Inhaltsverzeichnis
  1. Rezept - S-Gebäck 2 Bleche, 6x4 Plätzchen 2
  2. Rezept - Rhabarber-Streuselkuchen von Oma 3
  3. Rezept - Zwetschgenkuchen mit Haferflocken (Blech) 4
  4. Rezept - Eierkuchen mit Obst 5
  5. Rezept - Folien-Kartoffeln Kräuter (Mikrowelle) 6
  6. Rezept - Butter-Mandel-Blech 7
  7. Rezept - Kuppeltorte mit Früchten 8
  8. Rezept - Jakobsmuscheln mit Porree für 6 Personen 9
  9. Rezept - Hackbällchen 36 Stück 10
  10. Rezept - Vanille-Kipferln 2 Bleche 11
  11. Rezept - Broccoli-Käsesuppe 12
  12. Rezept - Florentiner 13

Rezept - S-Gebäck 2 Bleche, 6x4 Plätzchen

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Pr.Salz
  • 3 Eigelb
  • 3 Tr. Zitronenöl
  • 300 g Mehl
  • 5 EL Schlagsahne

Zubereitung:

Fett und Zucker schaumig rühren. Salz, Eigelb, Zitrone, Mehl und Sahne unterrühren. Teig in Spritzbeutel füllen und in S-form auf Backpapier spritzen. bei 200° 10-15 Minuten (Heißluft 160° 25Min, bei heißem Ofen 20Min.) backen.


Rezept - Rhabarber-Streuselkuchen von Oma


Zutaten: Boden/Streusel:
400g Mehl
150g Zucker
300g Butter (flüssig)

500g Rhabarber

Füllung:
200 g Puderzucker
2 Pckg. Vanillinzucker
1,5 Pckg. Puddingpulver
750g Magerquark
3 Eier

100g flüssige Butter - Anleitung: Mehl, Zucker, Butter in eine Schüssel geben. Mit den Händen zu einem Streuselteig verarbeiten.
2/3 der Streusel auf ein gefettetes Backblech geben. Flach drücken, so dass eine Teigfläche entsteht.
Im heißen Ofen bei 180° (O/U Hitze) oder 160° (Umluft) auf mittlerer Schiene 12-15 Minuten vorbacken. Abkühlen lassen.

Rhabarber waschen, putzen und in 3cm große Stücke schneiden.

Puderzucker, Vanillinzucker, Puddingpulver mischen und mit Quark, Eiern, flüssiger Butter in eine Schüssel geben. Mit dem Handrührer zu glatter Masse verrühren. Masse auf dem Teigboden verteilen. Rhabarber darübergeben und mit den restlichen Struseln bestreuen.

Bei gleicher Hitze ca. 40 - 45 Minuten backen.


Rezept - Zwetschgenkuchen mit Haferflocken (Blech)


Zutaten: 375 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
600 g Mehl
150 g Haferflocken (zart)
375 g Pflanzenmargarine
1 kg Pflaumen oder Zwetschgen (ca. 2,5 Gläser)
1 Tl Zimt

Backpapier, Backblech - Anleitung: 1. Backofen auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen. Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz, Mehl und Haferflocken mischen. Margarine in einem größeren Topf schmelzen. Zucker-Mehl-Flocken-Mischung zugeben und mit einer Gabel einrühren, so dass Streusel entstehen.

2. Zwei Drittel der Streusel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen und mit den Händen leicht flach drücken. Mit Pflaumen oder Zwetschgen belegen. Restliche Streusel mit Zimt mischen darauf verteilen und den Zwetschgenkuchen im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten leicht goldbraun backen.


Rezept - Eierkuchen mit Obst


Zutaten: 225 g Weizenmehl
1 Pck. Soßenpulver
2 TL Backpulver
2-3 Eigelb
1 TL Salz
½ l Milch
2-3 Eiweiß

ca. 100 g Margarine zum Backen - Anleitung: Zutaten vorsichtig vermischen und in siedendem Fett in der Pfanne (Stufe 8-9) anbacken. Evtuell abgetropftes Obst auf noch nicht gebackene Seite in die Pfanne legen, Pfannkuchen wenden.


Rezept - Folien-Kartoffeln Kräuter (Mikrowelle)

Für 3 Personen. Achtung! Die Kartoffeln heißen nur so wie die Kartoffeln vom Grill. Keine Alufolie oder Folie in die Mikrowelle!


Zutaten:

  • 3 große Kartoffeln
  • 1 Packung Kräuter der Provence
  • Sonnenblumen oder Rapsöl

Zubereitung:

Die mittelgroßen, festkochende Kartoffeln gründlich in Wasser abbürsten, die Schale mit der Kräuter der Provence-Öl-Mischung einpinseln, einstechen, salzen und auf einem Teller 5-7 Minuten bei 600 W in der Mikrowelle garen. Kartoffeln halbieren, einen Löffel voll, Kartoffeln aushöhlen.

Cremefüllung: Mit 6 EL saurer Sahne und Schnittlauch vermischen und abschmecken. Die gefüllte Kartoffel mit Speckwürfeln bestreuen und 1 Minute erhitzen.


Rezept - Butter-Mandel-Blech

Zutaten:

Boden
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
250 g Zucker
3 Ei(er)
250 g Sahne

Belag
125 g Butter
250 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200 g Mandelblätter oder -Stifte
2-3 EL Milch

Zubereitung:

Ofen auf 190°c (O/U-Hitze) vorheizen. In der richtigen Reihenfolge verrühren und Boden auf ein gefettetes, mit Mehl bestreutes, tiefes Backblech verteilen. 15 Minuten (in Ofenmitte) backen.

Belag anrühren und auf dem noch heißen Boden verteilen. Nochmals 15 Minuten backen.


Rezept - Kuppeltorte mit Früchten


Zutaten: Obst 10Min./600W Mikrowelle, umrühren, 3Min./600W

2 Eier (getrennt)
75g Zucker
1 P. Vanillezucker
50g Mehl
50g Speisestärke
1 TL Backpulver
1 EL Kakao
Fett für die Form

Füllung: 1000g reife Pfirsiche oder 1 Dose
1/8l Weißwein
4 EL Zucker

zum Anrühren 4 EL Saft (Pfirsichsaft)
Saft 1 Zitrone
4 EL Speisestärke
1 Pckg Tortencremepulver Vanille
300ml Milch
200g Butter

5 EL geraspelte Schokolade z. Verzieren - Anleitung: Eier trennen. (Eigelb großer Rührtopf). Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgeräts sehr steif schlagen. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und unterschlagen. Eigelb im großen Rührtopf unterziehzen. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakao mischen und über die Eischaummasse sieben. Mit einem Schneebesen unterheben. Eine geribbelte Tortenbodenform _24 einfetten (evtl. Paniermehl unterlegen) und die Bisquitmasse einfüllen. Glattstreichen und im vorgeheizten Backofen (200°, 20Min.Im Sommer Backzeit verkürzen)) IN OFENMITTE backen. Herausnehmen und sofort auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Pfirsiche aus der Dose nehmen, pürieren. 1/8l Wein, 4EL Zucker und den Saft einer Zitrone zufügen. In einen Topf geben und zum Kochen bringen. Speisestärke und 4 EL Fruchtsaft glattrühren und gleichmäßig unter das kochende Püree rühren. Nochmals aufkochen lassen. Die Fruchtfüllung kuppelförmig auf den Tortenboden schichten. Torten-Creme-Pulver nach Herstellerangaben mit Milch und dem Schneebesen des Handrührgeräts auf höchster Stufe 2 Min. cremig schlagen. Weiche Butter schaumig schlagen und die Creme auf einmal zufügen. Gut miteinander verrühren. Die Pfirsichkuppel rundherum damit bestreichen. Die Torte obenauf mit Schokoladenraspeln verzieren.


Rezept - Jakobsmuscheln mit Porree für 6 Personen

Zutaten: - Anleitung: 6 Jakobsmuscheln antauen (3-4 Minuten 80W). 6 Stangen Porree putzen, waschen, nur die weißen Enden verwenden, in dünne Ringe schneiden. 50g Butter schmelzen (1 Minute 600W). Die Porreeringe, Salz, frisch gemahlenen weißen Pfeffer und Estragon zugeben, 6-8 Minuten bei 600W dünsten. Die Menge in 6 Muscheln verteilen, obenauf eine Jacobsmuschel legen. Die Muscheln mit frisch gemahlenem weißen Pfeffer und Estragon bestreuen. 4 Minuten bei 450w erwärmen. Porree kann auch durch Chicorree ersetzt werden.


Rezept - Hackbällchen 36 Stück

Zutaten: 250 g Mett
250 g gemischtes Hackfleisch
1 Scheibe Roggentoast
1 Ei
25 g Cashew-Kerne
70 g Roquefort
Pfeffer aus der Mühle
Salz
Cornichons zum Garnieren

Anleitung: aus Mett, Hackfleisch, eingeweichtem und gut ausgedrücktem Roggentoast mit dem Ei einen Fleischteig bereiten, mit grob gehackten Cashew-Nüssen, Roquefort, Pfeffer+Salz herzhaft würzen. 36 Bällchen formen und in heißem Pflanzenfett schwimmend ausbacken, abkühlen lassen, Cornichons als Verzierung auflegen und Holzpinnchen durchspießen.


Rezept - Vanille-Kipferln 2 Bleche

Zutaten: 125 g Butter
63 g Zucker
1½ Pck. Vanillezucker
1 Pr. Salz
190 g Mehl
100 g ungeschälte, gemahlene Mandeln

Anleitung: Weiches Fett & Zucker schaumig rühren. 3 Vanillezucker, Salz und Mehl unterrühren. Mandeln unterkneten. Den Teig in Alufolie verpackt ca. 1 Std. kaltstellen. Danach als 3x3 cm Giebel formen und 1 cm breite Sicheln schneiden. Auf Backpapier in den kalten Ofen schieben. Bei 200° (Heißluft 160°c und 25 Minuten) IN OFENMITTE 17 Minuten backen.

5 Pck. Vanillezucker
100 g Puderzucker (durchsieben)

verrühren. Warme Kipferln darin wälzen.

Vorbereitung: 60min Zubereitung: 60min


Rezept - Broccoli-Käsesuppe

Für 4 Personen.

Zutaten:

  • 600 g Gehacktes oder Mett
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 3 l Fleischbrühe
  • 750 g Brokkoli
  • 250 g Schmelzkäse
  • 100 g Sahne
  • 1 Eigelb
  • 200 g gekochter Schinken

Zubereitung:

In einem großen Topf die Fleischbrühe kochen, Broccoli putzen, zerteilen und in der Brühe garen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
Schmelzkäse in der Brühe auflösen. Sahne und Eigelb mischen und unterrühren.
Das Gemüse mit dem Gehackten und gekochtem Schinken hinzugeben und kurz aufkochen lassen.

Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.


Rezept - Florentiner


Zutaten: Mürbeteig: 500 g Mehl

250 g Butter
180 g Zucker
1 Vanillinzucker
1 P. Backpulver
2 Eier
1 Prise Salz - Anleitung: ausrollen, mit einem Senfglas ausstechen, bei 200°C 5-7 Minuten backen.

Belag: (man kann je nach gew. Menge auch doppelte Menge für Belag nehmen)

50g Butter
80g Zucker
1 Vanillinzucker
1 EL Honig

Alles im Topf erhitzen, bis es bräunlich wird, dann vom Herd nehmen. 1/8 Liter Sahne zugeben, rühren, bis sich der Zucker auflöst, dann:

100g Spaltmandeln
100g geschnittene Haselnüsse
25 g Belegkirschen
5 Tropfen Rum -Aroma + Rum nach Bedarf

zugeben und kochen, bis eine dickliche Masse entsteht. Auf die Förmchen geben und bei 200° 12-15 Minuten backen. Abkühlen, dann umdrehen und mit Kuvertüre bestreichen.