Inhaltsverzeichnis
  1. Bärenfänger bei der Arbeit 2
  2. Exchange Server unbedingt patchen 3
  3. Power Automate for desktop 2.40 4

Bärenfänger bei der Arbeit

Mal was Amüsantes zwischendurch. Sie haben sich sicher immer schon gefragt, wie ein Bärenfänger seine Arbeit macht. Nun – ich wollte es auch mal wissen und habe Sydney (so heißt die KI bei Microsoft, aka. Co-Pilot) befragt. Dabei sollte die generative KI ein Bild erstellen: „Bärenfänger am Computer bei der Arbeit“.

Der Bärenfänger – Held der Lüfte und Meister des Netzes

Der Bärenfänger ist kein gewöhnlicher Beruf – er ist eine Kunstform zwischen Akrobatik, Hochtechnologie und purem Wahnsinn. Ausgerüstet mit einer Spezial-Drohne (natürlich bärenresistent und extra mit „Knuddelmodus“ ausgestattet) schwebt der Bärenfänger heldenhaft über Wälder, Wiesen und Campingplätze.

Sein Auftrag: friedliche, aber neugierige Bären einzusammeln, bevor sie jemandem die Picknickkörbe klauen oder aus Versehen in einen Whirlpool plumpsen. Mit präzisem Drohnenmanöver und einem Netz, das aussieht wie die Mischung aus Spinnennetz und Trampolin, schnappt er die Bären sanft aus der Luft – natürlich mit einem eleganten Schwung und einem freundlichen „Hoppala!“.

Man munkelt, ein besonders erfahrener Bärenfänger erkenne schon am Wackeln eines Busches, ob es sich um einen Bären, einen Rehpoeten oder einen übermotivierten Wanderer handelt.

Kurz gesagt: Der Bärenfänger ist eine Mischung aus Drohnenpilot, Netzjongleur und Tierflüsterer – ein echter Superheld der Wildnis! 🐻🚁🕸️

Ein lustiger KI-Song darf auch nicht fehlen:


Exchange Server unbedingt patchen

– die zuletzt für 2016 und 2019 geschlossenen, kritischen aus CVE-2024-21410, mit denen Angreifer leichtes Spiel haben, Exchange Server unter ihre Kontrolle zu bringen und Schadsoftware einzuschleusen, werden derzeit aktiv ausgenutzt.

Sollten Sie noch Exchange Server 2016 oder 2019 im Einsatz haben, ist das Installieren der Patches überlebenswichtig, da es sonst nur eine Frage der Zeit ist, wann Ihr Server übernommen wird.

Mehr Details und welcher Patch für welche Exchange Version installiert sein muss, finden Sie im unten verknüpften Artikel.

Kunden mit Microsoft 365 / Exchange online sind wieder einmal nicht betroffen, da Microsoft dort die Sicherheitslücken selbst und vor Veröffentlichung geschlossen hat.

https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2024-21410


Power Automate for desktop 2.40

Name: Power Automate for desktop
Version: 2.40
Beschreibung: Abläufe auf dem Rechner (durch Flows) automatisieren. Erfordert Microsoft Konto oder Geschäftskonto. Basisfunktionen Durchführung auf dem lokalen Rechner ohne Cloudnutzung sind kostenfrei.
Lizenzgeber: Microsoft
Lizenz-Art: Lizenzsoftware oder Subscription
Lizenzquelle: im Installationspaket
Installations-Ziele: | Client oder AVD
Herkunft: aus Originalquelle
Herstellerseite: https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2102613
Bewertung: 0   0 von 10
Listen-ID: 585