Inhaltsverzeichnis
- Office 2007 Ende der Sicherheitsupdates 2
- Raspberry Pi 2 als RDP-Terminal 3 - 4
- Oracle patcht Java gleich 2x innerhalb von 5 Tagen 5
- Mercedes E-Klasse Coupe 2017 (C238), sch 6
- Windows 10 Rechner App nun mit Währungskonverter 7
- BMW i3 Elektromobil, kupferrot metallic, 8
- Bad Saarow, Beeskow, Reichenwalde, Hartenstein, Schönheide 2017 Jul 9
- Leer, Papenburg, Soest 2017 Jul 10
- Mercedes GLE 350d Coupe, SUV, graumetall 11
- VW-Navi-Update Mai 2017 von HERE 12
- Wolframs-Eschenbach, Langenzenn 2017 Jul 13
- Windows 10 Creators Fall Update Funktionen fertig 14
Office 2007 Ende der Sicherheitsupdates
#Office 2007 erhält nur noch rund 2 Monate lang Sicherheits-Updates. Da Office 2016 die letzte Kaufversion der Bürosoftware sein wird, ist es zukunftssicher, jetzt das Lizenzmodell auf Miete umzustellen. Vorteile: Office 365 wird nicht nach Geräten, sondern nach Benutzern lizensiert. Mit der Monatsgebühr darf der Benutzer Office und den Cloudspeicher (Onedrive for Business) auf bis zu 5 PCs, Tablets und Smartphones, die ihm im Anlagevermögen zugeordnet sind, einsetzen. Einsetzen lassen sich sowohl lokal installierte Desktop-Version, als auch die Windows, IOS und android Apps. Außerdem ist die Aktualisierung der Office-Komponenten im Netzwerk für den Administrator viel einfacher und die Updates (Click to Run) erfordern keinen Neustart. Über einen administrativen Task wird täglich die Distributions-Freigabe aktualisiert und die Clients und Terminalserver ziehen sich von dort die Updates. Die Investition muss nicht aktiviert und über 5 Jahre abgeschrieben werden, sondern kann sofort geltend gemacht werden. Dank „Shared Activation“ ist die Nutzung ab dem Proplus Plan lokal und auf den Terminalservern/Citrix nutzbar. (Post ID:1107)
Raspberry Pi 2 als RDP-Terminal
Der Raspberry PI ist ein Rechner in der Größe einer Zigarettenschachtel und verfügt über einen ARM-Prozessor und 1 GB RAM. Im Handel schon ab ca. 40 Euro erhältlich, ist die Hardware eigentlich für das Internet of things geeignet, also als Sensor und Messgerät, um die ermittelten Werte ins Netzwerk oder die Cloud auszuliefern. Im Projekt gibt es mehrere Betriebssysteme, die unterstützt werden: Primär RASPBIAN (Linux) oder Microsoft Windows 10 IoT Core. Wer plant, den PI als Thin Client (RDP-Client) einzusetzen, für den scheidet Windows IoT aus, weil es von Micsosoft noch keinen Client für diese GUI-lose Plattform gibt. Installiert man das RASPBIAN auf einer MicroSD-Karte, funktionieren die meisten RDP-Clients nicht mit aktuellen Servern, ohne dass man sie selbst komipilert. Es gibt einen Client, der funktioniert: REMMINA. Getestet gegen einen Windows Server 2012 R2 ließ sich mit Standard RDP Einstellungen eine Verbindung aufbauen. Die Arbeit mit dem Lowcost-Thinclient ist allerdings recht zögerlich: Der Neustart dauert rund 1-2 Minuten, der Start der RDP-Verbindung nochmal 20 Sekunden. Im RDP-Fenster werden schnell gescrollte Bilder ziemlich verzögert dargestellt (Rolladen-Effekt), da ja kein eigener Grafikchip vorhanden im Gerät ist und auch nicht genügend Shared-RAM der Grafik zugewiesen werden kann. Im Test hatte ich das Gerät an einem 22 Zoll FHD-Monitor per DVI angeschlossen. Zusätzlich fällt auf, dass der RDP-Client keine ClearType-Fonts abbildet und kein High DPI-scaling unterstützt. Daher ist die Ansicht für die Augen eher unfreundlich und die Lesbarkeit der Schriften geringer als bei herkömmlichen Linux-basierten Thin Clients. Fazit: + geringer Kaufpreis (ca. 40 zzgl. MicroSDHC Karte 32 GB Klasse 10) + leise, da Lüfterlos – nur HDMI Grafik ohne eigenen Grafikchip – keine 2 Bildschirme möglich – zusätzlich zu wenig Arbeitsspeicher für Grafikdarstellung in Full HD oder größer – Bei FULL-HD-Auflösung verzögerte Bildschirmdarstellung – kein Font-Scaling unter RDP Von einem Einsatz als Thin Client für RDP-Sitzungen und die Arbeit mit Windows Programmen wie Office oder einer Warenwirtschaft mit grafischer Oberfläche kann daher aus meiner Sicht nur abgeraten werden. Das für den Einsatzzweck produzierte Geräte ab dem fünffachen Preis eines PI beginnen, hat demnach seine Berechtigung. Für Power-User raten wir aber auch bei diesen Geräten (z.B. von der Firma IGEL) von den Einstiegsmodellen ab. (Post ID:1112)
Oracle patcht Java gleich 2x innerhalb von 5 Tagen
Wer die Java Runtime noch für einzelne Internet-Inhalte im Browser oder für lokale JAVA Runtime Programme benötigt, sollte den aktuellen Build 8.0.144 in 32 Bit installiert haben. Dieser funktioniert ohnehin nur noch im Internet Explorer 11. (Post ID:1106)
Mercedes E-Klasse Coupe 2017 (C238), sch
Windows 10 Rechner App nun mit Währungskonverter
Damit kann man (Aufruf über das Hamburgermenü) aktuelle Währungskurse umrechnen, ohne dafür eine weitere App zu benötigen. Der einmal eingelesene Stand bleibt dann auch offline erhalten. Für sekundengenaue Kurse ist eine Internetverbindung erforderlich. (Post ID:1105)
BMW i3 Elektromobil, kupferrot metallic,
Bad Saarow, Beeskow, Reichenwalde, Hartenstein, Schönheide 2017 Jul
![]() |
|
vwgolf7-2014 | |
DHP | |
2017 (Mittwoch, 19. Juli 2017) | |
7 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Bad Saarow Beeskow Reichenwalde Hartenstein Schönheide | |
Hotel, Infos: | (Sachsen Erzgebirge, H: a-rosa Scharmützelsee *****, H: Gästehaus Schloß Wolfsbrunn ****, R: a-rosa Marktplatz, R: Restaurant im Wolfsbrunn, S: Markgrafensteine, A: Poolfahrzeug) |
BMW Deutschland BMW i3 Elektromobil (München – Bayern) 0 Tage VW Deutschland VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 8 Tage | |
a-rosa 5Ü: Große Zimmer – großes TV – Klima – abdunkelbar // Wolfsbrunn 2Ü: sehr gutes Restaurant – Sauna – Dampfbad – Tauchbecken – Zimmer 103 schön – schlecht abdunkelbar | |
Post-ID: | 615 |
Bewertung: | 8 von 10 |
Leer, Papenburg, Soest 2017 Jul
![]() |
|
vwgolf7-2014 | |
P | |
2017 (Dienstag, 11. Juli 2017) | |
1 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Leer Papenburg Soest | |
Hotel, Infos: | (H: Hafenspeicher **** Leer/Ostfriesland, A: Poolfahrzeug) |
VW Deutschland VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 2 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage | |
Großes Zimmer – Teekocher – 40Zoll-TV – 80% abdunkelbar – Sauna mit Wasserspender – Bademantel | |
Post-ID: | 614 |
Bewertung: | 8 von 10 |
Mercedes GLE 350d Coupe, SUV, graumetall
VW-Navi-Update Mai 2017 von HERE
Diesmal ein wenig verspätet veröffentlicht HERE das weiterhin von VW kostenlos angebotene Navi-Karten-Update Europa. Die Version 2017/18 ist gepackt für das Discover Media Generation 1 rund 6GB groß, für Generation 2 (größerer Bildschirm) ca. 14 GB. Downloads für das Discover Pro stehen ebenfalls zur Verfügung. VW empfiehlt (solange der Platz noch ausreicht), die von VW gelieferte SD-Karte zu löschen und mit dem entpackten Inhalt des Downloads zu überschreiben. Zurück im Fahrzeug muss dann eine kurze Strecke zum Kalibrieren gefahren werden und die neuen Karten sind aktiv. Beim Discover Pro benötigt man eine 32 GB große SD-Karte (mindestens Klasse 10 schnell), um im Auto das Update über das System Menü im Navi auf die Festplatte des Systems zu übertragen. Da die Updates (noch) kostenfrei sind, und sich jedes Halbjahr ca. 15-20% der Karteninhalte und Verkehrszeichen ändern, ist das Update wärmstens empfohlen. (Post ID:1102)
Wolframs-Eschenbach, Langenzenn 2017 Jul
![]() |
|
vwgolf7-2014 | |
P | |
2017 (Montag, 3. Juli 2017) | |
2 Tage (Übernachtungen) | |
Land: | Deutschland (DE) |
Landinfo: | Euro (EUR) 83.797.985 Berlin 4.890.363 +49 Germany (Europe) |
Wolframs-Eschenbach Langenzenn | |
Hotel, Infos: | (H: Alte Vogtei Gasthof **** Wolframs-Eschenbach, A: Poolfahrzeug) |
MERCEDES Deutschland Mercedes GLC 250d (Dortmund – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage VW Deutschland VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 2 Tage MERCEDES Deutschland Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage | |
Modernes großes Zimmer 1.06 – abdunkelbar mit Decken – 32Zoll TV – Teekocher – Sauna Biosauna – Hydromassageliege – Mineralwasser – kostenlose Parkplätze ringsrum in der Stadt – Mittelalterliche schöne Altstadt | |
Post-ID: | 616 |
Bewertung: | 8 von 10 |
Windows 10 Creators Fall Update Funktionen fertig
Bis zur Verfügbarkeit Anfang Oktober durchläuft die als 1709 bezeichnete Windows 10 Version nun nur noch Fehlerkorrekturen. An neuen Funktionen hat das Update folgende Erweiterungen: * Edge kann nun Vollbild-Darstellung mit F11 * Cortana erkennt Events (und versucht eine Erinnerung auf ein im Browser markiertes Ereignis zu erstellen * zahlreiche Neuerungen für Stift-Nutzer * halbtransparente „Glass“ Optik in den Apps und im Nachrichtencenter * Neue Stromsparfunktionen lassen die Akkubetriebszeit bei Notebooks ansteigen * vereinheitlichte Navigation in den Microsoft UWP Apps (Hamburgermenü und Sidebar) (Post ID:1103)