Inhaltsverzeichnis
  1. KI - Microsoft Designer 1.0 2
  2. Microsoft Teams Admin Center 1.0 3
  3. KI - Microsoft BING Image Creator 1.0 4
  4. Microsoft 365 Exchange online Admin Center - Postfcher 1.0 5
  5. Microsoft 365 Admin Center - alle Benutzer 1.0 6
  6. KI - Microsoft Copilot 1.0 7
  7. KI - Google Gemini Assistent mit Sprache 1.0 8
  8. KI - Microsoft Copilot für Microsoft 365 Office 1.0 9
  9. List und Label 30.0 10
  10. Copilot app nach Update unbrauchbar 11 - 13
  11. Sonnenuntergang wie Polarlichter 14
  12. VMware Player 17.6.1 15

KI - Microsoft Designer 1.0

Name: KI – Microsoft Designer
Version: 1.0
Beschreibung: Website zum Erstellen von Publikationen und Broschüren, Logos und KI-Bildern mit Dall-E/Bing Creator Unterstützung. Funktioniert nicht mit Geschäftskonten, sondern nur mit privaten Microsoft Konten.
Herstellerseite: https://designer.microsoft.com/image-creator
JA   Link geprüft am: Do 31.10.2024
Bewertung: 6   6 von 10
Listen-ID: 621

Microsoft Teams Admin Center 1.0

Name: Microsoft Teams Admin Center
Version: 1.0
Beschreibung: Die Teams Organisation verwalten über dieses Online-Portal
Herstellerseite: https://admin.teams.microsoft.com/teams/manage
JA   Link geprüft am: Do 31.10.2024
Bewertung: 7   7 von 10
Listen-ID: 620

KI - Microsoft BING Image Creator 1.0

Name: KI – Microsoft BING Image Creator
Version: 1.0
Beschreibung: KI generativer Bildersteller, kann derzeit noch Bilder auch in 16:9 Format ausgeben. Liefert KI-Bilder aus Text-Prompt im JPG Format mit 1024×1024 oder 1768×1024 Pixeln
Herstellerseite: https://www.bing.com/images/create
JA   Link geprüft am: Do 31.10.2024
Bewertung: 9   9 von 10
Listen-ID: 619

Microsoft 365 Exchange online Admin Center - Postfcher 1.0

Name: Microsoft 365 Exchange online Admin Center – Postfächer
Version: 1.0
Beschreibung: Direktlink auf die Postfachliste im Exchange online Portal. Anmeldung mit Geschäftskonto des Tenants
Herstellerseite: https://admin.exchange.microsoft.com/#/mailboxes
JA   Link geprüft am: Do 31.10.2024
Bewertung: 7   7 von 10
Listen-ID: 618

Microsoft 365 Admin Center - alle Benutzer 1.0

Name: Microsoft 365 Admin Center – alle Benutzer
Version: 1.0
Beschreibung: Dirketlink zu den active Users im M365 Admin Center
Herstellerseite: https://admin.microsoft.com/Adminportal/Home#/users
JA   Link geprüft am: Do 31.10.2024
Bewertung: 7   7 von 10
Listen-ID: 617

KI - Microsoft Copilot 1.0

Name: KI – Microsoft Copilot
Version: 1.0
Beschreibung: KI-Webapp für private Nutzung (kostenlos), hat seit Oktober 2024 keinen Sprachdialog mehr. Eingaben nur über Tastatur. Erstellt einzelne, quadratische Bilder über Bing Image Creator
Herstellerseite: https://copilot.microsoft.com/?auth=2
JA   Link geprüft am: Do 31.10.2024
Bewertung: 4   4 von 10
Listen-ID: 616

KI - Google Gemini Assistent mit Sprache 1.0

Name: KI – Google Gemini Assistent mit Sprache
Version: 1.0
Beschreibung: Der KI-Assistent von Google kann im Gegensatz zum Copilot Sprachdialoge führen. In Verbindung mit Imagen3 können auch KI generative Bilder erstellt werden.
Herstellerseite: https://gemini.google.com/app?hl=de
JA   Link geprüft am: Do 31.10.2024
Bewertung: 8   8 von 10
Listen-ID: 615

KI - Microsoft Copilot für Microsoft 365 Office 1.0

Name: KI – Microsoft Copilot für Microsoft 365 Office
Version: 1.0
Beschreibung: Der KI-Assistent für alle Geschäftskunden mit Microsoft 365 (Office) Business oder Enterprise Plänen
Herstellerseite: https://copilot.cloud.microsoft/?auth=2
JA   Link geprüft am: Do 31.10.2024
Bewertung: 6   6 von 10
Listen-ID: 614

List und Label 30.0

Name: List und Label
Version: 30.0
Beschreibung: Etiketten-Design Software zum Anpassen von Regaletiketten und anderen Layouts
Lizenzgeber: Combit
Lizenz-Art: Lizenzsoftware
Lizenzquelle: im Installationspaket
Installations-Ziele: | Server | Client oder AVD
Herkunft: aus Originalquelle
Herstellerseite: https://www.combit.net/reportingtool/
Bewertung: 8   8 von 10
Listen-ID: 613

Copilot app nach Update unbrauchbar

Update 26.10.2024: Heute wurde auch die letzte funktionierende Copilot App in der Sidebar von Edge entfernt. Damit ist der Microsoft Copilot nun vollständig unbrauchbar. R.I.P Copilot. Sehr schade, aber so wird kein Kunde erwägen, 20 € pro Monat für Copilot Pro auszugeben. Überall erscheint nun die Meldung: „Es liegt an uns, nicht an Ihnen. Da hat etwas nicht geklappt. Ich benötige wahrscheinlich nur etwas Zeit zum Aktualisieren.“

Update: 14.10.2024: Leider entfernt Microsoft die Copilot-Funktion nun auch aus der M365 App. Fakt ist also: Derzeit ist kein Sprachdialog mit Copilot mehr möglich – egal ob android, Windows oder IOS. Man muss Anfragen per Hand eingeben. Vermutlich wird in Kürze auch noch der BING Image Creator abgeschaltet. Danke Microsoft für nichts! Hallo Google Gemini!

Update 12.10.2024: Nach einigen Updates funktioniert die Spracheingabe (Chatdialog) nun auch im Browser und in den Windows 10/110 Apps nicht mehr. Damit ist der Copilot leider fast gänzlich unbrauchbar geworden. Einige Negativerfahrungen dazu tauchen sogar bei den Copilot Pro Nutzern im Microsoft Forum auf. Hoffentlich wird der Fehler schnell behoben. Wer weiterhin (ohne Aufpreis) per Sprachdialog mit einer KI Antworten bekommen möchte, kann Google Gemini verwenden. Inzwischen kann das Google Produkt auch mit Image Bilder erstellen.

Originalartikel: Microsoft – Euer Ernst? Mit dem „Update“ auf die android app ist der Nutzen des Programms vergleichbar mit der Codezeile “ printf ‚Hello world‘; „. Scheinbar hat man einer untrainierten die Aufgabe gegeben: „Code a Copilot app“. Das Resultat ist eine Oberfläche, an der man sich mit seiner EntraID oder Microsoft Konto anmeldet und dann aus fünf Sprachmodellen auswählen kann (3x männlich, 2x weiblich). Die Stimmproben sind auf englisch. Danach startet ein Bildschirm mit Werbung für Copilot pro und ein Prompt.

Drückt man nun das Mikrofon passiert … nichts! Auch über das PLUS Symbol „Dialog starten“ kommt eine englische Meldung sinngemäß „Ich habe im Moment keine Zeit für Dich. Versuchs später nochmal“ – Richtig schlecht –

Gibt man einen KI-Prompt über die Tastatur in die Zeile ein, werden die Ergebnisse der KI angezeigt, aber nicht mehr als Audio ausgegeben. Dito mit „Erstelle ein Bild von einem Humaoiden Programmierer“. Statt bisher vier Bildvorschlägen kommt nur noch eins. Noch schlimmer. Während man in der Vorgänger Android app auf das Bild klicken und das Format auf 16:9 (generativ) ändern konnte (wir haben davon hier berichtet) , kann man das Bild nun nur noch herunterladen. Es bleibt quadratisch. Wir vermuten, dass das 16:9 Feature dem Copilot Pro für 20€ im Monat vorbehalten ist und daher versehentlich in der Android App verfügbar war.

Übrigens: Google entwickelt seine „Gemini“ KI massiv weiter. Auch hier ist der Aufruf aus Chrome „https://gemini.google.com“ derzeit die beste Lösung. Es gibt die Möglichkeit, die app zu installieren und vom Assistenten auf Gemini Assist umzustellen. Die Steuerungsmöglichkeiten in Android Auto und auf dem Handy werden dadurch aber auch nutzlos. „Spiele Song XXX über Samsung Music“ funktioniert nur mit dem Assistant. Gemini möchte das Lied über Youtube Music abspielen. Auch auf die Frage nach dem Wetter morgen in der Gemini app kommt die Rückfrage, man möge sagen, von wo man das Wetter wissen möchte. Beim Assistenten wird die Wettervorhersage vom aktuellen Standort genommen.

Zuletzt gibt es dann noch auf Geräten BIXBY zur Auswahl. Dieser Sprachassistent hat die schönste Stimme von allen und kann auch ohne die KI-Funktionen der S24 Serie mit viel Nützlichkeit punkten. Bixby ist beispielsweise optimal auf die Sprachsteuerung via Galaxy Buds ausgelegt.

Die android App ganz schnell deinstalliert und „https://Copilot.microsoft.com“ als Chrome Shortcut auf den Homescreen gepackt. Hier funktioniert die verbale Kommunikation (noch), die Sprachausgabe und Aufnahme ist auf deutsch. Einzig das Umwandeln in 16:9 steht nicht zur Verfügung. Nur die Microsoft 365 app (nur android, nicht Windows) enthält noch den funktionierenden Copiloten mit Sprachdialog.

Ergänzung: Meldet man sich mit einem M365 E3-Plan am Copilot an, wird man in die M365 App weitergeleitet, wo dann ein Copilot Icon, aber kein Sprachdialog möglich ist. Was soll das?

Also auf Google Gemini umgestellt, denn hier funktionieren sowohl Sprachdialog, als auch neuerdings eine Bild-Erzeugungs-Funktion. Sorry, Microsoft, aber das geht so nicht!


Sonnenuntergang wie Polarlichter

Feurig orange mit Spuren wie bei Polarlichtern – so präsentierte sich heute der Himmel bei Sonnenuntergang über Bergkamen.


VMware Player 17.6.1

Name: VMware Player
Version: 17.6.1
Beschreibung: Virtualisierung von VMDK virtual harddisk, erstellt mit vmware, ausschließlich lokaler Betrieb auf Windows Client Betriebssystem. Alternative .vsdx mit Windows Client-Hyper-V betreiben.
Lizenzgeber: vmware
Lizenz-Art: kostenfrei
Lizenzquelle: im Installationspaket
Installations-Ziele: | Client oder AVD
Herkunft: aus Originalquelle
Herstellerseite: https://www.vmware.com/de/products/workstation-player.html
Bewertung: 4   4 von 10
Listen-ID: 583