Inhaltsverzeichnis
- Mercedes GLE 400, titangraumetallic, Mod 2
- Mercedes C180 C-Klasse Coupe, 2019 Facel 3
- Mercedes E-Klasse Cabrio E53 AMG, Reihen 4
- Nacharbeiten nach einem Halbjahres-Upgrade von Windows 10 5
- Windows 10 19H1 - Neuer heller Modus 6
- Bachkreis - Erinnerungen an meine Zeit im A-Orchester 7 - 9
- Hyper-V Replika - genial aber mit versteckten Fallen 10 - 11
- BMW M850i Cabrio, dunkelgraumetallic, V8 12
- BMW 320d Limousine, Modell 2019, 2.0l 4- 13
- Hamburg, Hamburg-Lokstedt, Hamburg-Stellingen 2019 Mrz 14
- Hardware-Virtualisierung mit UEFI und GPT- Disks 15 - 16
- Friedrichshafen, Oberteuringen 2019 Mrz 17
- Wie bekommt man die amtliche Zeit im Netzwerk 18
- WordPress Must-have Plugins 19 - 21
- Samsung bringt Galaxy A50 und A40 22
- Butjadingen, Rastede, Ringe, Lingen 2019 Mrz 23
Mercedes GLE 400, titangraumetallic, Mod
Mercedes C180 C-Klasse Coupe, 2019 Facel
Mercedes E-Klasse Cabrio E53 AMG, Reihen
![]() |
|
Mercedes E-Klasse Cabrio E53 AMG, Reihen-6-Zylinder, Biturbo, 48V-Bordnetz, 435 PS, (+22 Elektro-Boost), Digital Cockpit, Leder, 20Zoll-Räder, Comand online, Modell 2018 (Leistung in kW: 320) | |
Marke: | MERCEDES Deutschland |
Wegstrecke: | 0 km |
0 Tag(e) | |
Jahr: | 2019 |
Kraftstoff: | Super Plus |
Zulassung: | (ZOH) Showroom, nicht gefahren (Auto-Neuerscheinungen | Ableitung: Besondere Fahrzeuge oder Neue) |
Bericht im Blog: | 11575 |
Bewertung: | 0 von 10 |
Listen-ID: | 700 |
Nacharbeiten nach einem Halbjahres-Upgrade von Windows 10
Führt man ein Inplace Upgrade auf die nächste #Windows 10 Version aus (Halbjahres Upgrade), verstellt Microsoft wieder einige Einstellungen. Hier eine Liste der möglichen Nacharbeiten:
* Windows ISO nach c:/temp/w entpacken und SETUP ausführen
* Recovery-Partition, wenn nicht genutzt, löschen (DISKPART, SEL DIS x, SEL PAR y, DEL PAR OVERRIDE)
* Soundsystem Realtek HD Audio Manager: Alle Heckanschlüsse als Lautsprecher-Ausgang konfigurieren
* Dolby API CAB Deinstallieren und neu installieren (2x SETUP aufrufen), Dolby GUI starten und Lizenz bestätigen
* Dieser PC/Verwalten, Benutzer: Administrator auf „Kennwort läuft nie ab“ und „muss Kennwort nicht ändern“ setzen
* Cleanmgr, Systembereinigung, altes Windows entfernen, alles ankreuzen
* Systemsteuerung/Maus, Touchpad ausschalten
* BGINFO: Leeres Hintergrundbild laden und BGINFO Refresh
* c:/temp/w Ordner löschen
* Beim Thinkpad T61 zusätzlich den WIFI-Treiber zurücksetzen auf den Intel-Stand (2010). Microsoft-Treiber macht BSOD
Windows 10 19H1 - Neuer heller Modus
Auf Notebook LED-Displays kann man im grellen Sonnenlicht hellere Farben besser erkennen. Bisher waren alle Kontextmenüs von Taskleiste und Startmenü (Kachel-Hintergrund) zwangsweise mit schwarzem Hintergrund und weißer Schrift.
Die Kontext-Menüs in Desktop-Programmen (wie im Windows Explorer) hingegen mit weißem Hintergrund.
Mit Version 19H1 kann man unter Rechte Maustaste auf den Desktop, Anpassen, Farben das helle Design – light-mode – zum Standard machen. Alle schwarzen Element werden dadurch hell dargestellt (auch die Taskleiste und der Kachel-Hintergrund. Die Akzentfarbe (weiter frei wählbar) wirkt sich also nur noch auf den Anmeldebildschirm aus und auf die Farbe der Kacheln.
System-Symbole werden schwarz umrandet dargestellt. Einzig das Onedrive-Symbol hat Microsoft noch nicht umgestellt. Die Wolke fällt dadurch (weiß auf heller Taskleiste) nicht so gut auf. Microsoft wird aber mit dem nächsten Onedrive Update das Symbol anpassen, wie in deren Blog zu lesen ist.
Ansonsten ist das helle Design Augenschonender, da sich bei überwiegend hellen Farben das Auge nicht immer neu auf das Kontrastverhältnis anpassen muss.
Ich empfehle, sobald das Update 19H1 bei Ihnen gelandet ist, auf das helle Design umzustellen.
Bachkreis - Erinnerungen an meine Zeit im A-Orchester
In diesem Jahr wird der Bachkreis, das Jugendorchester des Gymnasiums Bergkamen 50 Jahre alt. Zu meiner Zeit wurde er vom Gründer Horst Römer geleitet, als Co-Dirigent hatten wir Hans Meiners, Musiker vom Westfälischen Sinfonie-Orchester.
Zweimal pro Woche, einmal mittags, einmal Abends fanden die regelmäßigen Proben im eigens dafür bereitgestellten Probenraum im Ursprungsgebäude statt. Neben Konzerten im PZ des Gymnasiums waren schon immer Partnerschaften mit anderen Jugend- bzw. Schulorchestern Anlass für Besuche der Gastfamilien und umgekehrt.
Hier sind ein paar Eindrücke aus meiner Zeit mit dem Bachkreis. Ich spielte damals noch aktiv Violine (Das Instrument habe ich noch, aber lange nicht musiziert) und war auch Noten-Wart (verantwortlich für die Bereitstellung und Transport der Noten)
Feb 1986 Krakow, Nova Huta, Wieliczca-Salzbergwerk, Jelena Bona, Breslau, Goerlitz, Dresden (H: Gastfamilien, V: Treffen mit dem Jugendsinfonieorchester Krakau Bachkreis, mehrere Konzerte, A: BUS)
Die Anreise erfolgte über die DDR. An der Zonengrenze untersuchten die Vopos sehr intensiv mit Spiegeln unter dem Fahrzeug den verdächtigen West-Bus. Danach kam die berüchtigte Gesichtskontrolle.
Eine Mitschülerin hatte noch ihren türkischen Kinderausweis mit ihrem Foto aus Kleinkind-Tagen. Der ebenfalls auf dem Foto abgebildete Teddybär war größer als das Kind! In der Tat konnte man das Mädchen auf dem Foto nicht wieder erkennen. Die Grenzer berieten sich eine Zeit lang und kamen
dann zu dem Entschluss (da das Dokument zweifelsohne ein gültiges Reise-Dokument darstellt), uns doch durch die DDR Richtung Polen reisen zu lassen.
Dez 1984 Innsbruck, Kundler Klamm, Wildschoenau (Bachkreis/Kirchenkonzerte im Winter/Bus)
Neben den tollen Landschaftsbildern (Anm: da teilweise Personen mit im Bild sind, ist zu prüfen, ob diese nachbearbeitet werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden) fanden unsere Konzerte überwiegend in Kirchen statt.
Wir mussten feststellen, dass in Österreich im Winter beinahe alle Kirchen nicht beheizt sind. Dennoch (Kalte und feuchte Luft sind ja für Instrumente suboptimal) war der Sound in den Kirchen grandios.
Mai 1985 München (Olympiapark, Stadt -Teilnehme am Internationalen Musik Festival Bachkreis/BUS,Übernachtung in Turnhallen/Schulen !!)
Eines der Highlights – der Bachkreis nahm an einem Konzert mit über tausend Jugendmusikern teil. Die Übernachtung in Turnhallen und Klassenzimmern von Münchener Schulen war eher abenteuerlich – es hat auch niemand ruhig schlafen können.
Das Konzert mitten im Olympia-Stadion war perfekt ansonsten organisiert und ein Erlebnis – sonst füllen nur Weltstart ganze Stadien 😉
Mai 1987 Gorizia, Salo (Garda-See), Verona, Sirmione, Pula
Nach anstrengenden Proben in einem Feriencamp in Pula (damals noch Jugoslawien) ging die Reise an den Gardasee. Das öffentliche Konzert auf dem Vorplatz der Kirche von Salo war hier besonders beeindruckend. Beeindruckend auch die Arena di Verona.
Lustige Anekdote: In Salo stand ein Mini so ungünstig in einer Straße, dass wir mit dem Bus nicht weiter kamen. Es ging weder vor noch zurück. So ein Mini ist nicht allzu schwer und einige von uns namen das Fahrzeug und hoben es kurzerhand richtig in die Parklücke.
Juni/Juli 1988 Minneapolis, St. Paul , Taylors Falls, Sleepy Eye, Eau Claire, Madison (Treffen mit den Greater Twin Cities Orchestra/ div. Konzerte/Minnesota/Wisconsin – Bachkreis BUS/Flug Amsterdam/Besuch 3M Headquarter)
Meine Abschlußfahrt direkt nach dem Abi. Aus den Gast-Aufenthalten ergagen sich langjährige Freundschaften mit den Familien. Mal den „American way of life“ nicht als Tourist erleben und in Madison an den Vorlesungen der Uni als Gasthörer teilzunehmen war sehr spannend.
Auch das Spektakel um den Unabhängikeitstag und die damit verbundenen Festivitäten waren interessant.
Musikalische Anekdoten am Rande: Tchaikovskys 1812 Overture – Bestandteil jeden 4th of July Festes hat gar nichts mit den USA zu tun, sondern handelt von Rußlands Abwehr gegen Napoleons Truppen (also noch vor Gründung der Vereinigten Staaten).
GTCies (Greater twin Cities youth orchestra) wurde größtenteils von 3M gesponsort, die in Minneapolis Ihre Zentrale haben und dort gegründet wurden.
(Post ID:1383)
Hyper-V Replika - genial aber mit versteckten Fallen
Seit Server 2012 R2 ist die Funktion, virtuelle Maschinen auf einen anderen Hyper-V-Host auch über WAN-Leitungen (oder eben über das lokale Netzwerk) zu replizieren, funktionsfähig und verfügbar.
Für alle, die das Vorhaben haben, bei Hardware-Ersatz-Investition den alten Server als Replika Ziel zu verwenden, hat Microsoft ganz am Ende der Einrichtung eine nette Falle eingebaut: Das Ziel-Betriebssystem (also der Host, auf den repliziert wird) muss das gleiche Betriebssystem haben wie der Quellhost.
Möchte man also einen alten Server für diesen Zweck nutzen, ist es notwendig, eine Betriebssystem-Lizenz des neuen Servers auch für den alten zu erwerben. Da die Host-Betriebssysteme meist aus kaufmännischen Gründen als OEM-Version erworben werden, bedeutet das den Neukauf der Windows Server Lizenz (und je nach Anzahl der replizierten Maschinen auch der additional Core Licenses).
Seit Server 2016 sind im Basis-Paket 16 Cores (virtuelle Prozessoren) lizensiert. Das entspricht einer 2-Prozessor-Maschine mit jeweils einem 8-Core XEON Prozessor.
Hat man die Lizenz für den Replika-Server erworben, müssen beide Hosts (Quell-Host und Ziel-Host noch in der selben Domäne Mitglied sein). Solange man nur im lokalen Netzwerk repliziert, kann man sich die Verschlüsselung mit Zertifikaten sparen und verwendet stattdessen die Kerberos-Authentifizierung des Active Directory, damit sich die Hosts verstehen.
Wer den Replika-Host hiter einer WAN-Leitung betreibt, sollte ein VPN als äußere Schutzschicht verwenden. Auch in diesem Fall müssen nicht zwingend Zertifikate eingesetzt werden.
Spätestens bei Übertragung der Replika-Daten über das Internet, sind HTTPS-Verschlüsselung und Zertifikate erforderlich, um gesetzlichen Vorschriften zu genügen.
Die Einrichtung selbst ist dann ein Klacks. Replikaserver empfangsbereit machen, Quell-Server die virtuellen Maschinen, die man benötigt über die rechte Maustaste per Assistent für die Replizierung aktivieren. Der gängige Praxiswert ist die Replikation der Deltas alle 15 Minuten.
BMW M850i Cabrio, dunkelgraumetallic, V8
BMW 320d Limousine, Modell 2019, 2.0l 4-
Hamburg, Hamburg-Lokstedt, Hamburg-Stellingen 2019 Mrz
![]() |
|
vwgolf7-2014 | |
P | |
2019 (Montag, 18. März 2019) | |
3 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Hamburg Hamburg-Lokstedt Hamburg-Stellingen | |
Hotel, Infos: | (H: NewLivingHome **** Hamburg, A: Poolfahrzeug) |
MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage | |
Großes Zimmer 111 – eigenes Wohnzimmer – Doppelbett – 40Zoll und 22Zoll TVs – abdunkelbar mit 2 Decken – ca. 20 Parkplätze kostenlos vor dem Hotel – Rest Tiefgarage – Bademantel – Sauna – Pool – Schallschutzfenster – kein Fluglärm zur Südseite | |
Post-ID: | 685 |
Bewertung: | 8 von 10 |
Hardware-Virtualisierung mit UEFI und GPT- Disks
zur Virtualisierung von Hardware gibt es aus dem Hause Microsoft zwei Programme:
1) Disk2VHD – der Klassiker, erzeugt eine VHD oder VHDX aus einem physikalischen System
2) Microsoft Virtual Machine Converter (MSVC), konvertiert von vmware oder Hardware nach Hyper-V
Ausgangssituation
Beide Lösungen haben folgendes Problem:
Solange die Quellmaschine das klassische Partitionierungsschema mit Master Boot Record (MBR) hat, ist alles in Ordnung. Ist die Quellmaschine auf GPT Partitionierungsschema (UEFI-Standard, wenn keine BIOS Emulation genutzt wird) formatiert, scheitern beide Tools.
Nummer 2 scheitert schon beim Beginn und erstellt erst gar keine VHDX auf dem Zielsystem
Nummer 1 erstellt einen Volume Snapshot und eine VHDX am angegebenen Pfad. Diese lässt sich jedoch nicht auf der neuen Hyper-V-Maschine starten. Weder in Gen1 VM, noch in Gen2 VM wird ein Bootsektor bzw. die UEFI Bootpartition gefunden.
Konvertierung in MBR ohne Datenverlust
Die nach Praxistests am Besten funktionierende Methode (ohne Datenverlust der Quellmaschine) ist es derzeit, mit einem kostenlosen Werkzeug:
Minitool Partition Wizard Free die erzeugte VHDX von GPT in MBR umzuwandeln und dann mit einer Recovery-CD in der Windows-Partition einen Bootsektor anzubringen.
Legt man dann eine Generation 1 VM in Hyper-V an, startet diese, erkennt die virtuelle Hardware neu und alle Einstellungen bleiben erhalten.
Achtung! Bei der Installation des Tools aufpassen, da es Adware unterjubeln möchte. Den Lizenzvertrag der Zusatzsoftware daher ablehen (Haken rausnehmen). Außerdem läuft das Tool in der kostenlosen Version nur auf Client Windows Betriebssystemen (Windows 10)
Vorgehensweise
- Die VHDX auf einen Windows PC kopieren und per Doppelklick „mounten“.
- Nun den Mini-Partition Wizard aufrufen und auf der „Disk“, die die VM darstellt alle Partitionen löschen, außer der Windows Systempartition und ggf. der Datenpartition. Oben links „Ausführen“ am Ende nicht vergessen.
- Rechte Maustaste auf die Disk und Convert GPT to MBR auswählen, oben links wieder Ausführen.
- Die verbleibenden Partitionen nach links verschieben, so dass das Systemlaufwerk ganz am Anfang erscheint.
- Die VHDX auswerfen (Im Explorer auf eines der logischen Laufwerke klicken, rechte Maustaste, Auswerfen)
- Nun die Disk auf den Hyper-V-Host kopieren und eine Gen1- Maschine erzeugen, die diese Disk verwendet
- Über Medien im Hyper-V-Manager eine ISO mit dem passenden Betriebssystem mounten (z.B. Windows Server 2016)
- Die virtuelle Maschine über diese ISO starten (Recovery CD) und in die Computer Reparaturoptionen zur Befehlszeile
- Die folgenden Befehle eingeben, um einen MBR Bootsektor zu erzeugen:
diskpart
list disk
select disk 0
list partition
select partition 1
active
exit
bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /rebuildbcd
* Reboot und erneut von der Recovery CD starten in die Eingabe-Aufforderung:cd recovery
startrep.exe
(Post ID:1382)
Friedrichshafen, Oberteuringen 2019 Mrz
![]() |
|
vwgolf7-2014 | |
P | |
2019 (Montag, 11. März 2019) | |
3 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Friedrichshafen Oberteuringen | |
Hotel, Infos: | (H: Hotel Maier **** Friedrichshafen, R: im Hotel, A: Poolfahrzeug, S: Bodensee) |
VW Deutschland VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 5 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage | |
Zi. 117 (1Ü) altbacken – 20Zoll-TV – 80cm-Einzelbett – Zi. 218 (2Ü) breites Bett – 32Zoll-TV – Bademantel – Rolläden – Sauna – Dampfbad – Wasser und Tee im Saunabereich | |
Post-ID: | 683 |
Bewertung: | 7 von 10 |
Wie bekommt man die amtliche Zeit im Netzwerk
In der Windows Domäne gelten strenge Regeln für die Uhrzeit. Dadurch kann sich ein Client nicht mehr an der Domäne anmelden, wenn seine Uhrzeit stark von der Server-Uhrzeit abweicht.
Optimal ist daher, den führenden Domänen-Controller mit externer, amtlicher Uhrzeit zu versorgen. Die weiteren Domänen-Controller müssen so eingestellt sein (werden), dass sie die Uhrzeit vom Domänen-Controller beziehen.
Damit das Ganze funktioniert, muss auf der Firewall der Zugriff auf die amtlichen Zeitserver erlaubt werden. Basis bildet hier das sogenannte NTP Protokoll.
Wenn man am ersten Domänen-Controller die folgenden Befehle einstellt – in einer Eingabeaufforderung (Administrator), wird die Serverzeit amtlich:
w32tm /config /update /manualpeerlist:"0.pool.ntp.org,0x8 1.pool.ntp.org,0x8 2.pool.ntp.org,0x8 3.pool.ntp.org,0x8" /syncfromflags:MANUAL
w32tm /config /reliable:yes
w32tm /config /update
net stop w32time
net start w32time
w32tm /resync /rediscover
(Post ID:1379)
WordPress Must-have Plugins
Die folgenden Erweiterungen sind für eine auf WordPress basierende Internet oder Intranet Seite hilfreich und sparen eine Menge Arbeit für den Webmaster. Als Design-Empfehlung gilt weiterhin das Open-Source Penguin Design.
Genutzte Plugins
Access Category Password Komplette Kategorien und deren Beiträge durch ein Kennwort schützen
Antispam Bee Antispam-Plugin mit einem hochentwickelten Tool-Set für effektive tägliche Kommentar- und Trackback-Spam-Bekämpfung. Entwickelt mit Blick auf Datenschutz und Privatsphäre.
Categories Images Jeder Kategorie ein Bild zuweisen und über PHP-Code im Artikel anzeigen (Bannerbild)
Contact Form 7 Formulare (Kontakt, Feedback) per E-Mail an Website Admins senden, DSGVO-Einwilligung in den Formularen
CyberSyn Externe RSS-Feeds importieren (1x pro Tag) und als Beiträge anzeigen
Delightful Downloads Downloadlisten mit Kategorien, Dateitypen, Downloadzähler, Passwortschutz, Download-Ordner-Schutz (.htaccess)
Disable Google Fonts Google Fonts Online deaktivieren (enqueuing of fonts from Google used by WordPress core, default themes, Gutenberg, u.a.)
Easy Table of Contents Fügt eine benutzerfreundliche und vollautomatische Möglichkeit hinzu, ein aus dem Seiteninhalt generiertes Inhaltsverzeichnis zu erstellen und anzuzeigen.
Enable Media Replace Ermöglicht das Ersetzen von Medien-Dateien durch das Hochladen einer neuen Datei in den Dateianhang-Details der WordPress-Mediathek.
Flamingo speichert über Contact Form 7 abgeschickte Informationen in der Datenbank, DSGVO-Einwilligung des Absenders wird protokolliert
hashtagger Verwende hashtags, @usernames und $cashtags in Deinen Beiträgen
ICS Calendar Integriere einen Live-Update-iCal (ICS) -Feed auf jede Seite mit einem Shortcode.
Love me Like Knopf mit Herz-Symbol im Beitrag einblenden (PHP-Ergänzung in der functions.php des Designs)
Related Posts By Taxonomy Ähnliche Beiträge ( das könnte Sie auch interessieren) lassen sich hiermit (PHP-Code erweitert im Design) unter dem Posting darstellen
TablePress TablePress ermöglicht das Erstellen und Verwalten von Tabellen in Artikeln und Seiten, ohne dafür HTML-Code nutzen zu müssen, und fügt für die Besucher nützliche Funktionen hinzu.
Visual Portfolio Galerien – Portfolio post type mit visuellem Editor und Block Unterstützung
W4 Post List Listendarstellung von allen Elementen und Shortcodes mit zahlreichen Filtern
WordPress Importer Importiere Beiträge, Seiten, Kommentare, benutzerdefinierte Felder, Kategorien, Schlagwörter und mehr aus einer WordPress-Exportdatei.
WordPress Popular Posts Ein hochgradig anpassbares Widget, das die populärsten Beiträge auf deinem Blog anzeigt. + Popular Posts Seite mit Shortcodes
WP Doodlez Dieses Plugin ermöglicht die Koordination von Terminen
WP GDPR Compliance unterstützt Betreiber von Websites und Webshops bei der Einhaltung der europäischen Datenschutzbestimmungen (DSGVO). Bis zum 24. Mai 2018 muss deine Website oder Shop den Bestimmungen entsprechen, um hohe Bußgelder zu vermeiden.
WP Maintenance Mode Schaltet der Website eine Seite vor, die Besucher über laufende Wartungsarbeiten informiert. Perfekt für eine Baustellen-Seite.
WP Twitter Auto Publish Postings können hiermit automatisiert auf Twitter gepostet werden.
Twitter API muss angelegt sein, Twitter-Konto aktiv
WP-Polls AJAX Umfrage system. Einfache Umfragen mit mehreren Antworten
WP-Print Öffnet eine druckfähige Version deines Beitrags (PHP Code erforderlich)
Yoast SEO Die erste echte All-in-One-SEO-Lösung für WordPress, einschließlich On-Page Inhaltsanalyse, XML-Sitemaps und anderen Einstellungen
Z (PHP Code) Post Views PHP-Codeschnipsel in der functions und meta-top.php, zeigt Besuche pro Beitrag/Seite, Augen-Symbol: Inline HTML Image
Z (PHP-Code) Lesezeit PHP-Codeschnipsel in der functions und meta-top.php, zeigt Anzahl Wörter im Artikel und geschätzte Lesezeit in Minuten:Sekunden an
Optionale Erweiterungen nicht in Betrieb
Events Made Easy Verwalten und anzeigen von Veranstaltungen und Mitgliedschaften. Inklusive wiederkehrende Veranstaltungen, Veranstaltungsorte, Widgets, Straßenkarten, Buchungsformulare, ICAL und RSS Feeds
Google XML Sitemaps This plugin improves SEO using sitemaps for best indexation by search engines like Google, Bing, Yahoo and others.
NanoSupport Ticket-System für Support-Tickets, Open Source und leicht bedienbar, ideal für ein Intranet
WooCommerce Ein E-Commerce-Werkzeugkasten, um alles Mögliche zu verkaufen. Open Source Shop System
WP Advent Fügt Deinem Blog einen Adventskalender hinzu
WP to Twitter Postings können hiermit automatisiert auf Twitter gepostet werden. Twitter API muss angelegt sein, Twitter-Konto aktiv
WP CSV TO DB CSV-Daten direkt in die Datenbank importieren, mit Feldzuordnung und Auswahl der Daten
(Post ID:1380)
Samsung bringt Galaxy A50 und A40
Das A50 ist von der technischen Ausstattung ein würdiger Nachfolger für das A5 (2017). Während alle zwischendurch erschienen A-Modelle daran scheiterten, dass sie nicht einmal einen USB-Typ-C-Anschluss hatten, werden A50 und A40 diesen Lade-Anschluss mit Schnell-Lade-Möglichkeit unterstützen.
Das A40 soll etwas kleiner und etwas leistungsschwächer als das A50 sein, genaue Daten stehen noch nicht fest.
Für den deutschen Markt wird im 2. Quartal mit Erscheinen der Modelle gerechnet. Wie lange es dann dauern wird, bis Telekom und vodafon die Geräte mit einer Vertragsverlängerung anbieten werden (insbesondere in den Rahmenverträgen) ist noch unbekannt. Ich rechne aber nicht vor Herbst damit.
(Post ID:1378)
Butjadingen, Rastede, Ringe, Lingen 2019 Mrz
![]() |
|
vwgolf7-2014 | |
P | |
2019 (Montag, 4. März 2019) | |
3 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Butjadingen Rastede Ringe Lingen | |
Hotel, Infos: | (H1: Zum Zollhaus Residenzhotel **** Rastede, H2: Ringhotel LOOKEN Inn **** Lingen, A: Poolfahrzeug) |
VW Deutschland VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 5 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage | |
H1: (8 – 1Ü – Zi 25) Modernes Zimmer – abdunkelbar mit Bettdecke – 27Zoll-TV – Sauna – Dampfbad // H2: (8 – 2Ü – Zi 328) Modernes Hotel – großes Zimmer – 42Zoll-TV – Kaffeekocher – Bademantel – 500ml Wasser – Sauna – Biosauna – Wasser – nicht gut abdunkelbar Vorhänge zu schmal | |
Post-ID: | 684 |
Bewertung: | 8 von 10 |