Inhaltsverzeichnis
- Mercedes GLE500e, SUV, 3.0l Biturbo-Benz 2
- Bentley Continental GT Coupe (Mansouri T 3
- BMW 640d Coupe, blaumetallic, M-Sport-Pa 4
- Travemünde, Lübeck, Gothmund, Eutin, Plön 2017 Mai 5
- Siegen 2017 Mai 6
- Bad Zwischenahn, Oldenburg 2017 Mai 7
- Passwort für Fritzbox im LAN speichern 8
- Windows 10 Sperrbildschirm lässt sich wieder deaktivieren 9
- Wolframs-Eschenbach, Nürnberg, Bad Birnbach, Neuötting 2017 Apr 10
- Java planmäßiges Sicherheitsupdate 11
- Nordhorn, Neuenhaus 2017 Apr 12
- Hardware-Neuigkeiten: Mobiler Arbeitsplatz 2017 13 - 14
Mercedes GLE500e, SUV, 3.0l Biturbo-Benz
 |
Beschreibung: |
Mercedes GLE500e, SUV, 3.0l Biturbo-Benzinmotor, 345PS + Elektromotor 65kW, Pugin-Hybrid, Allradantrieb mechanisch und elektronisch, Comand online, Leder, Offroadpaket (Probefahrt Grow-Up-Event) |
Marke: |
MERCEDES Deutschland |
Wegstrecke: |
50 km |
Dauer: |
0 Tag(e) |
Jahr: |
2017 |
Kraftstoff: |
Strom und Super |
Zulassung: |
(HH) Freie und Hansestadt Hamburg (Hamburg | Ableitung: Hansestadt Hamburg) |
Bewertung: |
9 von 10 |
Listen-ID: |
607 |
Bentley Continental GT Coupe (Mansouri T
 |
Beschreibung: |
Bentley Continental GT Coupe (Mansouri Tuning), rot, W12 Benzinmotor, 630 PS, Leder (nicht gefahren) (Leistung in kW: 463) |
Marke: |
BENTLEY Vereinigtes Königreich |
Wegstrecke: |
0 km |
Dauer: |
0 Tag(e) |
Jahr: |
2017 |
Kraftstoff: |
Super Plus |
Zulassung: |
(HH) Freie und Hansestadt Hamburg (Hamburg | Ableitung: Hansestadt Hamburg) |
Bewertung: |
0 von 10 |
Listen-ID: |
608 |
BMW 640d Coupe, blaumetallic, M-Sport-Pa
 |
Beschreibung: |
BMW 640d Coupe, blaumetallic, M-Sport-Paket, 6-Zylinder Twin-Turbo Dieselmotor, 3.0l, 230 kW, Nappa-Leder braun, Distronic, Spur-Assistent, Totwinkel, 360Grad-Kamera, Multimedia-System aus dem 7er (2016), Probefahrt (Leistung in PS: 313) |
Marke: |
BMW Deutschland |
Wegstrecke: |
160 km |
Dauer: |
1 Tag(e) |
Jahr: |
2017 |
Kraftstoff: |
Diesel |
Zulassung: |
(M) München (Bayern | Ableitung: München) |
Bericht im Blog: |
9646 |
Bewertung: |
8 von 10 |
Listen-ID: |
604 |
Travemünde, Lübeck, Gothmund, Eutin, Plön 2017 Mai
  |
Transportmittel: |
a207-2012pb |
Teilnehmer: |
DHP |
Jahr: |
2017 (Montag, 15. Mai 2017) |
Dauer: |
7 Tage (Übernachtungen) |
Land: |
Deutschland (DE) |
Landinfo: |
Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Ziele: |
Travemünde Lübeck Gothmund Eutin Plön |
Hotel, Infos: |
(H: A-Rosa Grand Spa Resort *****, A: A207, S: SS Passat, MS Hanse Travetour, Schloß Eutin, Schloß Plön, Mercedes Growup-Event) |
Fz-Details: |
MERCEDES Deutschland Mercedes AMG GT Roadster (Hansestadt Hamburg – Hamburg) 0 Tage BENTLEY Vereinigtes Königreich Bentley Continental GT Coupe (Mansouri Tuning) (Hansestadt Hamburg – Hamburg) 0 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes E-Klasse (W213) 350e (Hansestadt Hamburg – Hamburg) 0 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes GLE500e (Hansestadt Hamburg – Hamburg) 0 Tage BMW Deutschland BMW 760il xdrive (München – Bayern) 0 Tage BMW Deutschland BMW 640d Coupe (München – Bayern) 1 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 7 Tage |
Beschreibung: |
Parkseite – Junior-Suite (VIP-Status) – schlecht abdunkelbar – Minibar inkl. – 43Zoll-TV – Aufguss-Zeremonie – Internet 1MBit – sonst nur 400MB Datenvolumen |
Post-ID: |
601 |
Bewertung: |
8 von 10 |
Siegen 2017 Mai
 |
Transportmittel: |
vwgolf7-2014 |
Teilnehmer: |
P |
Jahr: |
2017 (Mittwoch, 10. Mai 2017) |
Dauer: |
0 Tage (Übernachtungen) |
Land: |
Deutschland (DE) |
Landinfo: |
Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Ziele: |
Siegen |
Hotel, Infos: |
(2x, A: Poolfahrzeug) |
Fz-Details: |
VW Deutschland VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 2 Tage |
Bewertung: |
0 von 10 |
Bad Zwischenahn, Oldenburg 2017 Mai
 |
Transportmittel: |
vwgolf7-2014 |
Teilnehmer: |
P |
Jahr: |
2017 (Montag, 8. Mai 2017) |
Dauer: |
1 Tage (Übernachtungen) |
Land: |
Deutschland (DE) |
Landinfo: |
Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Ziele: |
Bad Zwischenahn Oldenburg |
Hotel, Infos: |
(H: Seeschlößchen ****S Dreibergen, R: im Hotel, A: Poolfahrzeug) |
Fz-Details: |
VW Deutschland VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 3 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage |
Beschreibung: |
Wellnessbereich mit Sauna Biosauna Dampfbad – Zimmer 203 abdunkelbar mit 2 Decken – 30Zoll TV – breites Bett – 0.75l Mineralwasser – Bademantel – Restaurant gute Qualität |
Post-ID: |
605 |
Bewertung: |
9 von 10 |
Passwort für Fritzbox im LAN speichern
Update Juni 2021: Google hat die unten beschriebene Funktion, Passwortspeichern zu erzwingen, leider entfernt. Bei Webseiten, die dem Browser autocomplete=off senden, hilft derzeit nur die Chrome Erweiterung autocomplete=on.
Die #Fritzbox und einige Webseiten und Geräte im eigenen Netzwerk verhindern, dass man das Anmelde #Passwort im Chrome Browser speichert. Bei einer Anmeldung im lokalen Netzwerk ist das Speichern von Passwörtern grundsätzlich kein Problem. Solange man dem Anmeldebenutzer auf der Fritzbox also nur das Recht gibt, sich mit diesem Kennwort im LAN anzumelden, kann nichts passieren: chrome://flags/[hash]enable-password-force-saving aufrufen, aktivieren und Browser neu starten. Fritzbox Homepage aufrufen und Kennwort eingeben (aber noch nicht anmelden). Rechte Maustaste, Passwort speichern. Speichern. Dann anmelden. Für [Hash] setzen Sie bitte die Raute ein. Das o.g. Flag kann nun wieder auf „automatisch“ gesetzt werden. (Post ID:1064)
Windows 10 Sperrbildschirm lässt sich wieder deaktivieren
Microsoft führt mit dem Update 250 beim #Creators-Upgrade endlich wieder den Sperrbildschirm-Ausschalter ein. Er lässt sich nun wieder über eine Gruppenrichtlinie oder einen Registrierungseintrag abschalten. Nachdem man diese Funktion seit dem Juli 2016 Upgrade nur noch in der Enterprise Version für 6 pro User und Monat mieten könnte und sich tausende Anwender und Administratoren darüber beschwert hatten, hat Microsoft nun zugehört. Danke liebe Microsoft Produkt Manager! (Letzte Revision: 29.04.2017 08:32:58) (Post ID:1065)
Wolframs-Eschenbach, Nürnberg, Bad Birnbach, Neuötting 2017 Apr
 |
Transportmittel: |
vwpassatvar2015 |
Teilnehmer: |
P |
Jahr: |
2017 (Montag, 24. April 2017) |
Dauer: |
4 Tage (Übernachtungen) |
Land: |
Deutschland (DE) |
Landinfo: |
Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Ziele: |
Wolframs-Eschenbach Nürnberg Bad Birnbach Neuötting |
Hotel, Infos: |
(H: Alte Vogtei Gasthof **** Wolframs-Eschenbach, H: Vital Hotel **** Bad Birnbach, R: Gasthaus im Hotel, A: Poolfahrzeug) |
Fz-Details: |
VW Deutschland VW Passat 4Motion TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 5 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage |
Beschreibung: |
H1 (8): Modernes großes Zimmer 2.03 – abdunkelbar mit Decke – 32Zoll TV – Teekocher – Sauna Biosauna – Hydromassageliege – Mineralwasser – kostenlose Parkplätze ringsrum in der Stadt – Mittelalterliche schöne Altstadt // H2 (7): Modernes Zimmer – 1.4m Bett – abdunk |
Post-ID: |
603 |
Bewertung: |
8 von 10 |
Java planmäßiges Sicherheitsupdate
und Microsoft zieht Office build 7969 zurück: Oracle hat heute das Update 131 für Java Version 8 veröffentlicht. Darin sind wieder zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen. Nachdem nun auch Firefox die Browser-Untersützung für Java entfernt hat, lassen sich Java Webanwendungen nur noch mit dem Internet Explorer öffnen. Außerdem muss Java in 32 Bit installiert sein, ansonsten verweigern viele Apps den Dienst. Nachdem Microsoft vorgestern im Current/RTM Branch den Build 7969 von Office 365 (Click2Run) veröffentlicht hat, sind alle angeschlossenen Systeme etwa einen Tag später wieder auf Build 7820.2038 zurückgesetzt. Derzeit wird in diesem Update-Zweig der letztgenannte Build als aktuell angezeigt. Vermutlich ist Microsoft oder zahlreichen Anwendern mindestens ein Problem aufgefallen und die Veröffentlichung wurde zurückgerufen. Auf den Microsoft Servern liegt allerdings für die Admin-Downloads noch Build 7969 als Current vor. Bitte die Netzwerk-Installationsfreigabe mal ein paar Tage nicht auf den neuen Build aktualisieren lassen. Dazu muss der Server-Aktualisierungs-Task ein paar Tage gestoppt werden. (Post ID:1063)
Nordhorn, Neuenhaus 2017 Apr
 |
Transportmittel: |
vwgolf7-2014 |
Teilnehmer: |
P |
Jahr: |
2017 (Dienstag, 11. April 2017) |
Dauer: |
2 Tage (Übernachtungen) |
Land: |
Deutschland (DE) |
Landinfo: |
Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Ziele: |
Nordhorn Neuenhaus |
Hotel, Infos: |
(H: Hotel Am Stadtring **** Nordhorn, A: Poolfahrzeug) |
Fz-Details: |
VW Deutschland VW Passat 4Motion TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 2 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage |
Beschreibung: |
Großes Zimmer – kleines 30`-TV – schlecht abdunkelbar – Sauna – Dampfbad – 500m bis Innenstadt |
Post-ID: |
602 |
Bewertung: |
6 von 10 |
Hardware-Neuigkeiten: Mobiler Arbeitsplatz 2017
Lenovo führt die #Thinkpad Yoga Serie mit dem Modell 370 fort. Dabei kommen die neuen Intel Prozessoren der 7. Generation (Kaby Lake) zum Einsatz. Der Onelink+ Stecker wurde gegen einen USB 3.0 Typ C Anschluss geändert (Thunderbolt), über den sich das Gerät alternativ zum Slim Tip Power Adapter laden lässt. Das Display wurde auf 13.3Zoll geändert. Damit passt das Gerät in das Gehäuse vom Vorgänger Thinkpad Yoga 260 und ist leichter als das ebenfalls abgelöste Yoga 460. Zubehör: * Statt der Onelink+ Dockingstation: USB 3.0 Typ C Dock Pro, die statt 2x Display Port 1x DVI und 1x Display Port hat. Der VGA-Anschluss der Dockingstation entfällt. * Statt des Onelink+ LAN+VGA Adapters ist ein Mini Gigabit Lan Anschluss am Gerät. Mit der lenovo Gigabit LAN Verlängerung lässt sich ein normales Netzwerkkabel anschliessen. Für den Anschluss von VGA Geräten benötigt man einen USB 3.0 to VGA Adapter * Dank Beibehalten der Slim Tip Netzteil-Buchse bleiben die Bestellnummern des Auto-Adapters gleich. Da das Gerät aber auch über USB-C geladen werden kann, benötigt man diesen Adapter nicht mehr, sondern nur noch einen handelsüblichen USB-Adapter für den Auto Stromanschluss, der bis zu 2A ausliefert (z. B. Wicked Chili 104b) und ein USB A auf Typ C-Kabel (Kabel der Firma Anker sind hier das Maß der Dinge). Das Gerät ist in silber und in schwarz erhältlich und dank weiter entwickelter Komponenten leichter als das Y460. Es ist ab sofort verfügbar. Empfehlenswert ist die Variante mit integriertem SIM-Slot und LTE-Modem im Gerät (rund 100 höher im Preis als das Basismodell), sowie die Ausstatung: Core i5, 8 GB RAM, 256 GB SSD. Ein erster Testbericht erfolgt, sobald ich das Gerät in den Fingern hatte 🙂 (Post ID:1062)