Inhaltsverzeichnis
- Skype für Windows Desktop 7 2
- Java .msi Datei extrahieren 3 - 4
- Microsoft Tech Summit 2018 5 - 7
- Nabburg, Rimbach, Oberviechtach 2018 Mrz 8
- BMW i3 mit Range Extender, Elektromotor, 9
- Frankenberg, Waldeck, Korbach, Bad Wildungen 2018 Mrz 10
- Soest 2018 Mrz 11
- Mercedes C180 C-Klasse-Coupe, weiß, 4-Zy 12
- Chemnitz, Crimmitschau, Lichtenstein 2018 Mrz 13
- Dötlingen, Bassum, Schneverdingen, Scheeßel 2018 Feb 14
- Skype und die Sicherheitslücke im Updater 15
- Frankfurt 2018 Feb 16
Skype für Windows Desktop 7
Microsoft lenkt ein. Nach heftigen Protesten der Nutzergemeinde stellt Microsoft nun wieder Version 7.41.32.101 auf den Skype Webseiten zum Download bereit. Diese Version sei nun von der Update-Lücke nicht betroffen. Da beim ersten Aufruf allerdings wieder die Meldung kam, man möchte auf die UWP App wechseln, vermute ich,dass die 1x pro Woche UWP Nerv-Meldung nicht entfernt wurde. Allerdings ist in der config Datei im Nutzerprofil die [UWP] Sektion verändert worden. Ich habe mal testweise das last closed Datum auf den 25.03.2022 gesetzt und werde beobachten, ob die Meldung wieder erscheint. Wenn nicht, ist diese Skype Version 7.41 aus meiner Sicht bezüglich der Funktionalität momentan die beste und frei von bekannten Sicherheitslücken. :J Hier der bekannte Download-Link für die MSI Version. (Post ID:1136)
Java .msi Datei extrahieren

Update Januar 2019: #Java 8 SE seit Update 211 und seine Runtime sind nur noch für „persönliche Nutzung“ kostenfrei. Bei kommerzieller Nutzung benötigt man eine Subscription (Mietvertrag) mit Oracle auf monatlicher Basis. Java von Oracle wird nur benötigt, wenn die Anwendung „Webstart“, .jnlp-Dateien oder ein Browser-Plugin im Internet Explorer 11 verwendet.
Hier beschreiben wir Ihnen, wie Sie den MSI Installer javamsi finden. Wenn man java Updates herunterlädt, kommen sie in Form einer EXE Datei. Zur Verteilung/Installation per GPO benötigt man aber die enthaltene .MSI: Startet man die .EXE und läßt sie auf dem ersten Java Dialog stehen, findet man den MSI Installer unter:
C:/Users/%username%/AppData/LocalLow/Oracle/Java/ <b>Update 25.03.2018:</b>
Die .MSI Datei erscheint erst in dem Ordner, wenn man das Setup startet und auf „installieren“ klickt. Je nach Anwendung benötigt man die 32- Bit oder 64-Bit-Version. Der Ordner heißt wie das aktuelle Update. Zum Beispiel: jre1.8.0_211.
Im Unterordner liegt dann die MSI Datei, die man zur Verteilung mit den üblichen Silent-Parametern verwenden kann.
Wer JAVA dann unattended (silent) installieren möchte, verwendet folgende Befehlszeile:
MsiExec.exe /qb- /norestart /X {26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F64180301F0} REBOOT=Suppress
msiexec /i jre1.8.0_30164.msi REINSTALLMODE=amus /qb- /norestart IEXPLORER=1 MOZILLA=0 REBOOT=Suppress JAVAUPDATE=0 EULA=1
Die rote Meldung, dass ein Java-Update vorhanden ist, kann man über diese Registry-Schlüssel entfernen:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\JavaSoft\Java Update\Policy]
"UpdateSchedule"=dword:00000000
"NotifyInstall"=dword:00000000
"NotifyDownload"=dword:00000001
"EnableJavaUpdate"=dword:00000000
"Frequency"=dword:010a0000
"ScheduleId"="S-1-5"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RUN]
"SunJavaUpdateSched"=-
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\JavaQuickStarterService]
"Start"=dword:00000003
[HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Java Update\Policy]
"EnableAutoUpdateCheck"=hex:01,00,00,00,d0,8c,9d,df,01,15,d1,11,8c,7a,00,c0,4f,\
c2,97,eb,01,00,00,00,61,97,40,d9,07,91,d4,47,a6,fa,7d,eb,03,54,7d,50,00,00,\
00,00,1c,00,00,00,50,00,61,00,73,00,73,00,77,00,6f,00,72,00,64,00,20,00,44,\
00,61,00,74,00,61,00,00,00,03,66,00,00,a8,00,00,00,10,00,00,00,0d,ee,d3,f1,\
52,45,a0,d9,42,48,d3,6c,e4,75,46,51,00,00,00,00,04,80,00,00,a0,00,00,00,10,\
00,00,00,d0,94,f7,6a,f5,e5,a0,29,fc,da,46,ad,b2,c0,75,c5,08,00,00,00,b4,41,\
34,f6,6a,e7,61,f8,14,00,00,00,22,f0,89,37,b1,12,26,e6,fe,b5,1c,50,f7,8d,83,\
5f,83,ec,e0,ec
Microsoft Tech Summit 2018
Am 21+22. Februar fand die größte technische und Entwickler- Konferenz Europas in der Frankfurter Messe statt. Erstmals ohne Eintrittsgebühren – dafür gab es aber auch nur die reinen Veranstaltungen. Microsoft hatte zahlreiche Redner aus der Zentrale in Redmont nach Frankfurt geflogen und um Mitarbeiter aus München ergänzt. Kernthemen waren die Microsoft 365 Strategie, IT-Sicherheit, Compliance (GDPR = DS-GVO Datenschutzgesetze) und insbesondere die Veränderungen, die Office mit Erscheinen von Office 2019 mit sich bringt. Neben den Frontal-Veranstaltungen gab es einige Workshops und Hand-on-Labs, wo man die Verfahren anhand von Übungen selbst durchspielen konnte. Weitere Vorträge und Videos hat Microsoft öffentlich hier bereitgestellt. Hier die Fakten und Highlights zur Veranstaltung: :J Office 2019 wird es nicht mehr als .MSI Installer geben. Alle Installationen werden über den erweiterten Click2Run Mechanismus erfolgen. Das Office Customization Tool (OCT) entfällt ebenfalls und wird durch die Office Config Webseite ersetzt. :J Für das Erstellen der XML-Installationsdatei ist momentan in der Beta eine Web-Oberfläche, die alle Einstellungen grafisch klickbar macht. Die Seite https://config.office.com/ wird im Oktober 2018 diese Erweiterungen erhalten. Momentan lassen sich dort die Grundeinstellungen bereits jetzt erzeugen. :J Office Shared activation funktioniert mit mehr als 5 RDP-Servern, obwohl die Lizenz streng genommen pro User nur 5 Geräte erlaubt. Es dürfen aber nicht mehr als 5 Geräte gleichzeitig von ihm genutzt werden. :J Visio 2016 funktioniert parallel zu Office365, man kann die C2R-Installation von Visio benutzen, aktiviert Visio aber mit MAK oder KMS key :J Beim Rechte-Management wurden die Möglichkeiten erweitert, Dokumente inhaltsabhängig vor Versand nach außen zu schützen. E-Mail Verschlüsselung und inhaltsbezogene GPOs sichern, dass keine vertraulichen Inhalte rausgehen. Der Empfänger kann mit einem one time Passwort oder seinem Microsoft-Konto diese Mail öffnen. Attribute verhindern dann, dass optional diese E-Mail gedruckt oder Inhalte per Zwischenablage kopiert werden. :J Windows-Betriebssysteme können (derzeit nur mit DELL-Hardware, weitere Hersteller folgen kurzfristig) mit dem Windows Autopilot – Bestandteil von Intune – über das Internet fertig konfiguriert werden. Der Hersteller schickt quasi das Gerät Strecke an den Mitarbeiter. Es ist vorinstalliert, so dass Office und Windows bereits startbereit sind. Nach dem Einschalten wird die Custom Configuration anhand der Hardware-ID, die der Unternehmens-Admin vorher vom Hersteller erhalten hat, und einem Nutzerprofil zugeordnet hat, aktiviert. :J MBR2GPT Tool (BIOS auf UEFI non-destructive). Damit lassen sich erstmals OHNE die Maschine neu zu installieren, Geräte, die sowohl BIOS, als auch UEFI haben, auf UEFI umstellen. :J Weitere Werkzeuge unterstützen den Administrator auch bei der Bereitstellung von Compliance: Windows Analytics Tools :! Windows Analytics :! Office Telemetry & Readiness Toolkit :J Hello for Business – diese Authentifizierung mit PIN, Fingerprint, Intrarotkamera (je nach Hardware) beinhaltet spezielle Richtlinien für den Firmeneinsatz :J Advanced Threat Protection (Schutz vor Locky und Co) : Cloudbasiert, auch für Hybrid-Szenarien nutzbar: Komplette Features (ATP) mit E3/E5 Plan, Spam filtering und Malware auch mit Office 365 proplus, Exchange online plan/Hybrid erforderlich, Exchange Standard CALs möglich. :J GDPR – Cloud app security ist leider noch nicht für die aufpreispflichtige Deutschland Cloud erhältlich, bisher nur für die Rechenzentren in Dublin/Amsterdam. Wer nicht die Anforderung hat, Daten in Deutschland zu hosten, kann also bereits jetzt die Absicherung nutzen. Die EU-Cloud ist technisch betrachtet genau so sicher, wie die Deutschland-Cloud. :J #DSGVO – Compliance Manager im Office 365 Portal: https://servicetrust.microsoft.com/ enthält Mustertexte (Post ID:1135)
Nabburg, Rimbach, Oberviechtach 2018 Mrz
![]() |
|
vwgolf7-2014 | |
P | |
2018 (Mittwoch, 21. März 2018) | |
3 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Nabburg Rimbach Oberviechtach | |
Hotel, Infos: | (H: Bayrischer Hof **** Rimbach, H: Hotel Alter Pfarrhof **** Nabburg, A: Poolfahrzeug) |
VW Deutschland VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 6 Tage | |
Alter Pfarrhof: storniert – da 0% abdunkelbar – einchecken erst nach 17 Uhr – Gasthof zu – schlechtes FS – hoher Preis // Bayrischer Hof: Modernes großes Doppelzimmer – 42Zoll-TV – Bademantel – 85% abdunkelbar – 95% mit Decken – kein WLAN-Empfang 1. Abend – vodafone Empfang schlecht | |
Post-ID: | 641 |
Bewertung: | 8 von 10 |
BMW i3 mit Range Extender, Elektromotor,
Frankenberg, Waldeck, Korbach, Bad Wildungen 2018 Mrz
![]() |
|
a207-2012pb | |
DHP | |
2018 (Donnerstag, 15. März 2018) | |
3 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Frankenberg Waldeck Korbach Bad Wildungen | |
Hotel, Infos: | (an der Eder, H: Die Sonne Frankenberg ****S, A: A207,S: Schloss Waldeck, Edertalsperre, umgekipptes Haus) |
BMW Deutschland BMW i3 mit Range Extender (München – Bayern) 1 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 4 Tage | |
Zimmer 207 breites Bett – 32 Zoll-TV – abdunkelbar mit Decken – Top Qualität Essen – Dampfsauna – Saunen – Salzwasserbad – Trinkbrunnen – modern | |
Post-ID: | 647 |
Bewertung: | 8 von 10 |
Soest 2018 Mrz
![]() |
|
vwgolf7-2014 | |
P | |
2018 (Montag, 12. März 2018) | |
0 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Soest | |
Hotel, Infos: | (2x, A: Poolfahrzeug) |
VW Deutschland VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 2 Tage | |
Bewertung: | 0 von 10 |
Mercedes C180 C-Klasse-Coupe, weiß, 4-Zy
Chemnitz, Crimmitschau, Lichtenstein 2018 Mrz
![]() |
|
vwgolf7-2014 | |
P | |
2018 (Montag, 5. März 2018) | |
3 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Chemnitz Crimmitschau Lichtenstein | |
Hotel, Infos: | (H: Hotel Forsthaus Grüna **** Chemnitz, A: Poolfahrzeug) |
MERCEDES Deutschland Mercedes C180 C-Klasse-Coupe (Dortmund – Nordrhein-Westfalen) 0 Tage VW Deutschland VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 4 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage | |
DoppelZi 27 – modernes Hotel – 27Zoll-TV – Bademantel – Mineralwasser – Sauna – Dampfbad – nicht gut abdunkelbar – neuer Parkplatz 200m vom Hotel – 6km von A72 | |
Post-ID: | 640 |
Bewertung: | 8 von 10 |
Dötlingen, Bassum, Schneverdingen, Scheeßel 2018 Feb
![]() |
|
vwgolf7-2014 | |
P | |
2018 (Montag, 26. Februar 2018) | |
4 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Dötlingen Bassum Schneverdingen Scheeßel | |
Hotel, Infos: | (H: Gut Altona **** Dötlingen, R: Alte Wassermühle, H2: Landhaus Höpen **** Schneverdingen, A: Poolfahrzeug) |
VW Deutschland VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 5 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage | |
Altona 1Ü: Gutshaus Zi 103 – abdunkelbar – Superieur Zimmer – Modern – 45Zoll-TV – Sauna kostenlos im Zollhaus Keller – Hotel im Grünen – Parkplatz direkt am Hotel – Frühstück 150m entfernt in der Wassermühle // Landhaus Höpen 3Ü: Zimmer im Neuen Landhaus – 1.40m | |
Post-ID: | 642 |
Bewertung: | 8 von 10 |
Skype und die Sicherheitslücke im Updater
Versionen bis 7.40 haben eine Sicherheitslücke in ihrem Update-Mechanismus, die von Microsoft nicht mehr geschlossen wird. Da viele Nutzer der Meinung sind, dass das neue Skype 8 für Desktop umständlich zu bedienen ist und wesentliche Funktionen fehlen (z. B. Videonachricht senden), gibt es eine Lösung, Skype OHNE die Sicherheitslücke im Updater einzusetzen – und ohne nervige Popup-Meldungen, die für Version 8 Werbung machen: Auf SourceForge gibt es eine Sammlung von „alten“ Skype-Versionen. Es handelt sich um die mit Original Microsoft Signatur versehenen MSI-Installationspakete. Um eine Version ohne Update-Sicherheitslücke zu bekommen, lädt man sich dort Version 7.33.32.104 herunter. * Die MSI-Datei mit 7-Zip öffnen und die Product.cab entpacken * Die Product.cab entpacken und die folgenden Dateien entfernen: – Updater.exe, SkypeBrowserhost.exe, skype4com.dll * Nun kann man die Skype.exe aufrufen und seine Einstellungen machen. Falls nötig, die Update-Erinnerung ausschalten in den Einstellungen. * Zuletzt in der Firewall den Zugriff auf „apps.skype.com“ blockieren Nun hat man ein schlankes Skype, das alle gewohnten Funktionen liefert (auch Gruppen-Video-Konferenzen) . Wem das zu kompliziert ist, der hat zwei Möglichkeiten: * den Webclient von Skype benutzen * wenn Windows 10 vorhanden: Die Windows 10 Skype App benutzern Beide Clients bieten zumindest eine bessere Funktionalität als der Skype 8 Client für Windows Desktop * alternative Messenger benutzen (eingeschränkte Funktionalitäten in Kauf nehmen mit z. B. dem Facebook Messenger) (Post ID:1134)
Frankfurt 2018 Feb
![]() |
|
vwgolf7-2014 | |
P | |
2018 (Dienstag, 20. Februar 2018) | |
2 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Frankfurt | |
Hotel, Infos: | (H: H4 Hotel Frankfurt Messe **** – ehemals Ramada, V: Microsoft Tech Summit, A: Poolfahrzeug) |
VW Deutschland VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 3 Tage | |
501 Modernes Zimmer – 32Zoll TV – 1 – 60m Bett – Tee/Kaffeekocher – Bademantel – Sauna – ca. 10 Minuten bis Messeturm – Verkehrslärm trotz Thermofenster – 80% abdunkelbar | |
Post-ID: | 638 |
Bewertung: | 7 von 10 |