Inhaltsverzeichnis
- Reisebericht: KubaMexiko Rundreise 2004 mit Meyers Weltreisen 2 - 5
- Reisebericht: Kolumbien mit GEBECO - Kaffeeduft und Karibikzauber Flug- und Auto-Rundreise April 2014 6 - 10
- Reisebericht: Südamerika Rundreise individuell per Flugzeug 1999 11 - 15
- Reisebericht: Australien durch das Outback mit dem Bushcamper 1997 16 - 20
- Reisebericht: Myanmar (BurmaBirma) Rundreise 2013 mit dertour und Thai Airways Airbus 380, Yangon Airways (Inland) 21 - 25
- Reisebericht: Deutschland - Rügen und Ostsee 2001 mit dem Auto 26 - 28
- Reisebericht: Vietnam Deluxe 2007 Rundreise und Hua Hin Thailand mit Gebeco 29 - 30
Reisebericht: KubaMexiko Rundreise 2004 mit Meyers Weltreisen
Die Reisegruppe besteht aus nur sieben Personen und ein Kleinbus holt uns ab. Die Reiseleiterin, Teresa, ist eine Einheimische, die an der Uni Havanna deutsch gelernt hat. Santa Clara hat ein paar schöne Häuser im Kolonialstil, ansonsten nur politische Bedeutung, denn hier haben Castro und Guevara einen Munitionszug Batistas eingenommen und Sta. Clara war die erste Stadt, die „befreit wurde.“ Weiter geht es durch zahlreiche Zuckerrohr- Bananen- und Obstplantagen nach Sancti Spiritus zur Übernachtung.
Am nächsten Morgen führt uns die Reise nach Trinidad, vorbei am Iznaga-Haus (Plantagenhaus) . Die Stadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und der Stadtkern ist schön renoviert. Zahlreiche Museen bieten einen Überblick über die Geschichte des Landes. Von Trinidad (heilige Dreifaltigkeit) aus weiter nach Cienfuegos, einer nach ihrem Gründer benannten Stadt, in der Anfang des 20. Jahrhunderts zahlreiche reiche Persönlichkeiten Ihre Domizile hatten. Erwähnenswert ist der Palacio Valle, der einige Stilrichtungen vereinigt. Der einheimische Cocktail besteht hier aus Honig, Rum, Zucker, Wasser, Limone.
Der Folgetag ist Havanna gewidmet. Zunächst aber kann man tausende von Krebsen zur Paarung die Küstenstraße überqueren sehen. Für die 250km weite Strecke benötigt der Bus etwa 5 Stunden. Danach sind die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu bestaunen (die Kathedrale, das Capitol, das Haus der Kapitäne (jetzt Nationalhistorisches Museum), Hotel und Lieblingskneipe von Hemingway). Natürlich muss man auch einen Mojito-Cocktail trinken, eine Mischung aus Pfefferminzstrauch, Limone, Zucker, Wasser und weißem Rum.
Auch die traditionelle Kanonenschußzeremonie auf dem Kastell am Abend darf nicht fehlen. Sie läutet das Schließen der Stadttore ein.
Am Mittwoch wird der grüne Westen der Insel erkundet. Die Landschaft ist hier völlig verschieden vom Rest der Insel (grün, spezielle Pflanzenarten, Kalksteinformationen). Nur hier wächst auch die „schwangere“ Palmenart mit einer Verdickung im Stamm. Die Berge sind ähnlich wie in Südchina (Guilin) und enthalten zahlreiche Höhlen. In der Cueva de los Indios kann man mit einem Boot durch den unterirdischen Fluß zum Höhlenausgang fahren. Der Donnerstag beginnt mit frühem Aufstehen (0400) und führt per Flugzeug (eine DC9 der Air Caribe: abenteuerlich!) nach Cancun (mit einem Stopover auf der Insel Cozumel). Neben der Flughafensteuer von USD 25 werden 20$ Einreisegebühr für Mexico erhoben. Zeitzone: MET-7. In Mexico ist das erste Ziel das Grand Oasis Hotel in Cancun, der nachfolgende Tag ist der Erholung gewidmet. All inclusive heisst wieder: exzessive Mahlzeiten 😀 Die Rundreise Mexiko beginnt am Samstag früh mit der Fahrt nach Ek Balam (Jaguar). Diese noch weitgehend dem Tourismus unbekannte Ausgrabungsstätte ist hervorragend erhalten und bietet einen ungestörten Einblick in die Kultur der Mayas. Die Kolonialstadt Valladolid bietet hingegen schöne Häuser aus dem 17. und 18 Jahrhundert. Merida, die Hauptstadt des Staates Yucatan zeigt den längst verblichenen Reichtum der durch die Sisal-Vermarktung reich gewordenen Großgrundbesitzer. Entlang der nach Champs Elysee Muster gebauten Montejo-Allee stehen die inzwischen aufwändig renovierten Villen, die heutzutage meist im Besitz von Banken sind. In Merida sieht man das typische Treiben, denn weite Teile der Stadt sind ein Markt. Sehenswert auch die Kathedrale, deren Baupläne ursprünglich nach Chile transportiert werden sollten. Das Schiff wurde verwechselt und ein landesuntypischer Baustil entstand hier. Merida, die weisse Stadt, ist auch bei Dunkelheit sehenswert. Am nächsten Morgen geht es weiter zur Hacienda Yaxcopoil. Hier ist in einem Museum die ursprüngliche Art, aus Sisal Fasern zu gewinnen, dokumentiert. Die ehemalige Dampfmaschine wurde irgendwann auf Diesel umgestellt und funktioniert noch heute. Die Hacienda selbst ist von außen ziemlich verfallen, innen jedoch schön anzusehen. Die Reise führt uns dann nach Uxmal, einer im Puuc-Stil errichteten Mayastätte. Die Architektur ist hier vollkommen anders als bei den bisher gesichteten historischen Städten. Über allem thront der „Tempel des Zauberers“, der – je weiter man sich entfernt – größer aussieht als von Nahem. Die folgende Nacht wird fürstlich. In der Hacienda Temozon Sur, einer zu einem Top Deluxe-Hotel umgebauten Hacienda ist verwöhnen angesagt (Clinton und andere Präsidenten waren auch schon hier). Riesige Zimmer von ca. 6m Höhe, handgefertige Duschzugaben und Luxus in authentischer Kulisse (kein Ami-Kitsch). Nach ausgiebigem Frühstück besuchen wir zunächst Uman, eine kleine Kolonialstadt am Rande von Merida mit einer schönne Kirche mit Kreuzgewölbe. Danach steht Dzibichaltun „dort, wo (Klapper)schlangen unter dem Stein versteckt wohnen“ auf dem Programm. Das Haus der sieben Puppen ist eines der besterhaltensten Gebäude. Die Gegend ansonsten wirkt wegen des weissen Kalksteins und der derzeitigen Trockenzeit wie eine Steppe. In Izamal schließlich befindet sich das größte Franziskanerkloster Lateinamerikas. Das Stadtzentrum ist seit dem ersten Papstbesuch 1996 in den Vatikanfarben gelb und weiß gehalten. Das man den Luxus einer Hacienda noch steigern kann, sehen wir danach. Am frühen Nachmittag erreichen wir die Hacienda San Jose in Cholul. Neben dem purem Luxus (Eigener Garten mit 2x3m großer Steinbadewanne, überall ist das Zimmer mit Blüten dekoriert, eine eigene Veranda mit Hängematte und Sitzgelegenheit (hier sitze ich und tippe den Reisebericht des Tages), Klimaanlage und ein dezent im Schrank verstecktes Sat-TV) werden durch eine farbenprächtige Garten- und Landschaftsoase inmitten des Brachlandes/der Steppe ergänzt. Am fünften Rundreisetag steht Chichen Itza auf dem Programm, der Höhepunkt der Reise mit den weltweit am besten erhaltenen Ausgrabungen. Danach folgen noch zwei Tage Entspannung an der Küste von Cancun am Riviera Maya Strand. Hier gibt es 5-Sterne-All-Inclusive. Weiterflug zurück nach Havanna am Donnerstag. Es bleibt ein halber Tag für einen Bummel durch die Altstadt (das Hotel liegt direkt im Zentrum). Nach einer Übernachtung dort und dem Transfer nach Varadero klingt in den letzten drei Tagen der Urlaub am Strand von Varadero aus. Eine Zeit toller Erlebnisse geht zuende 🙁
(Post ID:1229)
Reisebericht: Kolumbien mit GEBECO - Kaffeeduft und Karibikzauber Flug- und Auto-Rundreise April 2014
Bogota, 2.680m über NN: Tag zur freien Verfügung, Entspannung, Erkundung: Stadtrundgang (ca. 7 km) durch die Altstadt mit allen Sehenswürdigkeiten, Kathedralen, Kirchen und historischen Gebäuden, Besuch der Casa de Moneda (Geschichte des Geldes und Kunstausstellung). Abendessen in Eigenregie in der Altstadt/La Candeleria im Restaurant El Gato Gris. (F)
Andenmetropole Bogotá, Beginn der geführten Rundreise
Seilbahnfahrt auf den Hausberg Monserrate (3.180m über NN) atemberaubender Blick über die Stadt. Besuch der Pilgerkirche. Bei einer Stadtführung Hauptstadt Kolumbiens, die am Rande der östlichen Andenkordillere liegt. Sie besuchen unter anderem den weitläufigen Hauptplatz Plaza Bolívar mit der alten Kathedrale und die pittoreske Altstadt La Candelaria mit Ihren bunten Häusern. Natürlich darf heute ein Besuch des weltberühmten Goldmuseums, archäologisches Museum. Abendessen in Eigenregie in der Altstadt im Restaurant El son de los grillos, Entspannen im Wellnessbereich/Pool/Whirlpool des Hotels. (F)
Bogotá – Zipaquirá – Villa de Leyva
08:00-16:00 Uhr: Nördlich von Bogotá befindet sich die eindrucksvolle Salzkathedrale von Zipaquirá, ein gigantisches unterirdisches Bauwerk in einem noch aktiven Salzbergwerk. Nach Ihrem Besuch fahren Sie weiter über Chiquinquira (Basilika, wo Papst JP2 1995 war) nach Villa de Leyva (2.150m über NN). 170 km. abends Konzert des Schulorchesters in der Kirche, Dorfrundgang und Abendessen (Rindfleisch/Wok) in Eigenregie in einem der zahlreichen Restaurants (F)
Kolonialjuwel Villa de Leyva (Gründonnerstag) Feiertag in Kolumbien
08:30-14:00 Uhr: wegen seiner historischen Kulisse bereits Schauplatz einiger Filme (z.B. Zorro mit Antonio Banderas), Ausgrabungsstätten von Dinosauriern und Fossilien, Casa Terracotta, ein Haus im Baustil des spanischen Künstlers Gaudi. Danach das beschauliche Dominikanerkloster Ecce Hommo mit seinen bepflanzten Innenhöfen und das Dorf Raquira, bekannt für lokales Töpfereihandwerk (und viel Kitsch). Natürlich bleibt an so einem angenehmen Ort auch Zeit für sich selbst – schlendern Sie doch auf eigene Faust durch die malerischen Gassen und lassen Sie die Atmosphäre auf sich wirken. Abendessen kol. Pizza in Eigenregie. (F)
Villa de Leyva – San Agustín (Karfreitag)
09:00-14:30 Uhr: Auf dem Weg zum Flughafen geht es zunächst nach Tunja, die Districthauptstadt von Boyaca, wo man eine prächtige Karfreitagsprozession sehen kann. Dann die historische Brücke von Boyacá, bei der eine der entscheidenden Schlachten des südamerikanischen Unabhängigkeitskampfes stattfand. Weiter geht die Fahrt zum Flughafen Bogota, 16:59-17:57 Flug Bogotá-Neiva (Avianca AV9295 7C ATR-72) in den Süden (442m über NN). Abholung durch Tourguide Rene (aus der Schweiz). Abendessen. Durch die durch grüne, üppige Vegetation geprägte Vorandenregion geht die Fahrt entlang des Río Magdalena bis nach San Agustín (4-5 Stunden Fahrt, 1.620m über NN). Übernachtung in einer Lodge, ca. 540 km (F, A)
versunkenes San Agustín
09:30-13:30 Uhr: San Agustín und seine versunkene Kultur zählt zu den geheimnisvollsten Ausgrabungsstätten Südamerikas. Fundorte zahlreicher Grabstätten und steinerner Skulpturen des UNESCO-Welterbes im archäologischen Park von San Agustín. 14:30 am Nachmittag können Sie bei einem Ritt auf Pferden der creolischen Rasse quer durch das Gelände die Grabungsstätten von El Tablón und La Chaquira erkunden. Abendessen (Schweinesteak) in Eigenregie in der Akawanka Lodge (F)
San Agustín und Isnos (Ostersonntag)
09:00-18:00 Uhr: Mit dem Jeep unterwegs. Nahe San Agustín Rio Magdalena, der größte Fluss des Landes, durch eine nur zwei Meter breite Flussenge. Isnos – Ausgrabungsstätte, den Park von Alto de los Idolos, und können anschließend den Wasserfall Salto del Mortiño mit Galerie über dem Abgrund bestaunen, der sich tosend in den Rio Magdalena ergießt, den Rio Massamara und den Salto Bordones Wasserfal mit 280m Fallhöhe. Ca. 70 km. Abendessen (Hühnchencurry) in Eigenregie im Hotel/Restaurant Maco vom Tourguide Rene (F)
San Agustín – Popayán (Ostermontag) kein Feiertag in CO
09:00 Uhr-13:00: Durch den Nationalpark Purace (3.200m über NN) nach Popayán (1.738m über NN). Stadt mit milden Klima sind alle Gebäude weiß. Rundgang (14:30-18:00) koloniale Sehenswürdigkeiten Kirchen, Hügel mit Panoramablick naturhistorisches Museum. Abendessen in Eigenregie in Hotelnähe (italienisch). (F)
Popayán – Kaffeezone: Indianermarkt in Silvia
09:00 Uhr: Auf der Fahrt in die Kaffeezone einen Abstecher zum bunten Indianermarkt von Silvia (2.100m über NN). Hier kommen jeden Dienstag die Guambino-Indianer der Umgebung zusammen um zu handeln und zu tauschen. Ein lebhaftes Treiben! Anschließend geht die Fahrt (bis ca. 17:30) weiter über Cali (1.070m über NN) in die grüne Kaffeezone Kolumbiens. Sie übernachten stilecht auf einer Kaffeefinca im Herzen der kolumbianischen Kaffeezone (1.450m über NN). Abendessen (Tilapia im Ganzen gegrillt) im Hotel. 360 km (F, A)
Café de Colombia
09:00-16:30 Uhr: Empfang durch neuen Tourguide Jack aus Kolumbien. Ganztagesausflug Valle de Cocora mit den höchsten Palmen der Welt, den Wachspalmen die kolumbianische Kaffeeregion hautnah und mit allen Sinnen. Sie unternehmen eine kleine Wanderung durch die Palmengebiete und den Regenhochwald (2.450m über NN). Mittagessen: Forelle gebraten und Zimt-Panela-Getränk und Lula-Saft. Danach Besuch in Salento, eines der buntesten und schönsten Dörfer der Region inmitten der grünen Hügel. Aufstieg der 224 Stufen Kreuzweg auf den Hügel über der Stadt und Geniessen des besten kolumbianischen Kaffees. Abendessen in Eigenregie in der Finca (Sandwiches überbacken mit Obst). ca. 90 km (F, M)
Kaffeezone – Santa Marta: Café und Karibik pur
10:00 Uhr: Besuch der Kaffeeplantagen und Produktionseinrichtungen der Finca El Bosque del Saman Wissenswertes über den Kaffee. Seilflug (Canopy) 7 Strecken über die Finca. Mittagessen (Rindersteak) in Eigenregie im Hotel, 14:30 Uhr Transfer nach Pereira, 17:13-18:03 fliegen Sie von Pereira nach Bogota (Avianca AV8518 A320 19C) und 19:32-21:02 von Bogota nach Santa Marta (AV9768 A320 21D). Empfang am Flughafen durch Katherine. Für zwei Nächte Strandhotel an der Karibikküste (0m über NN). ca. 80 km (F)
Santa Marta – karibischer Nationalpark Tayrona
08:30-15:00 Uhr: Wie ein Karibiktraum präsentiert sich der idyllische Nationalpark Tayrona. Dichte grüne Wälder und Palmenhaine werden unterbrochen von verträumten Buchten mit feinen Sandstränden, die zum entspannten Verweilen einladen. Auf einer Wanderung (ca. 3 Stunden, 10km) entdecke ich den tropischen Regenwald mit seiner Artenvielfalt und traumhafte Sandstrände im Nationalpark. Mittagessen (gebratener Sierra-Fisch mit Cocosreis und frittierter Platane) in Arrecife am Strand im Nationalpark. Nachmittags baden im Meer. ca. 70 km (F, M)
Santa Marta – Cartagena: Perle der Karibik
08:00-12:00 Uhr: Reiseleiter Christian (Deutschkolumbianer) und Fahrer. Fahrt entlang der Karibikküste über Barranquilla nach Cartagena. Die Perle der kolumbianischen Karibik blickt zurück auf eine lange Geschichte und war aufgrund ihres Reichtums während der Kolonialzeit oft begehrtes Angriffsziel von Piraten. 15:00-18:30 Uhr: Bei einer Stadtführung mit Tourguide Roque (Kolumbianer) erlebe ich die besondere Atmosphäre des UNESCO-Welterbes. Neben der von hohen Stadtmauern umgebenen Altstadt Besuch des Klosters La Popa und die mächtige Festung San Felipe, von der aus die Karibik nach Piraten abgesucht wurde. Abendessen (Seafood Buffet) im Hotel inkl. (F, A)
Anschlussurlaubstag in Cartagena
09:00 Uhr: Anschlusstag und Zusatzübernachtung in Carthagena incl. Frühstücksbüffet. Fußmarsch (ca. 5km pro Strecke) zur Altstadt und zurück zum Hotel am Strand entlang. Bocagrande und historic Area. 19:00 Abendessen a la carte im Hotel. (F)
(Post ID:1227)
Reisebericht: Südamerika Rundreise individuell per Flugzeug 1999
Otto, der Außerfriesische 😎 saß zufällig im gleichen Lufthansa-Jumbo auf dem Flug von Miami nach Frankfurt vom 23.-24.3.1999. Da musste ich ihn um ein Autogramm bitten – obwohl Otto im Augenblick eigentlich Urlaub hat. Natürlich mit Ottifanten.
Leider war durch eine technische Verspätung (B747, 20 Jahre alt, kurz nach Zero-Check) kein Slot zur Landung am Frankfurter Flughafen mehr frei. Nach einer Holding-Zeit von 45 Minuten wurde dem captain ein weiteres holding von 30 Minuten zugewiesen. Mit nur noch 20 Minuten Sprit im Tank ein wenig kritisch ;-)) Also musste der Alternate angeflogen werden – Köln. Laut Aussage der Bodencrew in Köln war dies der ERSTE PASSAGIER-JUMBO, der jemals auf dem Passagier-Flughafen in Köln gelandet ist (stimmt vielleicht, zumindest haben die Mechaniker alle komisch geschaut nach der Landung). Das Flugzeug musste über die Landebahn zurückrollen nicht über den Taxi und passte wohl nicht an den Gate. Nach einer Auftankphase sollte es weiter nach Frankfurt gehen, wo das Flugzeug dann auch irgendwann angekommen ist. Otto meinte, er hätte sowieso von Frankfurt aus nach Köln fahren müssen (Glück gehabt!). Ca. 10-12 Passagiere weitere und ich wollten auch lieber in Köln aussteigen, die Koffer nachsenden lassen und per „Ground transportation“ ihre Anschlussflüge antreten (ich hatte ja noch ein Ticket von FRA nach DO, das ich in einen Taxi-Gutschein Köln Bergkamen umschreiben liess). Abends kamen dann die Koffer per Kurier an. Da sag noch mal einer, die Deutsche Lufthansa macht keinen Service. Ausserdem gab es an Bord alle aktuellen Kinofilme im In-Seat-Video zu sehen ;))
Di Leon (1700m ü.NN): Altstadt, Kathedralen, Markt. Leon ist zum grossen Teil eine durch die Industrie geprägte und gewachsene Stadt. Neben den grossräumigen Industrieflächen hat man jedoch sehr viel Mühe und Pflege darauf verwendet, die ursprüngliche Altstadt in ihrem Stil zu belassen. Fast alle Häuser wurden renoviert. Es gibt viele Grünzonen und Kolonialbauten einen Stadttorbogen ala arc de triumphe (nur kleiner), sowie eine unübersehbare Anzahl von Kathedralen und Tempeln. Man legt sehr viel Wert auf Sauberkeit, die Strassen und Grünanlagen sind sehr gepflegt. Leon liegt im Herzen Mexikos im State Guanajuato. Etwa 30km entfernt liegt der District Hidalgo mit älteren Bauten.
Mi Leon (Auto)->Guanajuato:(dt. Frosch) malerische Provinzhauptstadt mitten im Berg gelegen. Fast alle Strassen sind untertunnelt, ein dichtes Tunnelnetz schafft Verbindung von einer Straße zur anderen. Weltbekannt auch die guterhaltene Mumiensammlung (ca. 200 Mumien).-Leon(Flug Mexicana B727 1h30)->Guadalajara (arabisch: Steiniger Fluß), zweitgrößte Stadt Mexikos, Bezirk Jalisco
Do Guadalajara: gegründet 1542 durch Guzman, sehenswerte Altstadt kirchen, dem Staatstheater (sehenswerter Konzertsaal) und einem nun als Kulturzentrum genutzten Waisenhaus (Hospicio Cabanas) mit vielen Gebäuden im neoklassizistischen Stil. Im Zentrum liegt die riesige und hervorragend restaurierte Kathedrale, umspannt von einigen Parks. Etwa 15 Autominuten entfernt liegt im Süden das Künstlerdorf Tiaquepaque. Viele Häuser aus der Kolonialzeit, umsäumt von Grünanlagen und wenig Verkehr. Ideal zur Erholung. Sehenswert allein wegen der Architektur und erwähnenswert wegen der Gastronomie typisch mexikanischer Küche. Die verkauften Kunstwaren sind für meinen Geschmack zu kitschig…
Fr Guadalajara 1/2 Tag Entspannung (Flug Mexicana B727)->Mexico City(Flug Lanchile B767 8h45)->Santiago de Chile
Sa Santiago (550m NN):Jetlag ausruhen… Umgebung checken (Bankenviertel La Conde, viele Restaurants). Santiago, besiedelt von Pedro del Valdivia um 1541, 5mio Einwohner. (Chile (entdeckt von Magellan) hat ca. 15mio Einwohner, Hauptindustrie: Kupfer, Wein, Obst)
So Chile: Santiago->Valparaiso über Curacavi und Casablanca (Weinanbaugebiete), Hafen,Coastline Südpazifik, Alte Seilbahn, Überblick über die Stadt; Vina del Mar: Strände, Pier, Gärten und Parks;Lago Penicula (ca. 100 km von Santiago City)
Mo Santiago: Sights der Innenstadt und Altstadt: mit der Metro ins Centrum, Sta Lucia Hill, Foreste Park, Rathaus, shopping area, La Moneda Palace mit Wachwechsel, Plaza del Armas, Central Market hall, Old Mapucho Bahnhof, San Francisco Kathedrale, Anden-Blick
Di Santiago: Cerro san Cristobal (Cable car und Seilbahn) Höchster Punkt der Stadt, prima Aussichtspunkt und erholsamer Park oberhalb der Smoggrenze… Bequem mit der Metro zu erreichen. Spezialität: internationale Küche mit Seafood-Präferenz
Mi Santiago(Flug LH B747-400 1h20)->Buenos Aires: Docks am Hafen (Puerto Madero); BA bei Nacht. Buenos Aires (30m NN) hat ca. 10-12mio Einwohner und wurde 1509 gegründet, Argentinien ca. 30mio., liegt im Delta des Rio de la Plata am Atlantik
Do Buenos Aires: Downtown: Casa Rosada (Regierung, hier hat Peron gewohnt und der Film Evita mit Madonna wurde an Originalschauplätzen gedreht), Plaza del Mayo Congreso Nacional (Architektur wie in Washington), Obelisco, Avenida 9Julio; alte Häuser im Pariser Stil
Fr Buenos Aires: La Boca (Künstlerviertel mit bunten Häusern); Fussballstadion, Nordhafen mit Zugbrücken, orthodoxe Kathedrale, Docks; Bahnhof und english tower
Sa Buenos Aires: organisierte Stadtrundfahrt mit den Highlights von BA (Recoletta, 3 Palermos (Botschaftsviertel), San Telmo (hier ist der TANGO entstanden, viele Tango- Bars), abends typisch argentinisches (uruguanisches) (Rindfleisch von Hereford-Rindern) Essen bei den Docks von Puerto Madero
So Buenos Aires relaxing – (Flug Varig B737-300 1h40)->Porto Allegre (0m NN): 1,3mio Einwohner, am Rio Guiaiba im District Rio Grande do sul gelegen, gegründet 1807; (Auto)-> Nuovo Hamburgo
Mo Nuovo Hamburgo (100-250m NN) hat ca. 340000 Einwohner und ist ein reines Wohn- und Erholungsgebiet in tropischer Umgebung; liegt ca. 50km von Porto Allegre entfernt: Dorfkern Leute und Kirchen, Sonne geniessen
Di Nuovo Hamburgo: Stadtzentrum, katholische und protestantische Kirche, Fussgängerzone, Stadtpark, Villenviertel an den Berghängen; Sonnenbaden; Abendessen typischerweise ab 21 Uhr, Spezialität des Landes: Churrasceria (Fleisch von Spiessen bis zum Abwinken = Rot/grünes Signal am Tisch)
Mi (St. Patricks day) Nuovo Hamburgo(Auto)->Porto Allegre(Flug Varig B737-700 1h30)->Sao Paulo: 13,5mio Einwohner, gegründet 1554 von Manuel de Nobrega als Bauernsiedlung mit Kloster, Stadtcharakter seit 1885, schnelles Bevölkerungswachstum; abends empfehlenswert: Rest. Dom Corre (spanish) bessere Paella als in Spanien
Do Sao Paulo: organisierte Stadtrundfahrt, alle Sehenswürdigkeiten: Triangulo (Zentrum), Avenida Ipiranga, Parque Ibirapuera, Monumento de Banderas (Entdecker tragen ihr Schiff), japanisches Viertel, Kathedrale, Kloster Sao Bento mit Kirche, Villenviertel, U-Bahn-Zentrale (alle U-Bahnen sind ohne Fahrer und werden zentral gesteuert), Centro Cultural, Obelisco (Gedenken an Gefallene des Bürgerkriegs), Zentrale Markthallen, Museen (es gibt 40 davon)
Fr Sao Paulo(Flug Varig DC10-30 5h35)->Caracas: 4,5mio Einwohner, Hauptstadt Venezuelas, 920m NN, indianisches Dorf, Stadt durch Spanischen Eroberer Diego de Losada im Schachbrettmuster im Jahre 1567 gegründet, 16.+17.Jh 2x durch Erdbeben komplett zerstört.Internationale Küche, Spezialitäten aus ganz Lateinamerika
Sa Caracas: zum Wetter: riesige Wolkenschichten werden an den südlich gelegenen Bergen gebrochen und sehen imposant aus. Trotzdem ist meist die Sonne da und Regen fällt auch nicht. Da zweiter Besuch in Caracas, Sightseeing-Tour bereits bei erstem Besuch durchgeführt -> Erholung
So Caracas: ergänzend zum ersten Besuch (1982) hier die Sights: Avenida Bolivar, Hügel El Cavario mit herrlichem Ausblick, Nouvo Circo (Stierkampf), Plaza Bolivar mit Reiterdenkmal, Rathaus, Museen, Pantheon Nacional (Gründungskirche), diverse Stadtparks und Botanische Gärten, Pico Avila (2137m hoch) mit Seilbahn
Mo Caracas: Innenstadt (Taxi). Caracas ist auch eine der gefährlichsten Städte Lateinamerikas. Vorsicht ist angebracht und im Dunkeln
(Post ID:1228)
Reisebericht: Australien durch das Outback mit dem Bushcamper 1997
Der folgende Kurzbericht stellt in Form eines Tagebuchs die Eckdaten unserer Australienreise im Oktober 1997 dar und ist um eine Tabelle mit den Reisedaten und Erlebnissen ergänzt. Zum Ausdrucken bitte den Drucker auf Querformat einstellen. Zuerst die Zusammenfassung:
Die Hauptdarsteller: Christian (die Safarikoechin featuring „Nudeln mit Geschmack“ ;-), Mark (die Safariaerztin featuring „offroad outlaw“) und ich (Maerchentante featuring advanced power management und Faunaman).
Wir legten etwa folgende Strecken zurueck: Flugzeug: ca. 30000 km, Bushcamper: ca. 5000 km, Corolla: ca. 900 km, Catamaran: ca. 150 km, zu Fuß: ca. 100 km.
Fazit: Trotz einiger Pannen am Bushcamper hat sowohl die Organisation, als die Zusammenarbeit hervorragend funktioniert. Der australische Dollar stand während der Reise bei ca. 1,30 DM, hängt aber generell vom US-Dollar-Kurs ab.
Handies (GSM: DeTeMobil) funktionieren nur in Städten und Siedlungen >5000 Einwohner und am und auf dem Ayers Rock, sowie in Touristenzentren. Die im Internet gezeigte flächendeckende Telstra-Karte ist offensichtlich falsch. Mit etwas Glück steht jedoch mitten in der Wildnis ein Telefonhäuschen (!), das über Richtfunk mit dem Netz verbunden ist. Telefonieren mit der T-Card der Teledumm ist günstiger als über das Telstranetz und überall ohne Bargeld möglich.
Für den Stromanschluß wird ein spezieller Australien-Adapter benötigt (220V, Winkelkontake). Wer möchte kann ja mal versuchen, einem US-Adapter die Kontakte um 45° zu verbiegen – vielleicht paßt es.
Brits:Australia (auch labeled Koala und Budget Campervans) zeigt sich bei eventuell auftretenden Störungen sehr kulant und ist über eine 1800-Rufnummer erreichbar. Beim Mieten auf die Aushändigung der Brits Super Saver Card achten – wird gern vergessen. Wer Geld (ca. 40$/Tag) sparen möchte und gern pokert, kann die Brits-Camper auch in Australien erst buchen – meistens sind dann aber die Wunschmodelle vergriffen. Wir habens nicht gemacht
Wer nach Cairns kommt, sollte eine guided Reef-Tour mit Sunlover Tours machen. Obwohl der Preis bei etwa 90 A$ liegt, wird ein gutes Preis-Leistungsverhältnis geboten. Achtung: Brits SuperSaver-Card einsetzen, bringt 25% Rabatt. Das Personal an Bord und der Biologe kümmern sich hervorragend um die Passagiere und vermitteln Kenntnisse über Natur, Meeresbiologie und Aktivitäten locker und informativ. Zu Mittag wird an Bord ein Buffet gereicht, nachmittags gibt es leckere Blaubeertörtchen und Tee. Durch die hohe Fahrtgeschwindigkeit hat man mehr Zeit am Riff als bei Billigangeboten.
Alle Tourbuchungen und Hotelreservierungen keinesfalls über eines der zahlreichen Tourist-Information-Büros machen – hier nur die Infos und Prospekte holen. Selbst buchen spart etwa 10%, bzw. man kann alles für 10% günstiger haben, als ausgedruckt.
Dann waren da noch die unnützen Dinge: Travellerschecks kann man sich sparen, die Umtauschrate ist miserabel, egal in welcher Währung die TCs sind. Ein Bündel Kreditkarten und ein wenig Bargeld (ca. 500 Aus$) reichen für etwa einen Monat. Vorher abchecken, ob die CreditCardCompany keine Auslandsgebühr erhebt. (z.B. BfGVISA). Fans der Diners Club Card kommen in Australien voll auf ihre Kosten… Obwohl es jeder empfiehlt: Wir haben den zusätzlich gekauften 20l-Frischwasserkanister nicht benötigt. Auch die Solardusche kam nicht zum Einsatz. Auch während der Trockenzeit bleibt immer die Möglichkeit, mit dem Camper irgendwelche Camps mit Wasch- und Duschmöglichkeit anzufahren. Ein Kühlschrank im Fahrzeug schlägt mit 12A$ pro Tag zu Buche. Vorteil: man muß nicht hinter Eiswürfeln hinterherlaufen und das Ding steht nicht unter Wasser. Nachteil: Kühlschränke sterben wie die Fliegen. Wasser-Entkeimungstabletten werden ebenfalls nicht benötigt. Teuerer Spaß.
0730 : Kamen (Taxi) Dortmund (SE), Frankfurt (IC), Abflug Garuda 747-400
Stop Bangkok, 0500 :Stop Jakarta, Stadtbesichtigung
Stop Melbourne, 0000 : Sydney: Taxi vom Airport ca. 20 A$, Stadtbesichtigung mit Explorer Bus, Power House Museum, Queen Victoria Building
Sydney: AMP-Tower, City-Center, Monorail-Cruise, The Rocks, Hafenrundfahrt, Opera House Besichtigung und Konzert der Sydney Philharmoniker, Abendessen in „The Rocks“ italienisch
Sydney: Taxi zum Airport 16A$, 0845LOC: Abflug Ansett Stop Alice Springs, Ayers Rock: Mietwagen Toyota Corolla (Budget), Olgas, Sundown Ayers Rock, viele Fliegen!, Abendessen im Hotel
Ayers Rock: Sunrise, Auf/Abstieg, Umrundung 9km, Kangoroos am Weg, Kings Canyon
Mereenie Loop Road (Gravel Road) nach Osten, West McDonell Nat.Park, Gorges, Ellery Creek Bighole (ca. 450 km), Alice Springs
Alice Springs Stadt, Anzac Hill, Historic Telegraph Station Mietwagen am Flughafen Return, 0845LOC Flug mit Ansett nach Broome: Brits-Camper übernehmen: 100000km alter 3-Tonnen Toyota Landcruiser mit 4,2l Dieselmotor, 2x 90l-.Tank, 40l Frischwasser, Solardusche, Klimaanlage und Hochdach, Supermarkt für Vorräte, Broome Stadtrundfahrt
Fitzroy Crossing (Highway), Geiki Gorge, Waldbrände, Abendessen: Fitzroy River Lodge
Windjana Gorge, Tunnel Creek: Mit Bedehose und Taschenlampe durch Fluß waten, Höhle unter Creek, Bell Gorge
Lennard Gorge, Gibb River Road (Gravel Road), Reifenpanne (A$ 185), Mount House Farm, Mount Elizabeth, Auspuff reißt ab
Old Karunjie Scenic 4WD-Road: durchschn. Geschwindigkeit ca. 10 km/h, viele Steine im Weg, absolut einsam (nur Rindviecher), Wyndham
Wyndham Stadt, Riesencroc, Aussichtshügel, Highway und Gibb River Road westlich-> El Questro: hier gibt es Kamele und Hotelzimmer für A$650 pro Person und Nacht, El Questro Gorge: einmaliges Naturerlebnis mit Wasserfällen. Nicht einfach zu besteigen, ELQ-Abendessen
El Questro: Zebedee Springs, Jackaroos Waterhole; Bungle Bungle Nat Park (150km Great Northern Highway, 80km schlechte Gravel Road), Mini Palm Valley: viele Livingston-Palmen an unmöglichen Standorten – nachts viele Mosquitos
Cathedral Gorge: an Ende oben zu, Helicopter (Robinson Kolbenmotor-Heli) Rundflug über die Bungle Bungles, Kununurra (Highway)
Kununurra: Auspuff-Repair, Supermarkt (Vorräte), Stadtbesichtigung, Katherine (Stuart Highway)
Katherine: Kühlschrank defekt, Edith Falls (toll zum Schwimmen und Abkühlen), Katherine Gorge, Kakadu Nat. Park (GNHighway bis Pine Creek, dann Kakadu Highway)
Jim Jim Falls, Twin Falls (60km schlechte Gravel Road), Felszeichnungen bei Nourlangie Rock, Jabiru (Arnhem Highway), Frontier Kakadu Village, Palmerston: Supermarkt, Abendessen: Pizzeria
Darwin Stadtbesichtigung, Nachtmarkt und Sundown at Mindil Beach, East Point Reserve, Abendessen: Stände am Nachtmarkt
Darwin: Beachtag Casuarina Beach: relaxen, Abendessen am Strand
Christian fliegt vormittags nach Bali ab, Historic Air Museum, City Darwin, Bushcamper Return, Hotelpool, Pannengeld erstattet.
Taxi zum Airport, 0645LOC: Flug nach Cairns, neuer (150000km) Bushcamper, scenic Coast Highway, Beaches, Port Douglas, Mossman: tropisches Klima, grüne Wälder, viele Seen und Flüsse, Daintree Rain Forest, Daintree, Rainforest Habitat: hier gibt es endlich Kangaroos, Salties und Süßwassercrocs, Wallabies, viele tropische Vögel, Emus und Koalas in einigermaßen natürlicher Umgebung. Abendessen Port Douglas
Port Douglas, Davis Creek Falls, Mareeba: ab hier völlig andere Landschaft (Wüste/Steppe, rote Erde,Atherton, Yungaburra, Lake Barraine, Gilles Range, Gordonvale, Cairns, Bushcamper Return, Abendessen Cairns City
High Speed Catamaran (ca. 50 km/h): Fitzroy Island: Regenwald, spezielle Flora und grober Korallenstrand, Moore Reef (1,5 Millionen Dollar-Ponton): Snorkeling, viele Fische und Pflanzen, lebende Korallen und Seeanemonen, Semisubmersible Submarine und Glasbottom Boat, Abendessen Cairns City
Flugtag: Dienstag, 2330 MET: Cairns, Darwin, Denpasar (Bali), Jakarta (8,5 Stunden Aufenthalt), Abendessen im Flughafen (Garuda)
0720 MET: Frankfurt, Garuda 747-400, 1200 MET: Dortmund (IC), Kamen (Auto)
(Post ID:1226)
Reisebericht: Myanmar (BurmaBirma) Rundreise 2013 mit dertour und Thai Airways Airbus 380, Yangon Airways (Inland)
Mo Mietwagen nach Frankfurt Flugzeug Airbus 380
Frankfurt – Bangkok 14:45-06:25+1 Thai TG0921 Airbus 380 Sitz 19K. Das Erste Mal mit einem A380 fliegen – ein tolles Erlebnis. Kino-Filme: The Cold Light of Day mit Bruce Willis und Deadfall (cold blood). Audiosystem mit Dolby Surround Kopfhörern, Monitor: 17″ Touch Royal Silk, Bett
Di Thai Airways TG0303 Bangkok – Yangon 07:55-08:50 A330-300 Sitz 12K : Morgens Ankunft in Yangon. Der Reiseleiter heisst: Yan Naing Tun. Toyota Crown V6 Limo mit Fahrer. Besichtigung des großen (69m) liegenden Buddhas und Transfer zum Hotel. Am Nachmittag, nach einer Stadtrundfahrt durch die Altstadt besuche ich die berühmte Shwedagon-Pagode (96m hoch). Die langsam untergehende Sonne lässt die Tempel und Pagoden in einem fast unwirklichen Licht erscheinen. Übernachtung in Yangon. Parkroyal Hotel, Yangon ***** grosse shwedagon pagode
Mi Yangon Kyaikhtiyo : 0900 Fahrt nach Kyaikhtiyo, die letzte Etappe (ca. 45 Min). auf der Pritsche eines LKW mit ca. 50 Einheimischen durch steile Serpentinen. Besichtigung des Goldenen Felsen. Dieser wird der Legende nach nur von 2 Haaren Buddhas im Gleichgewicht gehalten und steht auf 1.200 Meter auf einer steilen Klippe. Auf dem mit Blattgold bedeckten Felsen erhebt sich eine 5-Meter hohe Stupa, welche auf dem Felsen zu balancieren scheint. Perfektes Wetter, um den Sonnenuntergang am Goldenen Felsen zu erleben. Übernachtung in einem Hotel auf dem Berg mit Blick auf den Felsen und die Berge. Tolle Landschaftsaufnahmen Ca. 170 km/5 Std. (F) Mountain Top Hotel ** Goldener Felsen
Do Kyaikhtiyo Bago Yangon : 0730 Fahrt nach Bago, wo mich die Besichtigung eines Klosters erwartet. Hier erlebe ich den Alltag der Mönche hautnah. Außerdem besuche ich unter anderem die Liegenden Buddhas (1x aus 15.Jh. in sterbender Stellung, 1x neu in ruhender Stellung, sowie die vier Buddhas Rücken an Rücken, von den Prinzessinnen im 15. Jh. gestiftet. Rückfahrt in Richtung Yangon. Innenstadt zu Fuß (Bahnhof, Kirchen und weitere alte Gebäude aus der frz. und brit. Kolonialzeit) Übernachtung in Yangon. Ca. 170 km/5 Std. (F) Parkroyal Hotel ***** Liegender Buddha in Bago (Pegu)
Bahnhof von Yangon
Fr Yangon Bagan : 0930 Nach dem Frühstück Besuch der Sule Pagode, des Nationalmuseums, des Scotts Market und des Inya River Parks. Im Anschluss Flug nach Bagan: YH731 Yangon-Heho-Bagan 1515-1700 ATR72-210 Yangon Air, Sitz 1A. Trockenes Wüstenklima in der Trockenzeit empfängt mich. Toyota Mark2 Diesel Limo. Dort 3 Übernachtungen. (F) Aye Yar River View Hotel,Bagan **** Rathaus von Yangon
Sa Bagan : 0830 Ganztägige Besichtigungen des weltbekannten Pagodenfeldes mit über 5.000 Tempeln und Ruinen auf 40qkm. So weit das Auge reicht finde ich eine Vielzahl an kulturellen Schätzen, die von der historischen Vergangenheit der Region zeugen. Die meisten aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Mittagspause, Hotelpool in der größten Hitze, Fortsetzung der Besichtigung gegen Nachmittag. Essen in einem einheimischen Restaurant und Marionetten-Theater-Show im Restaurant. (F) Aye Yar River View Hotel,Bagan **** Pagode Bagan
Tempel- und Pagodenfeld
So Bagan Sale – Mount Popa Bagan : 0800 Auf der Hinfahrt nach Bagan mache ich Halt im farbenfrohen Ort Sale/Salay. Hier besuche ich Yoke Son Kyaung, ein altes, aus Holz erbautes Kloster mit herrlichen Schnitzereien. Weiterfahrt zum Vulkankegel, dem heiligen Mount Popa. Der zylinderförmige Berg (740m hoch) gilt als Wohnsitz mächtiger Geister. Über 777 überdachte Treppen geht es zum Gipfel wo mich ein Kloster und eine interessante Tempelanlage erwarten. Auf dem Rückweg Halt bei einem Palmbauern und Anschauen der aus der Palmyra-Palme gewonnenen Produkte (Schnaps, Zucker, Gebäck, Sirup). Ca. 120 km/6 Std. (F) Aye Yar River View Hotel,Bagan **** Mount Popa mit Tempel
Teakholzkloster in Sale
Mo Bagan Mandalay : 0630 Nach dem Frühstück Flug nach Mandalay. YH917 Bagan-Mandalay 0745-0815 ATR72-210, Sitz 1A. Toyota Crown Majesta V8 Limo. Die letzte Hauptstadt des ehemaligen Königreiches Burma ist eine der größten Städte Myanmars und gilt als kulturelles und spirituelles Zentrum. ich besichtige u.a. die Mahamuni Pagode (heiligster, vergoldeter Buddha im Lande mit knap 30 kg Blattgoldschicht) und das Goldene Teakholzkloster, eine Werkstatt wo in Handarbeit Blattgold hergestellt wird. Das Hotel (Goldener Bodhibaum) liegt mitten im Stadtzentrum von Mandalay. 3 Übernachtungen in Mandalay. (F) Shwe Ingyinn Hotel,Mandalay **** buddha mahamuniBlattgoldmanufaktur
Di InWa Amarapura Sagaing : 0800 Morgens Fahrt/kurze Fährüberfahrt nach Inwa. Dort mit einer Pferdekutsche zur Besichtigung eines gewaltigen Teakholz- Klosters und zum erdbeben-schiefen Wachturm des zerstörten Palastes. Weiterfahrt nach Amarapura, zur Stupa Kaung Meudaw, (Salatschüssel/Ceylon Stil) und dann zur U Bein (benannt nach einem Bürgermeister) Brücke aus Teakholz, 1.3km lang. In Sagaing warten hunderte von Stupas und Tempeln und die Pagode: Soon Uponnyashn und Umin Thora auf mich. (F) Shwe Ingyinn Hotel,Mandalay **** Arbeiter auf einem Reisfeld
Stimmung am Mandalay See
Mi Mandalay Mingun Mandalay : 0800 Fahrt mit Limo zum Flussufer, dann nach Mingun per Boot. Ich besichtige die Glocke von Mingun, die Ruinen der weltgrößten Mingun-Pagode (Fundament 50m hoch) und Löwenstatuen, sowie die Hyinbyume Pagode, das Dorfleben in Mingun und die Fischer und Bootsbauer bei der Arbeit. 1630 Spätnachmittags erkunde ich vom Hotel in Mandalay aus die nahegelegenen Dörfer hautnah bei einer Fahrradtour. (F) Shwe Ingyinn Hotel,Mandalay **** Ruine der groessten Pagode der Welt
Hsin byu me Pagode
Do Mandalay Inle See : 0700 Fahrt zum Flughafen und Flug nach Heho YH918 Mandalay-Heho 0845-0915 ATR72-210 Sitz 1C und Fahrt zum Inle See. Toyota Mark2 Limo. Ich erkunde hier die Region per Boot, beobachte die Beinruder-Fischer und durchfahre die schwimmenden Gärten, wo Tomaten und anderes Gemüse im Wasser angebaut werden. Hohe Berge säumen den See an beiden Seiten und am Ufer befinden sich Dörfer, die auf Stelzen im Wasser erbaut sind. Anschließend Wanderung zum Gebiet Alaung Sitthou, wo alte Stupas bedeckt von jahrelanger Vegetation lange Zeit verborgen blieben. Übernachtung am Inle See, Abendessen haute cuisine im Hotelrestaurant. (F) Inle Lake View Resort, Inle **** Fischer mit Beinruder
Fischer am Inle
Ruinen der Pagoden
Fr Inle See Yangon : 0900 Morgens Besuch des Dorfes In Dein am südlichen Ende des Sees. Ich besuche einen örtlichen Markt, ein Seidenweber-Dorf und das Nga Phe Kyaung Kloster, sowie ein altes Teakholzkloster am Ufer mit alten Wandverzierungen aus dem 12. Jahrhundert. Transfer zum Flughafen Heho und Flug nach Yangon YH728 Heho-Bagan-Mandalay-Yangon 1545-1805 ATR72-210 Sitz 1C. Übernachtung in Yangon. (F) Parkroyal Hotel, Yangon ***** Heiligste Pagode und Tempel am Inle
Typisches Dorf am Inle
Sa Ende der Rundreise. (F) 0800 Nach dem Frühstück Flug TG0304 Yangon – Bangkok 09:50-11:45 A330-300 Thai Airways, Sitz 12K und Transfer in die Innenstadt von Bangkok. Entspannen am Hotel „Beach“ und Pool mit Ausblick auf das Treiben am Chao Phraya Fluss. Millennium Hilton, Bangkok ***** Sonnenuntergang in Bangkok
So Aufenthaltstag in Bangkok : 0930 Hotel und Umgebung erkunden, relaxen am Pooldeck. 2015-2115 Transfer zum Flughafen abends. Warten auf den Flug in der Lounge. Flug TG0920 Bangkok – Frankfurt 23.45-06.45+1 Airbus 380 Thai Airways Sitz 15K, Film: Jack Reacher mit Tom Cruise. Flugzeug Airbus 380
Royal Silk, Bett
Mo 0645 TG0920 Ankunft in Frankfurt zuhause
0720-0930 Mietwagen zurück nach Hause, ausruhen
(Post ID:1225)
Reisebericht: Deutschland - Rügen und Ostsee 2001 mit dem Auto
Diesmal ging es nicht, nach Neuseeland, sondern nach Neufünfland 😉 Deutschlands größte Insel bietet wirklich eine Menge Sehenswürdigkeiten und Anlass, viele bunte Fotos zu schiessen.
Auf dem Weg habe ich Station in Schwerin (Landeshauptstadt von MecPom) und in Wismar (alte Hansestadt) gemacht. Weiter ging die Fahrt über Darß (Halbinsel mit Fischerdörfern, inzwischen mE zu viel Tourismus).
Neben vielen historischen Gebäuden (Kirchen, Schlössern und Burgen), , einigen Bauten aus der jüngeren Neuzeit (z. B. das mit 4,5km längste Gebäude Europas in Prora – der Koloss von Rügen) gibt es landschaftliche Besonderheiten und Naturschönheiten zu bewundern. Dazu zählen natürlich die Kreidefelsen, der Königsstuhl und die zahlreichen Alleen, gesäumt von Rapsfeldern.
Bei kräftigem, aber nicht zu kaltem Wind kommt auch kein Regen runter, sondern die Sonne hat überwiegend Vorherrschaft. Ideal für Fotos und Erkundungen. Auch Hiddensee gehört zum Programm. Mit dem Wassertaxi (600PS, 25kn) ist man in 15 Minuten drüben. Zwar etwas teuerer als die grosse Fähre, aber viel cooler.
Das Hotel SAS Radisson Resort in Vaschvitz/Trent ist auch sehr empfehlenswert, mit gepflegtem Wellness-Bereich und ruhig in einem Naturschutzgebiet gelegen. Mit knapp 1000 qkm wäre man allerdings ohne Auto völlig aufgeschmissen.
Die Reise geht weiter nach Usedom (gefährlich nahe an der polnischen Grenze/Swinemünde) und dann geht es über die Bundeshauptstadt (vor allem mal den Reichstag angucken) zurück.
Di Fahrt mit dem Auto (PB9000) nach Schwerin (470 km), Beichtigung von Schloss, und Innenstadt, Abendessen bei Ars vivendi (ital) Crowne Plaza Schwerin
Mi Fahrt Schwerin -> Wismar (50 km) und Besichtigung vom Hafen, der Altstadt, Markt, Weiterfahrt nach Darss, Besichtigen der Halbinsel Fischland, Weiterfahrt nach Rügen (150 km) über den Rügendamm SAS Radisson Resort, Trent Vaschvitz, Rügen
Do Erster Teil der Inselrundfahrt/Auto: Bergen, Binz (Bäderarchitektur), Prora (Koloss von Rügen), Jagdschloss Granitz, Putbus (Circus, Obelisk, Abendessen im Fähreck/Trent SAS Radisson Resort, Trent Vaschvitz, Rügen
Fr Zweiter Teil Inselrundfahrt: Sassnitz, Kreidefelsen und Königsstuhl, Lohme (Hafen), Nationalpark Jasmund, Putgarten, Kap Arkona (Nordspitze der Insel, Leuchttürme, Slawenburg, Schloss Spyker (s. Foto oben) , Sagard; Abendessen im Kaufmannshof Bergen SAS Radisson Resort, Trent Vaschvitz, Rügen
Sa Dritter Teil Inselrundfahrt: Ummanz, Waase (Fischerdörfchen), Sellin, Baabe, Mönchgut (Südspitze der Insel), Abendessen im Wreecher Hof, Wreechen SAS Radisson Resort, Trent Vaschvitz, Rügen
So Entspannungstag: Strandkorb im Hotelgarten, Wellness-Bereich SAS Radisson Resort, Trent Vaschvitz, Rügen
Mo Ausflug nach Hiddensee (Auto nach Schaprode, Wassertaxi nach Kloster, Fussmarsch nach Vitte und Rückfahrt von Vitte mit Wassertaxi SAS Radisson Resort, Trent Vaschvitz, Rügen
Di Ausflug nach Altenkirchen, histor. Gebäude SAS Radisson Resort, Trent Vaschvitz, Rügen
Mi Weiterfahrt von Rügen nach Usedom über Greifswald, Wolgast, Fussmarsch nach Baabe Maritim Hotel, Heringsdorf, Usedom
Do Besuch des Historisch Technischen Museums in Peenemünde (Wiege der Raumfahrt Raketenforschung, Wernher von Braun), Fahrt mit der Fähre nach Swinemünde (Polen), Stadtrundgang, Fussmarsch zurück über Ahlbeck nach Heringsdorf Maritim Hotel, Heringsdorf, Usedom
Fr Weiterfahrt nach Berlin über Zinnowitz (Entlastungsstrecke, 280 km B96), Besichtigung des Reichstags, Potsdamer Platz und Umgebung, Kanzlerresidenz, Brandenburger Tor, Siegessäule Grand Hyatt Hotel, Berlin Tiergarten
Sa Rückreise (Autobahn, 471 km)
(Post ID:1224)
Reisebericht: Vietnam Deluxe 2007 Rundreise und Hua Hin Thailand mit Gebeco
Do Mietwagen nach Frankfurt, Abflug Thai Airways nach Hanoi via Bangkok (Birgit Schrowange mit Kind sitzt in der Reihe hinter mir), guter Service, Sitzplatz im Upper Deck, Sleeper-Sitze und aktuelles Kinoprogramm im Bord-Entertainment Flugzeug B747-400
Fr Weiterflug nach Hanoi (1:30h), Fahrt mit dem Bus vom Flughafen zum Hotel. Reisegruppe besteht aus 9 Teilnehmern. Erkundung des Umfeldes und Fahrradrikschafahrt durch die Altstadt von Hanoi. Sofitel Metropole Hanoi
Sa Stadtbesichtigung von Hanoi (mit Wahrzeichen=Logo von Hanoi), Literaturtempel, historisches Museum, Ho-Chi-Minh-Mausoleum. Einen Turm gibt es auch (Waffenturm aus der frz. Kolonialzeit), aber nicht drei Türme 😉 Sofitel Metropole Hanoi
So Busfahrt nach Halong, Einschiffen auf die „Emeraude“, Rundfahrt mit Programm durch die Bucht von Halong, Schwimmen in der Bucht, Abendessen und Übernachtung an Bord Schiff „Emeraude“
Mo Weiterfahrt mit dem Schiff durch die Felsformationen, Rückfahrt nach Hanoi, Besuch der engen Gassen und des Markts der Altstadt, Aufführung im Wasserpuppentheater Sofitel Metropole Hanoi
Di Flug mit Vietnam Airways nach Hue (50 Minuten, Airbus A320), besichtigen der verbotenen Stadt und des Kaiserpalastes Hotel La Residence, Hue
Mi Weiterfahrt nach Da Nang über den Wolkenpass, Buddhistisches Museum, Weiterfahrt nach Hoi An Riverside Resort & Spa, Hoi An
Do Hoi An historische Altstadt, Flusskreuzfahrt mit Fischerboot, Fahrradrikschafahrt durch die Altstadt Riverside Resort & Spa, Hoi An
Fr Cham-Türme, Reisfelder, Wasserbüffel und einzigartige Landschaften, Fahrt nach Qui Nhon Life Wellness Resort, Qui Nhon
Sa Totale Entspannung in herrlicher Landschaft. Life Wellness Resort, Qui Nhon
So Weiterflug nach Saigon (HCM-City) mit Vietnam Airways (ATR-72, 1 Stunde), Tunnelsysteme der Vietcong The Legend Saigon
Mo Stadtbesichtigung von Saigon mit allen Sehenswürdigkeiten The Legend Saigon
Di Bootsfahrt auf dem oberen Mekong, Sektentempel, Fährfahrt über den hinteren Mekong Victoria Can Tho
Mi Frühstück auf dem Hausboot und Fahrt zum schwimmenden Grossmarkt, Weiterfahrt nach Chau Doc, Tempelanlage in Chau Doc nahe der Kambodschanischen Grenze Victoria Chau Doc
Do Rückfahrt nach Saigon über andere Route (nördliche Strecke, 2x Fähre über Mekong) The Legend, Saigon
Do Saigon vertiefen, abends Flug von Saigon nach Bangkok mit Thai Airways Royal Orchid Sheraton Bangkok
Sa Bangkok, Tempel und Sehenswürdigkeiten mit James-Bond Boot erkunden. Es ist Neujahrsfest und Brauch, dass man an jeder Ecke nassgespritzt wird. Im Hotel gibt es Schutzplastiktüten für die Kamera. Bis auf die tropfnasse Kleidung eine schöne Erfrischung. Royal Orchid Sheraton Bangkok
So Mittags Rückflug von Bangkok nach Frankfurt mit Thai Airways (747-400, gleicher Sitzplatz, 11h Flug), Ankunft in Frankfurt spätnachmittags, mit Mietwagen nach Hause zuhause
(Post ID:1223)