Inhaltsverzeichnis
  1. Rezept - Stachelbeertorte (Baiser) 2
  2. Rezept - Eierlikörkuchen mit Birnen 3
  3. Rezept - Spritzgebäck (6 Bleche) 4
  4. Rezept - Blumenkohl für 4-5 Personen 5
  5. Rezept - Eierstich 6
  6. Rezept - Chicoree überbacken für 4 Personen 7
  7. Rezept - Ratatouille für 4 Personen 8
  8. Rezept - Käsesuppe 8 Portionen 9
  9. Rezept - Fischragout 10
  10. Rezept - Schnitzel-Blech 11
  11. Rezept - Friesenkekse 12
  12. Rezept - Maracujakuchen, Osterwalder 13

Rezept - Stachelbeertorte (Baiser)

Zutaten: 125 g Butter
100 g Zucker
150 g Mehl
4 Eigelb
2 TL Backpulver

Anleitung: Zu einem Rührteig verarbeiten und auf 2 Springformen verteilen

4 Eiweiß }
200 g Zucker } schlagen

nochmal auf die zwei Springformen verteilen.

100 g Mandelblätter/splitter

darüber streuen und bei 160°C, Heißluft, Rost unten, flaches Blech in Ofenmitte, 30 Minuten backen. Kaiserblech so in die Springform legen, daß KAISER lesbar ist.

1 Glas Stachelbeeren (oder mehr)
2 Pck. Tortenguß klar
300 ml Sahne, steifschlagen, mit 1 Pck. Vanillezucker und 1½-2 Sahnesteif

die mit Tortenguß angedickten Stachelbeeren (Mikrowelle, länger als Pudding, ca. 15 Min., zwischendurch mehrmals rühren) und die steifgeschlagene Sahne jeweils zwischen die erkalteten Böden füllen. Oberboden vorher schneiden.


Rezept - Eierlikörkuchen mit Birnen

Zutaten: 200 g Mehl
100 g Zucker
1 Pckg. Vanillinzucker
2 Eier
100 g Margarine
1 Tl Backpulver
50 g Mondamin
1 Tasse Milch

Anleitung: Teig mit Knethaken verrühren und in eine gefettete Springform 26 geben; Rand hochziehen.

1 Dose Birnen darüber verteilen
1 Pr. Zimt
½ Pckg Sahne (100g)
150 ml Eierlikör

aufgießen. Alles bei 190°C Heißluft ca. 45min. backen.


Rezept - Spritzgebäck (6 Bleche)

Zutaten:

500 g Butter
260 g Zucker
2 Eier komplett
2 Eigelb
1 Pr. Salz
6 Pck. Vanillezucker
1000 g Mehl

Zubereitung:

(Große Schüssel zum Kneten) Teig mit Knethaken verrühren… Die Teigreste können auch ausgerollt und mit Formen gestochen werden.

Teig 2 Stunden kaltstellen. 3x je 2 Bleche backen.

Teig nach und nach in den Fleischwolf mit Plätzchenaufsatz geben und durchdrehen zu ca. 4-5 cm langen Stücken. Form Stern/Zickzack/Wellen wechseln pro Blech. Plätzchen auf Backpapier auf ein Backblech legen.

Bei Heißluft, 160°C 20 Min. (flache), 25-30 Min. (dicke Plätzchen) backen.


Rezept - Blumenkohl für 4-5 Personen

Anleitung: mittelgroßen Blumenkohl waschen, putzen, in eine Schüssel mit dem Strunk nach oben legen, Strunk mehrmals einschneiden. Salz und Wasser zugeben mit Deckel 13 Minuten bei 600W garen. auf einem Teller Butter schmelzen, Paniermehl einrühren, 3-5 Minuten bei 600W erhitzen. Über den Blumenkohl streuen.


Rezept - Eierstich

Zutaten: 2 Eier, 5 EL süße Sahne, 1 TL Petersilie, Salz, Muskat – Anleitung: miteinander verquirlen, in ein gefettetes Gefäß geben und offen 3-4 Minuten bei 600W garen. Stürzen und in Würfel schneiden.


Rezept - Chicoree überbacken für 4 Personen

Zutaten: 4 Kolben Chicoree (300g) – Anleitung: vorbereiten, tropfnaß in ein Gefäß geben und 8-10 Minuten geschlossen garen (600w). Kolben mit 200g durchwachsenem Speck in Scheiben umwickeln und 4-6 Minuten bei 600W offen garen. 1 Packung helles Soßenpulver mit ¼l Wasser, sowie 50g Schmelzkäse verrühren und offen 2-4 Minuten garen. Soße über Chicoree gießen, 2 EL geriebenen Käse darüber geben und offen 3-5 Minuten fertiggaren.


Rezept - Ratatouille für 4 Personen

Zutaten: – Anleitung: 4 EL Olivenöl und 2 feingehackte Zwiebeln offen bei 600W 3 Minuten andünsten. 250g Auberginen in Scheiben, 250g Zucchini in Scheiben, 250g grüne Paprika in Streifen, 100g Champignons und ein Lorbeerblatt, 1 Nelke dazugeben. 250g Tomatenscheiben auflegen. Würzen mit 1 Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer. 10-14 Minuten bei 600W garen


Rezept - Käsesuppe 8 Portionen

Zutaten: 375 g Mett
3 Stangen Porree
1 gr. Würfel Maggi’s klare Fleischsuppe
100 g Adler Sahnekäse
100 g Adler Kräuter
100 g Adler Schinkenkäse
1 Becher süße Sahne

1 TL Kräuter der Provence – Anleitung: Mett in etwas Fett anbraten (Stufe 10). Sehr fein geschnittenen Porree zugeben. 2 l Wasser dazu-gießen und den Fleischsuppenwürfel dazugeben. Bis zum Kochen umrühren. 1 Stunde dünsten (Stufe 4-5). Käse zerkleinern, zur Suppe geben und alles rühren, bis der Käse geschmolzen ist. Danach ¼ l Sahne und zuletzt Kräuter der Provence hineingeben. Vielleicht mit etwas Salz nachwürzen.


Rezept - Fischragout

Zutaten: (für 4 Personen): 4 Seelachsfilets (je 200 g) 4 EL Zitronensaft 1 Bund Lauchzwiebeln 1 Knob-lauchzehe 4 EL ÖI, 1 Dose Tomaten, 8 schwarze Oliven,Oregano, Salz, Pfeffer, 1 Bund Petersilie.

Anleitung: Fischfilets mit kaltem Wasser abspülen,in etwa 3 Zentimeter große Würfel schneiden und rnit Zitronensaft beträufein, Lauchzwiebeln putzen und in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und zerdrücken. Öl in einer Pfanne erhítzen, Lauchzwiebeln und Knoblauch darin kurz anbraten Tomaten abgießen und ohne Saft zugeben, zerdrücken und einkochen lassen. 0!iven halbieren und entkernen, in die Tomatensoße eben und kräftig mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Die Físchwürfel zufügen und zugedeckt etwa 5 Minuten garziehen lassen. Petersilie waschen, trocknen, hacken und über das Fischragout geben.

Eine Portion hat 400 kcal (1717 kJ).


Rezept - Schnitzel-Blech

Zutaten: – Anleitung: Schnitzel mit Virginia-Gewürz würzen, Zwiebelringe auflegen, 1 Tag stehen lassen (evtl Saft abgießen). Mit Salz & Pfeffer würzen und auf tiefem, gefettetem Blech verteilen.

Ofen (O/U-Hitze) auf 220°C aufheizen, runterschalten auf 180°C, 1 Stunde braten


Rezept - Friesenkekse

Zutaten: TEIG 125 g Butter
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Eigelb
75 g Mondamin
125 g Mehl

zum Bestreichen 1 Eiweiß
zum Wenden 50 g grobgehackte Mandeln

50 g Hagelzucker – Anleitung: Weiches Fett in eine Schüssel geben. Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Mondamin und 1/3 der Mehlmenge daraufgeben. alles mit Mixer auf Stufe 3 gut verrühren. zuletzt das restliche Mehl zufügen, den Teig durchkneten und ca. 30 Min. kaltstellen. aus dem Teig 2 Rollen von etwa 3 cm formen, mit Eiweiß bestreichen und in Mandeln und Zucker wenden. Teigrollen nochmals kaltstellen. Danach die Rollen in ½ cm dicke Scheiben schneiden, auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen (nicht zu eng) und im vorgeheizten Ofen bei 200-225° 8-10 Minuten (Heißluft 160°c 22Min.) backen. danach die Kekse auf einen Rost geben und erkalten lassen.


Rezept - Maracujakuchen, Osterwalder


Zutaten: Teig für ein Backblech

180g Margarine
180g Zucker
4 Eier
180g Mehl
1/2 Pck. Backpulver

Belag:

2 Dosen Pfirsiche (a 820g)
3 Becher Sahne (a 200g)
3 Pck. Vanillinzucker
3 Pck. Sahnesteif
1/2 l Maracujasaft
2 Pck. Galetta Vanille (Dr. Oetker Fertigmischung)

Anleitung: Aus Margarine, Zucker, Mehl, Backpulver und Eiern den Teig bereiten, in ein gefettetes Backblech geben und bei 175°C 30 Minuten backen.

Die Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif schlagen, Pfirsiche in kleine Stücke schneiden und unterheben. Diesen Belag auf den Teig geben.

Den Maracujasaft mit der Galetta Vanille kalt verrühren und auf dem Teig verteilen.