegt, gelöscht, verändert werden, Queries gemacht und SQL-Dumps, Portable Version empfohlen (64-Bit) Lizenzgeber:Ansgar Becker Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle:im Installationspaket und auf der Webseite Installations-Ziele: | Server | Client oder AVD Herkunft:Internet Installationsart:Portable Herstellerseite:https://www.heidisql.com/download.php?download=portable-64 Bewertung:10   10 von 10 Listen-ID:595
Kategoriebild
mRemoteNG 1.77.3.202303
Name:mRemoteNG Version:1.77.3.202303 Beschreibung:nicht mehr empfohlen, da Microsoft RDCMan für RDP-Verbindungen besser, Open-Audit für VNC-Verbindungen || Server, Drucker, PCs administrieren und Fernwarten. RDP, VNC, SSH, Telnet und HTTP(s) Verbindungen über eine zentrale Oberfläche verwalten. Verbindungsimport über IP-Scan, Active Directory oder Import von .RDG-Dateien. Gruppenbildung, mehrere Verbindungen auf einen Mausklick starten. Achtung! Nur die Develop-Version 1.77 und neuer steuert den RDP-Client von Windows fern und ist damit sicherer. Außerdem hat nur diese Version Features, die der RDCMan von Microsoft hatte. Benötigt nun .net Desktop Runtime 6, CEF wurde durch Edge Webview2 ersetzt, Browserdarstellung wird dadurch aktualisiert. Projekt gibt alle 6 Monate einen nightly build aus. Lizenzgeber:mRemote NG Projekt Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle:auf der Internetseite Installations-Ziele: | bitte deinstallieren Herkunft:Internet Herstellerseite:https://github.com/mRemoteNG/mRemoteNG/releases Bewertung:1   1 von 10 Listen-ID:291
erstes Bild
Kategoriebild
TreeSize Free 4.7.3
Name:TreeSize Free Version:4.7.3 Beschreibung:Achtung! Treesize Free ab 4.7.3 lässt sich nicht mehr auf Servern starten. Bitte maximal Version 4.7.2 (portable, nicht installieren) verwenden und die Updatesuche abschalten. Grafische Darstellung von Ordnerstrukturen auf der Suche nach Speicherplatzverschwendern, auch noch als Lizenzsoftware (Pro) erhältlich. Treesize Free kann privat und geschäftlich kostenlos genutzt werden. Lizenzgeber:JAM Software GmbH Lizenz-Art:kostenfrei auch kommerziell Lizenzquelle:auf der Internetseite Installations-Ziele: | Client oder AVD | bitte deinstallieren Herkunft:Internet Installationsart:Deploy, Repack, Portable Herstellerseite:https://jam-software.de/treesize_free Bewertung:10   10 von 10 Listen-ID:516
Kategoriebild
Benson Boone : Beautiful Things
Titel: Beautiful Things Interpret: Benson Boone Album: Beautiful Things Komponist(en):Benson Boone, Evan Blair, Jack Lafrantz Genre:Pop Dauer:00:03:00   00:03:00 (180 Sekunden) Erscheinungsjahr:2024 Listendatum:01.06.2024 Zugangsdatum:05.05.2024 19:12:49 Alter:27 Tage (3 Wochen her) Dateigröße: 356 3,56 MB Datensatz ID:10162 Ranking:14 Nominierungen: 1   1
Kategoriebild
GIMP 2.10.38
Name:GIMP Version:2.10.38 Beschreibung:Bildbearbeitungssoftware (GNU Image Manipulation Program), quelloffen. Unübersichtliche Bedienoberfläche. Stattdessen besser: Die kostenlose Lösung Paint.net lässt sich bedienen wie Photoshop, hat mehr Funktionen und ist leistungsfähiger unter Windows Lizenz-Art:GPL-Lizenz, kostenfrei Installations-Ziele: | bitte deinstallieren Herstellerseite:https://www.gimp.org/downloads/ Bewertung:1   1 von 10 Listen-ID:569
Kategoriebild