Inhaltsverzeichnis
  1. Windows 7 kostenlos auf Windows 10 bringen 2
  2. Sumatrapdf Betrachter und das Drucken 3
  3. Frankfurt am Main 2017 Dez 4
  4. Hamminkeln 2017 Dez 5
  5. Widerruf Datenweitergabe 6
  6. November Sicherheits-Update macht Epson Drucker unbrauchbar 7
  7. Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) 8
  8. MDE - Neue Generation in Evaluierungsphase 9 - 10
  9. Osnabrück 2017 Nov 11
  10. Titting, Emsing, Thalmässing 2017 Nov 12
  11. Frankfurt 2017 Nov 13
  12. Logistik weltweit 14

Windows 7 kostenlos auf Windows 10 bringen

Am 31.12.2017 endet auch die letzte Möglichkeit, ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 durchzuführen. Bis zuletzt konnte man einen aktivierten Windows 7 Schlüssel eines Rechners noch zur Aktivierung von Windows 10 bei einem Inplace Upgrade verwenden. Diese letzte Tür wird nun geschlossen, d.h. ab 1.1.2018 muss man Windows 10 Pro kaufen, um einen Windows 7 lizensierten Rechner auf das aktuelle Betriebssystem zu bringen. Windows 7 ist bekanntlich im Januar 2020 :T ohne Sicherheitsupdates. (Post ID:1125)


Sumatrapdf Betrachter und das Drucken

Während ich bei schwarz/weiß Ausdrucken bisher keine Probleme beim Sumatra hatte, kommen farbige Ausdrucke auf HP- und XEROX Farblaserdruckern und Kopierern nicht korrekt an. Zunächst wird hierfür eine riesige Datenmenge erzeugt, die dann zum Drucker geschickt wird. Am Ende kommt ein Ausdruck aus dem Gerät, der nur Magenta und Cyan-Töne beinhaltet und aussieht, als ob der Toner bei einigen Farben am Ende sei. Druckt man das selbe Dokument mit dem in Google Chrome integrierten PDF-Betrachter, funktioniert alles bestens. SumatraPDF ist aber wegen des Verzichts auf Schreibrechte in das Dokument und da keine aktiven Inhalte ausgeführt werden, nach wie vor das sicherste PDF-Anzeigeprogramm. Außerdem ist die Anzeige sehr schnell. Lösungs-Szenario: * auf allen Servern (nicht auf Terminal/Citrix-Servern) : zum Ansehen von PDF-Dateien installieren. * auf Citrix/Terminalservern und Arbeitsplätzen: über „Einstellungen für Standard-Apps“ oder eine Gruppenrichtlinie die Endung .PDF Google Chrome zuweisen. Mittlerweile ist Google auch für 98% aller Internet-Seiten der empfohlene Standard-Browser. Verwenden Sie die Chrome für Business-Version (Standalone Installer), damit Sie auch hier Gruppenrichtlinien einstellen können. (Post ID:1124)


Frankfurt am Main 2017 Dez

Transportmittel: vwgolf7-2014
Teilnehmer: P
Jahr: 2017 (Montag, 11. Dezember 2017)
Dauer: 2   2 Tage (Übernachtungen)
Land: Deutschland (DE)  
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele: Frankfurt am Main  
Hotel, Infos: (H: Hilton City Center ***** Frankfurt, R: vino, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details: VW     Deutschland  VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 3 Tage  
Beschreibung: Großes Zimmer King size Bed – 42Zoll TV – Kafeekocher – Klima laut – Internet nur mit HiltonHonors – Saunen – Dampfbad – Pool – Valet Parking 31€
Post-ID: 632
Bewertung: 9   9 von 10

Hamminkeln 2017 Dez

Transportmittel: vwgolf7-2014
Teilnehmer: P
Jahr: 2017 (Mittwoch, 6. Dezember 2017)
Dauer: 0   0 Tage (Übernachtungen)
Land: Deutschland (DE)  
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele: Hamminkeln  
Hotel, Infos: (A: Poolfahrzeug, R: Cafe Waldsee, leckere Torten, Mittagstisch)
Fz-Details: VW     Deutschland  VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 2 Tage   MERCEDES     Deutschland  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Bewertung: 0   0 von 10

Widerruf Datenweitergabe

Ein Mustertext mit Verweis auf das Bundesdatenschutz-Gesetz BDSG bzw. der . Der folgende Mustertext untersagt die Weitergabe der Daten und fordert Auskunft über die Art und Verwendung der gespeicherten Daten: Sehr geehrte Damen und Herren, mit Verweis auf § 28 Abs. 4 BDSG widerspreche bzw. widerrufe ich hiermit meine Einwilligung der Nutzung und Weitergabe meiner Daten für Zwecke der Beratung, Werbung, Marktforschung, statistischen Erfassung, zur bedarfsgerechten Gestaltung der Telekommunikationsdienstleistungen und anderen Zwecken. Außerdem erbitte ich Auskunft darüber, welche Daten zu meiner Person ihnen vorliegen, zu welchem Zweck die Daten erhoben und gespeichert wurden, woher die Daten stammen und an wen sie ggf. weitergegeben wurden. Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass mein Widerspruch eine sofortige Sperrung meiner Daten erfordert und eine künftige Datenweitergabe untersagt. Für das Übermitteln der erbetenen Informationen setze ich Ihnen eine Frist von 14 Tagen ab Absendedatum dieser E-Mail. Mit freundlichen Grüßen (Post ID:1122)


November Sicherheits-Update macht Epson Drucker unbrauchbar

Auch die beliebte Bondrucker-TM-Serie war betroffen – und alle Versionen von Windows ab 7 und Server ab 2008 R2. Update 30.11. mit Build 98 ist nun auch ein Update für Windows 1709 verfügbar und wird verteilt. Mittlerweile gibt es Updates, die den Fehler wieder beheben: „Addressed issue that affected some Epson SIDM (Dot Matrix) and TM (POS) printers, which were failing to print on x86-based and x64-based systems. This issue affects KB4048954“ Das Update wird über Windows Update bereit gestellt. Bis auf Windows 10 – 1709 ist somit der Bug wieder beseitigt. Es ist damit zu rechnen, dass auch hier in den nächsten Tagen ein Update kommt. Bis dahin bitte auf den Kassen-Arbeitsplätzen und PCs mit Epson Bondruckern das November Update zurückrufen. (Letzte Revision: 01.12.2017 11:11:12) (Post ID:1120)


Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

Am 25. Mai 2018 wird diese EU-Verordnung in nationales Recht umgesetzt. Sie findet sich im Bundesdatenschutzgesetz der dann aktuellen Fassung wieder und regelt einige Veränderungen in den Bereichen: Verarbeitungstätigkeiten, Sanktionen, Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbung, Datenübermittlung in Drittländer, Auskunftsrecht der betroffenen Personen ( Artikel 15 ), Informationspflichten bei Dritt- und Direkterhebung und das Recht auf Löschung / „Recht auf Vergessenwerden“. Im Zuge der Rechtswirksamkeit im Mai nächsten Jahres muss sich Ihr Datenschutz-Beauftragter mit den Änderungen befassen bzw. nachgeschult werden, um die Ausübung seiner Tätigkeit auf dem aktuellen Stand der Anforderungen zu halten. Den Entwurf zum aktualisierten BDSG finden Sie hier: BDSG 2018 Entwurf


MDE - Neue Generation in Evaluierungsphase


ALMEX, der Nachfolger von Höft und Wessels gibt das neue, android-basierte „Allegro TI“ MDE Gerät auf den Markt. Es ist stoß- und schlagfest (rugged device), hat eine USB-C Schnelladebuchse, Dockingmöglichkeit auf der Rückseite, ein 5,2 Zoll Full-HD SuperAMOLED Touch Display. Das Highlight sind neben der brillianten Bildschirmablesbarkeit ein DUAL Barcode-Scanner, der sowohl per Laserscanner Strichcodes (1D), als auch QR-Matrixcodes (2D) lesen kann. Die Daten werden dann an die Tastaturschnittstelle vom android Betriebssystem übergeben. Die Barcode-Leseeinheit hat zusätzlich eine integrierte Beleuchtung per LED-Licht, so dass auch in dunklen Lager-Ecken Scans erkannt werden können. In ersten Tests konnte ich eine Akkulaufzeit von über 8 Stunden messen, durch die Schnelladefunktion ist das Gerät aber auch schnell wieder voll geladen. Zusätzlich stehen ein MicroSD-Steckplatz und ein SIM-Slot zur Verfügung (im Testgerät sogar Dual SIM). Eine 13 MP-Kamera rundet das Bild ab. Neben aktuellster WLAN ac Technologie (dual band) stehen Bluetooth 4.1 und ein NFC Lesegerät zur Verfügung. Nun folgen weitere wichtige Tests: * Übergibt der Scanner die Daten in eine RDP-Sitzung? (wichtig für MDE online) * Werden die Barcode-Scandaten in ein Browser-Formular übergeben (dann könnte auch der RTC Web-Client auf dem Gerät genutzt werden. Wenn diese Punkte erfüllt sind, stehen einer MDE online Nutzung keine größeren Hinternisse mehr entgegen. Für die Entwicklung einer android app, die eine komplette Offline-Nutzung erlaubt (ohne WLAN-Infrastruktur) ist der Aufwand auf jeden Fall recht hoch, da diese Software dann komplett neu entwickelt werden müsste. Die Online Variante (in Verbindung mit der Inventur-Web-App aus dem w.shop) ist auf jeden Fall zukunftsträchtiger. Ausblick: Weitere Testergebnisse hier im BLOG. Neue WLAN-Access Points zum interessanten Preis mit hervorragender Roaming-Funktion und großer Reichweite in Vorbereitung. (Post ID:1121)


Osnabrück 2017 Nov

Transportmittel: vwgolf7-2014
Teilnehmer: P
Jahr: 2017 (Dienstag, 28. November 2017)
Dauer: 1   1 Tage (Übernachtungen)
Land: Deutschland (DE)  
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele: Osnabrück  
Hotel, Infos: (H: advena Hotel Hohenzollern **** Osnabrück, V: R–IT-Konferenz 2017, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details: MERCEDES     Deutschland  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Beschreibung: winziges 9qm Zimmer und Duschbad – 20Zoll-TV – schlecht abdunkelbar – wenig Sitzplätze beim Frühstück
Post-ID: 629
Bewertung: 4   4 von 10

Titting, Emsing, Thalmässing 2017 Nov

Transportmittel: vwgolf7-2014
Teilnehmer: P
Jahr: 2017 (Montag, 20. November 2017)
Dauer: 3   3 Tage (Übernachtungen)
Land: Deutschland (DE)  
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele: Titting   Emsing   Thalmässing  
Hotel, Infos: (H: Dirsch **** Emsing, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details: VW     Deutschland  VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 4 Tage   MERCEDES     Deutschland  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Beschreibung: Gästehauszimmer 309 modern – abdunkelbar – 42Zoll TV – Moderner Wellnessbereich – Saunen – Kelosauna – Dampfsauna – Schwimmbad – gutes Frühstück – Internet sehr langsam max. 300kBit DL
Post-ID: 631
Bewertung: 9   9 von 10

Frankfurt 2017 Nov

Transportmittel: vwgolf7-2014
Teilnehmer: P
Jahr: 2017 (Montag, 13. November 2017)
Dauer: 3   3 Tage (Übernachtungen)
Land: Deutschland (DE)  
Landinfo: Euro (EUR)  83.797.985  Berlin  4.890.363  +49  Germany (Europe)
Ziele: Frankfurt  
Hotel, Infos: (H: Welcome Hotel City Center **** Frankfurt, A: Poolfahrzeug)
Fz-Details: VW     Deutschland  VW Golf 7 TDI schwarz (Münster – Nordrhein-Westfalen) 4 Tage   MERCEDES     Deutschland  Mercedes E500 BlueEfficiency Cabriolet (A207) (Unna – Nordrhein-Westfalen) 1 Tage  
Beschreibung: Modernes Zimmer – 30Zoll TV – abdunkelbar 90% – Kaffeekocher – Parkplatz 22€ – Sauna (inkl. Bademantel) 4€ – Fs 20€
Post-ID: 628
Bewertung: 7   7 von 10

Logistik weltweit


Erstaunlich, welche Wege so manches Paket vom Hersteller aus (hier: lenovo) nach Deutschland nimmt. Im Bild sieht man, dass es von China nach Südkorea, Kasachstan und dann erst nach Deutschland geht. Vermutlich machen die braunen UPS-Flugzeuge zahlreiche Zwischenlandungen, denn aufgrund der kurzen Zeiträume muss das Paket per Luftfracht gekommen sein. (Letzte Revision: 11.11.2017 16:52:16) (Post ID:1119)