Inhaltsverzeichnis
  1. Heimbach, Euskirchen 2017 Apr 2
  2. Windows 10 Creators-Upgrade am 11. April 3
  3. Hartenstein, Stollberg 2017 Mrz 4
  4. MRemote NG lebt wieder - Clipboard 5
  5. Bildschirm-Recorder, die Dritte 6
  6. Windows 10 Build 15063 7
  7. Bergkirchen, Dachau 2017 Mrz 8
  8. VW Passat 4Motion TDI schwarz, 2.0l 4-Zy 9
  9. Internet und Telefonie auch über vorhandenen Kabelanschluss 10 - 11
  10. Bildschirm- und Tonaufnahme 12
  11. RDP Verbindungen und Konsolen von Geräten mit hoher Auflösung 13
  12. Microsoft Windows Insider Build 15055 14

Heimbach, Euskirchen 2017 Apr

Transportmittel: vwgolf7-2014
Teilnehmer: P
Jahr: 2017 (Montag, 3. April 2017)
Dauer: 1   1 Tage (Übernachtungen)
Land: Deutschland (DE)  
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele: Heimbach   Euskirchen  
Hotel, Infos: (H: Der Seehof **** Heimbach am Rursee, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details: VW     Deutschland  VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 2 Tage   MERCEDES     Deutschland  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Beschreibung: Sauna-Dampfsauna – kein Föhn im Saunabereich – moderne Zimmer – 30zoll TV – Sky – schnelles Internet – nicht Zimmer 201 oder 301 – da Generatorengeräusche – bevorzugt Zi mit grünen Vorhängen – Zi 203 mit Decke abdunkelbar.
Post-ID: 600
Bewertung: 8   8 von 10

Windows 10 Creators-Upgrade am 11. April

erfordert Neu-Installation. Microsoft erklärte in einer Pressemeldung, dass die Inplace-Upgrades der vergangenen Versionen von Windows 10 eine Vielzahl von Problemen bereitet hatten. Daher habe man sich entschlossen, die weltweiten Windows 10 User auf eine „saubere“ Installation zu zwingen. Satya Natella, der Vorstandsvorsitzende von Microsoft erklärte, dies sei die einzige Möglichkeit, Struktur in rund 2 Milliarden Installationen zu bringen und daher notwendig. Innerhalb von 4 Monaten müssen Windows 10 Kunden (Home und Pro Editionen) auf die jeweils aktuelle Version von Windows 10 upgraden (Current Branch Upgrade). Für die Administratoren bedeutet das beim Creators-Upgrade einen Mehraufwand, da sie alle Daten auf den PCs erst sichern müssen, dann eine „Clean Installation“ durchführen und Daten und Programme danach wieder installieren. Vorteil der Aktion: Die Systeme laufen danach deutlich stabiler und schneller als bei vorigen Versionen. Alternative: Für rund 6€ im Monat pro Benutzer können Sie Windows 10 Enterprise mieten und aus einer Pro Edition von Windows 10 eine Enterprise Version machen. Hier gibt es rund 70 Gruppenrichtlinien mehr und bei Einsatz der LTSB-Version können Sie bis 10 Jahre bei der Version bleiben und erhalten nur Sicherheits-Updates. Update: Gestern war bekanntlich der erste und daher ist die Geschichte der diesjährige 😀 (Post ID:1061)


Hartenstein, Stollberg 2017 Mrz

Transportmittel: automietwagen
Teilnehmer: P
Jahr: 2017 (Montag, 27. März 2017)
Dauer: 3   3 Tage (Übernachtungen)
Land: Deutschland (DE)  
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele: Hartenstein   Stollberg  
Hotel, Infos: (Sachsen, H: Schloß Wolfsbrunn ****, R: Restaurant im Wolfsbrunn, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details: VW     Deutschland  VW Passat B8 4Motion TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 4 Tage   MERCEDES     Deutschland  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Beschreibung: Schloß – sehr gutes Restaurant – Sauna – Dampfbad – Tauchbecken
Post-ID: 599
Bewertung: 7   7 von 10

MRemote NG lebt wieder - Clipboard

Das beliebte Werkzeug mRemote zum Verwalten von Sitzungen, VNC, SSH, HTTP Verbindungen wird nun weiterentwickelt. Auf Github ist der aktuelle Quellcode zu finden und die Portable Version (alternativ auch ein MSI Installer) auf der Website mremoteng.org zu finden. Außer das das Werkzeug im Gegensatz zum Microsoft Remote Desktop Connection Manager, keine Voransichten (Thumbnails) der verbundenen Server liefert, sondern die Server auf TABs abbildet, ist das Werkzeug eine interessante Alternative zum ebenfalls kostenlosen Microsoft Tool.

Nutzung der Zwischenablage zwischen der RDP-Sitzungen

Um die Zwischenablage zu nutzen, muss in der confcons.xml im Programmverzeichnis von mRemote mit einem Text-Editor geöffnet werden und dann global der folgende Begriff ersetzt werden:

RedirectClipboard="false"     ersetzen mit      RedirectClipboard="true"

Nun lässt sich die Zwischenablage nutzen. Zur Vererbung von Einstellungen müssen diese Einstellungen als Folder Property am Ordner hinterlegt werden. Wenn man bei den einzelnen Servern im Ordner nun unten die Schaltfläche „Vererbung“ alles auf „Ja“ (oder eine Auswahl trifft, was alles vererbt werden soll (wie zum Beispiel Benutzer, Kennwort, Domäne) erbt dieser Eintrag die Einstellungen (Standardwerte) des übergeordneten Ordners


Bildschirm-Recorder, die Dritte

Nun gibt es endlich doch wieder ein GPL-lizensiertes Open Source Projekt, das Bild und Ton einer Bildschirmsitzung aufzeichnet. Format ist MP4 mit AAC-Audio, also ohne Konvertierung Youtube Channel tauglich und in Webseiten mit HTML5 direkt integrierbar. Videos können auf Wunsch direkt hochgeladen werden. Die Oberfläche des Werkzeugs ist leistungsfähig und dennoch übersichtlich. Es müssen keine zusätzlichen Treiber oder Codecs installiert werden. Ausserdem ist dieses Projekt noch aktiv. Neben dem Screen-Recording unterstützt das Programm Bildschirmfotos mit Hotkey (ähnlich wie Greenshot) inklusive der Nachbearbeitung (z.B. Verpixeln) . Nach ersten Tests ist dies nun das beste Werkzeug für Bildschirm-Aufnahmen (Screenshots und Video) (Post ID:1059)


Windows 10 Build 15063

soll laut Microsoft Insider Team der finale Build für das sein. Kleinere bugs werden in den nächsten Tagen noch behoben, ab nächster Woche soll die offizielle ISO für Partner und PC-Hersteller zur Verfügung stehen. Der Veröffentlichungs-Termin wurde auf den 11. April verschoben (nach dem April-Patchday von Microsoft). Das Creators Upgrade ist die dritte Version von Windows 10 und enthält insbesondere im Update-Verfahren deutliche Verbesserungen (ein kleineres Differenzpaket statt kumulativem Update monatlich). Windows Update prüft dabei, welchen Updatestand der PC hat und stellt live das passende Paket zum Download zusammen. (Letzte Revision: 23.03.2017 19:20:14) (Post ID:1058)


Bergkirchen, Dachau 2017 Mrz

Transportmittel: vwpassatvar2015
Teilnehmer: P
Jahr: 2017 (Montag, 20. März 2017)
Dauer: 3   3 Tage (Übernachtungen)
Land: Deutschland (DE)  
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele: Bergkirchen   Dachau  
Hotel, Infos: (bei München, H: Amaro Budget plus Hotel **** Bergkirchen, A: Poolfahrzeug, R: Corso Dachau)
Fz-Details: VW     Deutschland  VW Passat 4Motion TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 4 Tage   MERCEDES     Deutschland  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Beschreibung: Modernes Hotel – 40 Zoll TFT – Sky – Frühstück 9€ – keine Sauna – Komfortzimmer mit Klimaanlage – nicht gut abdunkelbar – Corso Dachau: guter Italiener
Post-ID: 598
Bewertung: 8   8 von 10

VW Passat 4Motion TDI schwarz, 2.0l 4-Zy

Beschreibung: VW Passat 4Motion TDI schwarz, 2.0l 4-Zylinder Biturbo Common-Rail-Dieselmotor, Start-Stop Automatik, 176 kW, 7G-DSG-Getriebe, Xenon-Licht, Kurvenlicht, LED-TFL, Klimaautomatik, Tempomat, Sitzheizung, Parkpilot, Spurassistent, Abstandstempomat (30-160km/h), TouchNavi: Discover Pro & BT, Lederlenkrad, BT-Freisprecheinrichtung (Firmenwagen) (Leistung in PS: 239)
Marke: VW     Deutschland
Wegstrecke: 1500 km
Dauer: 4   4 Tag(e)
Jahr: 2017
Kraftstoff: Diesel
Zulassung: (MS)  Münster, Stadt (Nordrhein-Westfalen | Ableitung: MünSter)
Bewertung: 8   8 von 10
Listen-ID: 578

Internet und Telefonie auch über vorhandenen Kabelanschluss

Nicht ganz ohne und schon gar nicht jedes Produkt. :X Aus Erfahrung mit Unitymedia Kabel hier ein kurzer Bericht mit Dingen, die jeder, der die Umstellung vor sich hat, beachten sollte: Die Internet-Produkte 2play und 3play für Privatkunden sind sehr günstig, es wird aber leider verschwiegen, dass das Heimnetz nach Umstellung nicht mehr aus dem Internet erreichbar ist. Hiervon betroffen sind:

* MyFritz-Zugang und Benutzung der MyFritz app unterwegs * VPN-Einwahl über einen verschlüsselten Tunnel von außen * Betrieb eines eigenen Webservers * Betrieb eines eigenen Mailservers und Abruf der E-Mails vom Smartphone aus per PUSH * Zugriff auf ein NAS-System im Heimnetz von unterwegs (Datei Up- und Download, Media-Streaming) * Mitnahme von mehr als 6 Rufnummern (T-ISDN-Anschluss oder beliebiger VoiceoverIP-Anschluss mehr SIP-Nummern Die Damen an der Hotline erwähnen keinen der genannten Punkte, außer den Verlust von 4 MSN-Rufnummern. Zur Nutzung von mehr als einer Telefonleitung muss man ohnehin für 5 € pro Monat Komfort Telefonie zubuchen. Der Zugriff von außen ist versagt, weil Unitymedia (Endkundenbereich) nur IPv6-Adressen mit DS-Lite (Dual Stack Lite) interner IPv4 schaltet. Eine öffentliche IPv4-Adresse ist, wie man dann im Nachhinein erfährt, nicht möglich. Einzige Möglichkeit: Upgrade auf ein Unitymedia Business Paket. Diese Pakete sind auch für Privatkunden erhältlich und haben einige Vorteile: * Öffentliche IPv4-Adresse (die mit Dyndns-Diensten auch nach Wechsel erreichbar ist – im Regelfall wird sie aber nicht 1x pro Tag geändert, sondern nur sehr selten. Anmerkung: Die ausgegebene IP-Adresse ist in Österreich registriert. Wer damit kein Problem hat, verfügt über eine stablie Internetverbindung. * Die Business-Anschlüsse sind – ähnlich wie bei der Telekom GK, nicht so stark überbucht, d.h. die nominale Geschwindigkeit wird meist erreicht. * Für etwa den gleichen Preis eines 2Play400/20MBit bekommt man den Business Internet und Phone 150 Tarif mit 150/10MBit und incl. 2-3 Leitungen mit Mitnahme aller 10 MSNs von der Telekom * Leider fällt der Online Bonus von 160 € weg, so dass die Ersteinrichtung incl. Techniker-Einsatz rund 100 € kostet. Das ist aber vertretbar. * Ähnlich dem Telekom Comfort Service gibt es Unterstützung über eine 0800 Nummer beim UM Business Support und eine Entstörzeit von 8 Stunden 24×5 * Ein Virenscanner für 5 PCs ist ebenfalls enthalten, sowie eine DE-Domain mit Internetseite bei 1blu (auf 12 Monate befristet, danach für 2,99 € mtl) und 5 Mail-Adressen @unitybox.de Leider erhöht sich der monatliche Preis des Pakets nach 24 Laufzeitmonaten um satte 22 € auf dann rund 56 € netto, wenn man nicht 3 Monate vorher was am Tarif ändert. Fazit: Gleich einen Business & Phone Tarif buchen, für 100€ Einmalkosten und knapp 35 € im Monat (56 € mtl nach 24 Monaten) incl. Fritz Box 6490 cable (Mietgerät)


Bildschirm- und Tonaufnahme

Da das Projekt Screen Cast Capture Light Recorder kein DPI-scaling unterstützt (Aufnahmen von hochauflösenden Displays, wo die Text- und Schriftgröße höher als 100% ist, um etwas zu lesen), habe ich eine andere kostenlose Software entdeckt und getestet: FFSPLIT 0.6.0.2 berücksichtigt die DPI-Auflösung und die Textgröße und zeichnet unter Verwendung des kostenlosen FFMPEG im MP4-Format mit AAC Audio auf. Dabei ist die Bedienung einfach, es lassen sich Hotkeys definieren und die Software muss weder zusätzliche Einstellungen in der Registry ablegen, noch installiert werden. Das herunterladen der ZIP-Datei und entpacken reicht aus. Beim ersten Aufruf wird noch FFMPEG aus dem Internet heruntergeladen. Danach startet die Software. Man kann sogar entscheiden, die Webcam des Notebooks als zweiten Layer z. B. oben rechts in der Ecke einzublenden. Damit ist dann das Gesicht des Vortragenden mit im Bild. Durch das gängige MP4-Format lassen sich so erstellte Videos auch auf Youtube hochladen (z.B. Anleitungen oder Produkt-Reviews, die man damit erstellt hat).


RDP Verbindungen und Konsolen von Geräten mit hoher Auflösung

(High DPI): Aktuelle Notebooks und Tablets haben bis zu 4K-Auflösung. Um auf den 12-15 Zoll Displays noch etwas lesen zu können, nutzt man das sog. DPI-Scaling (Größe und Text, Apps und anderen Elementen ändern). Bei einem lenovo Yoga460 mit Full HD Auflösung ist der empfohlene Wert von Microsoft: 150 %. Stellt man den Wert auf 100 %, kann man die Schrift auf dem Bildschirm kaum noch lesen. Bei Verwendung von Remote Desktop Sitzungen orientiert sich die Schriftgröße nicht an der Windows Einstellung und ist daher winzig auf solchen Displays. Lösungsmöglichkeiten: * für Remotedesktopverbindung – mit Bordmitteln: Registry-Eintrag setzen und externes Manifest in das system32-Verzeichnis kopieren. * für den Remote Desktop Connection Manager von Microsoft (kostenloses Werkzeug): Remote Desktop Settings auf „Full Screen“ stellen (oder aber – um Scrollbars zu vermeiten – auf „Same as Client Area“. In diesem Fall muss aber der Registry key und das Manifest installiert sein. (Post ID:1054)


Microsoft Windows Insider Build 15055

trägt nun schon nicht mehr die Bezeichnung „Insider“ im Namen. In den letzten zwei Wochen vor Erscheinen des Creators Update werden nur noch zahlreiche Fehler beseitigt. Das zeigt sich an der hohen Anzahl von builds innerhalb kürzester Zeit. Microsoft möchte den Release Zeitplan Anfang April einhalten. In der Versions-Information ist auch schon Version 1703 zu erkennen. Dies ist die offizielle Versionsbezeichnung für dieses Windows 10 Upgrade. Mit Erscheinen der Version werden alle Windows 10 Installationen, die noch nicht auf Version 1607 (derzeit aktuelle Version) sind, aufgefordert, das Upgrade auszuführen (gemeint sind die alten Versionen 1507 und 1511 von Windows 10) (Post ID:1055)