Inhaltsverzeichnis
- Office 2019 (erscheint im Herbst 2018) 2
- Datensicherung: Warum muss immer eine Datensicherung auf Bänder erfolgen 3
- Sprockhövel 2018 Feb 4
- Crypto-Mining - Lücke in fast allen Browsern 5
- Skype 7.40 für Desktop und die lästigen Banner 6 - 7
- Walldorf, Reilingen, Weinheim 2018 Jan 8
- Bonn 2018 Jan 9
- Flym - kostenlose RSS-Reader App unter android 10
- Heimbach, Euskirchen 2018 Jan 11
- Köthen, Dessau 2018 Jan 12
- Sicherheitslücke in Intel Prozessoren 13
- Volkswagen - Aktuelle Karten für Discover Media Gen2 14
Office 2019 (erscheint im Herbst 2018)
Die Software erfordert mindestens Windows 10 bzw. Windows Server 2016 als Betriebsplattform. Auf Server 2012R2 und 2008R2, Windows 7 und 8.x soll sich das Produkt nicht mehr installieren lassen. Zusätzlich entfällt der MSI-Installer. Auch die Kaufversionen werden dann nur noch mit Click-2-Run Installationspaket und der damit verbundenen Updatemethodik (nicht mehr über Windows Update wie bisher) ausgestattet sein. Die Support-Laufzeit ( #endoflife ) wird von 10 auf 5 Jahre verkürzt. Am 14. Januar 2020 meint Microsoft, sollen alle Office Versionen (auch Office 365) sogar nur auf aktuellen Server und Client-Betriebssystemen lauffähig sein: Windows 10 Version 1903 und Windows Server 2019 werden dann Mindestvoraussetzungen sein. Sogar die LTSC-Versionen sollen dann nicht mehr untersützt werden! Diese Rahmendaten verlautbarte Microsoft in einem offiziellen BLOG-Posting. Da Office 2019 die Kauf-Variante auf Basis des Entwicklungsstands von Office 365 im Herbst sein wird, hat die Sache noch einen Haken: Wird tatsächlich verhindert, dass Office 2019 auf älteren Plattformen betrieben werden kann, müsste Microsoft für Office 365 Abonnenten diese Regel außer Kraft setzen. Microsoft kann keinen seiner Abonnenten zwingen, sämtliche 2012R2 Terminalserver mit Office 365 auf die Server 2016-Plattform hochzulizensieren. Daher ist meine Vermutung (die noch zu beweisen wäre), dass man nur den Support auf den älteren Plattformen einstellt, aber nicht verhindert, dass es auf Terminalservern (mit Shared Activation) unter Server 2012 R2 betrieben werden kann. Kunden mit Kauflizenzen aus Volumenlizenzverträgen (Open, Select plus) mit Software-Assurance würden bei Nachkauf von neuen 2019-Lizenzen durch das Downgrade-Recht weiterhin Office 2016 einsetzen dürfen. Quelle: Originalartikel Microsoft (Letzte Revision: 03.02.2018 10:41:19) (Post ID:1132)
Datensicherung: Warum muss immer eine Datensicherung auf Bänder erfolgen
#FAQ: Weil im BSI-Grundschutz, den jeder erreichen muss und auch im Prüfungsstandard 330 eine Sicherung auf passive Offline-Medien vorgeschrieben ist. Bis heute erfüllen nur Magnetbänder diese Vorgabe. (Post ID:1198)
Sprockhövel 2018 Feb
![]() |
|
vwgolf7-2014 | |
P | |
2018 (Dienstag, 6. Februar 2018) | |
0 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Sprockhövel | |
Hotel, Infos: | (2x, A: Poolfahrzeug) |
VW Deutschland VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 3 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage | |
Bewertung: | 0 von 10 |
Crypto-Mining - Lücke in fast allen Browsern
Sowohl im Internet-Explorer, Microsoft Edge, Firefox und Google Chrome können durch Aufruf einer präparierten Seite Scripts im Hintergrund gestartet werden, die den Rechner extrem verlangsamen. Das im Script gestartete Crypto-Mining (Ihr Rechner errechnet dann Bitcoins für kriminelle Organisationen) kann je nach Browser sogar nach Beenden des sichtbaren Programms im Hintergrund weiterlaufen, da viele Browser, vor allem als App, im Hintergrund weiterlaufen, auch wenn man sie schließt. Was ist zu tun? Lediglich der Opera-Browser hat einen eingebauten Mechanismus :J , für Chrome gibt es die Open-Source-Erweiterung „Nocoin“, :J die das Starten solcher Scripts verhindert. Microsoft Edge und IE sind derzeit ungeschützt. Benutzer dieser Browser müssen damit rechnen, dass ihr Rechner missbraucht und langsam wird. Da die Scripte in ihrer Wirkung keinen Schaden auf dem PC anrichten (außer dass er langsam wird), haben die meisten Virenscanner Schwierigkeiten, diese Mining Prozesse zu erkennen und zu eliminieren, daher kann das Blockieren nur im Browser selbst stattfinden. (Post ID:1131)
Skype 7.40 für Desktop und die lästigen Banner
„Wechsle zu Skype für Windows 10“ Banner. Die Version 8 von #Skype (für Desktop) ist , wie viele Benutzer meinen, „das Letzte“. So fehlen Funktionen aus der 7er Version, die Bedienung ist umständlicher, das Zufügen von Elementen ist auf verschiedene Menüs verteilt (vorher in der Sendezeile im Chat), Video-Gruppenkonferenzen sind eingeschränkt. Zusätzlich schleppt die Desktop-Version rund 100 MB Chromium DLLs mit sich herum, startet langsamer und verbraucht deutlich mehr Arbeitsspeicher.
In der Benutzerliste sieht man nicht mehr wie vorher an der Ampelfarbe (rot, gelb, grün, weiß, grau), welchen Status der Benutzer hat. Hierzu muss man jetzt den Benutzer anklicken und erst dann erscheint der Status. :X Für Administratoren gibt es KEINEN MSI-Installer! Installiert man die Version 8.1x mit einem eigens erstellten MSI-Installationspaket, so wird beim nächsten automatischen Auto-Update zusätzlich ein weiterer Skype-Eintrag in der Programme-Liste erzeugt. Totaler Schrott! 🙁 Ich habe auch noch keionen Weg gefunden, das Auto-Update bei der Desktop-Version 8.x zu unterbinden! Solange da nicht die Funktionalität abgebildet wird, die Skype 7.4 hatte, ist die neue Version weder als UWP App, noch als Desktop-Version sinnvoll.
Da die Nervmeldungen mittlerweile alle 7 Tage kommen, hilft es nur, ein VBscript zu schreiben, dass die Datei „shared-xml“ im %appdata%/skype Ordner nach „UWPPROMO“ durchsucht und den darauffolgenden Eintrag „Lastshown“ auf ein Datum in maximal 2 Wochen setzt. Das Datum ist im Unix-Format „serialdate“: 1515529435 ist etwa Mitte Januar 2018. Eine weitere Alternative, ist es, Skype MSI Version 7.33.32.104 zu installieren. Dies ist die letzte Version, die keine nervige UWP Meldungen hat. Version 7.3.3 ist von Februar 2017! Um die Banner-Werbung in der Software abzuschalten, muss die im Profilpfad unter dem loginnamen für skype zu suchende Datei: config.xml angepasst werden:
[General] [AccountCreationTime]42462[/AccountCreationTime] [AdvertEastRailsEnabled]0[/AdvertEastRailsEnabled] [AdvertLargeEastRailCutoff]1000[/AdvertLargeEastRailCutoff] [AdvertNorthRailCutoff]582[/AdvertNorthRailCutoff] [AdvertPlaceholder]0[/AdvertPlaceholder] [AdvertSmallEastRailCutoff]750[/AdvertSmallEastRailCutoff]
Zusätzlich die Seite „apps.skype.com“ in der hosts.Tabelle auf 0.0.0.0 setzen.
(Post ID:1129)
Walldorf, Reilingen, Weinheim 2018 Jan
![]() |
|
vwgolf7-2014 | |
P | |
2018 (Montag, 29. Januar 2018) | |
2 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Walldorf Reilingen Weinheim | |
Hotel, Infos: | (H: ACHAT Premium **** Walldorf/Reilingen, A: Poolfahrzeug) |
VW Deutschland VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 3 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage | |
Std Doppelzimmer – Mini-20Zoll-TV – abdunkelbar mit Bettdecke/Handtuch – Bademantel – 2x Mineralwasser – Sauna – Wasser – Dampfbad und Whirlpool defekt. | |
Post-ID: | 639 |
Bewertung: | 7 von 10 |
Bonn 2018 Jan
![]() |
|
vwgolf7-2014 | |
P | |
2018 (Mittwoch, 24. Januar 2018) | |
1 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Bonn | |
Hotel, Infos: | (H: Dormero Hotel **** Bonn-Windhagen, A: Poolfahrzeug) |
VW Deutschland VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 3 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage | |
Gebäude aus den 70ern (ehem. Dorint) – Zimmer kpl. modernisiert – 55Zoll TV – breites Kingsize-Bett – Minibar inkl. – aktuelle Filme kostenlos – moderner Wellnessbereich 4 Saunen – Pool innen/aussen – Whirlpool – Parken 10 | |
Post-ID: | 635 |
Bewertung: | 8 von 10 |
Flym - kostenlose RSS-Reader App unter android
Von den bisher getesteten #android apps ist Sparse RSS mittlerweile veraltet im Design und Funktionalität. Der ebenfalls kostenlose und werbefreie FLYM kann deutlich mehr und die Oberfläche ist fingerfreundlicher zu bedienen. Ein Widget für den Homescreen gibt es auch. Wichtig zu wissen: In den Standard-Einstellungen aktualisiert der Reader nur Feed-Inhalte, die jünger als 2 Tage sind. möchte man die News von einer Woche angezeigt bekommen, muss man in den Einstellungen von Flym den Aufbewahrungs-Zeitraum erhöhen (z. B. auf eine Woche). (Letzte Revision: 12.01.2018 13:29:25) (Post ID:1130)
Heimbach, Euskirchen 2018 Jan
![]() |
|
vwgolf7-2014 | |
P | |
2018 (Dienstag, 16. Januar 2018) | |
2 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Heimbach Euskirchen | |
Hotel, Infos: | (H: Der Seehof **** Heimbach am Rursee, A: Poolfahrzeug) |
VW Deutschland VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 3 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage | |
Sauna-Dampfsauna – kein Föhn im Saunabereich – kein Mineralwasser mehr in der Sauna – Bademantel – modernes Zimmer – 30Zoll TV – Sky – schnelles Internet – Zi 213 hat dunkelgrüne Vorhänge – ist mit Decke abdunkelbar. | |
Post-ID: | 633 |
Bewertung: | 8 von 10 |
Köthen, Dessau 2018 Jan
![]() |
|
vwgolf7-2014 | |
P | |
2018 (Dienstag, 9. Januar 2018) | |
3 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Köthen Dessau | |
Hotel, Infos: | (H: Radisson Blu Fürst Leopold **** Dessau, A: Poolfahrzeug) |
VW Deutschland VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 3 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage | |
Zimmer 524: breites Bett – 32Zoll TV – modern – 90% abdunkelbar – Kaffee/Teespender – 0.7l Mineralwasser – 3 Saunen – Whirlpool – Parkhaus 12 – FS 16 | |
Post-ID: | 634 |
Bewertung: | 8 von 10 |
Sicherheitslücke in Intel Prozessoren
Sie führt zu vorzeitigem Microsoft #Patch day. So sind bereits gestern die für 09. Januar 2018 geplanten Sicherheits-Updates für Office und für Windows veröffentlicht worden. Im Microsoft Update Catalog stehen die Downloads zur Verfügung. Hintergrund ist die Architektur der Intel Prozessoren und wie Programme (und Betriebssystem-Kerne) Speicherbereiche im Prozessor adressieren. Hier ist es Forschern gelungen, Speicherbereiche auszulesen und zu manipulieren („kernel address space layout randomization“, KASLR) :T Die Überprüfung Ihrer #Kaspersky Installation hat damit nun besondere Brisanz vor dem regulären Patchday bekommen. Insbesondere Ihre Außendienstmitarbeitern mit Notebooks/Ultrabooks, die nicht täglich von Ihrem unternehmenseigenen Kaspersky Security Center Updates bekommen, sollten Kaspersky Signaturen über eine Internet-Verbindung aktualisieren! (Post ID:1128)
Volkswagen - Aktuelle Karten für Discover Media Gen2
und Discover Pro veröffentlicht. Die Downloads sind 13,2 bzw. 26 GB groß. Da der Datenbestand gegenüber dem Discover Media Release von Mai 2017 verkleinert wurde, könnten die ausgepackten Daten nun wieder auf die mit den Fahrzeugen mitgelieferte SD-Karte von 16GB größe passen. Release-Stand ist 12.12.2017, d.h. Redaktionsschluss war etwa im September. (Post ID:1127)