Inhaltsverzeichnis
  1. Breitenburg, Alveslohe, Itzehoe, Wacken 2018 Jul 2
  2. Skype Desktop 7 wird eingestellt 3
  3. Frankenberg 2018 Jul 4
  4. Patch legt Exchange 2010 unter Windows Server 2008 R2 lahm 5
  5. Velbert 2018 Jul 6
  6. Microsoft und der Zugriff auf das Volumen-Lizenz-Portal 7
  7. Patchday bei Microsoft und Adobe 8
  8. Pfahldorf, Kipfenberg, Weichering, Sankt Englmar, Deggendorf 2018 Jul 9
  9. Bad Bentheim, Alstätte, Westerstede, Wiefelstede 2018 Jun 10
  10. Fritzbox 6490 Cable 11
  11. Trier, Thörnich 2018 Jun 12
  12. Microsoft Windows Patches schließen 50 Lücken 13

Breitenburg, Alveslohe, Itzehoe, Wacken 2018 Jul

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2018 (Montag, 30. Juli 2018)
Dauer:3   3 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Breitenburg   Alveslohe   Itzehoe   Wacken  
Hotel, Infos:(H: Gut Kaden **** Alveslohe, A: Poolfahrzeug, R: Restaurant im Hotel, S: W:O:A Wacken open air 2018)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 4 Tage   [carlogo brand="mercedes"]  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna - Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Beschreibung:Große - moderne Zimmer - 40Zoll TV - Klimaanlage - sehr schlecht abdunkelbar - Sauna - gutes Restaurant - Parkplatz - ruhig gelegen

Post-ID:

660
Bewertung:7   7 von 10

Skype Desktop 7 wird eingestellt


Microsoft zwingt alle #Skype Nutzer, die bisher Version 7.x (Desktop, Classic Skype) genutzt haben, bis 30. August 2018 auf die Skype Version 8 (die UWP Kachel App unter Windows 10 oder die Desktop-Anwendung unter Windows 7 umzusteigen. Nicht nur der Support wird eingestellt, Skype 7 funktioniert ab 01. September nicht mehr! Scheinbar interessiert man sich nicht für die wachsende Anzahl von Beschwerden in der Nutzer-Gemeinde, die die neue Version - gelide gesagt - nicht gut findet. Die Desktop-Variante von Skype 8 (aktuell ist Version 8.25) ist vom Platzbedarf etwa 10x so groß wie das klassische Skype. Zudem kann man in der Desktop-Version keinen Status der Kontakte mehr sehen (bisher rot, grün, gelb und weiss). Nur die gerade aktiven Kontakte kann man in der Kontaktliste filtern und sich anzeigen lassen. Bisher fehlte auch die Möglichkeit, eine Videonachricht zu hinterlassen. Mit 8.25 funktioniert das wenigstens jetzt. Die Darstellung, Skype als Kompakte Leiste rechts an den Bildschirmrand zu kleben, ist auch entfallen, da das "Responsive Design" Feature nun keinen Split Screen (links Kontakte mit Status und rechts den Nachrichten-Verlauf anzeigt, sobald die App schmaler ist als hoch. sie braucht damit bei einer HD-Auflösung über die Hälfte des Bildschirms, um Split Screen zu zeigen. Auch merkt sie sich die Position rechts nicht und startet immer in Bildschirm-Mitte. (Post ID:1154)

Frankenberg 2018 Jul

Transportmittel:a207-2012pb
Teilnehmer:DHP
Jahr:2018 (Samstag, 21. Juli 2018)
Dauer:3   3 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Frankenberg  
Hotel, Infos:(an der Eder, H: Die Sonne Frankenberg ****S, A: A207)
Fz-Details:[carlogo brand="mercedes"]  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna - Nordrhein-Westfalen) 4 Tage  
Beschreibung:Zimmer 207 breites Bett - 32 Zoll-TV - abdunkelbar mit Decken - Top Qualität Essen - Dampfsauna - Saunen - Salzwasserbad - Trinkbrunnen - modern

Post-ID:

662
Bewertung:8   8 von 10

Patch legt Exchange 2010 unter Windows Server 2008 R2 lahm


Wer das Sicherheits-Update KB4338818 (Monthly Quality Rollup for Windows 7 SP1 and #Windows Server 2008 R2 SP1) vom 10. Juli 2018 installiert, hat mit Abstürzen beim Exchange Mail-Sendedienst zu rechnen. Es können dann, solange man den Microsoft Exchange Sendedienst wieder neu startet, keine Mails empfangen oder versendet werden (auch hausintern nicht) :X . Nach ca. 1-4 Stunden hängt sich der Dienst wieder auf und das Spiel beginnt von Neuem. Das Blöde dabei ist, dass der Dienst immer noch auf "gestartet" angezeigt wird, d.h. ein Abfang-Mechanismus mit automatischem Dienstneustart scheitert. Abhilfe: Bei den installierten Windows Updates (Systemsteuerung/Programme und Funktionen/Installierte Updates) die KB 4338818 deinstallieren und nicht wieder installieren. Eine Lösung war zum 18.7. versprochen von Microsoft, steht aber Stand heute noch nicht zur Verfügung. (Post ID:1152)

Velbert 2018 Jul

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2018 (Dienstag, 17. Juli 2018)
Dauer:0   0 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Velbert  
Hotel, Infos:(2x, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 3 Tage   [carlogo brand="mercedes"]  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna - Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Bewertung:0   0 von 10

Microsoft und der Zugriff auf das Volumen-Lizenz-Portal


Wer #Microsoft Volumen-Kauflizenzen (aus seinem dem eOpen-Vertrag) besitzt, kann den Bestand über das Microsoft VLSC (Volumen Lizenzportal) einsehen. Die Anmeldung erfolgt dabei über ein Microsoft-Konto oder ein Unternehmens-Konto. Der Haken dabei: Verwendet man NICHT den Internet-Explorer als Browser, um die Seiten aufzurufen, steckt man in einer Sackgasse und kann sich nicht anmelden. Es funktionieren weder Microsoft Edge, noch Google Chrome und Firefox endet auch in einer Endlos-Schleife. Bitte verwenden Sie den Internet-Explorer für den Zugang in das VLSC und melden sich dort mindestens einmal alle sechs Monate an. Nach 6 Monaten Inaktivität wird das benutzte Microsoft Konto automatisch gelöscht und Sie müssen ein neues anlegen und es wieder mit der geschäftlichen E-Mail-Adresse des VLSC verknüpfen (mindestens 30 Minuten Aufwand). (Post ID:1151)


Patchday bei Microsoft und Adobe


Mehr als zehn kritische Sicherheitslücken Lücken wurden bei Microsoft (in Windows und Office) geschlossen und über 100 in Adobe Produkten wie Flash Player und Acrobat Reader DC. Aufgrund des hohen Gefahren-Potentials, dass unberechtige Personen die Systeme unter ihre Kontrolle bringen können und dann beispielsweise alles verschlüsseln oder Daten stehlen ist das zeitnahe Installieren der kritischen Sicherheit-Patches auf allen Arbeitsstationen und Windows Servern sehr wichtig. Eine Arbeits-Erleichterung stellt der Einsatz von Google Chrome für Enterprise dar. Einmal fertig eingerichtet, spart er dem Administrator (Ihnen) jeden Monat viel Arbeit: * Adobe Flash Player kann komplett deinstalliert werden (wird meist vor Bekanntwerden von Lücken automatisch im Chrome Enterprise aktualisiert und die Funktion ist hier sicherer als als separates Programm * Acrobat Reader DC kann ebenfalls deinstalliert und PDF-Dateien per Richtlinie mit dem in Google Chrome Enterprise enthaltenen PDF-Betrachter verknüpft werden * Der Browser aktualisiert sich automatisch auch dann, wenn nur User angemeldet sind. (Post ID:1150)

Pfahldorf, Kipfenberg, Weichering, Sankt Englmar, Deggendorf 2018 Jul

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2018 (Dienstag, 3. Juli 2018)
Dauer:4   4 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Pfahldorf   Kipfenberg   Weichering   Sankt Englmar   Deggendorf  
Hotel, Infos:(H1: Geyer Landhotel **** Kipfenberg, H2: Angerhof ****S Sankt Englmar, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 5 Tage  
Beschreibung:H1: 1Ü (9) Zi 51 Modernes Zimmer - Rolläden - 30 Zoll TV - Sky Cinema - 3 Saunen - Pool - Parkplatz 300m entfernt // H2: (9) 3Ü - Großes Zimmer 204 - abdunkelbar mit Decken - 40Zoll-TV - Bademantel - Großer Wellnessbereich - Eistee - Tee - Saunen - Pools - Whirlpool

Post-ID:

658
Bewertung:9   9 von 10

Bad Bentheim, Alstätte, Westerstede, Wiefelstede 2018 Jun

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2018 (Dienstag, 26. Juni 2018)
Dauer:3   3 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Bad Bentheim   Alstätte   Westerstede   Wiefelstede  
Hotel, Infos:(H: Voss Schokoladenhotel **** Westerstede, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 5 Tage   [carlogo brand="mercedes"]  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna - Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Beschreibung:Zimmer 256 im Neubau Modern - aber nicht abdunkelbar - Zimmer im Altbau 208 - 32 Zoll TV - 75% abdunkelbar - Wlan schnell - Sauna - Dampfbad - Whirlwanne - Pool - Trinkquelle

Post-ID:

657
Bewertung:7   7 von 10

Fritzbox 6490 Cable


Der Internet-Router, der von #Unitymedia eingesetzt wird, erhält nun endlich das Update auf Version 6.93. Derzeit ist auf vielen Boxen noch Version 6.50 installiert. Das Update von #AVM mit einigen Provider-Anpassungen enthält zahlreiche Verbesserungen. Wie man nachlesen kann, wird es nach Ende der Fussball WM verteilt (Mitte Juli). AWM steht kurz vor der Veröffentlichung von Version 7, die unter Anderem WLAN-Mesh (also eine Art optimiertes Roaming von mehreren Funkzellen) beherrscht. Bis dieses Update auch auf die Provider-Boxen Einzug hält, wird es lange dauern. Experten rechnen nicht vor 2019 damit. :W (Post ID:1149)

Trier, Thörnich 2018 Jun

Transportmittel:vwgolf7-2014
Teilnehmer:P
Jahr:2018 (Montag, 18. Juni 2018)
Dauer:3   3 Tage (Übernachtungen)
Land:Deutschland (DE)   [ipflag iso=DE]
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele:Trier   Thörnich  
Hotel, Infos:(H: Nells Park Hotel **** Trier, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details:[carlogo brand="vw"]  VW Golf 7 TDI schwarz (Münster - Nordrhein-Westfalen) 5 Tage   [carlogo brand="mercedes"]  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna - Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Beschreibung:Modernisiertes Zimmer - 30Zoll-TV - Bademantel - 80% abdunkelbar - Internet nur über Handy mit WLAN-USB-Tethering schnell - hellhörig - keine Klimaanlage - Sauna - Biosauna - Dampfbad. Parkplatz 5€

Post-ID:

655
Bewertung:7   7 von 10

Microsoft Windows Patches schließen 50 Lücken


Der #Microsoft Juni Patch-Day hat es in sich. über 50 Sicherheits-Updates wurden für die Betriebssysteme Windows 7, 8.1 und die verschiedenen 10 Branches verteilt. Außerdem für Server-Versionen 2008R2, 2012 und R2, 2016. Eine der Lücken erlaubt über den DNS-Dienst mit gezielten Abfragen auf Systemen Programme auszuführen (Schadcode). :W Daher sollten die aktuellen Sicherheits-Updates auch auf den Servern unbedingt installiert werden. Auf den Arbeitsstationen geschieht dies meist automatisch, auf den Servern aber nicht. (Post ID:1148)