Inhaltsverzeichnis
- Outlook - testen Sie das neue Outlook - Nein 2 - 3
- Geheime Autotests auf dem Mars entdeckt 4 - 5
- CISCO Anyconnect und Secure Clients 6
- End of Life vieler Produkte - Zeitleiste 7
- Münster 2023 Jun 8
- Office (Microsoft 365) 32-Bit oder 64-Bit 9 - 10
- Patchday Juni manueller Eingriff erforderlich 11
- Travemünde 2023 Jun 12
- Mercedes SL500 Roadster (R231MJ17 Faceli 13
- Microsoft Azure AD Connect 2.1.20.0 14
Outlook - testen Sie das neue Outlook - Nein
Derzeit erscheint in der Microsoft 365 #Outlook Desktop App oben rechts der Hinweis mit einem Schieberegler „Testen Sie das neue Outlook“. Die Meldung ist so unglücklich platziert, dass man beim Minimieren des Outlook-Fensters leicht den Schieberegler aktiviert.
Die Folge: Aus dem Store wird die neue Outlook App heruntergeladen und als Standardprogramm für E-Mails eingetragen. Diese App ist nichts anderes als ein App-Fenster, wo im Browser unter Zuhilfenahme der Edge Webview2 Runtime (diese muss installiert sein) OWA aufgerufen wird.
Auch aktuell bietet OWA bei weitem noch nicht die Funktionen und den Bedienkomfort wie die Desktop App. So sind beim Bedienen des Kalenders deutlich mehr Mausklicks notwendig um z. B. einen vorhandenen Termin zu bearbeiten oder Flags zu setzen, die bei der Desktop App direkt im Ribbon Menü mit einem Klick erreichbar sind. Auch das Verändern und Verschieben von Terminen mit der Maus ist schwerfälliger in der Browserdarstellung und funktioniert mehr schlecht als recht.
Zudem werden nur Microsoft 365 Konten (bisher) unterstützt. Es gibt aber zahlreiche Kunden, die noch ein Google-Konto oder Post bei einem anderen Provider per IMAP mit abfragen müssen (meist historisch bedingt, aber notwendig).
Abhilfen: Wenn Sie die neue App bereits versehentlich aktiviert haben, müssen Sie den Schieber wieder ausschalten, die Store-App auf Ihrem Rechner deinstallieren und bei Standard-Apps die Outlook Desktop App wieder aktivieren.
#Erfreulich – zum Glück gibt es einen Registry-Schlüssel, den Admins auch per GPO ausrollen können, der die lästige Werbung für die minderwertige App entfernt (Für diejenigen, die mit User-Rechten arbeiten und den Registry-key lokal ausführen müssen – bitte den Registy Ast beginnen lassen mit Users und der SID des Benutzers für den das gelten soll. Dann mit Elevated rights Regedit aufrufen und den veränderten Key ausführen):
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Options\General]
"HideNewOutlookToggle"=dword:00000001
oder [HKEY_USERS\S-1-5-21-222222222-2222222222-2222222222-1153\SOFTWARE\...
Geheime Autotests auf dem Mars entdeckt
Automobilhersteller müssen sich immer neuen Herausforderungen stellen. So gilt es nach jedem Modellzyklus neue Designs zu entwerfen und das Fahrzeug auch unter widrigen Bedingungen zu testen. Über unseren Downloadzugang zum Mars-Roboter konnten wir die folgenden Fotos erhaschen. Zu sehen ist das neue Modell EQCLE 700h mit 700 hydroelektrischen PS und als Cabrio auf der Marsoberfläche. Die Fahrer sind Einwohner des Planeten (sie kommen ohne Sauerstoffmaske aus). In einem Bild ist ein Tester von der Erde zu sehen, der seinen Raumanzug trägt und perfekt in die Motorhaube (Frunk) integriert ist. Er trägt ein Schild mit den Fahrzeugdaten auf Marsianisch. Der Fahrer ist hingegen Neu-Marsianer (martialic). Das neue Modell EQCLE 700h wurde auch von unserem Reporter in Peru gestern am Machu Pichu gesehen. Und auch an Angkor Wat und Machu Pichu wird getestet.




Anmerkung der Redaktion: Der Inhalt des Artikels ist pure #Fiktion und soll an einem kleinen Beispiel verdeutlichen, welche Gefahren der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bringen kann. Natürlich sind die Bilder von einer #KI generiert. Man kann hier noch gut erkennen, dass die Zusammenstellung noch im Lernprozess ist und die gerenderten Fahrzeuge wie in Indien zusammengedengelt (Die Leuchten von der R-Klasse mit Kühlergrill vom W204 und Spiegel vom W205. aussehen. Der Fahrer im mittleren Bild wurde mit dem Fahrzeug (A-Säule) verschmolzen. Schönes Designelement. Vielleicht auch gut, dass man hier die KI leicht entlarven kann, denn Fake-News sind nicht wirklich gut. Vorteile: Die Personen wurden und Gegenstände wurden dabei so verfremdet, dass kein Urheberrecht/Datenschutz verletzt werden können.
Bing Chat in Skype for Desktop, der wiederum Dall-E von OpenAI zu Rate gezogen hat
Nachtrag: Der Artikel-Text ist humanoiden Ursprungs. Obwohl der Inhalt des Artikels eine Science Fiction Kurzgeschichte ist, nimmt ChatGPT diesen für bare Münze und antwortet auf die Anforderung, einen Blog-Artikel über geheime Autotests auf dem Mars zu schreiben mit diesem und anderen Artikeln aus dem Internet, die ebenfalls Fiktion sind. Dabei wird beispielsweise das Automodell wieder erwähnt.
Fazit von der KI 🤖
Geheime Autotests auf dem Mars sind eine spannende und innovative Möglichkeit für Automobilhersteller, ihre neuesten Modelle zu testen und zu verbessern. Die Tests sind jedoch nicht ohne Risiken, denn sie könnten die wissenschaftlichen Ziele der Rover-Missionen beeinträchtigen oder sogar gefährden. Außerdem könnten sie rechtliche und ethische Fragen aufwerfen, zum Beispiel bezüglich des Umweltschutzes oder der Besitzansprüche auf dem Mars. Es bleibt also abzuwarten, wie sich diese Praxis in Zukunft entwickeln wird und ob wir bald mehr Autos auf dem Mars sehen werden.Fazit von ChatGPT auf die Frage nach dem Erstellen eines Artikels zu geheimen Autotests auf dem Mars
CISCO Anyconnect und Secure Clients
Einige von Ihnen setzen CISCO Router als Firewalls oder als VPN Gateway ein. Dabei werden gern mobile Windows Clients angebunden sind (Homeoffice, mobiles Arbeiten, Außendienst).
Eine aktuelle Sicherheitslücke betrifft zwar nur den „CISCO Update-Mechanismus bei Einwahl“, es ist aber grundsätzlich die Frage zu stellen, ob Ihr „CISCO Secure Client“ oder „CISCO Anyconnect vpn Client“ den aktuellen Stand hat.
Die aktuellen Updates erhält man nur, wenn man bei CISCO oder seinen Anbieter Wartung für den CISCO in der Hauptstelle abgeschlossen hat.

Bitte prüfen Sie Ihr Software-Inventar, ob Sie in Ihrem Unternehmen CISCO vpn Software einsetzen. Hierbei kann OpenAudit Classic hilfreich sein.
Wenn ja: Beschaffen Sie über Ihren Dienstleister den aktuellen Cisco AnyConnect Secure Mobility Client 5.0.03072 und rollen ihn an alle VPN-Endgeräte aus.
Falls Sie keine Wartung auf die CISCO Geräte haben, denken Sie bitte über den Einsatz einer alternativen Firewall- und VPN-Lösung nach.
Falls Sie Drittanbieter-Geräte von sophos oder Fortinet o.ä., stellen Sie mit Ihrem Dienstleister das vpn auf diese Lösung um und lassen prüfen, ob diese Geräte und Software auf dem aktuellen Stand ist. Allein bei Fortinet gibt es einmal im Monat einen Patchday, der kritische Sicherheitslücken schließt.
End of Life vieler Produkte - Zeitleiste
Wer wissen möchte, wann die eingesetzten Produkt-Versionen keinen Support oder – #wichtig – keine Sicherheitsupdates mehr bekommen, dem sei die folgende Seite empfohlen, die alle End-Daten in einer farblich gestalteten Oberfläche übersichtlich darstellt. Tipp: Windows und Office sind unter ‚M‘ wie Microsoft zu finden:
Website mit EOL-Daten
Für die wichtigsten Produkte haben wir für Sie diese Zeitleiste zusammengestellt:
1 Di. 10. Okt. 2023 vor 2 Jahren
Windows Server 2012 R2 – Ende der Sicherheitsupdates – EOL
2 2 MSa. 02. Dez. 2023 vor 2 Jahren
PHP Version 8.0 Supportende EOL (Community)
3 7 MDi. 09. Juli 2024 vor 1 Jahr
Microsoft SQL-Server 2014 Supportende – EOL
4 5 MDi. 10. Dez. 2024 vor 10 Monaten
PHP Version 8.1 Supportende EOL (Community)
5 10 MDi. 30. Sep. 2025 vor 22 Stunden
heute
6 1 WFr. 10. Okt. 2025 in 1 Woche
Windows 10 – keine Sicherheitsupdates (Consumerversionen) – EOL
7 4 TDi. 14. Okt. 2025 in 2 Wochen
Office 2016 und Office 2019 – keine Sicherheits-Updates – EOL
8 2 MDi. 02. Dez. 2025 in 2 Monaten
PHP Version 8.2 Supportende EOL (Community)
9 7 MMo. 06. Juli 2026 in 9 Monaten
MariaDB 10.6 (MySQL) Ende der Sicherheitsupdates – EOL
10 3 MDi. 13. Okt. 2026 in 1 Jahr
Office 2021 – keine Sicherheits-Updates mehr – EOL
11 3 MDi. 12. Jan. 2027 in 1 Jahr
Windows Server 2016 – Ende der Sicherheitsupdates – EOL
Münster 2023 Jun
![]() |
|
a207-2012pb | |
P | |
2023 (Freitag, 16. Juni 2023) | |
1 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Münster | |
Hotel, Infos: | (A: A207 PB, GWS-Grillfest, keine Übernachtung) |
MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage | |
Bewertung: | 8 von 10 |
Office (Microsoft 365) 32-Bit oder 64-Bit
Heutzutage werden fast ausschließlich Windows Betriebssysteme mit 64-Bit eingesetzt. Ältere Versionen mit 32-Bit werden von vielen Herstellern und Anwendung nicht mehr unterstützt.
Die Software, die man unter Windows einsetzt, kann damit 32-Bit oder 64-Bit sein. Lange Zeit hat Microsoft empfohlen, die 32-Bit-Versionen von Office einzusetzen.
#Erfreulich – mittlerweile bieten die 64-Bit-Versionen eine bessere Performance, da kein 32-Bit-Subsystem unter Windows für die Office Apps gestartet werden muss und die Limitierung von 4GB Arbeitsspeicher entfällt. In Excel lassen sich so recht große Datenmengen darstellen und der Import über die Datenquellen ist auch deutlich schneller.
Achtung! Dazu muss allerdings auch der Rechner einen Core I5 mindestens der 8. Generation, 8 GB RAM, besser noch 16 GB Arbeitsspeicher und eine schnelle SSD haben
Insbesondere bei Microsoft Teams muss die Anwendung immer in 64-Bit installiert sein, da ansonsten extreme Performance-Einbußen drohen.
Wann ist für Microsoft 365 (Office) 32-Bit Pflicht?
Wenn Sie Anwendungen auf dem Rechner einsetzen (das gilt auch für Azure Virtual Desktop und Terminal- und Citrix-Server), die nur in der 32-Bit-Version mit Outlook (über OLHANDLER.DLL) kommunizieren können, dürfen Sie nicht die 64-Bit-Version installieren. Einige Beispiele sind:
- Microsoft Dynamics 2009 R2 (Classic) –> gevis Classic bis G/R8
- Microsoft Dynamics NAV bis Version 2018 und Business Central bis Version 14 (BC14)
- Gigaset Quicksync (Synchronisieren von Outlook-Kontakten mit DECT-Handsets)
- GWS MDESync (die Windows Mobilschnittstelle meckert Outlook32 als fehlend an)
- Andere Programme, die die E-Mails erzeugen und dabei MAPI32.dll oder OLHANDLER.dll benutzen
Mit gevis ERP | BC Versionen ab 17.x (Business Central Version ab 17, Client = Google Chrome für Enterprise, 64-Bit) lassen sich beliebige E-Mail-Programme durch Download von .EML-Dateien aufrufen. Die Bit-Tiefe ist dabei unerheblich. Wenn Sie eine unserer SaaS-Lösungen wie gevis ERP | VEO einsetzen, ist die Office-Bit-Tiefe ebenfalls unerheblich.
Wir empfehlen Microsoft 365. So bleiben Sie im Rahmen des Abonnements immer auf dem besten Stand der Sicherheit und die Verteilung der Updates durch die Admins ist auch sehr einfach. Sollten Sie Kaufversionen im Einsatz haben (erkennbar an einer Jahreszahl am Ende) müssen diese Versionen nach Ablauf der Sicherheitsupdates neu gekauft werden. Alle Versionen erhalten nach dem 13. Oktober 2026 keine Sicherheitsupdates mehr.
Aktuell werden für gevis Umgebungen Microsoft 365 (aktueller monatlicher Kanal) für alle Installationsarten und nur für die lokale Installation auf Windows 10 Pro Endgeräten (nicht Terminal-/Citrix/Azure Virtual Desktop) die Kauf-Versionen 2019 und 2021 unterstützt.
Patchday Juni manueller Eingriff erforderlich
#Wichtig – mit dem Patchday Juni 2023 hat Microsoft die #Sicherheitslücken aus CVE-2023-32019 geschlossen, die zu Datenabfluss und Elevated Rights für authentifizierte Benutzer führen kann. Leider wird der Lückenschluss nicht aktiviert, so dass ein manueller Eintrag in die Windows Registry der Windows 10 PCs erfolgen muss.
Wer Gruppenrichtlinien einsetzt, kann diese natürlich über die Gruppenrichtlinienverwaltung verteilen.
Für Server 2022 und für die Windows 11 Versionen ist der Wert anders, als bei dem im Beispiel aufgezeigten Schlüssel für Windows 10 22H2 (19045).
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Policies\Microsoft\FeatureManagement\Overrides]
"4103588492"=dword:00000001
Travemünde 2023 Jun
![]() ![]() |
|
r231mopf2016-hor | |
DH | |
2023 (Samstag, 10. Juni 2023) | |
8 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Travemünde | |
Hotel, Infos: | (H: A-Rosa Grand Spa Resort *****, A: R231Mopf) |
MERCEDES Deutschland Mercedes SL500 Roadster (R231MJ17 Facelift) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 8 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage | |
Parkseite – Junior-Suite (VIP-Status) – jetzt besser abdunkelbar – Minibar inkl. – 55 Zoll-TV – Aufguss-Zeremonien – Internet 1MBit – offene Verbindung | |
Post-ID: | 1371 |
Bewertung: | 8 von 10 |
Mercedes SL500 Roadster (R231MJ17 Faceli
Microsoft Azure AD Connect 2.1.20.0
Microsoft Azure AD Connect | |
2.1.20.0 | |
Dienst zur Installation auf einem Windows Server, um die Active Directory-Objekte nach Azure AD (für Microsoft365 und Exchange online und Teams) zu synchronisieren | |
Microsoft Corporation | |
kostenfrei | |
| Server | |
aus Originalquelle | |
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=47594 | |
Bewertung: | 8 von 10 |
484 |