Inhaltsverzeichnis
  1. WorldShip 18.0 2
  2. OfficeMaster Suite 07.10.1942 3
  3. Citrix XenDesktop 7.18 4
  4. Profi cash 12.0 5
  5. SFirm 4.5 6
  6. Mercedes AMG SL63, R232, MJ 2022, sonnen 7
  7. Mercedes EQS 350, vollelektrisch, schwar 8
  8. OpenAudit Classic Software-Vergleich 9
  9. Microsoft 365 Admin Portal 1.0 10
  10. Microsoft Azure - Adminportal virt. Server 1.0 11
  11. BSI Tipps nicht nur vor dem Urlaub 12
  12. Münster 2022 Jul 13

WorldShip 18.0

Name:WorldShip
Version:18.0
Beschreibung:Versandlösung des Dienstleisters UPS, nutzt meist lokalen USB-Versandetikettendrucker, ist auf Windows-PCs installiert, legt Daten auf Server oder lokal ab
Lizenzgeber:UPS
Lizenz-Art:Lizenzsoftware
Installations-Ziele: | Server | Client oder AVD
Herkunft:Internet
Herstellerseite:https://www.ups.com/de/de/business-solutions/business-shipping-tools/worldship/worldship-support.page
Bewertung:5   5 von 10
Listen-ID:447

OfficeMaster Suite 07.10.1942

Name:OfficeMaster Suite
Version:07.10.1942
Beschreibung:Mail to Fax-Lösung. Für die Verbindung zu Exchange online wird mindestens Version 7.10DX benötigt. Wenn die Telefonanlage von Ferrari electronic unterstützt wird: SIP-Fax, ansonsten OfficeMaster Gate an ISDN-Nebenstelle, sofern noch verfügbar.
Lizenzgeber:Ferrari electronic
Lizenz-Art:Lizenzsoftware
Installations-Ziele: | Server
Herkunft:aus Originalquelle
Herstellerseite:https://www.ferrari-electronic.de/produkte/officemaster-suite.html
Bewertung:4   4 von 10
Listen-ID:446

Citrix XenDesktop 7.18

Name:Citrix XenDesktop
Version:7.18
Beschreibung:Terminalserver-Erweiterung (zusätzlich zu den RDS Lizenzen erforderlich) für die Microsoft RDS Dienste, bietet Comport-Umleitung und schnelleres ICA-Protokoll, sowie besseres Loadbalancing bei mehreren Servern. Auch als XenApp bekannt. Version 1912 LTSR wird noch unterstützt.
Lizenzgeber:Citrix
Lizenz-Art:Lizenzsoftware
Lizenzquelle:im Installationspaket
Installations-Ziele: | Server
Herkunft:aus Originalquelle
Installationsart:optional
Herstellerseite:https://www.citrix.com/
Bewertung:6   6 von 10
Listen-ID:31

Profi cash 12.0

Name:Profi cash
Version:12.0
Beschreibung:Banking-Software der Volks- und Raiffensen/vr-Banken, läuft meist auf 1-2 Windows Clients, legt Daten und Datensicherung auf den Fileserver, wird durch die regionale Volksbank vertrieben.
Lizenzgeber:Atruvia AG
Lizenz-Art:Lizenzsoftware
Installations-Ziele: | Server | Client oder AVD
Herkunft:aus Originalquelle
Herstellerseite:https://atruvia.de/profi-cash
Bewertung:8   8 von 10
Listen-ID:444

SFirm 4.5

Name:SFirm
Version:4.5
Beschreibung:Banking-Software der Sparkassen-Finanzgruppe, meist auf PCs installiert, Datenablage und Sicherungen auf dem Fileserver
Lizenz-Art:Lizenzsoftware
Installations-Ziele: | Server | Client oder AVD
Herkunft:aus Originalquelle
Herstellerseite:https://www.sfirm.de/sfirm
Bewertung:7   7 von 10
Listen-ID:443

Mercedes AMG SL63, R232, MJ 2022, sonnen

Beschreibung:Mercedes AMG SL63, R232, MJ 2022, sonnengelb, 585 PS, 4.0l V8-Biturbo Benzinmotor, schwenkbarer Bildschirm, Comand NTG 7.0, Assistenzsysteme 2G Autonom mit Autopilot, Leder Sitzheizung, Sitzlüftung, 360Grad Cameras, Panamericana-Grill, Stoffdach, 2 Notsitze (Leistung in kW: 430)
Marke:[carlogo brand="mercedes"]
Wegstrecke:0 km
Dauer:0   0 Tag(e)
Jahr:2022
Kraftstoff:Super Plus
Zulassung:(ZOH)  Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue)
Bewertung:8   8 von 10
Listen-ID:781

Mercedes EQS 350, vollelektrisch, schwar

Beschreibung:Mercedes EQS 350, vollelektrisch, schwarz metallic, 215 kW, 550 nM Drehmoment / Batterie 90 kWh / Ladeleistung (kW) / AC:11,0-22,0 DC:170,0 / Kofferraumvolumen normal: 430 l / Leergewicht: 2.490 kg, 2 Bildschirme, Comand NTG 7, Assistenzsysteme, Parktronic, RF-Kamera, Leder, Sitzheizung, Panoramadach, Navi NTG 7.1 mit augmented Reality Display (Livebild von der Straße) (Leistung in PS: 292)
Marke:[carlogo brand="mercedes"]
Wegstrecke:72 km
Dauer:1   1 Tag(e)
Jahr:2022
Kraftstoff:Strom
Zulassung:(DO)  Dortmund, Stadt (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: DOrtmund)
Bewertung:9   9 von 10
Listen-ID:782

OpenAudit Classic Software-Vergleich

Der aktuelle Build 2022-07-10 von #OpenAudit Classic kann nun die PB Softwareliste über das Admin-Menü importieren und vergleicht installierte Software-Versionen mit der importierten Dateiversion. So lässt sich prüfen, ob die installierte Basis einen mit der importierten Datei aktuellen Stand hat. In der Softwareliste werden alte Versionen rot gekennzeichnet, ist die Version auf dem importierten Stand: grün.

Eine Spalte mit Beschreibungen zu in der importierten Liste gefundenen Produkte, sowie eine Lizenzart-Spalte wurden in der Softwareliste ergänzt. Die Spalten der Hardwareübersicht wurden umsortiert, so dass zuerst die logischen Cores (z.B. einer VM oder eines Azure virtuellen Servers) angezeigt werden, dann Prozessortyp und cpu Sockets und physikalische Cores (vcpu).

OpenAudit Classic neuer Build 2022-07-10

Microsoft 365 Admin Portal 1.0

pic
Name:Microsoft 365 Admin Portal
Version:1.0
Beschreibung:zum Administrieren von Office 365 (neu: Microsoft 365 Apps) und Exchange Online Usern und Postfächern, Teams und Sharepoint. Die anderen Admin-Center sind über diesen Link auch erreichbar, Sharerpoint nur hierüber da das Sharepoint-Admincenter den Tenantnamen enthält.
Herstellerseite:https://www.office.com/login
#Linkempfehlung JA   Link geprüft am: So 10.07.2022
Bewertung:9   9 von 10
Listen-ID:261

Microsoft Azure - Adminportal virt. Server 1.0

pic
Name:Microsoft Azure - Adminportal virt. Server
Version:1.0
Beschreibung:zum Administrieren von Azure Server-Umgebungen und Defender-Virenschutz. Mit Firmenkonto - bestenfalls gesichert über Multifaktor (Authenticator App)
Herstellerseite:https://portal.azure.com/#view/HubsExtension/BrowseResource/resourceType/Microsoft.Compute%2FVirtualMachines
#Linkempfehlung JA   Link geprüft am: So 10.07.2022
Bewertung:9   9 von 10
Listen-ID:441

BSI Tipps nicht nur vor dem Urlaub

In einem aktuellen Twitter-Post gibt das Bundesamt für #Sicherheit in der Informationstechnik, kurz #BSI Tipps zur Vorbereitung der digitalen und social Umgebung vor dem Urlaub:

In einem aktuellen Twitter-Post gibt das Bundesamt für #Sicherheit in der Informationstechnik, kurz #BSI Tipps zur Vorbereitung der digitalen und social Umgebung vor dem Urlaub:

Zitat: "Überprüft die Privatsphäre-Einstellungen eurer Social-Media-Accounts
Schaltet Standortinformationen nur ein, wenn ihr sie braucht
Macht ein Backup eurer Daten und speichert eine Kopie auf einem externen Datenträger
Schützt elektronische Geräte mit einem sicheren Passwort oder PIN-Code
Installiert alle Updates auf euren Geräten"

https://twitter.com/BSI_Bund

Diese Empfehlungen kann man nicht nur vor den Ferien beherzigen, sondern grundsätzlich. Da es eher selten vorkommt oder unerwünscht ist, den Laptop mit in den Urlaub zu nehmen und das "Dienstabteil" im Handy geschlossen/inaktiv sein sollte, werden dienstliche Telefone bei erlaubter privater Nutzung gern verwendet.

Gerade hier sollte die Sicherheit auch ganz oben angesiedelt sein. Denn obwohl in den meisten Fällen die Datenbereiche strikt getrennt sind, ist dennoch die Hardware bei einem Angriff kompromittiert und private Daten verloren.

Für Ihre Mitarbeitenden hat die Redaktion ein kleines Quiz zur Selbsteinschätzung vorbereitet. Hier können sie sich selbst testen, wie gut und sicher sie mit dem Thema umgehehen.


Münster 2022 Jul

Transportmittel:a207-2012pb
Teilnehmer:P
Jahr:2022 (Samstag, 2. Juli 2022)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Münster  
Hotel, Infos:(A: A207 PB, GWS Jubiläum und Sommerfest)
Fz-Details:[carlogo brand="mercedes"]  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna - Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Bewertung:8   8 von 10