Inhaltsverzeichnis
  1. Mercedes CLE 450 4matic Cabrio (A236, Ma 2
  2. Copilot Störung 3

Mercedes CLE 450 4matic Cabrio (A236, Ma

Beschreibung: Mercedes CLE 450 4matic Cabrio (A236, Mai 2024), mattgrau, AMG Styling, Nappaleder, Komfortsitze mit Massage, Comand NTG 7.1, 6-Zylinder-Reihnemotor, Hubraum: 2.999 ccm, Leistung: 381 PS, Drehmoment: 500 Nm, zus. Boost: 23 PS/200 Nm, 0-100 km/h: 4,4 Sekunden,VMax: 250 km/h, WLTP-Verbrauch: 7,8 – 8,6 Liter, CO2-Emissionen: 176 – 196 g/km (Leistung in kW: 280)
Marke: MERCEDES     Deutschland
Wegstrecke: 0 km
Dauer: 0   0 Tag(e)
Jahr: 2024
Kraftstoff: Super
Zulassung: (ZOH)  Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue)
Bewertung: 8   8 von 10
Listen-ID: 1694
Bemerkungen: Ausstellung

Copilot Störung

Update: – die Störung wurde Stand 24.05.29024 behoben. Wichtig – kurz notiert: Seit heute vormittag (23.05.2024) sind die Funktionen von Microsoft nicht nutzbar. Es kommt eine Meldung im Look der 80er-Jahre: „Oops, es ist nicht Ihre Schuld, wir sind es“ mit einem Panda und dem alten BING Logo.

Es lassen sich sämtliche nicht nutzen – wie der Chat (Text-KI) oder der Microsoft Designer (KI-Bilderstellung).

Betroffen sind auch die Bezahl-Funktion „Copilot Pro“ und die Integration in Microsoft Apps wie MSPAINT (Windows 11). Damit dürften die APIs in MSGRAPH auch nicht funktionieren.

Eine größere Störung, die Microsoft auch im Azure-Portal mit Statusaktualisierungen versieht. Gleichermaßen berichtet Microsoft auf „X“ (ehemals Twitter):

https://x.com/MSFT365Status/status/1793564067191259271