Inhaltsverzeichnis
Rezept - Pizza

Zutaten: Hefeteig: 1 Paket Trockenhefe
500 g Mehl
2 Tl. Salz
1 Prise Zucker
1-2 EL Olivenöl
1 gr. Tasse lauwarme Milch (ggf. etwas mehr) - Anleitung: Zutaten mit Knethaken verrühren, Teig muß sich vom Rand lösen. Erst ¼ des Teiges verrühren, dann Rest zugeben.Teig muß eine Masse sein und darf nicht bröseln. In einen geschlossenen (Peng-)Topf geben und bei 50° (Heißluft) ca. 30-35 Minuten gehen lassen. (Volumen nachher = 1½ der Grundteigmasse) Belag: Salami in Scheiben
Paprika
gekochter Schinken
Zwiebeln (in ½ Ringen)
Champignons
1 Dose Tomaten (geschält)
1 Dose Tomatenmark
2 Dosen Thunfisch
1 Paket 8 Kräuter
Sardellenpaste
mit Oreganum, Basilikum, Kräutersalz, schw. Pfeffer würzen und mit 2 Paketen (200g) geriebenem Käse bestreuen.
Bei 235°C (Heißluft) ca. 20-25 Minuten backen.
Mehl auf dem Tisch verteilen,Teig darauf ausrollen (Blechgröße).
Ein Blech mit Olivenöl bestreichen und den Teig auflegen.
Teig mit Al Gusto (1 Paket, gewürztes Tomatenmark) bestreichen., eventuell noch Sardellenpaste aufstreichen.
Rezept - Fanta-Kuchen
Zutaten: Teig:
4 Eier
2 Tassen Zucker
2 Pck Vanillinzucker
--> schaumig rühren
1 Tasse Öl
1 Tasse Fanta
3 Tassen Mehl
1/2 Pck Backpulver
--> zur Schaummasse geben und gut verrühren
Belag:
3 große Dosen Pfirsiche (a 820g)
2 Becher Sahne (a 200g)
2 Becher Schmand (a 200g)
Deckschicht:
5 Pck Vanillinzucker
Zimt - Anleitung: Den Teig in die Fettpfanne (hohes Backblech) geben und bei 160°C ca. 20-25 Minuten backen. Abkühlen lassen. Die Pfirsiche abtropfen lassen und auf dem Kuchen auslegen.
Sahne schlagen und Schmand unterrühren. Die Masse über die Pfirsiche geben. Zuletzt Vanillinzucker mit reichlich Zimt vermischen und über das Sahnegemisch streuen.
Rezept - Bratwurstspieße
Zutaten: 4 lange dünne Bratwürste
1 rote und grüne Paprikaschote
2 Tomaten
2 Zwiebeln
8 große Chamþiþnons
1 Glas eingelegte Maiskolben
3 Eßlöffel Öl
1 Zitrone (Saft)
Knoblauchsalz
Salz
Pfeffer
Paprika edelsüß
Anleitung: Bratwürste mit kochendem Wasser übergießen, damit sie nicht platzen. Abtropfen lassen und mit einem Ende auf den Grillspieß stecken. Paprikaschoten, Tomaten, Zwiebeln und Champignons putzen, in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Danach das Gemüse abwechselnd auf den Spieß stechen und zum Schluß das zweite Wurstende aufspießen. Aus Öl, dem Zitronensaft und den
Gewürzen, eine pikante Soße rühren. und den Spieß während des Grillens damit bestreichen.