Inhaltsverzeichnis
  1. Windows und Windows Server 2
  2. Alle Seiten nun nur noch mit SSL-Verschlüsselung 3
  3. Windows Spring Creators Upgrade 1803 4
  4. Diemelstadt, Bad Arolsen 2018 Apr 5
  5. Webseiten-Aktualisierungen 6
  6. Avia ändert Benzinpreis noch nach Entnahme der Zapf-Pistole 7
  7. Windows 10 Creators-Upgrade 1803: Täglich grüßt das Murmeltier 8
  8. Hamburg, Hamburg Lokstedt 2018 Apr 9
  9. Windows 10 1803 Halbjahresversion 10
  10. Blaue Diesel-Plakette 11

Windows und Windows Server

Alte Clients ab Mai 2018 endgültig ausgesperrt. Am 8. Mai 2018 wird ein dazu führen, dass ungepatchte RDP-Clients von gepatchten Windows Servern :T abgelehnt werden. Damit wird verhindert, dass die Sicherheitslücke ausgenutzt werden kann. Tipp: Stellen Sie sicher, dass nicht nur Ihre Server (Server 2008 R2 und neuer) alle Sicherheits-Updates haben, sondern auch Ihre Clients. (PCs, Notebooks mit Windows 7,8.1 und 10) Sollten Sie noch Windows xp Clients einsetzen, um RDP-Verbindungen aufzubauen, sind diese ab dam 08. Main unbrauchbar. Betroffen sind auch alte Thin Clients mit Linux Betriebsystem, die nicht aktualisiert wurden oder sich nicht mehr aktualisieren lassen Unklar ist bisher, was mit Windows Embedded Geräten passieren wird. Normalerweise aktualisieren sich diese nicht, da das Betriebssystem auf einem Read-Only Flash-Speicher installiert ist. Für Windows Embedded 7 könnte es ein RDP Client Update geben, man muss es aber als Administrtator nach Aufhebung der Leserechte manuell installieren. (Post ID:1144)


Alle Seiten nun nur noch mit SSL-Verschlüsselung

– Auch die Direktlinks werden nun auf die SSL-verschlüsselten Seiten umgeleitet. (Shop, Downloads, pbcs.de, baerenfaenger.com und andere) (Post ID:1155)


Windows Spring Creators Upgrade 1803


Microsoft legt einen Spring Break ein. Ursprünglich sollte build 17133 am 11. März veröffentlicht werden. Weil man aber einen nicht dokumentierten Fehler bei ein paar Systemen nach dem Upgrade gefunden hat, wurde die Verteilung gestoppt. Updates gab es trotzdem dafür am Patchday. Nunmehr ist Build 17134.1 im letzten Test. Beim ersten Start meldet es sich mit „April Upgrade“. Aller Voraussicht nach wird es dann am Mai Patchday verteilt – 5 Monate vor den nächsten geplanten Upgrades. :X Wer also Installationsdatenträger zum Upgrade erstellt, kann noch ein paar Wochen warten. Wenn der Termin eingehalten wird, lohnt es sich erst, Autounattend und cleaned ISOs zu erstellen, wenn die ISOs im MSDN Downloadbereich erscheinen. (Post ID:1143)


Diemelstadt, Bad Arolsen 2018 Apr

Transportmittel: vwgolf7-2014
Teilnehmer: P
Jahr: 2018 (Montag, 16. April 2018)
Dauer: 1   1 Tage (Übernachtungen)
Land: Deutschland (DE)  
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele: Diemelstadt   Bad Arolsen  
Hotel, Infos: (H: Göbels Seehotel **** Diemelsee, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details: VW     Deutschland  VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 2 Tage   MERCEDES     Deutschland  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Beschreibung: Gebäude im Stil der 70er – Modernisiertes Zimmer 211 – 32 Zoll TV – Sky Cinema – Bademantel – 90% abdunkelbar Sauna Dampfbad – Pool – Mineralwasser am Pool – Parkplatz
Post-ID: 646
Bewertung: 7   7 von 10

Webseiten-Aktualisierungen

– Seiten mit SSL-Verschlüsselung erreichbar. Geben Sie dazu: ssl.pbcs.de in Ihren Browser ein :J (Post ID:1156)


Avia ändert Benzinpreis noch nach Entnahme der Zapf-Pistole

Achtung. Bei AVIA ändert sich der Benzinpreis noch nach Entnahme der Zapfpistole. Der konkrete Fall: An der Zapfsäule werden 1.329 € pro Liter angezeigt. Zapfpistole entnommen und Tankvorgang begonnen. An der Säule gehen die Anzeigen auf 0 und der Tankvorgang beginnt. In diesem Moment ändert sich der Preis an der Säule auf 1,389 € pro Liter. :T Die einschlägige Rechtsprechung sagt, dass das so nicht rechtens ist. Mit Entnehmen der Zapfpistole aus der Halterung ist der Vertrag geschlossen worden Der Mitarbeiter an der Kasse fordert natürlich den höheren Preis, weil der Nachweis nicht erbracht werden kann, dass auf der Säule 1,329 stand! :N Bei Avia ist es offensichtlich so, dass sich der Preis auch dann noch ändert, wenn man die Zapfpistole bereits entnommen hat (vermutlich so lange, bis der Mitarbeiter die Säule an seiner Kasse freigibt – das sieht man beim entnehmen aber nicht, dass die Kasse noch nicht freigeben ist) Also bei Avia Vorsicht. Die Zapfpistole entnehmen, den Tankvorgang aber NICHT beginnen. Wenn nach dem Rücksetzen der Anzeigen dann ein anderer Preis angezeigt wird, kann man den Tankvorgang immer noch abbrechen, indem man die Pistole wieder in die Säule steckt. Der Betrag ist ja noch 0 Euro! Wenn jemand das noch passiert, am Besten dokumentieren und der AVIA-Zentrale eine Beschwerde einreichen. Es geht ja hier nicht um wenige Euros im Einzelfall, sondern um Tausende Euro bundesweit zu dieser Zeit, wo der Kunde quasi betrogen wird! (Post ID:1141)


Windows 10 Creators-Upgrade 1803: Täglich grüßt das Murmeltier

Die Reader Hinweis auf Edge App kommt immer wieder. Seit 17133.1 auf dem Rechner ist (vorher war die nutzlose Microsoft Reader Hinweis App deinstalliert), wird alle drei Tage die: Microsoft.Reader_10.1802.463.0_x64__8wekyb3d8bbwe App erneut installiert. Man kann sie über Apps deinstallieren – und 3 Tage später ist sie wieder da 🙁 Auch das Deinstallieren über die Administrative PowerShell: Get-AppxPackage -Name *Reader* -AllUsers | Remove-AppxPackage Get-AppxPackage -Name *Reader* | Remove-AppxPackage Get-AppXProvisionedPackage -Online | where DisplayName -EQ Microsoft.Reader | Remove-AppxProvisionedPackage -Online hält nicht lange. Die Reader App macht nervige Werbung, dass man PDF-Dateien mit Edge anschauen soll. :N


Hamburg, Hamburg Lokstedt 2018 Apr

Transportmittel: vwgolf7-2014
Teilnehmer: P
Jahr: 2018 (Dienstag, 3. April 2018)
Dauer: 2   2 Tage (Übernachtungen)
Land: Deutschland (DE)  
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele: Hamburg   Hamburg Lokstedt  
Hotel, Infos: (H: NewLivingHome **** Hamburg-Lokstedt, A: Poolfahrzeug, S: Tierpark Hagenbeck nebenan)
Fz-Details: VW     Deutschland  VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 3 Tage   MERCEDES     Deutschland  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Beschreibung: Großes Zimmer – eigenes Wohnzimmer – 1 – 30m Bett – 27Zoll und 22Zoll TVs – abdunkelbar mit Decke – ca. 20 Parkplätze kostenlos vor dem Hotel – Bademantel – Sauna – Pool – Fluglärm trotz Schallschutzfenstern // Hagenbeck 20€ Eintritt
Post-ID: 644
Bewertung: 8   8 von 10

Windows 10 1803 Halbjahresversion

Nach dem Upgrade kann es vorkommen (bei GPT UEFI partitionierten Systemen), dass eine etwa 900 MB große Partition mit einem zusätzlichen Laufwerksbuchstaben entsteht. Bestimmt noch ein von Microsoft eingebauter Bug Das Laufwerk mit der OEM-Partition hatte ich bei allen Rechnern mit UEFI und GPT, die ich von 1709 auf 1803 mit der ISO von hier gebracht habe. Bei allen Rechnern mit BIOS (und MBR) nicht. Die Partition ist immer am Ende der Disk angelegt. Über Diskpart kann man aber diese OEM Partition x (x steht für die Nummer der Partitio, die unter LIS PAR anzeigbar ist) mit: SEL DIS 0 / SEL PAR x / DEL PAR OVERRIDE entfernen und dann im Diskmgmt.msc den freien Platz durch Erweitern des System Volumes wieder nutzbar machen.


Blaue Diesel-Plakette


Der diesjährige : Wie das Magazin Focus heute berichtet, wird nun doch die Schadstoffplakette in hellblau ab 01.07.2018 wirksam. Diese muss in Fahrzeuge der Schadstoffklasse Euro6+ geklebt werden und ersetzt die grüne Plakette. Künftig dürfen in manche Innenstädte (Frankfurt, München, Hamburg und Köln) nur noch Fahrzeuge mit dieser hellblauen Plakette fahren. Wie ausserdem bekannt wurde, hat die Frauen-Gleichstellungsbeauftragte Kristin Rose-Möhring erneut Klage eingereicht. Diese hatte bereits versucht, die deutsche Nationalhymne umzutexten. Sie will durchsetzen, dass Fahrzeuge, die auf Personen weiblichen Geschlechts zugelassen sind, eine rosafarbene Plakette E6+ bekommen und die hellblaue Plakette ausschließlich männlichen Verkehrsteilnehmern vorbehalten bleibt. Die Klage ist anhängig, über das Ergebnis dürfen wir im gespannt sein. (Post ID:1138)