Inhaltsverzeichnis
  1. Rezept - Buttercremetorte 2 - 3
  2. Rezept - Russischer Zupfkuchen 4
  3. Rezept - Filettopf für 4 Personen 5
  4. Rezept - Rhabarberkompott für 3 Personen 6
  5. Rezept - Dips und Soßen 7
  6. Rezept - Folien-Kartoffeln im Ofen 8
  7. Rezept - Frucht-Kuchen (Blech, Streuselkuchen) 9
  8. Rezept - Philadelphiatorte 10
  9. Rezept - Fischfilet auf Gemüse 11
  10. Rezept - Pudding in der Mikrowelle 12
  11. Rezept - Mandelmakronen, weich 1 Blech 13
  12. Rezept - Waffeln la Jamaica Jamaica 12-15 Stück 14

Rezept - Buttercremetorte


Zutaten: Teig: 100 g Butter, 150 g Zucker, 3 Eier, 4 Tropfen Dr. Oetker
Backöl Zitrone oder 1/2 Fläschchen Dr. Oetker Rum-Aroma, etwas Salz, 150 g Weizenmehl, 50 g Dr. Oetker Gustin, 6 g (2 gestrichene Teel.) Dr. Oetker Backpulver Backin.

Butterkrem: 1.5 Päckchen Dr. Oetker Pudding-Pulver Vanille-Geschmack, 100 g

Zucker, 700ml kalte Milch, 200 g Butter.

Krokant: 1 Messerspitze Butter, 60 g (3 schwach gehäufte Eßl.) Zucker, 125 g abgezogene, gehackte Mandeln oder Haselnußkerne. - Anleitung: Für den Teig das Fett schaumig rühren und nach und noch Zucker, Eier und Gewürze hinzugeben. Das mit Gustin und Backin gemischte und gesiebte Mehl eßlöffelweise unterrühren und den Teig in eine gefettete Kranzform füllen.

Gas: 1/3 große Flamme; Regler2 1/2-3 1/2.

Strom: O 1 - U 3 ; Regler 175-195.

Backzeit: 35-45 Minuten.

Für den Butterkrem das Pudding-Pulver und den Zucker mit der Milch anrühren (Mikrowelle 9 Minuten 600 W) Den Pudding während des Erkaltens ab und zu umrühren. Die Butter (Margarine) schaumig rühren. Den erkalteten Pudding eßlöffelweise darunter geben (dorauf achten, daß weder Butter noch Pudding zu kalt sind, da dann die sogenannte Gerinnung eintrittl).

Für den Krokant Butter und Zucker zerlassen und unter Rühren so lange erhitzen, bis der Zucker schwach gebräunt ist. Die Mandeln darunter rühren, unter Rühren erhitzen, bis der Krokant genug gebräunt ist, und dann die Masse auf eine geölte Platte geben. Nach dem Erkalten die Masse in kleine Stücke zerstoßen.

Den erkalteten Kuchen zweimal durchschneiden und mit Butterkrem füllen. Den Kranz rnit Krem bestreichen (etwas zurücklassen!), mit Krokant bestreuen und mit dem restlichen Butterkrem verzieren. Das Gebäck am besten einen Tag vor dem Verzehr füllen.


Rezept - Russischer Zupfkuchen


Zutaten: Boden:
200g Butter
200g Zucker
1 Ei
350g Mehl
30g Kakao
1 Päckchen Backpulver

Füllung:
200g Butter
250g Zucker
3 Eier
500g Speisequark
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Packung Vanillepudding

Anleitung: Aus den Zutaten einen Knetteig herstellen. 2/3 des Teiges in eine Springform drücken und den Rand hochziehen. Die Zutaten der Reihe nach zu einer Creme verrühren und auf den Teig geben. Den Rest des Boden-Teigs zupfen (streuseln)

Backzeit: ca. 70 Minuten bei 175°C Ober/Unterhitze


Rezept - Filettopf für 4 Personen

Zutaten: 1 1/2 Pfund Schweinefilet oder Schweineschnitzel
3-4 dicke Zwiebeln
1 kl. Dose Champignon (geschnitten)
1 kl. Dose Tomatenmark
1 kl. Glas Tomatenpaprika (rot)
1 Packung Exquiso Kräuterkäse
2 EL Weinbrand
1 EL Mondamin
1 Tasse geriebenen Käse (Gouda)
1/4 1 süße Sahne
Schnittlauch u. Butterflöckchen

Anleitung: 1. Filet in Scheiben schneiden und in Fett anbraten.

2. Zwiebeln in dem Sud dünsten. Tomatenmark, Tomatenpaprika, Champignon und Weinhrand untermengen und mit Mondamin andicken.

3. Filet in eine Auflaufform geben und mit dem Gemüse auffüllen.

4. Sahne mit Exquiso Käse verrühren und ebenfalls über Ftlet und Gemüse geben.

5. Den geriebenen Käse mit Butterflöckchen und Schnittlauch darauf geben und alles bei 200 Grad überbacken, bis der Käse leicht geschmolzen ist (ca. 30 Minuten).

Vorbereitungszeit ca. 1h 20'


Rezept - Rhabarberkompott für 3 Personen

Zutaten: - Anleitung: 750g frischen Rhabarber waschen, putzen und in 2cm lange Stücke schneiden. 150g Zucker und 1 Pck. Vanillezucker zugeben, geschlossen 7-9 Minuten bei 600w garen lassen. Gut durchrühren. Kompott warm oder gekühlt servieren. Geschirr: Schüssel aus Glas, Porzellan.


Rezept - Dips und Soßen

Beispielsweise für chinesisches Fondue. Für 12 Personen.

Tomatendip

  • 125 g Doppelrahmfrischkäse
  • 4 EL Mayonnaise
  • 2 EL Magerquark
  • 6 EL Tomatenketchup
  • 1 kl. Dose Tomatenmark (70g)
  • 2-3 EL Sherry
  • 1 Pr Salz/Pfeffer/grüner Pfeffer

Senfdip

  • 125 g Doppelrahmfrischkäse
  • 2 EL Magerquark
  • 1 Pr Salz/Pfeffer/grüner Pfeffer
  • 4 EL heller Senf
  • 4 EL dunkler Senf

Meerrettichdip

  • 125 g Doppelrahmfrischkäse
  • 2 EL Magerquark
  • 2 EL Joghurt
  • 2 EL Mayonnaise (25% Fett)
  • 2 EL Meerettich (aus Glas)
  • 1 EL Zitronensaft
  • Senf mit gr. Pfeffer
  • Pfeffer/Salz

Schinkensauce

  • 8 EL Mayo
  • 8 EL Joghurt (mager)
  • 250 g roher Schinken (gewürfelt)
  • 4 Tl grüner Pfeffer
  • Salz/Pfeffer

Knoblauchsauce

  • 4 Knoblauchzehen (püriert)
  • 2 Eigelb
  • 2 Tassen Olivenöl
  • 1 EL Essig
  • Salz/Pfeffer abschmecken

Französische Sauce

  • 2 Boursin-Käse
  • 8 EL Mayo
  • 6 EL Süsse Sahne
  • 175 ml Joghurt (mager)
  • 2 TL Senf mit gr. Pfeffer
  • 1 Bund Schnittlauch (fein)

Worcestersauce / Tabasco-Sauce / Sojasauce / Curry-Sauce


Rezept - Folien-Kartoffeln im Ofen

Für 3 Personen. Zubereitung im Backofen.
Im Backofen

Zutaten:

  • 6 große Kartoffel(n), mehlig, gut gebürstet
  • 8 TL Öl
  • 1 Prise Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Aus Alufolie für jede Kartoffel Quadrate zum Einwickeln der Kartoffeln reißen und mit Öl bestreichen. Kartoffeln ringsum mehrmals anstechen, salzen, pfeffern und fest in die Folie einrollen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 50 Minuten bei 220°C (Ober/Unterhitze) oder 200°C Umluft oder auf dem Holzkohlegrill in der Glut garen.

Eventuell überbacken mit Eigelb, Parmesan, Wasser (2 Minuten Mikrowelle 600 W).


Rezept - Frucht-Kuchen (Blech, Streuselkuchen)

Zutaten:

Teig: 150 g Butter
150 g Zucker
1 Pckg Vanillezucker
1 Pr.. Salz
3 Eier
5 EL Milch
300 g Mehl
3 TL Backpulver
½ Zitrone

Belag:
2-3 Gläser Früchte (oder 1,2kg frisches Obst)
½ Zitrone

Streusel:
150 g Butter
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200 g Mehl
½ Pck. Vanillepuddingpulver

Zubereitung:

Backzeit: 50 MIN bei 190°C Ober/Unterhitze oder Umluft.

Variationen: Kirschen, Rhabarber, Pfirsiche, Äpfel


Rezept - Philadelphiatorte

Für 3 Personen.

Zutaten:

  • 1 Tasse abgekochtes Wasser erkalten lassen.
  • 300 g Löffelbisquits
  • 400 g Sahne
  • 150 g Butter
  • 1 Pck. Götterspeise (Zitrone)
  • 3 EL Zucker
  • 250 g Philadelphla-Käse
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1,5 Zitronen
  • 1 EL Zucker

Zubereitung:

Löffelbiskuits in einem Gefrierbeutel mit der Kuchenrolle zerkleinern (etwas zum Bestreuen zurücklassen), mit zerlassener Butter vermengen und in eine mit Backpapier oder Alufolie ausgelegte Springform kneten. die Götterspeise in ca. 1 Tasse Wasser quellen lassen (10 Minuten). Dazu gibt man den Zucker. Das Ganze dann erhitzen !!nicht kochen!! und abkühlen lassen. Käse mit ausgepresster Zitrone und Zucker und Vanillezucker schlagen. Die Götterspeise und zuletzt die geschlagene Sahne unterziehen. Die ganze Masse auf dem Boden verteilen und mit den restlichen Löffelbiskuits bestreuen. Einige Stunden in den Kühlschrank stellen.


Rezept - Fischfilet auf Gemüse

Zutaten: 600g tiefgekühlte Fischfilets
Salz
Saft einer Zitrone
3 EL Mehl
250g Champignons
1 Stange Lauch
2 Möhren
¼ kleine Sellerieknolle
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
50g Butter
3 Fleischtomaten
16 paprikagefüllte, span. Oliven
2 Bund Petersilie
6 EL trockener Sherry (Fino)
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Cayennepfeffer
3 EL Creme fraiche

Anleitung: Die Fischfilets antauen lassen, in 3cm große Würfel schneiden und mit etwas Salz und der Hälfte des Zitronensaftes würzen. Mit Mehl bestäubt beiseite stellen. Pilze putzen, waschen, blättrig schneiden und mit dem restlichen Zitronensaft beträufeln. Lauch, Möhren und Sellerie putzen und in sehr feine Streifen (Julienne) schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Beides in 40g heißer Butter glasig braten. Das übrige Gemüse zufügen und 5 Minuten dünsten lassen. Gut die Hälfte davon in eine feuerfeste, gefettete Form geben, die Fischwürfel darauf verteilen und mit dem restlichen Gemüse sowie den gehäuteten, entkernten Tomaten und den in Ringe geschnittenen Oliven bestreuen. Gehackte Petersilie, Sherry, schwarzen Pfeffer und Cayennpfeffer zugeben und zugedeckt etwa 20 Min. bei 200°C im vorgeheizten Ofen garen. Nach 15 Minuten den Deckel abnehmen und zum Schluß Creme fraiche einrühren. Abschmecken und gleich servieren. Beilage: Salzkartoffeln.


Rezept - Pudding in der Mikrowelle

Zutaten: 1 Packung Pudding - Anleitung: ½l Milch bei 600W 7 Min. kochen, angerührten Pudding zugeben, 600W 2 Min. kochen,

umrühren, 150W 3 Min. kochen


Rezept - Mandelmakronen, weich 1 Blech


Zutaten: - Anleitung: 200 g Mandeln oder Kokosflocken \

1 kl.Eiweiß (bei Mandeln) 2 kl. Eiweiß (bei Kokosflocken) / verrühren

200 g Zucker

2 Tropfen Bittermandelaroma oder 1 TL Zitronensaft

1 Pr. Zimt

evtl: runde Backoblaten)

Zutaten verrühren, kleine Häufchen auf die Oblaten geben. bei 160° 20 Minuten IN OFENMITTE backen.


Rezept - Waffeln la Jamaica Jamaica 12-15 Stück


Zutaten: 150 g Margarine
100 g Zucker
6 Eier
250 g Mehl
3 Pck Vanillezucker
2 Pck Soßenpulver Vanille
1 Pr. Anis/Zimt
3 Bananen, püriert
15 g Backpulver (½ Pck.)

Anleitung: Zutaten verrühren und soviel Milch zugeben, daß der Teig zähflüssig wird (so dick wie Honig). Dann Eisen einfetten mit Speck oder Öl. goldgelb backen.